Brisco - Schäferhund sucht ein neues zu Hause

Begonnen von Sandra2009, 14.04.2010 - 16:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kascha

Wie geht's Brisco? Wie ist das Kennenlernen mit den Katzen gelaufen? Hoffe stark auf positive Nachrichten!

tina zippenfennig

Hallo Kasha,

Brisco war am Wochenende bei uns. Zuerst waren wir gleich mit ihm bei unserer Tierärztin, die ihn nochmal geimpft hat und seinen Schwanz versorgt und uns Antibiotika und Schmerztabletten mitgegeben hat. Sie hat gemeint, wenn wir es schaffen, dass es innerhalb von 2 Wochen abheilt, dann kann eine Teil-Amputation vermieden werden.Er war natürlich sehr aufgeregt, ist ja alles neu. Am Samstag hat er 3x reingepieselt, er weiß anscheinend noch nicht den Unterschied zwischen Box und Wohnung. Aber das ist nicht schlimm, das lernt er noch. Er versteht sich mit Lucky super, allerdings die Katzen, dass ist ein besonderes Thema. Wir haben sie separiert und ihm dann mit Maulkorb gezeigt. Aber er war so aufgeregt, dass wir gedacht haben, es ist besser, sie mal nur im Schlafzimmer zu lassen damit er sich einmal an den Geruch gewöhnt. Am Sonntag bin ich dann in einen lang gebuchten Urlaub für 4 Tage gefahren. Am Sonntag Abend wollte dann Niki, das ist Jürgens Katze, wieder ins Haus und da ist es passiert! Er hat sie gesehen und gejagt und sie ist verschwunden und bis heute nicht mehr aufgetaucht! Ich hoffe so sehr, dass ihr nichts passiert ist und sie noch lebt und wiederkommt. Jürgen hätte ja am Montag wieder nach Kapfenberg zum Kurs fahren müssen, ist aber daheimgeblieben und hat gesucht, keine Spur von ihr. Am Dienstag war Jürgens Schwester da und hat gesucht und gestern Nachmittag bin ich wieder heimgekommen und da ging die Suche weiter, leider ohne Erfolg. Am Freitag kommt Brisko wieder mit zu uns bis Montag, da ist er dann während der Woche wieder bei Sandra, Jürgen holt ihn dann wieder am Nachmittag zum spazieren. Wenn sein Kurs in 2 Wochen fertig ist, dann kommt Brisko ganz mit zu uns.
Hast du eine Idee, wie man ihn an Katzen gewöhnen kann, ohne das es Mord und Totschlag gibt  ?( Jürgen will ihn ja nicht mehr hergeben und Brisko ist auch total auf ihn fixiert. Mit mir geht er nur im Hof spazieren immer mit Blick auf die Haustüre, ob Jürgen wohl noch da ist. Er ist wirklich ein lieber Kerl und sonst total lieb!!
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Kascha

8o Oh je, das ist ja gar nicht gut gelaufen. Ich hoffe, Niki ist nichts passiert und wünsche euch von ganzem Herzen, dass sie sich von ihrem Schock erholt und bald wieder nach Hause kommt! *daumendrück*

Wegen Hund - Katzen Gewöhnung, wir haben es so gemacht, dass wir Kascha anfangs an der Leine ließen und so haben sich sie und unser Kater Mogli kennengelernt. Wir haben versucht, ihr zu vermitteln, dass Mogli zu unserer Familie gehört (und er auch die älteren Rechte hat), und umgekehrt Mogli zu vermitteln, dass Kascha jetzt auch zur Familie gehört. Haben beide gleichzeitig gestreichelt, Jagdversuche wurden sofort unterbunden (wobei Kascha eher spielen wollte), umgekehrt haben wir auch nicht geduldet, dass Mogli vom Kratzbaum auf sie runterpratzelt. Ach ja, und Mogli bekam einen zimmerhohen Kratzbaum (damit er eine bessere Rückzugsmöglichkeit hat). Beim Füttern hat Mogli das Futter als erster runtergestellt bekommen und sie durfte nicht zu seiner Schüssel bis er fertig war (nachdem Hund ja schneller frisst als Katze). Mittlerweile funktioniert das von alleine und Mogli lässt auch ihre Begrüssungs-Schlabberbussis über sich ergehen. Manchmal spielen sie auch miteinander, wobei beide gelernt haben nicht zu grob zu sein (ich beobachte sie aber trotzdem - sicher ist sicher ;)).

