extremst aggressiver Hund

Begonnen von sabrina1911, 22.01.2010 - 09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Natascha

@E.T. Da gebe ich dir Recht, es gibt Grenzen. Ich kenne das Problem mit Hunden, die draußen extremem Streß ausgesetzt sind, sehr gut. Bei einem kleinen Hund mag das, wie du selbst schreibst, eine kleine Einschränkung sein, die man in Kauf nimmt. Aber bei einem großen, kräftigen Hund ist das auf Dauer zermürbend für die Besitzer. Es ist das typische Klischee eines unerzogenen Hundes: Zuerst sieht man den Hund, dann eine laaaaaange Flexi-Leine und am Ende hechelt ein hilfloses Menscherl hinterher. Mag im ersten Moment ganz amüsant sein, aber es ist ein großes Problem. In unserer Hundeschule hatten wir schon so viele "reizüberflutete" Hunde, die nach konsequentem Intensivtraining sehr wohl leinenführig waren. Die Kunst ist immer, dass ich als Besitzer interessanter bin als alles andere... und das zu bewerkstelligen, ist die Herausforderung. Meine Hunde gehen beim Spazierengehen auch vorne, hinten, links, rechts... sollen sie ja auch, aber wenn ich sie zu mir rufe und sie "Fuß gehen" sollen, dann sind sie neben mir. Ein Hund läßt sich gerne führen, aber man muß immer respektieren, dass er eine eigenständige Persönlichkeit ist und keine Maschine, die auf Knopfdruck funktioniert. Es kann jeder handhaben, wie er will- meine persönliche Meinung ist, dass ein Hund Grenzen und Führung braucht, und je klarer ich als Rudelführer diese Grenzen definiere, desto entspannter ist mein Hund.
Beispiel: Wenn es an der Tür klopft, wissen meine Hunde, dass ICH die Erste bin, die hingeht, nicht sie. Denn ich entscheide, ob jemand hereinkommen darf, nicht sie. Dementsprechend stürzen sie nicht zur Tür, weil sie genau wissen, dass ich eh alles im Griff habe. Wenn jemand reinkommt, dann hab ich das so entschieden und gut ist. Da gibt es kein Gebelle und Gekläffe, weil sie wissen, dass es nicht ihre Aufgabe ist. Sie melden brav, aber sobald ich aufstehe und zur Tür gehe, ist Ruhe. Was glaubst, wie sich Besucher freuen würden, wenn ihnen zwei Dobermänner und ein Malinois gleich bei der Tür entgegenstürmen? ;) Beim Spazierengehen das Gleiche- wenn uns jemand entgegenkommt, entscheide ICH, ob wir dran vorbeigehen oder stehenbleiben, um uns zu unterhalten. Mein Hund ist immer entspannt neben mir, weil er sich auf mich verlassen kann und weiß, ich mach das eh. Umso schöner für ihn, wenn wir stehenbleiben und er wird gestreichelt, kriegt ein Leckerli und wird gelobt, weil er so brav ist. Nicht, dass jetzt der Verdacht aufkommt, meine Hunde dürfen nichts :D Sie dürfen jeden anspringen, Bussi geben und ablecken, aber erst, wenn ich vorher das Okay gebe. Ich nehme meinen nicht das eigenständige Denken, ich nehme ihnen nur den Streß, sich bei allem, was sich bewegt oder uns entgegenkommt, Gedanken zu machen, ob das eine gefährliche Situation ist oder nicht.

In diesem Sinne wünsche ich Sabrina und ihrer Mutter alles Gute und viel Glück mit Nahla!
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Mopsmix

Ich bin am samstag mir mal ne neue hundeschule anschaun!

