Wer hier hat Erfahrung mit EMa?

Begonnen von rascal, 28.08.2009 - 22:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kleiner Kläffer

Ja, die Urlösung ist von Multikraft. EM Klar hatten wir auch mal, aber schon das fertige. Hm, wie lange sich der Geruch bemerkbar macht, kann ich gar nicht genau sagen, das kam so schleichend. Am Anfang denkt man, man hat vielleicht nasses Stroh übersehen (obwohl wir sehr pingelig sind), überlegt, ob man das Urgesteinsmehl vergessen hat (was wir eh nicht tun) etc., ich schätze, das muss so vor einem halben Jahr angefangen haben. Im Vergleich zu der "Geruchskulisse" in anderen Pferdeställen stinkt es zwar bei uns noch lange nicht, aber wir waren eben bis dahin Frischluft gewöhnt.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Marion

@ kleiner Kläffer

Für dein Bioküberl: kannst unten Keramikpipes hineingeben (so viele, wie der Kübel Liter hat - also für 5l, 5 Stk)

Probier mal das anzusetzen:

Für 10l:

gleich beim Ansetzen einen TL Salz dazu und 10ml Greengold oder biplantol dazugeben.
Die Melasse auf 500ml erhöhen.

Wichtig: Ich hab's echt ausprobiert - EM ansetzen funktioniert nur beim richtigen Mond!!! - also den Ansetzkalender beachten

lg und viel Erfolg
IF LIGHT IS IN YOUR HEART, YOU WILL FIND YOUR WAY HOME!

kleiner Kläffer

Danke für die Tipps! :) Werden wir auf jeden Fall ausprobieren.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

marion1970

gebt ihr das auch zur stärkung euren katzen oder nur pferden und hunden?
ich frag deshalb weil ich zwei sehr schwache katzerln bei mir habe und auch schon bissi verzweifelt bin bei deren momentanen status ,....

und wo kauft man das in kleineren mengen
Marion & Co KG
TATEN STATT WORTE !!!

marion1970

ZitatOriginal von Jordy
hier ist noch ein link aus österreich mit versandkostenfreier lieferung ins haus ab einem bestellwert von 70 euro.

der österreichische zentralvertrieb von em-produkten hat offenbar seinen sitz in oö.

http://www.emiko-shop.at/emiko_horsecare_pferde0.html





hier hab ich schon so viele produkte gfertig abgemischt gefunden,..haben die dann die gleiche wirkung wie das urprodukt???
Marion & Co KG
TATEN STATT WORTE !!!

Marion

@Marion1970

Ich habe dieses Jahr zwei Katerchen mit EM "aufgebracht". Die beiden waren 5 Wochen alt und der Tierarzt ´hatte sie schon aufgegeben.
Zuerst habe ich das EM in die aufzuchtsmilch getan. 2 Wochen später haben die Katzen es schon selbst getrunken.
Aus beiden sind gesunde Katzen geworden, die ich mit 12 Wochen vermitteln konnte ;)!

Aber natürlich ist EM nicht DAS Wundermittel schlecht hin. Es gibt auch für EM Grenzen.

Was haben deine Katzen genau? - Darmprobleme, Organschäden?
Man kann EM auch mit Kräutern ansetzen, das speziell für gewisse Krankheiten wirkt.
Beschreibe mir mal genauer, was deine samtpfoten haben, vielleicht kann ich dir ja helfen...

lg
IF LIGHT IS IN YOUR HEART, YOU WILL FIND YOUR WAY HOME!

