wir haben auch nicht viel platz- leben auf 73m² mit 2 eigenen hunden,1 pflegehund, 4 eigenen Katzen momentan 4 Pflegekatzen und dann kommen noch 3 katzis dazu,... unser haushalt besteht aus 2 erwachsenen und zwei kindern und wir haben zugunsten der kinder auf ein schlafzimmer verzichtet,...
die katzen sind durch ein kindergitter ein wenig abgetrennt von den hunden wenn sie es möchten,...wenn nicht dann schlüpfen sie durch die stäbe oder hüpfen drüber,... unsere wohnung hat nur einen kleinen balkon den wir mit einem katzennetz gesichert haben im bad stehen 2 katzenklos statt einem unterschrank und wir haben auch drei riesige kratzbäume in der wohnung stehen und einen etwas kleineren am balkon,...
tiere und menschen können harmonisch auch auf kleinstem raum zusammenleben - unsere katzen suchen sich aus ob sie sich mit den hunden anfreunden wollen oder nicht,...snorre ist erst diese woche im wohnzimmer mit den hunden gemeinsam zu sehen,..andere wieder gehen erst jetzt nach bereits 3 wochen im abgeteilten bereich tagsüber spazieren,...
wir lassen ihnen halt einfach zeit sich an die geräusche zu gewöhnen und an die menschen,... ich hocke halt so oft ich kann hinten bei ihnen und streichle die, die sich lassen oder wir spielen mit ihnen,...mein sohn läßt seine zimmertüre immer offen und somnit kommen sie in der nacht zu ihm schlafen und beim fenster rausschauen,...
es ist viel arbeit und die beginnt bei uns morgens um 5.30Uhr doch es macht uns glücklich zu sehen wenn ein tier einen lebensplatz gefunden hat, oder ein scheues tier vertrauen fasst und sich endlich in unsere nähe traut,...
ich liebe es pflegestelle zu sein und ich hoffe wir können noch lange weitermachen,.....
also an alle die überlegen einer katze oder einem hund einen pflegeplatz anzubieten - es ist nicht immer nur honiglecken aber es bereichert euer leben!