Gruppen training is bei denen zwar so um die 20 leute aber it 3 trainer!
Weiters bieten sie Agility an und auch einzel std kostet der 10er block 150€

Mal schaun was sie dann zu meiner laus sagen!

sabrina1911

Dankschön für die vielen Antworten.. macht neuen Mut ;)
Wir haben jetzt einen neuen Hundetrainer gefunden und am Montag die erste Stunde.
Zusätzlich besuchen wir natürlich auch die Hundeschule noch mit Nahla.
Danke auch für die Buchtipps.. auch diese sind schon bestellt ;)

silli_timmy

Hi, ich bin zwar noch neu, aber ich hatte auch so einen Quirly! Wir haben es mit Training in der Hundeschule hingekriegt. Die wichtigsten Worte: Konsequenz und Geduld!! Du kannst nicht erwarten, dass sie innerhalb einer Woche alles sofort kapiert, ich finde auch ständig den Trainer zu wechseln ist übereilt, nur weil der es nach ein paar Mal nicht hingekriegt hat.

Ich sag das jetzt nicht um Dich abzuschrecken, bei mir hat es 3 Jahre gedauert bis ich ihn vertrauensvoll frei laufen hab lassen können.

Eines noch für zu Hause, da gibt es so Spiele für den Hund, so Kisten mit Schubfächern wo man Leckerli reinversteckt und der Hund die mit der Schnauze aufschieben muss, ich weiß jetzt nicht wie sie heißen, aber die gibt zu bestellen, allerdings nicht ganz billig, aber sehr sehr sinnvoll, das fordert den Hund geistig und man kann es zu Hause machen.

Corina1990

und?
gibt es etwas neues??

sabrina1911

Hallo!

Nahla hat auf jeden Fall große Fortschritte gemacht!
Das verdanken wir größten Teils unserer Hundetrainerin, die uns mit Rat und Tat beisteht =).
Zu Hause ist sie viel braver geworden, hat aufgehört zu "zwicken", was kurzzeitig nicht mehr nur zwicken war!
Wir arbeiten sehr viel mit Lob und Leckerlies und das funktioniert mittlerweile ziemlich gut.

Das Problem draußen ist weiterhin gegeben, aber wir weichen anderen Leuten auf der Straße aus wenn möglich aus, an manchen kann man allerdings durch Ablenkung auch schon ganz normal vorbei gehen =).
Das Autoproblem hat sich auch schon gebessert: manchmal "springt" sie kein Auto mehr an, beim nächsten Spaziergang aber wieder 5, 6.
Ich bin mir aber sicher, dass man mit Geduld auch dieses Problem in den Griff bekommt.
Meine Mutter übt mit ihr jetzt die Angst vor Autos und vor dem Autofahren in den Griff zu bekommen, Nahla lernt unser Auto zur Zeit mal kennen, sie steigt manchmal auch schon alleine ein, sogar die Türe konnten wir schon zumachen =)

Wie man sieht dauert es natürlich schon noch aber es geht bergauf :)

sabrina1911

:rolleyes: diese smileys waren eigentlich als fröhliche gedacht  ;)

Corina1990

das freut mich!

weiterhin alles gute  :O

sabrina1911


irmi

hey!
möchte euch auch meinen respekt aussprechen, weil ihr so tapfer weiter macht! :)
ist sicher nicht einfach mit so einem kräftigen hund...

ich war mit meinem nitra-hund krümel auch in der hundeschule (mittlerweile nicht mehr, weil ich glaube dass ihm der stress einfach noch zu viel ist, bzw. ich von den methoden der hundeschule nicht so überzeugt bin), habe zuhause mit 2 hundetrainern gearbeitet, zahlreiche bücher gelesen; gehe viel mit ihm spazieren, laufen, rad fahren; schau dass er viel kontakt mit anderen hunden hat usw usf.
trotzdem ist (nach über einem halben jahr) noch immer nicht alles 100%ig gelöst. er ist einfach auch sehr schnell mit neuen situationen überfordert und neigt dann schnell zum kläffen. trotzdem weiß ich dass wir auf dem richtigen weg sind, weil es (machnmal schneller, manchmal mit rückfällen) trotz allem immer besser wird :) .

