Beißerei was tun?

Begonnen von Corina1990, 10.04.2010 - 17:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JulieK.

Ist das in einem Park passiert?

Corina1990

ja...gesehen?
bzw am weg vor dem park

Singu

nur weil der hund deinen (keine Ahnung was für eine Rasse  ?( , Alter, Geschlecht...) angefallen hat muss es nicht unbedingt bedeuten dass er verhaltensgestört ist...
z.B. eine Situation: dein Hund ein Männchen, er auch, der große hat in der Gegend eine läufige Hündin erschnuppert-> sieht deinen als Konkurrenten und schon hat man den Salat...
Beim Rottweiler ist es nun mal immer eine gefährliche Sache wegen den Auswirkungen...

Ich hoffe der Schock lässt bei euch beiden bald los, und ihr nie wieder in so eine Situation kommt!!

Milano

und ich hoffe, es kommt nicht gleich wieder das Geschrei "Rottweiler - Kampfhund"! Weiß ja nicht was zur Zeit los ist aber immer trifft es die armen Rottweiler!
Deinen Schock kann ich natürlich sehr gut verstehen.

Erika

also ich hab das auch erleben dürfen
bin mit unserem Schatz auf der Freilauffläche gewesen und er hat mit einem gespielt.
Plötzlich mitten im Spiel ist der total ausgerastet und hat einen richtigen Blutrausch bekommen hat unseren in den Hals gebissen zum Glück hat er ein sehr festes Lederhalsband das das Schlimmste verhindert hat gleichzeitig hat er ihn in den Fluss, der direkt auf der Freilaufläche ist gezogen/geschubst? es ist alles so wahnsinnig schnell gegangen und hat ihn dort unter Wasser getaucht
Die tolle Besitzerin dieses Hundes (wie wir nachher erfahren haben war das nicht der erste solche Vorfall !!!) hat immer wieder den Namen ihres Hundes gerufen was natürlich keine Reaktion brachte - Halsband oder Leine kennt die gute Frau auch nicht also bin ich den Beiden sofort nach ins Wasser (im November auch nicht sehr angenehm aber das spürt man erst nachher glaubt mir) hab dem unsere Leine ein paar mal mit voller Kraft drüber gezogen und er hat zum Glück von unserem Schatz abgelassen - das mit der Leine ist auf jeden Fall einen Versuch wert gerade bei Hunden die so unkontrolliert und ohne Vorzeichen ausrasten - durchbricht das Muster in dem er im Moment ist.
Glaubt mir ich hab schon daran gedacht ihn wegzuziehen - da denkst nicht nach ob dir was passiert!!! Ich hät nicht zuschaun können wie der unseren Schatz umbringt und der hät das gemacht.
Übrigens wegziehen ist nur ratsam mit einem Griff an den Nacken und die andere Hand an der Bauchfalte (gleich vor dem Hinterschenkel die Hautfalte!!) dann hochheben und auf die Seite legen - braucht etwas Kraft je nach Hund
Einen fremden Hund bei den Hinterbeinen anziehen - was wenn der sich umdreht und......
naja Rottweiler ist halt schon wieder ein eigenes Kaliber aber da hat der Besitzer meiner Meinung nach gut reagiert.
Übrigens hat Madam ohne Halsband und Leine auch noch eine saftige Rechnung bekommen - hat nämlich auch keine Versicherung und der Tierarzt war nicht billig.
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.
Mahatma Gandhi

Erika

@ Milano
geb Dir recht - Rottweiler sind suuuuper Hunde genau so Amstaff, Bullterrier und wie so noch alle heißen - das Problem ist bei jeder Rasse das andere Ende der Leine
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.
Mahatma Gandhi