Kirana

Wie setzt man das EM an!!!!
Ich bin anscheinend viel zu DUMM für das werde einfach nicht schlau!
Bei mir steht eine Flasche EM und das Pulver und nun ??????????????

marion1970

hello marion - also meine zwei kleinen sind die restlichen katzen von insgesamt 7 katzenkindern die überlebt haben - sie sind im schnee zur welt gekommen und
roxy hat anscheinend probleme mit toxoplasmose,...ihr kippt immer wieder das hintergestell weg beim gehen - sie bekommt zwar medikamente dagegen aber es ist halt tageweise nocht so gut mit ihr,...sie ist zwar an allem interessiert, frisst, trinkt und spielt aber eben das hin-und herwackeln des kopfes bzw. das wegknicken des hintergestells macht mir bei ihr sorgen,..

bei stella ist es so dass sie nicht wächst und auch nicht zunimmt, sie frisst kaum, trinkt aufbaubabymilch( nicht mal 10 ml) und schläft recht viel - sie sieht aus wie eine babykatze und nicht wie eine 18 WOCHEN alte Katze,....sie ist diejenige die noch sehr viel körperkontakt sucht und am liebsten an einem dranliegt oder auf jemandem drauf, am liebsten wärme
Marion & Co KG
TATEN STATT WORTE !!!

bluedog

meine monster bekommen das EM aktiv und das EM mit fermentierten kräutern aktiv tgl. zum fressi, ein paar tropfen reichen.
die räume tgl. mit verdünntem EMa aussprühen, und die tiere damit leicht einsprühen.
kostenpunkt 3,50 euro pro liter.
da tu ich mir die mühe mit dem vermehren nicht an, das lohnt sich nur, wenn man wirklich grosse mengen braucht.
bei schwerwiegenden gesundheitsproblemen gebe ich ausserdem eine prise super cera c ins fressi - aber nur eine prise.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Kirana

Danke Margit ;)
Wie verdünnst Du zum aussprühen 1l Wasser und ? EM ???

Marion

Hi!

@Marion 1970

Also deine 18 Wochen alte Katze - bei ihr kann EMa sicher helfen!
Die Frage ist nur - wie bekommst du das EM ins Katzi, wenn sie schon kaum  trinkt...
Ich würde eine 2ml Spritze nehmen - 1/3 EMa und 2/3 Wasser.

Das Wasser machst du 35°C warm - nicht kälter!
Du kannst auch einen Wasserkrug nehmen, Keramikpipes reingeben, Wasser von der Wasserleitung rein und dann über Nacht stehen lassen.
Am Morgen nimmst du das "belebte" Wasser aus dem Wasserkrug.
Ich würde dann dem Katzi 3x tägl eine 2ml Spritze mit EMa Gemisch geben.

Für dein Katzi wäre aber auch Tiermoor (//www.Sonnenmoor.at) ganz gut...

Bei Toxoplasmose - wenn ich mich jetzt richtig erinnere, wird die Krankheit ja durch einen protozooischen Parasiten hervorgerufen, oder?
Wenn der Parasit noch in der Darmphase ist (was bei deinem Katzi wohl nicht mehr der Fall ist, kann EM sicher unterstützend wirken - es tötet aber den Parasit nicht ab, sondern kann nur díe Darmbakterien stärken)

Also wenn das meine Katze wäre - ich würde es mal mit Wurmalin versuchen (gibt es bei Masterdog zum kaufen)
Das ist eine "natürliche Entwurmung" - die Hauptbestandteile sind:
-fleischfarbene Passionsblume
-Magnesiumchlorid
-Thymian
-korsisches Wurmmoss
-römische Kamille
Das wirkt rein pflanzlcih und reinigt das Darm Milieus, danach würde ich dann in kleinen Mengen Ema in die Aufzuchtsmilch tun - 2 Tropfen, damit sich die "positiven" Darmbakterien schnell vermehren können...

Und da es sich laut Beschreibung ja um eine chronische Toxoplasmose handelt und das Zentralnervensystem bereits angegriffen ist, würde ich was für das Zentralnervensystem geben:
Schüsslersalze 2,3,5,7 fallen mir jetzt spontan ein...

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen - wünsche deinen Samtpfotis allllllllllllleeeessss Gute und das sie gaaaaaaannnnnnzzzzz schnell wieder gesund werden!!!

lg
IF LIGHT IS IN YOUR HEART, YOU WILL FIND YOUR WAY HOME!

