Meine ersten Flaschenkinder...

Begonnen von Tina 1973, 01.11.2009 - 00:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tina 1973

.....sind heute angekommen, mit etwas Verzögerung (bitte großes Entschuldigung an alle, die warten mussten) erst spät in Simmering übernommen, weil meine alte Schüssel kurzfristig abknattern wollte, was sie sich zum Glück doch für ein Andermal aufgehoben hat, wenn es nicht so eilt.



Fortuna


Felicità


Ventura


und das wunzigste von allen, das Hähnchen im Korb - Galletto


Die Vier wurden schon von meinen Töchtern sehnsüchtigst erwartet, gleich nach Ankunft mit je 9-10 ml Ersatzmilch gefüttert, weiß nicht ob das viel oder wenig ist, ist ja auch mein erstes Mal, sie wollten dann nicht mehr.

Danach wurden sie gebadet, zart geföhnt, Bauchi massiert und dann wurden sie recht munter und fingen bereits zum Spielen an. Nur Galletto, der schaute zu. Danach wurde wieder gefüttert...und haben sich dann auch schon alle brav gelöst. Die Augi sind bissi verklebt, aber zum Glück nicht sehr schlimm.

Morgen werden sie gewogen und Temperatur gemessen, denn nach all der Aufregung ist schon Ruhe im Kittenkäfig eingekehrt. Ich hau mich jetzt aufs Ohr und stell mir den Wecker, falls mich die Kleinen nicht laut genug anquietschen. Ich denke 2 Stunden Intervall, da kann nicht viel schief gehen.

Bitte ihr Flaschenkinder-Kenner, teilt mir Fehler oder auf was ich besonders achten muss mit, ich bin sicher nicht beleidigt, sondern freue mich über Ratschläge!

Sonja

Waaaahnsinn wie machst du das immer so schnell :D ich krieg meine 3 heute nicht mehr vor die Linse (obwohl sie seeehr hübsch sind, bin schon zu :baby:)
hasr auch noch PN von mir

Tina 1973

ZitatOriginal von Sonja
Waaaahnsinn wie machst du das immer so schnell :D ich krieg meine 3 heute nicht mehr vor die Linse (obwohl sie seeehr hübsch sind, bin schon zu :baby:)
hasr auch noch PN von mir

Ich habe zwei hillfswillige Töchter, fast 14 und 12 Jahre alt, die auch so ein Pflege-Gen in sich tragen! Alleine hätte ich das in dieser Zeitspanne nie geschafft, zu dritt ging alles relativ entspannt und trotzdem flott.

Fortuna hat 314 Gramm,
Felicità 326 Gramm und
Ventura 336 Gramm.
Der kleine Zwutschkibub Gallotto ist das kleinste Kitten mit 234 Gramm und nicht so gut auf den Beinen. Er bekommt rasch kalte Pfötchen und liegt meist allein herum, weswegen er jetzt gekängurut wird. Ich bin trotzdem sehr erstaunt, wie munter die Kleinen sind und wie gut bisher alles geklappt hat. Ich hoffe, es bleibt so und der kleine Gallotto holt rasch auf.

Alle trinken jetzt zwischen 30 ml (Felicità) und 13 ml (Gallotto) pro Mahlzeit.

Sylke

Gott, sind die süß  :verliebt: Tina, ich find DICH einfach klasse. Hochsaison und nun Flaschenkinder! Gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz toll!

Tina 1973

Oh danke Sylke - nur nicht zu laut von Hochsaison sprechen - mein Chef ( & Ehemann, äußerst ungünstige Konstellation in solchen Fällen!) hat heute schon den ersten Murrer gemacht (hab nix gehört! Hihihi).

Fotos kommen morgen neue  :O, hab heute die ersten Spielfotos von den Mädis gemacht. Geht allen gut, sind immer hungig, waren heut schon beim TA, jetzt  :baby: kurz. Kleiner Zwergi Gallotto hat schon 285 Gramm - ich glaub, er wird noch ein kleiner Löwe  :D

Ertl Silvia

Hallo sind die süss, wünsch dir und deinen Töchtern noich viel freude und mein Mann murrt a aber dann spielt er doch mit ihnen. :elefant: :elefant:

Als wir unsere waizis bekommen haben war er auch mürisch aber jetzt sind sie auch seine lieblinge.