Ridge06

@corina
finds voll süss wie sehr du dich um deinen welpen sorgst.
aber bei einem 3monate alten welpen würd ich mir keine sorgen machen, dass ihm ein anderer hund was tut. das muss dann schon ein extrem gestörtes tier sein, dass welpenschutz nicht greift und er den kleinen verletzt. wenn du aber beim begegnen anderer hunde immer schon leicht nervös und mit nem mulmigen gefühl auftrittst, spürt das dein welpe und dann wird er lernen, dass andere hunde anscheinen ne bedrohung sind.
also versuch lockerer an die sache ranzugehn. selbst die zickigsten hündinnen haben meinen zweien als sie noch klein waren nix getan. und mal ein kurzes hinbrummen oder zurechtweisen ist schon okay und zeigt deinem kleinen das er nicht der supermacker ist. natürlich gibt es hunde mit denen nicht gut kirschen essen ist, aber das ist gaaaanz selten und dann gehen die besitzer einem eh aus dem weg mit ihren hunden.
sies eher so, je mehr hunde dein kleiner jetzt kennenlernt, desto besser. erstens lernt er so fremden hunden gegenüber richtig aufzutreten und zweitens hunde die er im welpenalter kennen und mögen lernt mit denen hat er später auch eher keine probleme wenn er mal älter ist. also mein kleiner ist jetzt 8 monate und er hat die babybeschwichtigungsmasche noch immer so gut drauf, dass ich mit noch keinem hund echte probleme hatte. und wenn ich beim spazieren nen neuen noch unbekannten hund seh, geh ich drauf zu damit die zwei sich kennenlernen. besser und leichter jetzt als kleiner als später mal. ist mit meiner großen so. alle hunde die sie als kleine  kennengelernt hat sind kein problem, aber neue weibchen stänkert sie oft an.
also lernt alle hunde in der nachbárschaft kennen...und darüber hinaus. erspart dir später den stress.
und vertrau auf deinen kleinen. die natur hat das schon gut eingerichtet und der kleine weiss schon was zu tun ist um die anderen hunde freundlcih zu stimmen.
aber kleiner tipp, werd nicht zu motiviert und lass den welpen zu jede hund hinlaufen, wenn er will, sondern geh auch mal einfach nur mit ihm dran vorbei, den fehler hab ich nämlich beim ersten hund gemacht und es hat lange gedauert meiner 35kg hündin dann abzutrainieren mich zu jedem hund hinnzuschleifen den sie begrüßen mag.
iist zwar gut dass du dir über den waswärewenn-fall gedanken machst, behalt die tipps im hinterkopf (werd ich auch) aber mach nicht nicht zu viele sorgen um deinen kleinen
viel spass euch beiden

Ridge06

warum der rotti deinen an der gurgel gepackt hat kann ich nicht beurteilen. kann natürlich böse gemeint gewesen sein, oder eben nur als tadel.
wenn er deinen kleinen wirklich gepackt und hätte beissen wollen, dann wär der kleine auch verletzt

Corina1990

der kleine ist halt welpentypisch auf ihn zugestürmt um ihn zu begrüßen...
als er in reichweite war hat er ihn gepackt und am boden gedrückt
das ganze ging ca 5 min lang,mir ist es eher wie eine stunde vorgekommen
das gefühl der hilflosigkeit ist echt schlimm

sein herrl hat wirklich gut reagiert mit dem luf abdrehen ... bin ich froh
der war auch die ruhe in person,was mir bestimmt geholfen hat nicht total auszuflippen

ich hatte solche angst das er ihn umbringt  ;(

den welpenschtz gibt es doch nur im eigenen rudel?

mein kleiner ist 3 1/2 monte alt und tut keiner fliege was zu leide...rennt den hunden immer mit wedelnden schwanz entgegen und leckt sich dabei ab also nicht sehr bedrohlich