Also ich würde Brisco zur Katzengewöhnung mal an der Leine lassen, wenn möglich streichelt einer von euch Katze und der andere Brisco in sicherer Entfernung, wenn sich Brisco nicht mehr so aufregt, Abstand verkleinern... und so langsam herantasten. Vielleicht hat ja auch noch eine der Pflegestellen, die Hunde und Katzen haben, Tipps. Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg und drücke euch die Daumen.

Ich wusste gar nicht, dass das Schwanzbeissen so schlimm ist, dass eine Teil- Amputation droht. Ich hoffe, dass alles schön abheilt und die Amputation verhindert werden kann.

tina zippenfennig

Servus Kascha,

ja leider ist es dumm gelaufen. Ich war auch viel zu aufgeregt, ich bin das ganze WE unter Strom gestanden das meinen Katzen ja nix passiert. Wahrscheinlich war das separieren der Katzen auch keine so gute Idee!
Niki ist leider immer noch nicht zurück. Lach mich jetzt bitte nicht aus, aber ich bin auch in einem Esoterikforum und hab dort gleich mal nachgefragt wegen Niki. Ich bekam gleich Antwort, dass Niki nix passiert ist, dass sie lebt und nur einen mächtigen Schock hat und etwas Zeit braucht um sich wieder zu fangen. Das sie wieder heim will aber sich eben im Moment nicht traut weil sie Angst hat und Brisco zur Zeit als Agressor sieht. Sie hat ja bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit Hunden gemacht!

Danke auch für deinen Tip mit der Zusammenführung! Das mit dem zimmerhohen Kratzbaum ist auch eine gute Idee! Zwar haben unsere Katzen einen der auf einer Treppe steht (festgeschraubt), die in ein unbewohntes Obergeschoss geht und für Hunde eigentlich nicht erreichbar ist, da es eine schmale Holztreppe ist und nur zur Zierde. Dort kriegen sie auch ihr Futter. Allerdings ist Brisco´s Platz genau unter dieser Treppe und Lucky hat seinen Korb am Podest, von wo diese Treppe weggeht.
Lucky und Nanouk war das ja egal, die haben die Katzen ja als ihr Rudel gesehen und die konnten machen was sie wollten.

Brisco kreiselt ja und knabbert dabei an seinem Schwanz und hat dort eine große Wunde. Jürgen meint aber, diese Woche ist sie kleiner geworden und es bildet sich neue Haut. Auch Sandra von der Pflegestelle sagt, es ist viel besser geworden mit dem Kreiseln und wenn er mit Jürgen und Lucky zusammen am Nachmittag unterwegs ist, dann macht er es gar nicht. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass wir das gut in den Griff kriegen können. Die Tabletten und Schüsslersalze nimmt er ja brav, natürlich in präparierten Frankfurtern! Auch das Wundgel lässt er sich problemlos auf den Schwanz auftragen. Also hoffen wir das beste!!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Kascha

Liebe Tina,

von meinem Gefühl her denke ich auch, dass Niki "nur" einen Schock hat und nach Hause kommt (sie ist ja scheinbar auch Freigang gewohnt), sobald sie sich davon erholt hat. Da wäre es dann halt wichtig, dass sie nicht gleich wieder eine schlechte Erfahrung macht. Also würde ich anfangs auch erst mal mit der anderen Katze üben. Drücke euch weiterhin die Daumen, dass Niki bald zurückkommt.

Das mit Briscos Kreiseln und Schwanzbeissen sehe ich auch zuversichtlich, die ersten Schritte sind ja bereits getan und wenn er erst mal merkt, dass er fix bei euch bleibt und auch beschäftigt wird, kann es ja nur mehr besser werden.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich viel Erfolg beim Üben und der Heimkehr von Niki!

