Katze pisselt überall hin!!!!! Hilfe!!!

Begonnen von Mopsmix, 12.09.2009 - 18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mopsmix

Hallo alle zusammen!!

Wir haben ein großes Problem mit unsrer Katze die wir jetzt schon ca. 3 Jahre haben!
Also sie war von anfang an total stubenrein seit wir sie von einem bauernhof haben!
Wir wohnen jetzt ca 2 1/2 Jahre in einem Miethaus das wir uns mit der vermieterin geteilt haben, (zwei häuser auf einem grundstück) die aber ca im mai dieses jahr verstorben ist und seither liessen wir  unsre stella auch in den garten, was uns der sohn der vermieterin(der eigentlich vermieter)  erlaubt hat!

So aber nun ist es so das seit anfang august der neffe unseres vermieters mit der freundin im andren haus wohnt und die uns vor ca 2 wochen mitgeteilt haben das die freundin eine katzenallergie hat u somit wurde beschlossen das die katze nicht mehr raus darf!

Das Problem hat aber schon vor ca 1 monat angefangen! Stella hat gemaunzt weil sie raus wollte und wenn wir sie dann nicht gelassen haben ist sie ins bad, wenn die tür offen war, hat sich das handtuch runtergezogen und drauf gepisst!
Wir haben dann halt immer drauf geachtet das die tür immmer zu ist und dann war auch alles okay!

Mit der zeit hat sie aber dann angefangen auf den teppich oder ins hundekörbchen zu pissen! Es hat aber nichts mit ihrem katzenklo zu tun da wir immer drauf schaun das es ausgeräumt oder frisch gemacht ist und groß macht sie ja eh immer drin!

Tagsüber wenn wir arbeiten sind räumen wir immer die teppiche weg aber das bett vom hund lassen wir schon da damit sich holly reinlegen kann, aber wenn wir nach hause kommen hat sie meist schon reingemacht!
Hat sie auch diese möglichkeit nicht, da wir es z.B. wegräumen, dann geht sie zur blume, pinkelt daneben und schaufelt blumemerde darüber!

Gestern war es ganz schlimm, als ich nach Hause kam fand ich wieder die spur neben der blume und hab sie dann halt angeschrien! Nach ein paar stunden hat sie eiskalt vor mir ins hundekörbchen gemacht, hab ich wieder geschrien mit ihr und am abend hat sie uns zweimal noch ins bad gepinkelt!

Also abends lassen wir sie ja samt ihrem klo in der küche schlafen da sie ja sost maunzt oder herumwirbelt damit wir sie raus lassen!
Heut morgen fanden wir wieder zwei lackerl!

Es wird immer schlimmer, jetzt vergeht kein tag mehr wo sie nicht wohin macht!

Was können wir tun  ?(

Gibt ja die methoden mit nicht beachten und einfach wegmachen oder die nase reindrücken!
Meine mama hat ein mittel das angeblich hilft das katz und hund nicht zu gewissen stellen gehn, hat sie für den zaun vom gemüsegarten gekauft, weis aber nicht ob das ne gute idee ist!
Meine schwägerin hatte das auch mal und hat dann eben auch nur geschrien mit der katze damit die sich schreckt und bei ihr hats geholfen!

Sind für viele tipps sehr dankbar!

Lg

Lucy

Aaaalso: auf keinen Fall die Nase hineintauchen. Das ist für eine Katze ganz fuchtbar, und bewirkt genau das Gegenteil.

Warum sie so protestiert ist ja klar...sie will raus. Und darf nicht. Jetzt reagiert sie mit Unreinheit.
Ich pers. würde noch einmal mit den Nachbarn sprechen. Wenn die Katze nur im Garten ist, kann die Freundin vom Neffen doch nicht allergisch reagieren. DAs versteh ich nicht ganz. Als sprich noch mal mit ihnen.

Einen richtig guten Tipp hab ich leider nicht. Auch unser leider schon verstorbener Kater hat in regelmäßigen Abständen vor die Wohnungstür gepinkelt. Wir haben nie herausgefunden warum.

Vielleicht kriegst du einige brauchbare Tipps...
Alles Gute
Carmen
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Mopsmix

Naja einerseits wolln wir sie ja selber nicht mehr rauslassen damit sie sich daran gewöhnt nicht keinen garten zu haben da wir wrsl im november in eine genossenschaftswohnung ziehn und da hat sie ja auch keinen garten mehr sonder nur mehr einen balkon!