GSD hat der rotti nicht richtig zugebissen
ich weiß nichtmal ob der rotti wirklich zubeißen wollte denn wenn hätte er doch min. bissspuren ( kann jedoch sein das er ihn nicht richtig erwischte weil sein herrl ihn weggezogen hat )

ich hoffe es war ihm eine lehre und er will nicht sofort jeden wildfremden hund begrüßen
ich geb mir ja selbst die schuld an der sache...ich hätte besser aufpassen müssen

rotti oder nicht es hätte genau so gut ein schäfer sein können
nur weil ein hund auf ner liste steht ist er nicht automatisch aggresiv,ich denke das weiß jeder

es hat nur meißt schlimmere folgen wenn "so ein hund" richtig zubeißt
ich bin jedenfalls überglücklich das die ganze sache nochmal gut ausging . . .

ich finde es schon verhaltensgestört wenn ein hund auf einen welpen der überhaupt keine bedrohung für ihn darstellt hinbeißt
vorallem hat er ja gewinselt und geschrien wie am spieß...abgesehen das er sich vor lauter angst vollgek... hat  ;(

und kommt mir bitte nicht mit " bei den wöflen werden fremde welpen auch tot gebissen "
das ist nämlich absouluter schwachsinn, das sind keine wöfe sondern hunde!
und die meißten leben auch nicht in rudeln

mein kleiner ist aber echt tapfer ... als er von dem rotti weg war hat er sich normal hingesetzt als wäre nie was passiert
und ich total panisch am schauen ob er irgentwo verletzt ist

so ein erlebniss ist echt nicht schön,das wünsche ich keinem !

Fritzi66

Ridge06: muss leider wiedersprechen: den Welpenschutz gibt es nicht!!! Also darauf zu vertauen kann ein Fehler sein.
Ich denke, dass dein Hund sich so verhält ist nicht die "Babymasche", sondern hundgerechtes Verhalten, weil du ihm die Möglichkeit gegeben hast, das zu lernen. Viele Leute wollen nicht, dass ihr Hund sich unterwirft, dass andere Hunde aufreiten oder ähliches und wundern sich dann, warum es zu Auseinandersetzungen kommt, wenn genau dieses verhalten erforderlich ist, um eine Situation zu entschärfen. Ich erlebe aber auch oft, wie Leute ihren Hunden das Raufen im Spiel verbieten, wo sie artgerechten Umgang üben könnten, ohne dass etwas passiert.
Dass so wenig passiert ist kein Wunder, sondern der Grund liegt darin, dass Hunde sich nicht umbrigen wollen. Wenn mit lautem Geknurre der Geifer fliegt heißt das noch lange nicht, dass sie den anderen töten wollen. Da gebe ich Ridge06 vollkommen recht: wenn der Rotti es darauf angelegt hätte, wäre der Kleine verletzt.

Corinna1990: wenn du meine Hunde erleben würdest, würdest du sie für total gefährlich halten. Sie laufen knurrend und zähnefletschend umeinander herum, reißen sich gegenseitig zu Boden, ziehen sich am Fell und mögen sich wirklich gerne. Sie sind etwas grob, aber andere Hunde haben kein Problem damit, nur deren Besitzer.

Ich habe noch nie gehört, dass ein Hund einen anderen ins Wasser drängt, um ihn zu ertränken. Das würde logisches, planvolles Denken in diese Richtung voraussetzen. Wie schon öfter geschrieben, dem Hund Schmerzen zufügen macht ihn wahrscheinlich wütend. Die Schmerzen werden aber nicht mit der Leine in Verbindung gebracht, sondern mit dem anderen Hund.
Und Hunde rasten meist nicht unkontrolliert und überraschend aus. Es kann leicht sein, dass es immer in der gleichen Situation geschieht, das ist dann aber nicht überraschend, sondern ein Muster und hat eine Ursache.