gerade eben war ich mit ihm und meiner schwester rad fahren und wir sind an einem rüden vorbei gekommen mit dem er sich überhaupt nicht versteht (einer der wenigen - prinzipiell ist krümel total verträglich, aber der andere hund ist immer an der leine und bellt ihn immer an -> und krümel steigt darauf ein). jedenfalls sind wir an dem hund vorbei (krümel und der andere hund natürlich voll am bellen und knurren) und etwas weiter hinten war ein älterer mann der dann "zu sich selbst" (aber natürlich so laut und mit solch einem unterton dass ich es einfach hören musste) gemeint hat "so a hund ghört ind wurschtmaschin".
ich hab mich echt soo geärgert! nur weil er sich mit dem einen rüden halt nicht versteht? der typ weiß gar nicht wieviel fortschritte wir schon gemacht haben!! paar meter weiter waren wieder spaziergänger mit hund - mit denen krümel total lieb gespielt hat....


was ich damit eigentlich sagen möchte:
gebt nicht auf! :) man hört immer von allen seiten wie mans besser machen soll.. aber viel von dieser kritik ist total unproduktiv.. also lieber professionelle hilfe suchen (oder wie hier im forum mit anderen "leidensgenossen" oder erfahrenen hundebesitzern darüber diskutieren).
lg und alles gute! (sorry dass mein beitrag so lange geworden ist :) )

sabrina1911

Vielen Dank :)

Irmi, solche Situationen hatte meine Mutter nicht erst einmal... dass sich fremde Leute einmischen. Eine Frau meinte sogar mal dass man mit so einem Hund nicht auf die Straße gehen darf  :evil:!!!!! Was in meinen Augen ja auch ein sehr blödes Kommentar ist..

Vor längerer Zeit war ich mit Nahla und meiner Mutter spazieren... damals war sie noch nicht ganz so schwer und groß wie jetzt und ich hab sie geführt. Irgendwann kam uns ein Mann mit Dackel entgegen und die Hunde wollten spielen.. da man Nahla nicht freilassen kann (außer wenn etwas eingezäunt ist) bin ich mit ihr an der Leine mitgelaufen.
Ich habe ihre Kraft vollkommen unterschätzt, sie hat einmal RICHTIG angezogen und schon bin ich gelegen... offene, blutige Knie, aufgerissene Hände usw. waren das Ergebnis. Ich habe sofort gesagt, dass es meine Schuld war und ich das nicht machen hätte dürfen.
Der Besitzer des Dackels hat sich SOFORT eingemischt, Nahla zu sich genommen und mit voller Gewalt auf den Boden gedrückt und mit ihr geschimpft.
Ich fand das eine Frechheit! Vor allem dass er dann auch noch gemeint hat, als wir ihn gefragt haben was das soll, dass man einen Hund nur so erziehen kann. Es ist schön und gut, dass sie mal ein armer Hund war usw,..jetzt ist sie es nicht mehr und man muss ihr zeigen wer der Herr ist.
Man muss ihr auch zeigen wer am längeren Ast sitzt, aber mit Sicherheit nicht so!

Wir lassen uns also auf keinen Fall unterkriegen und Nahla wird immer besser und braver :)
Irmi, dir und Krümel auch alles Gute!

VeganMilitance

ich kenne dein problem... der hund meinen freundes ist auch auf andre menschen nicht gut zu sprechen und hat mir bereits die sehnen in der hand zerbissen ...
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

Maggy

Und wenn diesem Herrn was passiert wäre( Abwehrschnappen oder Panikbiss), wäre natürlich wieder der Hundeführer mit seinem"gefährlichen" Hund schuld gewesen. Ich hasse diese selbsternannten Erziehungsexperten mit ihrem unmotivierten Handeln.
Diese Leute sind gefährlich- nicht die Hunde...

sabrina1911

Ich glaube nicht, dass Nahla sich noch irgendwie wehren hätten können :/. Allerdings denke ich, dass die Hunde so nur noch aggressiver werden.
Er hat uns erklärt er war jahrelang in einem Schäferverein irgendein Angestellter und weiß wie man mit solchen Hunden umgehen muss...