tina zippenfennig

Hallo Kascha,

haben das WE wieder hinter uns gebracht. Niki ist noch immer nicht da, ist wie vom Erdboden verschluckt. Werde heute abend wieder weitersuchen.
Brisco war am WE wieder da. Haben ihm Stella im Katzenkorb gezeigt, aber innerhalb von Sekunden hatte er den Korb offen und Stella konnte flüchten. Sie ist wenigstens nicht so schreckhaft und ist gleich einmal wiedergekommen. Also wieder das selbe Prozedere wie vorher, Katze im Schlafzimmer, Brisko im Wohnzimmer. Wenn Katze draussen, Wohnzimmertüre zu. Ich schaff es einfach nicht, ich hab Panik, das kann ich dir gar nicht sagen. Das überträgt sich dann sicher auch auf Brisco. Mein Freund sieht das viel lockerer, aber ich hab solche Angst, dass den Katzen was passiert, ich kann nicht dagegen an.
Glaub jetzt bitte aber nicht, dass ich Brisco nicht mag, ganz im Gegenteil, der liebe Kerl tut mir unendlich leid. Ich weiß nicht, was er mitgemacht hat, aber sicher nichts schönes. Am Samstag abend war bei uns in den Weinbergen ein Feuerwerk, da hat er gekreiselt wie verrückt. wir konnten ihn wieder halbwegs beruhigen, indem wir die Fenster geschlossen und den Fernseher laut gedreht haben, sodass er nicht mehr das Knallen gehört hat. Sein Schwanz war schon recht gut mit leichter Haut drauf, gestern war ich Kaffee trinken, wie ich heimgekommen bin, war er wieder wundgeleckt. Jürgen hat es nicht bemerkt, wann er das getan hat. Also wieder TA anrufen, um 1/2 9 wieder Tabletten holen, Wunde versorgen, damit er ja keine Schmerzen hat, wahrscheinlich hat ihm auch das Wetter zu schaffen gemacht. Jürgen schläft ja das ganze WE bei ihm im Wohnzimmer auf der Couch, damit er sich entspannen kann.
Ich kann dir nur sagen, meine Nerven liegen blank vor lauter Angst es könnte was passieren und auch vor Mitleid mit ihm.
Habe jetzt heute eine Tiertrainerin angerufen damit sie kommt um das Ganze am kommenden WE ein bißchen in den Griff zu kriegen und es nicht falsch anzugehen. Auch mit einer Tierkommunikatorin hab ich mich in Verbindung gesetzt, vielleicht hilft das auch was. Ich greife nach jedem Strohhalm, damit wir das hinkriegen und Brissie bleiben kann. Jürgen würde es das Herz brechen, wenn das nicht klappt, er will Brisco nicht mehr hergeben und ich ja auch nicht. Er lässt sich auch von mir gut beruhigen und gibt mir Küsschen, wenn ich zur Tür rein komm. Er weiß ja genau, wo die guten selbstgemachten Leckerli herkommen!
Er hat sich eine Chance mehr als verdient und so hoff ich, dass das mit Trainerin klappt. Aber auf die sanfte Tour, nicht bei einem Schäferhundtrainer mit Druck.
Also, es heißt weiter Daumenhalten für uns 4,
alles Liebe dir,
tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Franziska

Ach mensch... ich habe Eure Geschichte ja auch immer mitverfolgt und kann nur sagen dass ich Euch auf jeden Fall die Daumen drücke dass ihr es hinbekommt!!! Ich finde es toll, dass ihr so viel tut für den schönen Brisco und hoffe für den Armen, dass ihr einen guten Weg damit er fest zu Euch kann!

Aber ich kann auch nur allzu gut nachvollziehen, was für eine schwierige Aufgabe das ist... Ghandi ist auch fuchsteufelswild wenn er Katzen sieht, schon seit ich ihn aus Nitra habe, und dann hatte er ja vor kurzem noch eine "Schlägerei" mit einer Katze die ihm böse das Auge verletzt hat.- da ist nun Hopfen und Malz verloren und ich könnte mir bei ihm nicht vorstellen, dass man das hinbekommen würde aber ich habe ja auch keine Katzen, zum Glück, und wenn ich Freunde mit Katzen besuche muss er leider zu Hause bleiben.
Und Feuerwerk löst bei ihm auch riesige Panik aus.

Also: ganz ganz viel Glück, Kraft und Erfolg wünsche ich Euch!!!

Petra aus Linz

Hallo Tina,
es tut mir so leid, dass eure Niki noch nicht zurück gekommen ist und ich kann mir vorstellen, wieviele Sorgen du dir um sie machst. Ich kann auch bestens verstehen, dass du voller Angst bist, dass Brisko die Katzen verletzen könnte, es ging mir nicht anders.
Ich finde es eine ganz gute Idee, eine Hundetrainerin hinzu zu ziehen, die euch beim nächsten Zusammentreffen unterstützt. Sie hat mehr Distanz und kann einfach "cooler" sein, selber ist man ja voller Sorge um die geliebten Mietzen und eben nervös.