Das Hauptproblem bei Raufereien sind meiner Meinung nach die Menschen. Es ist immer der andere, der angefangen hat, es werden Anschuldigungen und Behauptungen ausgesprochen, anstatt sich miteinander den Grund anzusehen, der zu einer Rauferei geführt hat. Aus diesen Vorfällen könnte man eigentlich lernen. Aber das könnte aus einem Schatz ein Gfrast machen.

echo

ZitatOriginal von Fritzi66
Ridge06: Viele Leute wollen nicht, dass ihr Hund sich unterwirft, dass andere Hunde aufreiten oder ähliches und wundern sich dann, warum es zu Auseinandersetzungen kommt, wenn genau dieses verhalten erforderlich ist, um eine Situation zu entschärfen. Ich erlebe aber auch oft, wie Leute ihren Hunden das Raufen im Spiel verbieten, wo sie artgerechten Umgang üben könnten, ohne dass etwas passiert.
Dass so wenig passiert ist kein Wunder, sondern der Grund liegt darin, dass Hunde sich nicht umbrigen wollen. Wenn mit lautem Geknurre der Geifer fliegt heißt das noch lange nicht, dass sie den anderen töten wollen. quote] - (irgendwie hat das mit dem zitat einfügen nicht ganz geklappt )

wie wahr...
das habe ich auch schon oft bemerkt,dass andere besitzer gleich dreinfunken und wenn mal einer den anderen spielerisch anknurrt, anbellt etc. gleich gekeppelt wird. ein hund gibt dem anderen sofort ein zeichen, wenn er etwas nicht mehr möchte und der andere repektierts und wenn nicht, wird er mal ordentlich angegiftet und spätestens dann, weiß der andere, dass schluss ist.
aber eben viele dürfen dieses soziale verhalten nicht mehr lernen und die zeichen von besitzern unterdrückt. und wer seinen hund kennt, weiss, seine zeichen zu verstehen und kennt spaß und ernst und sollte dadurch auch die zeichen des anderen verstehen.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Erika

@ Fritzi66 und echo

sorry aber auf obergescheite Meldungen von Leuten die nicht dabei waren, kann ich gern verzichten.
Glaubt ihr im ernst, die Madam hätte die Rechnung bezahlt, wenn das nicht eindeutig gewesen wäre??
Es gibt sehr wohl verhaltensgestörte Hunde, die ohne Grund ausrasten das ist eine Tatsache und das Problem liegt auch da beim Halter - verantwortungsvoller Umgang wenn man das schon weiß z.B. Beißkorb, dann kann nicht viel passieren.
Auch in der Hundeschule hatte dieser Hund Probleme, weil er 2 andere Hunde blutig gebissen hat. (Halterin hat es dann vorgezogen nicht mehr in die Hundeschule zu gehen weil er sich ja brav abrufen läßt - drum auch keine Leine und kein Halsband, keine Anmelden bei der Gemeinde und keine Versicherung spricht ja auch für sich)
Dass die Hunde auch mal wild rangeln ohne dass was passiert ist richtig und den Unterschied sollte man als Halter sehr wohl kennen.
von spielerisch anknurren war da keine Rede mehr der war ziemlich verletzt hatte eine totalen Schock Prellungen, war am ganzen Körper blutig gebissen und das Halsband hatte Löcher von den Reißzähnen
Schönes Spiel oder????????
Kein Hund ist ein Heiliger (jetzt greifen mich vielleicht wieder ein paar an)
jeder stänkert auch mal aber gestänkert und gerauft wird nur wenns der Rudelführer erlaubt und das ist bei uns nicht der Fall.
Es gibt auch genug Halter die der Meinung sind "Der will ja nur Spielen" obwohl ihr Hund eindeutig stänkert und auf eine Rauferei aus ist
Ihr dürft mir und auch  meiner Tochter, der unser Süßer gehört schon zutrauen, dass wir den Unterschied bei unserem und auch bei anderen sehr wohl kennen (Tochter ist übrigens geprüfte Hundtrainerin und hat auch schon an mehreren Seminaren von Thomas Baumann teilgenommen)

@ Corina1990
Welpenschutz gibts schon aber gibt leider auch Hunde die das nicht ganz so sehn also lieber aufpassen - außerdem wird ja immer älter....
und wenn der Rotti ihm wirklich was böses gewollt hätte wärs sowieso zu spät gewesen, vermutlich wollte er ihn aus irgend einem Grund Benehmen beibringen natürlich auch  nicht ungefährlich eh klar
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.
Mahatma Gandhi

Corina1990

ist das nicht gefährlich einem anderen hund noch schmerzen zuzufügen wenn er sich schon in deinem verbissen hat?
ich gehe davon aus das ein hund dann noch aggresiver wird  ?(

wundert mich echt das er dann abgelassen hat  8o

und ja war wohl echt ein zurechtweisen da er keinen kratzer hat

JulieK.

