Hallo, ich habe eine Frage:
Misho ist unser erster Hund und deshalb fehlt uns in vielen Dingen Erfahrung, und eben auch bei gesundheitlichen Fragen:
Also Misho bei uns einzog und wir nach einigen Tagen den ersten Tierarztbesuch hatten, stellte die Ärztin fest, dass unser Liebling eine schlimme Analdrüsenentzündung hatte (mit Durchfall und sehr unangenehmen Geruch) Die Drüsen wurden ausgedrückt u Misho bekam Antibiotika.
Daraufhin war ca ein halbes Jahr alles okay, aber leider tritt dieses Problem in regelmäßigen Abständen seit dem Frühling immer wieder auf. In den vergangenen 6 Monaten mussten wir die Analdrüsen 4 mal entleeren lassen. Ich hab auf Anraten meiner Tierärztin vor ca 1,5 Mo seine Ernährung großteils umgestellt. Bis Herbst bekam er morgens meistens gekochtes Hühnerfilet oder Rindfleischfaschiertes mit Reis, Nudeln, Karotten und abends eine Handvoll Trockenfutter von vet concept. Laut meiner Ärztin ist selbstgek. Fleisch ganz ungünstig für Misho und sie riet uns, ihn ausschließlich mit Trockenfutter von vet concept zu füttern. Leider hat Misho damit überhaupt keine Freude u frisst es mit Widerwillen. Seine Lieblingsspeise, die er früher öfters als Leckerli bekam, sind Fritatten und Gaudakäse.
Ich weiß, dass es blöd von mir ist, wenn ich mir denke, Misho ist furchtbar arm, wenn er nur Trockenfutter fressen soll.
Ich bin nun so unsicher, was seine Ernährung angeht.
Aja, eines noch....unser 18 Jahre altes Katzerl hat das Herumstrawanzen die letzten Monate aufgegeben und erledigt daher ihre Geschäfte nur mehr irgendwo im Garten. Und ich muss soooo schnell sein, dass dieser "Leckerbissen"

nicht in Mishos Bauch verschwindet. Also, es kommt leider bestimmt immer wieder vor, dass er davon was erwischt......denkt ihr, dass vielleicht hier das Hauptproblem liegt?
Habt ihr Erfahrung beim Thema Analdrüsen?
Was sollen wir ihm am Besten füttern?
Leckerlis jeder Art haben wir auch von vet cencept, aber laut Tierärztin sind die unbedenklich.
Es ist mir ja grundsätzlich überhaupt kein Problem, wenn ich monatlich seine Analdrüsen entleeren lasse, aber ich habe bereits des Öfteren gelesen, dass sie sich dann noch viel schneller wieder füllen und sich das Problem dadurch nur noch verstärkt.
Das letzte Mal waren wir Mitte November entleeren und seit gestern beißt er alle paar Stundem wieder bei seinem Hintern und man merkt dann ganz deutlich am Geruch, dass die Analdrüsen wieder Probleme machen.
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie wir das Problem angehen sollen oder ob es bei manchen Hunden ohnehin "normal" ist, dass die Analdrüsen monatlich entleert werden müssen.
Ich weiß, mein Anliegen ist im Vergleich zu den vielen wirklich schlimmen Krankheiten,

von denen wir hier leider regelmäßig lesen, ein Luxusproblem.
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Liebe Gr, Andrea