Petra_L

Phu, da hatte ich ja ganz schön was zum einlesen...
ich les ja immer nur: Garten und Bodenaktivator, oder was mit Landwirtschaft oder Pferde hihi

Also ich hab mir jetzt wie Margit geschrieben hat das EM aktiv und das EM mit fermentierten kräutern aktiv + Keramik Pulver geordert.

Zur äusserlichen Anwendung für Tier UND MENSCH als Paste, zum sprühen stark verdünnt. (ehrlich, ich brauchs für mich! Bekomm immer wieder Abzesse und hoffe das mir das zur äusseren Anwendung hilft)

ABER zum einnehmen für uns Menschen brauch ich glaub ich eher das Manju oder das EMx Gold. (wegen den notwendigen Richtlinien zur Herstellung für Lebensmittel)
Schade, ich hab immer wieder mal Darmproblemchen und dachte ich kann gleich das EMa oder Kräuter nehmen  :baby:

Ich hoff ich hab das soweit richtig nachvollzogen... Margit?  :kaffee:
____________________________________
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient - aber jede Pfote![/COLOR]

marion1970

also ich verwende jetzt wirklich sehr aktiv im ganzen haushalt wo es nur geht EM und bin hoch zufrieden!!!

Die Tiere bekommen es ins Wasser
Ich sprühe meine Räume damit aus
und ich wasche damit auf und wische damit alle Flächen, Möbel,....
ich putze sogar die Fenster damit!!!

Ich bin sooooooooo begeistert ein "fast" chemiefreies zu Hause zu haben -
jetzt muß ich nur noch was finden für die Wäsche ,...dann bin ich vollkommen glücklich;))

und ,... wie man die Pasten anrührt, das muss ich auch noch kapieren!!!

Danke Marion für deine Tips!!!


Und danke Christiane(sie hat mir meine erste Flasche EM in die Hand gedrückt)
Marion & Co KG
TATEN STATT WORTE !!!

Petra_L

Aufwaschen? Fenster putzen? Das wird ja immer interessanter!!!
Das is sicher gscheid Chemiefrei aufwaschen!!

Verdünnst du da das EMa mit wasser nehm ich an? Oder hast du dir die "fertigen" Reiniger besorgt?

und ins wasser der Hunde nur ein paar Tropfal geben?

Marion, auf der Multikraft HP gibt es sogar Waschmittel oder Textilreiniger:
https://store.multikraft.com/de/produkte/reinigung/haushalt/entity.list_var/action.view/shopx_products_key.344.html
____________________________________
Nicht jede Hand die ich hielt hatte es verdient - aber jede Pfote![/COLOR]

Bibiana

So, ich hab jetzt auch wiedermal Fragen zu EM.

Mein Spike ist ja leider Dauerpatient.

Er hat auch viele Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten.

Ich möchte jetzt seinen DArm aufbauen oder auch sanieren, denn die meisten Allergien beginnen im Darm.

Reicht es dabie, wenn ich ihm EMaktiv übers Futter gebe, wie oben beschrieben (tropfenweise, steigernd) oder muss ich noch etwas anderes machen?

Ich möchte gern anfangen ein paar Tropfen zu geben um erstmal zu schauen, ob er darauf allergisch reagiert. Hatte ich jetzt leider schon öfters, dass ich ihm eigentlich etwas gutes tun wollte und er einfach allergisch darauf reagiert hat.

Ich hab ihm einmal zum Darmaufbau von Mag. Doskar "Lacto Bifido Pulver" gegeben, dass hat er vertragen und ich denke, dass hat ihm auch geholfen aber sobald es aufgebraucht war, ging es wieder los mit seinem wechselden Stuhl.

Außerdem ist sein allgemeinbefinden nicht so besonders, man merkt sein unbehangen einfach, wenn es ihm wiedermal juckt.