ZitatOriginal von Corina1990
ja...gesehen?
bzw am weg vor dem park

ok. Nun ja, ich würde nur gerne wissen ob beide nicht angeleint waren?

camellia

@Erika
Da hat Fritzi66 leider recht Welpenschutz gibt es leider nicht. Wird dir jeder Trainer bestätigen.
Die Welpen sind ihnen allerdings meistens egal und werden  nicht angegriffen, was allerdings voraussetzt, dass der andere Hund den Umgang mit Welpen gelernt hat. Was man ja nie wissen kann.

Ursache für Angriffe gibt es immer, aber die müssen für uns nicht sichtbar sein.
Und was noch als erschwerend hizukommt ist, dass der Auslöser nicht immer vom Angegriffenen ausgehen muss.
Die Ursache kann so mannigfaltig sein, dass man das von Außen oft nicht beurteilen kann, da Wesensveränderungen oder artuntypisches Verhalten ja auch durch Krankheiten verursacht wird (Tumore, Infektionen des Gehirns, Sauerstoffmangel während der Geburt,..... gibts alles beim Hund auch)
Auch merkwürdige Haltung, fehlende Sozialisation,.... Das weiss man aber vorher nie.
Deshalb ist Vorsicht bei unbekannten Hunden sicher das Mittel zur Wahl.,
was bei Erika auch nichts genützt hätte, weil ohne Leine kann man den anderen Hund ja wohl nicht daran hindern einen Angriff zu starten und dem Kleinen hinterher zu laufen. Wie auch.



Dass der Rotti ohne Leine und Halsband geht finde ich schon eine Unverschämtheit.

Corina1990

nene er hatte seinen hund angeleint nur ich meinen nicht da im park weit und breit kein hund zu sehen war
der mann ging mit seinem rotti am weg und mein kleiner hat das von der weite gesehen und ist hingelaufen,deshalb ja mein fehler

ich bin wohl leichtsinnig geworden weil mir die leute hier immer wieder gesagt haben das sie hier schon jahre ohne leine gehen und noch nie etwas vorgefallen sei
vorallem sieht man ja im park wenn ein fremder hund kommt,der ist ziemlich übersichtlich

das ganze war an einer "kreuzung" der andere weg war ziemlich weit entfernt
hat mich gewundert das er da überhaupt hingelaufen ist

aber wie gesagt das ganze war wohl eher ein zurechtweisen vom rotti
vllt hat er ihn auch als gefahr gesehen so stürmisch wie er auf ihn zurannte

nachdem er den kleinen losließ hatte er ihn jedoch nichtmehr fixiert sondern sarrte mich wie verrückt an
dieser blick geht mir bis heute nicht aus dem kopf  :noe:
lacht mich aus aber ich hatte das gefühl er wollte mir irgentetwas " sagen "

lillycat

Hi HÄNDE WEG VOM PFEFFERSPRAY erstens muss man bei der Benützung von Pfefferspray vieles beachten zb. Abstand zum Angreifer, Windrichtung u. Stärke kann einem selbst in die Augen kommen (Erfahrung selbst passiert habe dann Schulung von meinem Ex bekommen Vega Mensch bei der Polizei) am besten wenn zwei Hunde raufen abklären ob die beiden wirklich raufen od. härter spielen (Junghunde) eine grosse Petflasche mit Wasser mit Schwung auf die Hunde giessen ist sehr erfolgreich aber wer hat die schon mit. Empfehle klingt jetzt lustig eine Kinderspritzpistole mit grossem Druck Beratung bei den eigene Kids od. Anderen Alter 8-10 J.) einfach einstecken und aufs Gesicht Augen zielen das schreckt meist so das die beiden auseinander gehen u. flüchten. Nie dazwischen greifen der eigene Hund kann im Kampf ebenso zubeisen wie der Fremde. Am bessten wäre wenn beide Besitzer zusammen Arbeiten und beide ziehen mit einem Ruck an den HINTERBEINEN die Hunde auseinander braucht man aber kühlen Kopf dafür.