LG Silvia und Rasselbande :welle:

Tina 1973

Puh, die kleinen Kitten sind gesund für mich! Komm nicht zum Rauchen, weil der Kleine immer in meinem Pulli ist, komm nicht zum Essen, weil dann sofort der Kleine munter wird und auch was will - ich werd sicher 100 Jahre alt!
Äh - zum Schlafen komm ich auch nicht viel  :rolleyes:

1. Reihe Fortuna,
2. Reihe Felicità,
3. Reihe Ventura,
4. Reihe Galletto
und zuletzt ein süßes Foto nach der Flaschenfütterung, wo (fast) alle schlafen!

winston

herzig, hatte mit einem "flaschenkind" schon genug zu tun, der vorteil bei deinen ist, du musst sie nicht wickeln..... :tongue:

marion1970

na wusch - da wirst ja dann zum Nichtraucher - eine süße Bande die du da hast - ich bewunder die Pflegestellen, die es schaffen Flaschenkinder großzuziehen;)
Echt Respekt!!!!

Tina 1973

Danke danke, aber die 4 sind das Trinken schon total gewöhnt und saugen ganz brav, d.h. es geht auch relativ schnell und einfach.

Gestern Spätabends hab ich auch schon das 1. Mal ein Quetsch-Whiskas-Sackerl angeboten. Sie haben zwar nicht wie große "gefressen" aber wie wild Soße geschleckt und versucht die Bröckerl irgendwie rein zu bekommen. Denke, es ist nur noch eine Frage von wenigen Tagen, bis sie zusätzlich richtig fressen können. Und wenn sie das dann können, werden sie die Milch vielleicht auch aus dem Schüsserl trinken wollen.

Jedenfalls sind sie total herzig und liebesbedürftig. Nach dem Flascherl schnurren sie laut und reiben das Kopfi an der Hand, einfach zum Verlieben. Nur mein Mann weigert sich noch, sie zu füttern und zu liebkosen. Vermutlich fürchtet er sich schon jetzt vorm Auszug der Kleinen (so wie bei Aurea), was ich gut verstehe.

Sylke

Liebe Tina, wir sind hin und weg von den süßen Babys  :verliebt: Mein Mann, der eher auf Hunde steht, spricht auch immer von den kleinen Miezen.
Ich finde VENTURA sooooooooooo hübsch.

Sita

Soooooooo süße Schnurrekinder, ich schmelz dahin, wenn ich so Zwerge sehe! :verliebt:

Wünsche den Kleinen gutes Gedeihen und der Pflegemama, dass sie auch wieder mal Rauchen, Essen und Schlafen darf...
liebe grüße Melitta & Co.

Tina 1973

:D Den drei Mädels geht es sehr gut, sie fressen schon etwas Feuchtfutter zur Milch dazu und gedeihen prächtig. Alle drei machen die Haufi schon brav im Katzenklo, das Lullu kommt noch auf ein Küchenrollplatzerl und sie schaffen das alles auch schon super toll alleine. Sie spielen und kraxeln wild herum und kuscheln sich ganz herzig aneinander.

 ;( Der kleine Zwergibub Galletto macht uns allerdings arge Sorgen. Er nimmt auch brav zu aber seine Liegeschwellungen an Beinchen und auch am Spatzi (Nuckelschwellung-verursacht von den Mädls) werden trotz Behandlung und obwohl ich ihn den ganzen Tag "känguru" einfach nicht besser, ganz im Gegenteil, eine Schwellung am Sprunggelenk ist heute aufgebrochen und haufenweise Eiter hervorgequollen.
Natürlich sind wir gleich zur TA gebraust und haben die Wunde versorgen lassen und er trägt jetzt einen Schutzverband. Ich muss ihn weiterhin kängurun, allerdings dafür sorgen, dass er mit seinen wehen Stellen nicht auf mir aufliegt. Nachdem er noch so ein Winzling ist haben wir gemeinsam entschieden, ihm ein "ungefährliches" Antibiotikum zu verabreichen und nicht eines, das zwar den Knochen besser schützt, aber für das er einfach noch zu klein und schwach ist.