Es wird natürlich einige Zeit dauern, bis es klappt zwischen Brisko und den Katzen, aber wirst sehen, es werden sich Schritt für Schritt Erfolge zeigen. Bitte sorgt inzwischen für die Sicherheit der Katzen zB. durch Absperrgitter und dadurch, dass er auch in der Wohnung eine Leine dran hat.

Apropos Tierkommunikation: Ich habe mir damals in meiner Verzweiflung ganz fest das Bild ausgemalen, dass Elena und meine Katzen bald friedlich zusammen auf der Couch liegen. Habe mir das Bild immer "hergeholt", wenn ich mit Elena das Katzenantijagdtraining gemacht habe. Na ja, es ist gut gegangen und eines Abends komme ich ins Wohnzimmer ( 6 Wochen nach Elenas Einzug )und alle liegen genauso harmonisch vereint auf dem Sofa wie in meinem inneren Bild. Fast unheimlich war das ! Wer weiß, vielleicht ist mein positives Bild bei meinen Tieren angekommen ? Versuch´s vielleicht auch mal ?!

Ach ja, noch was: es ist natürlich jetzt für Brisko eine Sensation, wenn er nach einer Woche bei Sandra dann am WE bei dir/euch die Katzen sieht. Wenn er aber ganz bei euch wäre/ist, ist der Reiz "Katze" für ihn Tag für Tag da und der Reiz stumpft mehr und mehr ab, Gewöhnung erfolgt. 24 Std.pro Tag , 31 Tage pro Monat, kann sich kein Hund permanent aufregen und auf Katzenjagd sein...
Und bitte versucht euch zuvor immer klar zurecht zu legen, wie ihr handeln werdet, wenn Brisko zB.Richtung Katze ( an der Leine) losstürzen will. In der Situation ist man ohne vorherigen "Plan" schnell mal überrumpelt, weil nervös und besorgt, und der Hund kann handeln, das Verhalten schleift sich ein. Lieber ein Mal ordentlich energisch mit ihm sein, es geht um ja Briskos große Chance !
Alles Gute und hoffentlich kommt Niki bald wieder !

Kascha

Hallo Tina,

ich hatte so gehofft, dass Niki am Wochenende zurückkommt, ich hoffe, sie taucht bald wieder auf. Kann es sein, dass sie vielleicht versehentlich wo eingesperrt ist? (bei Nachbarn Keller, Garage o.ä.)

Ich verstehe schon, dass du Angst um deine Katzen hast und finde es toll, dass ihr Brisco trotzdem eine Chance geben wollt. Die Tiertrainerin ist sicher eine gute Idee. Hattet ihr denn Brisco nicht an der Leine?

Für Brisco ist es sicher auch nicht einfach, da ist er unter der Woche bei Sandra, am Wochenende bei euch, das ist natürlich aufregend und er scheint ja auch schon an euch zu hängen. Ich drücke euch natürlich weiterhin die Daumen und hoffe, dass euch die Trainerin ein Stück weiterbringt und Niki hoffentlich bald wieder heimkommt.

Wünsche euch alles Liebe und viel Kraft und gute Nerven!