Wenn er es verträgt, würde ich es ihm auch gerne aufsprühen, wenn er gerade Juckreiz hat.

Zur eventuellen Fütterungsfrage: Spike wird bald 4 Jahre alt und wird gebarft seitdem er 1 Jahr alt ist. Leider fingen auch mit dem barfen erst die ganzen Futtermittelunverträglichkeiten an, was ich mir eigentlich nicht ganz erklären kann.
Seit Feststellung seiner Unverträglichkeiten bekommt er strenges "Diätfutter" im Sinne von selbst zubereitetem Futter, welches er laut Ausschlussdiät verträgt.

DANKE!
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick meiner Hunde!

Bibiana

und noch eine Frage, kann ich das selbst auch trinken?

Ein paar Tropfen?

Ich hab jetzt sehr viel gegenteiliges gelesen.
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick meiner Hunde!

bluedog

ja....
das problem ist ein "politisches".
da es sich um lebende mikroorganismen handelt, ist EMa als bodenhilfsstoff zugelassen, weil ja alle, die keine ahnung haben, aber gesetze machen, die bösen mikroben ja nur als feind sehen, wir haben ja leider ein ausgeprägtes feindbilddenken.
um für den menschlichen verzehr zugelassen zu werden, müssten derart viele bürokratische hürden überwunden werden, dass es unbezahlbar wirdund so vielunverständnis fürdie wahren lebensprozesse, dass es unmachbar wird.
tatsache ist, unser leben basiert auf mikroorganismen, und wir kennen heute nur einen kleinen bruchteil davon.
wären mikroorganismen rot, wäre unsere ganze welt rot.
ALLE !!! lebensprozesse basieren auf mikroorganismen, ohne unsere darmflora wären wir nicht lebensfähig, wir leben in symbiose mit ihr, wir verdanken unser leebn den mikroorganismen. durch unseren lebensstil (umweltverschmutzung, chemie etc.) stören wir das gleichgewicht unserer damflora oft empfindlich, so können die degenerativen (siehe vorne) MO überhand nehmen, und wir werden krank.
mit EMa führt man ausschliesslich wieder die regenerativen MO zu,die sowieso in uns leben, und geben so dem system den "kick", wieder ins gleichgewicht zu kommen.
anfängliche reinigungssymptome in form von durchfall sind dabei unbedenklich.

entscheiden muss das aber jeder für sich selbst, indem er sich informiert.
denn da EMa nur ein bodenhilfssstoff ist, darf man die einnahme natürlich nicht empfehlen,was ich auch nicht tue.

ich gönn mir jetzt ein schlückchen, prost !!      8)     :D
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Bibiana

Danke für deine Antwort....und prost  :D   8)


Darf ich so "unverschämt" sein und fragen ob du meinen Post davor auch gelesen hast? Wegen meinem Spike und seinen Allergien?

Ich wollte heute morgen schon mit 3 Tropfen beginnen (zuviel?) hab mich aber dann doch wieder nicht getraut  =)
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick meiner Hunde!

bluedog

nein, hatte ich nicht...
welche symptome hat er genau ?
juckreiz ?
hautveränderungen ?
durchfall ?
was fütterst du ??
bitte jegliche chemieverseuchung (leckerli !) weglassen.

ich würde ihn sanft entgiften mit ginseng comp. von heel, und ihm EMa zum futter geben.
noch besser wäre es, wenn du ihm das EM kräuter aktiv auch dazu gibst, das ist wie EMa, aber mit kräutern fermentiert.
kostet gleich viel (wenig).      ;)
ja, mit ein paar tropfen anfangen, nicht über entgiftungsreaktionen schrecken.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Bibiana

Sympotme waren zu anfangs schlimm, mit pfotenabszessen, juckreiz, erbrechen, durchfall, stumpfes Haarkleid absolutes Unwohlsein, viel wimmern und weinen  ;(
(und da wurde er aber auch schon gebarft...)

