Die beiden "Sorgenkinder" sind in der Zwischenzeit auf ganz tollen Pflegestellen gelandet.
Der völlig verwahrloste schwarze Wuschel, der jetzt Paul heisst

- hats schon vor 1 Woche geschafft in einem wirklich tollen Rudel bei einer langjährigen Pflegestelle unterzukommen. Da er massivste Ohrschmerzen hatte (auf einem Foto ist unschwer zu erkennen dass ihm Eiter aus dem Ohr kommt) wurde er zuerst mit Antibiotika behandelt und ihm am Montag ein sehr großer Polyp aus dem Ohr entfernt und er wurde - da schon in Narkose - auch gleich kastriert.
Er ist ein superlieber Bub - total verträglich, hat sich problemlos ins Rudel integeriert und er mag Kinder.
Dyk's Interessenten aus D die ihn eigentlich letzten Samstag holen wollten haben kurzfristig abgesagt - Todesfall in der Familie.
Ich war mehr als bemüht dies zu glauben (die vielen Toten die in meiner Zeit als Tierschützer vorgeschoben wurden würden in der Zwischenzeit bereits einen Friedhof füllen

) - spätestens ab Anfang der Woche ist mir jedoch wieder einmal bewußt geworden dass es wieder einmal nur eine Ausrede war und der arme Dyk mußte völlig unnötig langer in der Klinik bleiben.
Heute hat sich jedoch ein rettender Engel gefunden der den armen Burschen aus der Klinik geholt hat

Dyk ist ein extrem menschenbezogener kleiner Bursche, fordert Streicheleinheiten lautstark ein. Er hat heute Abend auch bereits einen Lokalbesuch mit Abendessen hinter sich wo er auch vehement darauf bestanden hat am Schoss zu sitzen

Er verträgt sich problemlos mit den Hunden der Pflegemama! Da er extremst menschenbezogen ist, braucht er nicht wirklich vierbeinige Gesellschaft (in der Klinik hat er auch Katzen kennengelernt die er völlig ignoriert hat) sondern einfach nur Menschen die viel Zeit für ihn habgen, ihn liebhaben und möglichst viel streicheln Somit der ideale Hund auch für Pensionisten !
Dass es den beiden Sorgenkindern heute so gut geht und sie kompetent medizinisch versorgt werden konnten war nur durch eure finanzielle Hilfe möglich. Aufgrund der vielen "Sorgenkinder" und der damit verbundenen - tw. sehr hohen - Tierarztkosten sind wir auf Unterstützung angewiesen und wir haben sie bekommen. VIELEN DANK dafür