Lg.Lilly(Cat)
Wer nie das Lachen eines Kindes, das Schnurren einer Katze,das Bellen eines Hundes und all die Liebe dieser Lebewesen erlebt hat, der hat noch nicht gelebt : :baby2: :katze: :hund:  (H.Lima) Lilly Cat und ihre Katzengang  Indira,Merlin ,Pauli, Sina

camellia

Wir haben schon erfolgreich die Hunde mit Decken , Jacken usw. getrennt. Decke über den Hund und quasie einwickeln so, dass er vermankelt ist und die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird,und dann wegziehen. Geht gut wenn ein kleinerer Hund angegriffen wird d.h. bei nur einem Raufbold.
Bei einem Rotti würd ichs nicht versuchen wollen.

Isabella

hast du schon mal nachgedacht das der Rotti vl. eine ruhe haben wollte und sich von einem jungen Hund belästigt fühlt?!? nicht jeder Hund mag Welpen und deswegen ist ein Hund auch nicht gestört!!

Welpen können sehr lästig gegenüber anderen Hunden sein und nicht jeder mag dieses......

Corina1990

ZitatOriginal von Isabella
hast du schon mal nachgedacht das der Rotti vl. eine ruhe haben wollte und sich von einem jungen Hund belästigt fühlt?!? nicht jeder Hund mag Welpen und deswegen ist ein Hund auch nicht gestört!!

Welpen können sehr lästig gegenüber anderen Hunden sein und nicht jeder mag dieses......

mein kleiner war nichtmal noch richtig bei ihm hatte er ihn schon gepackt
wenn ein hund seine ruhe haben möchte kann er das auch erstmal mit knurren oder bellen zeigen das hätte schon gereicht gerade bei so einem welpen die lassen sich meißt schnell einschüchtern  (meiner jedenfalls)

JulieK.

ZitatOriginal von Corina1990
ZitatOriginal von Isabella
hast du schon mal nachgedacht das der Rotti vl. eine ruhe haben wollte und sich von einem jungen Hund belästigt fühlt?!? nicht jeder Hund mag Welpen und deswegen ist ein Hund auch nicht gestört!!

Welpen können sehr lästig gegenüber anderen Hunden sein und nicht jeder mag dieses......

mein kleiner war nichtmal noch richtig bei ihm hatte er ihn schon gepackt
wenn ein hund seine ruhe haben möchte kann er das auch erstmal mit knurren oder bellen zeigen das hätte schon gereicht gerade bei so einem welpen die lassen sich meißt schnell einschüchtern  (meiner jedenfalls)

Also dass du selber schuld bist, weißt du ja. Ich höre da noch immer ein bisschen heraus, dieser eine Satz, "SO einem Hund sollte man einen Beißkorb verpassen..."  darum habe ich dich auch gefragt wo das passiert ist und wie es mit der Leine ausgesehen hat.

Ich muss dir ganz ehlrich sagen: würde dein kleiner Floh auf meinen Rüden auf der Straße zugelaufen kommen (egal mit welcher Absicht) würde er ihn wohl auch, aber mehr als nur, zurechtweisen.  
Mich stört deine Aussage mit dem Beißkorb. Wozu Beißkorb, wenn der Hund doch angeleint war? Unabhängig davon ob "Sozialverhaltensgestört" oder nicht.
Mein Rüde ist alles andere als Verträglich mit fremden Hunden, hat keine Beißhemmung und reagiert hauptsächlich mit Übersprungshandlungen.
Trotzdem: ich habe ihn an der Leine und erwarte mir auch von anderen dass sie Ordnungsgemäß mit ihrem Hund verfahren.