Nach konsequenter Ausschlussdiät hat er jetzt "nur noch" Juckreiz, der ist aber sooo mühsam und dadurch Unwohlsein und ab und an Verdauungsprobleme in dem Sinne, dass er nicht richtig kann. Aber auch keine wirkliche Verstopfung.

Deswegen möchte ich mal beim Darm ansetzen.

Beim Juckreiz hat er seine "Hot spots" wie Gesicht, Hinterbeine und linke seite Brustkorb; sowie Schwanzansatz. Das teilweise aber so massiv, dass er bei dem Versuch sich zu kratzen im Kreis dreht. Nachts alles schlimmer.

Die Ausschlussdiät machen wir schon seeeehr lange und sind jetzt bei einigen wenigen "Zutaten" angelangt; die er verträgt:
Huhn, Kartoffel, Eisberg/Vogerl/Häuplsalat, Banane, Apfel, Erdbeeren, Wassermelone
Öl nur das Fit Barf Öl von CD vet
Zusätze nur Allergy und Digest help von eurozoo
das wars aber schon im Großen und Ganzen alles andere verträgt er nicht, deswegen bin ich auch skeptisch gegenüber dem EM mit Kräutern, wer weiß ob er das wieder verträgt?!

Ich habe mir aus Ungarn z.b. Plerasan Sirup mitbringen lassen, fürs Immunsystem etc. hat er auch nicht vertragen und das besteht aus Betaglucan. Hat er sofort Juckreiz bekommen.

Pferd hat er z.b. auch mal vertragen, verträgt er auch nicht mehr, vom Huhn verträgt er nur die Hühnerbrust, andere Teile vom Huhn verträgt er auch nicht.

In letzter Zeit hatte er wieder vermehrt teilweise seeehr starken Juckreiz, wir waren ratlos woher der kommt.
Wir führen nämlich jedenTag Buch darüber was er frisst, was genau er bekommt, ob ev. "Diätverletzungen" vorliegen, wenn uns z.b. unabsichtlich ein stück Käse oder Brot runtergefallen ist und er schneller war als wir.
Wir schreiben auf wie sein Stuhlgang ist, wann er macht, ob er macht, wie er sich krazt, ob er sich kratzt (mittels Juckreizskala und Skala über "Unbehagen") und es gab keine Änderungen. Ich hab richtige Formulare zum ausfüllen erstellt, die bei uns in der Küche liegen und von mir und meinem Mann (je nachdem wer zu Hause ist) ausgefüllt werden.
Ich habe überlegt und überlegt. Einzige Änderung war, dass ich das Hühnerfleisch (Hühnerbrustfilet!!) nicht sauteuer im Supermarkt, sondern billiger vom Türken gekauft habe.
Ich habs einfach versucht und wieder das Huhn vom Supermarkt gegeben, Juckreiz verschwand langsam.
Vielleicht lag das Hühnerfleisch beim Türken zu Nahe am Lamm oder wurde mit dem gleichen Messer geschnitten.
Das reicht anscheinend schon aus für Spike.

Auf Grund seiner starken Allergie kann Spike nur getrocknete Hühnenbrust fressen, selbstgemacht oder die aus dem Geschäft. Achja und getrocknete Hühnerfüsse verträgt er auch. Alles andere ist für ihn sowieso tabu und wir trennen alles streng, weil wir ja noch zwei andere haben, die ich normal barfen kann.
Strikte Trennung bei Leckerli, Leckerlitaschen, Futternapf, Futterplatz etc.

Auch wird für Spike das Hühnerfleisch gekocht, da starke Allergiker damit besser umgehen können.

Trotzdem wurde irgendwie vom TA aus nie sein Darm behandelt, saniert. Ich habe jetzt einige Bücher über Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten etc beim Hund gelesen und überall ist die Rede vom Darm und so kam ich wieder auf EM, ein Versuch wäre es wert, wenn er es denn überhaupt verträgt?!
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick meiner Hunde!