Maggy

Auch ich war Kursleiterin in einem Schäferverein, bei uns wird aber ganz sicher kein völlig fremder Hund von einem ihm völlig unbekannten Menschen untergeordnet. Diese Aktionen können ganz schön ins Auge gehen, denn du hast recht- sowas verstärkt die aggressiven Tendenzen der Hunde, da sie dann oft aus Angst schon präventiv Aggressionen zeigen. Der Herr war wohl noch von der "alten Schule".
L.G.Maggy

echo

also ich hab auch noch nie gehört, dass ein fremder einen hund "erziehen" sollte.
kann ganz schön ins auge gehen, ausserdem wäre ich ganz schön sauer, wenn ein anderer meinen hund unterwerfen will.
komm grad von der hundeschule und da meinte der trainer, dass ein hund nur auf das kommando seines besitzers hören darf und nicht auf andere - also war das eingreifen dieses herrn nicht in ordnung.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

sabrina1911

Hallo!

Ich wollte mich hier nur mal wieder zu Wort melden... es hat sich einiges getan!
Meine Mutter hat unzählige Hundetrainer gehabt, wirklich regelmäßig, manche haben von sich aus aufgegeben, bei anderen hat sie gesehen, dass es eh nichts bringt...

Das Autoproblem ist eigentlich fast gelöst, sie "springt" zum Glück nur noch sehr selten vorbeifahrende Autos an...
Nahla hat sich ja keinem Auto wirklich nahe getraut, logischerweise hatte sie auch Panik vor dem Mitfahren in einem Auto!
Da es aber sehr wichtig ist, dass man auch im Notfall schnell ins Auto hüpfen kann und z.B. zum Tierarzt fahren kann (Öffis fahren wäre bei ihr ja KEINE Alternative, da viel zu viele Menschen in einem Bus etc. sind) hat meine Mutter MONATE lang JEDEN Tag mit ihr geübt, zum Auto hinzugehen, in langsamen Schritten die Türe zu öffnen, Leckerlies ins Auto zu legen usw.... hat sie es nach MONATE langem Probieren, dann wirklich geschafft... Nahla fährt Auto!!!!  :D
Was das für ein Gefühl war, brauche ich niemand zu sagen, sie konnte vor Freude nur noch weinen  :).

Es ist also wirklich so, dass mit Nahla gearbeitet wird, doch das Menschenproblem gibt es immer noch.
Keiner weiß wie man es ihr abgewöhnen kann, Menschen die ihr entegegen kommen, einfach so anzufallen.
Sie geht immer noch nur mit Beißkorb vor die Türe, aber sie ist so kräftig, dass man sie manchmal wirklich nur sehr schwer halten kann.
Ich z.B. kann wirklich nicht mehr mit ihr rausgehen, sie wiegt ca 36 kg und ist mir einfach zu stark... ich kann sie nicht halten, sie haut mich um (ist nicht erst einmal vorgekommen).