Trotzdem danke für die rasche antwprt!!

lg betty

Ps: mit den neuen nachbarn ist sowieso nicht gut tee trinken, da würdn wir soweiso nicht mehr groß redn wolln!

Jenni

Hmm das is ne blöde Situation ... aber bitte bitte tu mir nen Gefallen und wende nicht die Methoden an, die du in Erwägung ziehst oO Das wäre der total falsche Weg und hilft bei Katzen rein gar nichts.

Wie schon gesagt wurde, es ist klar warum sie das macht.
Für das eigentliche Problem hab ich leider keine Lösung denn normal schaut man, warum es eine Katze auf einmal macht und ändert das dann und es passt wieder aber nachdem das bei euch ned möglich wird ist es schwer :/

Hab ihr übrigens nen zweite Katze auch?

Ich bin auch noch im Katzenforum angemeldet - wenn du willst kann ich dir den Link per PN schicken (weiß ned ob es erlaubt hier is nen Link von nem anderen Forum zu posten) und du kannst dort mal fragen - die haben immer super Tipps.

Mopsmix

wir haben einen mopsmix und die katze!

Sie verträgt sich absolut garnicht mit anderen katzen!!

hunde sind ihre freunde!! :D :D :D

Jenni

Oh mein Gott ich hab ja nen haufen Fehler in meinem letzten Post - sorry dafür lol.

Hmm verstehe - naja wie gesagt wennst magst kann ich dir den Link schicken, viel. haben die ja ne Idee :/

Tamara

ojegerl...

also erstmal, Katzen sind manchmal sehr empfindlich auf Veränderungen.
Wenn sie verwirrt sind und mit gewissen Situationen nicht fertig werden, können sie unsauber werden.
Das kann z.B. sein wenn jemand neuer einzieht oder wer auszieht, wenn vor dem Haus eine Baustelle ist, manchmal auch wenn die Wohnung umgestaltet wird, wenn eine neue Katze in der Nachbarschaft wohnt, wenn die Besitzer plötzlich ganz andere Arbeitszeiten haben, alles, was vom täglichen gewohnten Rhytmus abweicht.
(wohlgemerkt: nicht alle Katzen sind so empfindlich, aber dennoch einige! ;))

Deine Katze war immer Freigänger, sie kann es einfach nicht verstehen, warum sie pötzlich nicht mehr rausdarf, wenn es doch draußen so spannend ist!
das wirft sie total aus der Bahn, sie ist verwirrt, verstört, und versteht die Welt nicht mehr.
Es ist immer leichter, Wohnungskatzen ans rausgehen zu gewöhnen als umgekehrt.
Freigängern das Rausgehen zu verbieten ist meistens eine Katastrophe, viele versuchen dann durchs gekippte Fenster zu klettern (meistens tödlich!) oder vom Balkon zu springen, etc.

Hinzu kommt vielleicht auch noch eure Nervösität, weil die Mietze selber schon ganz aus dem Häuschen ist, das bringt sie noch mehr durcheinander.
und das Anschrein erst recht - das ist der Weltuntergang!

Bitte nicht anschrein, und auch nicht mit der Nase reintunken, das soll man niemals machen, weder bei Katze noch bei Hund! das verstört sie noch viel mehr!
udn dadurch wird es höchstens noch schlimmer...
alles aus der Bahn geworfen....
versuch dich mal in die Situation deiner Katze zu denken - du kannst nicht sprechen, du kannst nicht verstehen warum, und deine Menschen sind plötzlich auch so böse zu dir...

ich versteh das irgendwie nicht, warum sie nicht mehr rausdarf, die Dame braucht sie ja nicht streicheln oder bei ihnen ins Haus lassen...
und sie muss ja nicht zu Euch auf Besuch kommen und das täglich..
es werden in der Nachbarschaft immer wieder irgendwelche Katzen rumspatzieren, müssen die jetzt alle weg?
und nur wenn sie mal durch den Garten geht, macht der Allergie auch nicht viel aus..

hm, also ehrlich gesagt sehe ich da folgende Möglichkeiten:
entweder ihr redet mit den Nachbarn, dass die Katze bitte noch rausdarf
oder eventuell einen Freilaufplatz finden.
Wenn es sie so sehr belastet, dass sie nicht rauskann, ist sie ja auch nicht glücklich... ;(
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Tamara

ZitatOriginal von Jenni
Oh mein Gott ich hab ja nen haufen Fehler in meinem letzten Post - sorry dafür lol.