 :rolleyes: Bisher habe ich ihn Nachts noch zu den Mädls gegeben, damit er die Wärme und Körpernähe bekommt, auch das muss ich jetzt lassen, weil die Mädls anscheinend nach wie vor an ihm andocken, zumindest habe ich heute morgen wieder eine erwischt. Er braucht blöderweise noch die Wärme und bleibt auch nicht alleine auf einem Thermofor etc., da schreit er wie am Spieß!.... jetzt muss ich mir etwas überlegen oder mich Abends auf dem Rücken liegend auf die Bank kleben, damit ich den Kleinen nicht zerdrücke. Irgendwer muss dann aber die Versorgung mit Milch und Futter übernehmen, ich kleb ja dann fest.

Eisprinzessin

och der arme kleine mann  ;( er tut mir so leid.... hoffentlich geht es ihm mit hilfe des ab und deiner pflege bald besser!

Menschen Oma

Liebe Tina,
du schreibst immer soooo liebevoll über deine  :baby2: :baby2: :baby2: :baby2:, noch so  kleinen Schätzchen,
und es ist auch Freude  zu wissen, in welcher liebevollen Umgebung unseres kleines, Mausi –Mädchen ihre  wichtigste  :nuckel:zeit verbracht hat. von uns drei nochmals ein Dankeschön in Namen allen deinen Babys und wir freuen uns schon auf Mausi. ich bin leider zurzeit  :fieber:krank, eine schwere Verkühlung mit Fieber, deswegen holen wir sie erst nächste Woche, wenn es mir wieder besser geht. Denn ich will die gemeinsame Zeit mit ihr vom ersten Tag an  miterleben und auch richtig genießen ...ich hoffe es ist kein Problem, sie noch ein paar Tage zu versorgen.
Viele liebe Grüße von uns beiden  :lieb:Zweibeiner...und  :katze:Petzi Schnurbart voller Bussis an alle
Jana

Menschen Oma

noch was wichtiges dazu....ich hoffe, dass dem kleinem süssen männchen bald besser geht, denn er ist soooo süß. und ich weiß, bei dir ist er in den besten händen
jana

Sonja

Oje, da wünsch ich dem kleinen Galletto alles Gute!
Ich hoff du findest die geeignete Schlafposition für euch beide!

Tina 1973

Die Nacht verlief gut und Galletto war sehr unternehmungslustig und schien schmerzfrei und glücklich zu sein.
Heute Vormittag ist er während ich auf einer VK war ganz allein gestorben.
Mein Mann hat zwischendurch nach ihm gesehen und da war Galletto schon über der RBB.

Ich weiß, dass man nicht die zählen darf, denen man nicht helfen konnte, trotzdem hab ich im Moment so viel Wut in mir, auf mich, weil ich gerade da als es darauf ankam nicht für Galletto da war. Vielleicht hätte ich ihm helfen können, wenn auch nur begleiten. Auf jeden Fall hätte er nicht allein gehen müssen, nicht nach dieser Nacht!  ;(

Mireille

Das tut mir jetzt so leid, liebe Tina, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Mein Sam wird auf ihn aufpassen - ganz bestimmt

 :kerze

winston

oh das tut mir leid, aber du hast ihm noch viel wärme mitgegeben.....

Eisprinzessin

:kerze

das tut mir sehr leid, ich habe so gehofft, dass sich galletto erholt.

Sita

hab auch mit euch gehofft - es tut mir so leid, find gar keine worte...
 :kerze    :kerze    :kerze
alles liebe
liebe grüße Melitta & Co.

Silvi

Galletto, kleines Katzenschnäuzchen machs gut im Regenbogenland wo du viele Freunde hast, die auf dich aufpassen.  :kerze :kerze :kerze

Sonja

Das tut mir so leid! Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst! In Nitra hab ich den kleinen Katzenmann in der Hand gehabt und hab mir so gewünscht das er ein großer, starke Kater wird.
Kleiner Galletto ich wünsch Dir eine neue Chance für ein schönes Katzenleben im nächsten Leben :kerze

Menschen Oma

;(liebe liebe tina, ich sehe ihn jetzt vor mir, ..wie du den kleinen mann, der sich bei dir an der brust ur wohl gefühlt hat...  ausgepackt hast,...er war so klein , so süß und so lebhaft... wir sind beide unheimlich traurig und fühlen mit dir.... eine :kerze für den kleinen zum abschied...aber er hat es bei dir schön gehabt,  und hat liebe und wärme erleben dürfen!!!!
jana und erich