Das wollte ich jetzt mal unbedingt loswerden  :rolleyes:

Corina1990

wenn aber ein hund mit beißkorb ohne leine auf deinen zugelaufen kommt?
dann hat deiner ihm im maul oder nicht?

es gilt ja leinen ODER maulkorbpflicht
(obwohl sie parks eig immer an die leine müssen wissen jedoch viele nicht)
bei einem hund der zubeißt wäre meiner meinung nach ein beißkorb sinnvoller als eine leine

aber das muss jeder selbst entscheiden

hattest du noch nie die situation das ein fremder hund plötzlich vor deinem stand?

das es mein verschulden war ist mir klar aber vielen dank das du mich nochmal darauf hinweist

JulieK.

ZitatOriginal von Corina1990
wenn aber ein hund mit beißkorb ohne leine auf deinen zugelaufen kommt?
dann hat deiner ihm im maul oder nicht?

es gilt ja leinen ODER maulkorbpflicht
bei einem hund der zubeißt wäre meiner meinung nach ein beißkorb sinnvoller als eine leine

aber das muss jeder selbst entscheiden

hattest du noch nie die situation das ein fremder hund plötzlich vor deinem stand?

Zu Frage 1: Gegefrage: Würdest du deinem hund einen Beißkorb und keine Leine verpassen, damit er zu anderen Hunden laufen kann, nur dass du die Gewissheit hast, er kann nicht beißen???????????????????????????????
Und ja meiner hat ihm sehrwohl im Maul, liegt aber dann daran dass der andere Hundebesitzer seinen Hund anscheinend NICHT ohne Leine führen kann.

Zu deinem 2ten Absatz: Ich würde jetzt zum Beispiel eben nicht einsehen warum ich meinen Hund einen Beißkorb hinauf geben sollte, nur weil  andere Hundehalter zu inkompitent sind, ihren Hund zu führen.

muss jeder selber entscheiden:  Ist richtig.

Zur letzten Frage: Oooooh jaaaaaaaa, schon seeeeeehr oft, und es ist ein scheiß Gefühl, wenn man sich dauernd fragt, ob man der einzige in der Ortschaft ist, der in Stande ist auf seinen Hund zu achten  ;)
Diese Situationen passieren mir 1-2 Mal in der Woche.
Ich sehe meinen Hund jedoch nicht als schuldigen sondern als Opfer.

Corina1990

An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein.
quelle:
http://www.wien-konkret.at/lifestyle/haustiere-tierschutz/wiener-tierhaltegesetz/

also wäre dein hund wohl nicht das "opfer" wenn ein anderer mit beißkorb auf ihn zukommt
zumindest wenns nicht in einem park oder an nem ort wo leinenpflicht herrscht passiert.

du würdest dir den ganzen ärger mit den beißerein sparen und andere müssten keine angst mehr um ihre hunde haben wenn du das mit dem beißkorb machen würdest.
wenn ich einen beißwüterich hätte würde er auf jeden fall einen beißkorb bekommen,ich hätte ein schlechtes gewissen wenn mein hund zb einen welpen totbeißt.
also frage ich dich warum du zum schutz anderer hunde eben das nicht einsiehst.

am besten wäre ja wenn der eigene hund fremde einfach ignoriert .... wenns nur so leicht wäre.

gibts hier nicht einen beitrag wo das mit der leinen und maulkorbpflicht besprochen wird?
bzw die höhe der strafen.  8)

Isabella

also ich finde wenn man seinen Hund ohne Leine laufen lässt und ihn nicht in griff hat ihn abzurufen so das er nicht zu fremde Hunde hinläuft.....ist man selber schuld :O

und wenn man ihn trotzdem Ableint muss man mit so etwas rechnen
und noch etwas.... das mit dem Beißkorb bezieht sich auf Menschen nicht auf Hunde