Hmm verstehe - naja wie gesagt wennst magst kann ich dir den Link schicken, viel. haben die ja ne Idee :/

total egal..
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten, oder? :D
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Tina 1973

Wenn ich da jetzt nichts missverstanden habe, hat ihre Unreinheit aber vor 4 Wochen begonnen und sie darf erst seit 2 Wochen nimmer hinaus. Richtig?

Wenn richtig, dann stellt sich die Frage, was ist vor 4 Wochen passiert?
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Jenni

ZitatOriginal von Mopsmix
hat aber schon vor ca 1 monat angefangen! Stella hat gemaunzt weil sie raus wollte und wenn wir sie dann nicht gelassen haben ist sie ins bad, wenn die tür offen war, hat sich das handtuch runtergezogen und drauf gepisst!
Wir haben dann halt immer drauf geachtet das die tür immmer zu ist und dann war auch alles okay!

Also ich hab angenommen, dass sie da schon nimma so wirklich raus durfte?!

Ertl Silvia

Hallo Mopmix,
Ich habe einen Kater der hat das auch gemacht weil er nicht mehr im Kinderzimmer das Kitterbett benutzen durfe.
Er machte überall hin und hat sogar das gewand von unserer Tochter angebisselt.
Schimpfen und sschrein hat das Gegenteil bewirkt.
Ich habe es dann ignorirt, einfach still und leise weggemacht und sie da um so weniger aufsehen ich darüber machte um soweniger hat in das inderessiert das er hinmachte.

Nach gut einen Monat war der ganze spuck vorbei.

LG Silvia mit Rasselbande

Mopsmix

Also sie die neuen mitbewohner sind ja ca vor 4 wochen eingezogen und seitdem haben wir sie nur mehr sehr sehr selten rausgelassen, wenn die nicht daheim warn oder wir selber kurz im garten waren, wie gesagt da aber schon nur hin und wieder und jetzt seit 2 wochen garnichtmehr!
Und sie hat eben da schon angefangen manchaml reinzumachen!

Nochmal zu dem thema mit denen reden:
wir ziehn ja im november wahrscheinlich in eine genossenschaftswohung ohne garten, da kann sie ja auch nicht mehr raus, daher hat es ja eher weniger sinn wenn ich sie jetzt wieder rauslassn würd da ich sie ja dannerst recht wieder ins kalte wasser schmeiß wenn es dann nur mehr den balkon gibt!

Kate

Hallo!
Da ich 6 so"Biester"(und 3 Hunde )habe,kann ich dir vielleicht ein bisi helfen.Deine Katze ist 100% ein Protest-Pisser,wie du eh schon weißt.
Katzen hassen Essiggeruch,sprüh ein bischen auf die bevorzugten Piss-Stellen od versteck ein Taschentuch mit Essig zB bei den Handtüchern(den Hunden ists egal).Ein 2. od ev sogar ein 3. Katzenklo ist auch eine Möglichkeit,klingt mühsam,hilft aber oft.Auf die Erde der Blumentöpfe große Steine legen,so kann sie nimmer graben,und schaut auch gut aus  :)Gut das du sie nimmer rauslasst damit sie sich an die neue Situation gewöhnt.(seltsame Nachbarn hast du,Katzenallergie im Freien????? ?()In der neuen Wohnung wird es warscheindlich klappen,da es ja eine völlig neue Umgebung ist und sie das "draußen" nicht kennt.
Das warn jetzt nur ein paar Tips,aber vielleicht hilfts...und never forget:Hunde haben Herrchen,Katzen Personal :D LG