Vor ein paar Monaten dann das, was irgendwann kommen musste:
In der Hundezone, wenn sie mit anderen ebenfalls großen Hunden spielt, hatte sie meistens keinen Beißkorb oben, denn Menschen mit Hund sind für sie keine "Opfer".
Ein Idiot, entschuldige, aber er ist es, spazierte OHNE Hund durch die Hundezone, Nahla hat es bemerkt, rannte zu ihm, sprang an ihm hoch und zwickte ein paar mal zu.
Er hatte Kratzer... mehr nicht.
Meine Mutter entschuldigte sich natürlich, sagte ihm sie bezahle seine Jacke (die bei dem "Angriff" leider ruiniert wurde) und er verlangte ihre Telefonnummer wegen Kontodaten usw.
Natürlich rief ein paar Minuten später die Polizei an .... Anzeige!
Meine Mama liebt diesen Hund über alles, rief mich komplett fertig, weinend an, wusste nicht mehr wie es weitergehen sollte, hatte Angst, dass ihr irgendjemand ihren Hund wegnehmen würde.
GOTTSEIDANK kam heraus, dass der Mann nicht einfach so durch eine Hundezone gehen kann (Polizei meinte, dass er es vielleicht auf soetwas angelegt hatte und nur auf Schmerzensgeld aus war, denn er meinte ja auch er könne wegen den "Bissen" sicher eine Woche nicht arbeiten gehen ).

Jedenfalls ist es natürlich immer noch sehr belastend, dass man mit Nahla nicht "normal" spazieren gehen kann... man kann schließlich überall mal einen Menschen begegnen. ;(

Nun meine Frage.... Kennt irgendjemand einen Hundetrainer der sich vielleicht genau auf so ein Problem spezialisiert hat?
Einfach Menschen "attackieren" zu wollen? Bzw vielleicht auch aus Angst?

Liebe Grüße
Sabrina

Erwin

Ich weiß nicht, ob Du schon dem Rat von stoepsl7 gefolgt bist, Nicole Baumeister (www.futterblitz.at) zu kontaktieren.
Sie kann nur wärmstens empfohlen werden!

sophie

von brigid weiss ich dass sie schon einige "problemfälle" hinbekommen hat: http://denktier.at/
mit sowas ist echt nie zu spaßen..da reicht schon eine (gerechtfertigte, nicht so wie von dem herren) anzeige und es gibt einige probleme

E.T.

Bin auch mit meinen Hunden bei Brigid in der Denktierhundeschule. Weiß ebenfalls von ihr, dass sie einige sehr schwierige Hunde hinbekommen hat. Die meisten Hunde bei ihr sind vom Tierschutz.
LG Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Leegraib

Hallo !
 Schau dir die Seite //www.voeht.at  an, und geh auf Mitglieder,
da findest du Hundetrainer die gewaltfrei mit positiver Konditionierung arbeiten.

Alles Gute Gabriele

aurelia

Ich kann dir den Hundeschweiger sehr empfehlen! Er war heuer im Februar bei uns - unser Schäfermix neigte aus Unsicherheit und Angst zum aggressiv Bellen und auch Besucher wurden gezwickt  :rolleyes:

Als er zu uns kam war's ein total interessanter Nachmittag ... aber WIR mussten dann fest daran arbeiten - er kommt nicht, legt die Hand auf und alles ist gut  ;) - aber er zeigt einen Weg, wie man mit der Problematik umgeht und sie in den Griff bekommt.

Er selbst arbeitet auch in Tierheimen mit nicht mehr vermittelbaren Hunden und erzielt gute Erfolge.

Ich will hier keine Werbung machen, aber wir waren/sind halt total begeistert und letztendlich hat er uns und unserem kleinen Rudel seeehr geholfen.

lg und nicht verzweifeln!
marion

sabrina1911

Vielen Dank für eure Antworten, werde sie meiner Mama "weiterleiten"  :)!
LG

Teufel9999

Bernhard ist super. Also der "Hundeschweiger". Bernhard gibt keinen Hund auf.

lg
Tatjana

PS: Viel besser als der Rütter (obwohl ich denn nett finde), aber der würde sagen "Der Hund ist eine Gefahr".
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

sabrina1911

Danke!

Dass der Hund eine "Gefahr" ist, haben schon viele gesagt,... und ganz unrecht haben sie ja eigentlich gar nicht  8)  :rolleyes:  ;)

Liebe Grüße Sabrina