Salz auf den Straßen

Begonnen von JulieK., 20.12.2009 - 19:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tamara

hm ja, es gibt schon so eine eigene Pfotenschutzsalbe beim TA, so eine kleine Dose und kostet rund 7 Euro, der Vorteil ist halt, dass sie richtig pflegend ist, man lange auskommt, und die sofort einzieht  - bei Vaseline oder hirschtalg hat man daheim am Boden eventuell Fettflecken.
Aber ansonsten würde ich auch sagen, einschmieren und nach dem Spazierengehen mit lauwarmen Wasser abwaschen.
einschmieren vor dem Rausgehen als Schutz und abschlecken sollen sie es sich ja auch nicht unbedingt. ;)
wegen den Patscherl - da gehen ganz gut diese Baby-Anti-rutsch-Sockerl, darüber ein Plastiksackerl und dann wieder so ein Sockerl, damit das sackerl nicht so rutschig ist am Eis - pfoterl direkt ins Sackerl ist nicht so angenehm und da könnens auch schwitzen, was wiederum nicht sonderlich gut für die Pfötchen ist.
Befestigen das Ganze mit einem Streifen Leukoplast über dem Gelenk, bloß kein gummiringerl verwenden!!! und dann eventuell die oberste Kante umschlagen, dann hält das relativ gut, aber daheim gleich wieder runter geben-. Es gibt auch diese Hundeschuhe, wie sie auch bei Schlittenhunden verwendet werden, aber die sind nicht soo billig...

Wir haben das Glück, dass wir mit unseren Hunden querfeldein über die Wiesen latschen, da ja jetzt im Winter alles offen ist und keine Elektrozäune stehen...
da kanns höchstens passieren, dass wir im Tiefschnee stecken bleiben...
(wenns denn mal ordentlich schneit... :D)
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Franziska

ZitatOriginal von Kischa

Heute bekam ich Antwort (ohne Nennung der Dame, da ich nicht weiß ob sie einverstanden mit der veröffentlichung ist)

Bezüglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen mitteilen, dass ein Kollege bereits gestern vor Ort war und eine Probe des Auftaumittels entnommen hat. Diese Probe wird nun an das Labor der MA 48 übergeben wo die Probenvorbereitung und Analyse stattfindet. Die Resultate werden anschließend von der MA 48 an die MA 42 übermittelt. Wir beurteilen dann die Resultate und übermitteln eine entsprechende Stellungnahme an das zuständige Magistratische Bezirksamt.


Finde ich auf jeden fall gut das sie der Sache auf den Grund gehen. :O

Hast Du eigentlich was von dem Ergebnis gehört?? Ist mir jetzt die Tage beim Gassigehen wieder eingefallen dass da ja eine Probe genommen wurde.
Hier hat´s Gott sei Dank aufgehört mit dem Salz, sind wohl alle ausgebombt, hier wird jetzt schon mit Katzenstreu, Heizpellets oder Ofenasche gestreut  :D :D :D
"Tiere sind meine Freunde, und Freunde esse ich nicht" (George Bernhard Shaw)

Kischa

Nein Antwort hab ich keine bekommen, aber auch hier in Wien gibts keine Probleme mehr, auch als es soviel geschneit hat und jetzt auch noch rutschig ist.
Ich hab zwar gesehen das Salz gestreut wurde, aber bei dem was jetzt war sind beide Hunde ohne Probleme drüber marschiert, und die meisten Wege sind jetzt mit Kies etc. gestreut.
Es grüßen Silvi+Kischa+Mitra