bri+4Mädls

Ich habe meine Cleopatra damals als Findelkind mit ca. 9 Monaten bekommen und sie hat auch alles angepieselt, Möbel, Schuhe - was sie finden konnte. Einmal hat sie sich sogar mir gegenüber auf den Sessel gesetzt, mich angeschaut und gepisst. Der TA stellte dann Harnsteine fest und die Vermutung lag nahe, daß sie dadurch einfach ihren Schmerzen Ausdruck verleihen wollte. Die Harnsteine haben wir dann mit Diätfutter in den Griff bekommen, aber das piseln hat sie sich nie abgewöhnt, obwohl sie groß brav auf´s Kisterl gegangen ist. Eine Freundin, die ein ähnliches Problem hatte, hat mir dann ein "Fetzenkisterl" empfohlen. Einfach ein flaches Plastiktablett mit irgendeinem Stoffrestl (mit Zeitungspapier hat´s nicht funktioniert). Da ist Cleo dann auch brav acht Jahre auf ihr Spezialklo gegangen und es gab nur noch ganz selten einen "Unfall". Ich habe wegen ihr unzählige Fetzen verbraucht und sogar in der ganzen Wohnung den Boden neu verlegt, aber das "Fetzenkisterl" hat uns das Zusammenleben ermöglicht.
,

Mopsmix

Danke für die vielen Antworten!

Also die Sache mit dem Essig hat leider garnicht geklappt!
Wir habn vorm schlafen gehn gestern eine stück küchenrolle mit essig getränkt ins hundekörbchen gelegt und eins auf den rand des blumentopfes aber schon nach 5 minuten als wir kurz nochmal in die küche sind hat sie schon ins hundekörbchen gepinkelt gehabt, mitten auf die essig getränkte küchenrole!
Zuerst dachte ich sie wird es meiden das sie schon die augen zamgezwickt hat als ich in ihre nähe kommen bin aber dann hat sie sich anscheinend wieder gerächt!!
Werde mir aber vom baumax so kieselsteine für die blumen holen, vielleicht klappts dann!

lg

CaroIsitante

Hallo! Vieleicht hilft folgendes: sie hat sich angewöhnt, auf den Erdboden zu pinkeln - gebt ihr Blumenerde ins Kistl statt Katzenstreu, oder nehmt am Anfang überhaupt die Erde aus dem Garten - ihr zieht eh um.......

Die Sache mit Essig funktioniert erfahrungsgemäß eh selten; bevorzugte Stellen werden aber gemieden, wenn man Alufolie drauflegt (also so, dass die Katze draufsteigen müßte, und das mag sie nicht.). Vor ein paar Jahren gab es mal einen Spray zu kaufen namens Feliway, der angeblich in einigen Fällen gut geholfen hat, er imitiert den Wangensekretdrüsen-Geruch und sorgt dafür, dass die Katze an den besprühten Stellen nur mehr Köpfchen reibt. Keine Ahnung, obs den noch gibt.

Schimpfen nutzt nur, wenns in flagranti geschieht (besser als schimpfen: mit Wasser aus dem Blumenspritzerl treffen, ohne dass die Katze dich als Schützen erkennt),  ansonsten ohne Aufhebens wegräumen.

Hoffe irgendwas hilft!
                                         Caro
CARO (mit POLKA, BAMBOO, YIN, DIS, COCO, KALAF,  6 Schildis, mit  LAURA, PINTA, TIPPY und QUE'MOI im Herzen)

Faltenmonster-Fan

Habt Ihr schon mal probiert mit der Katze Kontakt aufzunehmen bzw. aufnehmen zu lassen? Ich meine Tierkommunikation. Eure Felle müssen ja auch auf den Umzug vorbereitet werden, damit sie wissen was los ist.

Tiere nehmen die Energiefelder ihrer Umgebung sehr genau wahr. Und wenn die Mieze mit Beginn des Einzuges Eurer lieben Nachbarn "unsauber" wurde, hat das sicher damit zu tun. Für die Katze war das alles ihr Revier und nun kommen Fremde und machen es ihr streitig und sie darf ihr Territorium nicht mal auf Katzenart verteidigen/abstecken. Wenn man der Katze erklärt warum, wieso, weshalb kann sicher bald festgestellt werden, was es wirklich ist und Abhilfe geschaffen werden.

L.G.
Chrisitane&Carolina

Mopsmix

hm!

Von gestern auf heute is das alte bett von da holly in der küche gestanden schlafen muß sie in derküche da sie jede nacht so einen wirbel macht und dauerhaft bei der tür stehtund miaut.

das alte hunde bett würde komplett voll gepinkelt.

mfg

Tamara

ZitatOriginal von CaroIsitante
Hallo! Vieleicht hilft folgendes: sie hat sich angewöhnt, auf den Erdboden zu pinkeln - gebt ihr Blumenerde ins Kistl statt Katzenstreu, oder nehmt am Anfang überhaupt die Erde aus dem Garten - ihr zieht eh um.......

Die Sache mit Essig funktioniert erfahrungsgemäß eh selten; bevorzugte Stellen werden aber gemieden, wenn man Alufolie drauflegt (also so, dass die Katze draufsteigen müßte, und das mag sie nicht.). Vor ein paar Jahren gab es mal einen Spray zu kaufen namens Feliway, der angeblich in einigen Fällen gut geholfen hat, er imitiert den Wangensekretdrüsen-Geruch und sorgt dafür, dass die Katze an den besprühten Stellen nur mehr Köpfchen reibt. Keine Ahnung, obs den noch gibt.

Schimpfen nutzt nur, wenns in flagranti geschieht (besser als schimpfen: mit Wasser aus dem Blumenspritzerl treffen, ohne dass die Katze dich als Schützen erkennt),  ansonsten ohne Aufhebens wegräumen.

Hoffe irgendwas hilft!
                                         Caro

ich glaub schon dass es den Feliyway spray noch gibt... gibt es auch als Zerstäuber, in der Steckdose, soll auch beruhigend wirken...
ja, wenn eine Katze Lieblingsstellen hat, wo sie hinpinkelt, ( manchmal auch Couch oder so) dann geht auch Plastikfolie (Alufolie hilft wahrscheinlich auch ;))  aber wenns immer überall ist, ist es eventuell bisserl ungemütlich, wenn alles mit Folie verklebt ist..
mann kann es auch versuchen, wenn sie auf gewisse Stellen immer hinmacht, z.B. einen alten Fleckerlteppich, Fetzen, etc, die angepissten Stoffe dann zerschneiden und ins Kisterl legen, dass sie sich erinnert, wo ihr Klo ist, weil sie sich ja riecht.

eine andere Methode wäre, das Futter dorthin zu stellen - denn da, wo Futter ist, pinkeln Katzen normalerweise nicht hin.

allerdings sind das alles eher Tipps für Katzen, die sich eine bestimmte Stelle als Ersatzklo ausgesucht haben...

manche Katzen meiden auch das Klo, wenn sie es mit einer 2. Katze teilen müssen...
manche auch, wenn sie beim Klogehen mal gestört, erschreckt oder gar transportiert (echt! es gibt Leute, die verwenden das Katzenklo mit Deckel als Transportkiste!!!!!) worden sind, irgendwas, womit sie das Klo als Schreck verbinden und darum nicht mehr draufgehen wollen.
in eurem Fall scheint es mir schon nach Protestpinkler zu sein..

in manchen Fällen kann durchaus auch eine Blasenentzündung, Harnsteine oder sonst was Grund für "Lackerl machen" sein....
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



sissy

Hallo Mopsmix! Hab seit zwei Monten einen Kater der auch hie im Forum war und der pinkelte mir auch immer ins Hundebett und auf die Arbeitsplatte in der Küche.Auf die Arbeitsplatte habe ich ein stamperl mit Teebaumöl gestellt da die Katzen den Geruch nicht wollen und Frau Dr. Tham hat mir die Notfalltropfen gegeben. Seit über Zwei Wochen hat mir Morli nirgends mehr hingepinkelt.                                                                              

                                                                       LG Sissy

Mopsmix

Erfolgreicher tag!

Stella hat heute nirgens hingepinkelt den ganzen tag nicht und auch bis jetzt nich!! :banana: :banana: :banana:

Mal schaun ob sie weiter so brav ist!!!!

Aber bin schon froh wenn mal paar std vergehen wo sie nicht hinpinkelt sindern ins klo!!!!!

mfg

Mopsmix

ohh hab vergessen wieder mal was zu schreiben wie es weiter gegangen ist!

Sie hat jetzt noch tage wo sie noch handtücher anpisselt am meisten pisselt sie in hollys bett, in die ecke oder so pisselt sie nicht mehr weil wir steine in die blumen erde gelegt haben.....

mfg