tina zippenfennig

Servus Kascha,

leider ist Niki noch immer nicht da. Brisko hatte einen Maulkorb auf und Jürgen hat ihn am Geschirr gehalten. Wir haben den Korb zuerst Lucky gezeigt, dem sind die Katzen ja egal. Wir dachten, wenn Brisko sieht, das Lucky ganz cool bleibt, wird er auch nicht so aufgeregt sein. Aber dem war eben nicht so, und als er dann innerhalb von Sekunden das Gitter offen hatte und bei Stella mit der Schnauze drin war, hätte ich nicht dafür gebürgt, dass er sie nicht geschnappt und verletzt hätte. Sie ist dann ja sofort raus geflüchtet, aber als ich sie dann gerufen hab, war sie gleich wieder da. Gott sei Dank, denn ich hänge ganz arg an ihr, hab sie zu Weihnachten aus dem Tierheim bekommen und sie ist eine süße, freche Maus. Haben immer gedacht, Niki ist Hunden gegenüber die coolere, aber da haben wir uns gründlich getäuscht.
Am Freitag kommt die Tiertrainerin zu uns nach Hause, hoffentlich bringt das was. Ich bin jetzt schon aufgeregt, muß schauen, dass ich das unter Kontrolle bring. Zum weiteren Üben können wir ja dann mit Brisco zu ihr fahren, denn sie ist doch 60 km eine Strecke entfernt und da kommt dann schon ihr Kilometergeld ganz schön teuer. Aber ich denk, das erste Mal ist es wichtig, dass sie vor Ort ist und sich ein Bild von den Örtlichkeiten machen kann und uns Tipps geben, wie wir die Katzen auch am besten schützen, damit ja nix passieren kann.
Meine TA, wo ich am Sonntag Abend die Medi´s für Brisko geholt hab, hat mich auch noch verunsichert, weil sie meinte, Brisko ist ein Belgischer Schäferhund?? und diese Rasse würde sie keine Sekunde mit Kindern oder Katzen allein lassen und wenn er das Katzenjagen schon drauf hat, bringt man es auch nicht mehr raus. Also kannst dir meine nervliche Anspannung sicher vorstellen.
Klar ist Brisko verwirrt, am WE hier bei uns und unter der Woche bei Sandra, aber Jürgen möchte ihn auch nicht am WE oben lassen. Ab 16. Juli wäre er ja dann ganz bei uns, bis dahin geht es halt nur so. Jürgen holt ihn ja jeden Tag für mehrere Stunden zum Spazierengehen und ich denk schon, dass er inzwischen weiß, das er immer wieder abgeholt wird.
Schönen Tag dir und Danke für´s Daumendrücken,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Tasha

hetzt er gleich los, od fixiert er die Katzen vorher, oder...

tina zippenfennig

Hallo Petra,

danke auch für deine lieben Zeilen und Wünsche.
Die Trainerin hat mir gesagt, dass es in fast allen Fällen gelingt, den Hund vom Katzenjagen abzubringen, es erfordert allerdings auch Zeit und viel Übung. Ich hoffe sehr, dass Brisko nicht zu den Hunden zählt, wo es einfach nicht möglich ist!
Das mit dem Bild bzw. positven Gedanken find ich gut! Ich beschäftige mich auch mit solchen Dingen und bin mir sicher, das soetwas funktionieren kann. Ich weiß auch, dass man viele Dinge mit dem ruhigen Atmen bessern kann. Nur!!! ich bin einfach zu aufgeregt. Das erste WE hab ich mich sogar, während Jürgen 3 Stunden mit den Hunden unterwegs war, aus dem Haus augesperrt. Alle Schlüssel samt Ersatzschlüssel im Haus, Handy, Tasche, eben alles. Da musste ich dann ein Fenster einschlagen, Sicherheitsglas doppelt, wenigstens hab ich eine Hantel von Jürgen im Keller gefunden, sonst wär das gar nicht gegangen. Also Action pur!!
Ich bin es einfach nicht gewöhnt, das ein Hund Katzen jagt. Jürgens Schwester kommt ja auch mit ihrem Hund und dem Hund einer Freundin, da wird kurz geschnüffelt und das war´s dann.
Ich war mir gar nicht bewusst, das es auch anders sein kann! Meine Schuld!! Kann nicht voraussetzen, das jeder Wauz gleich ist.
Die restlichen Ereignisse kannst ja weiter unten lesen.
Alles Liebe dir und deinen Tieren,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Tasha

d. h. Brisco wurde direkt am Geschirr gehalten ..
(habe ich das so richtig verstanden... so kann ich mir ein besseres Bild machen... sorry daß ich so detailliert frage, nur diese Hübsche Bursche geht mir nicht mehr aus dem Sinn)

und die Katze war in einem Korb mit Türchen, oder ??

er Brisco steckte seine Nase dann hinein, nach dem öffnen der Türe und die Katze - nichts wie weg...

ist das so korrekt ??

wo warst Du ? (du hast wahrscheinlich den Korb gehalten, oder?)

tina zippenfennig

Hi Tasha,

er läuft gleich los, will sofort hin. Als er das erste WE gekommen ist, da war er an der Leine mit Maulkorb. Katze draußen im Hof gesehen, losgestartet! Ich habe so schnell einen Bauchfleck im Kies gemacht, so schnell konnt ich gar nicht schauen. Die blauen Flecken sind grad beim Vergehen. Er hat Stella aber nicht erwischt und die ist dann ja auch gleich wiedergekommen. Bei Niki kann ich es nicht sagen, denn da war ich ja auf Urlaub und nur Jürgen daheim. Er hat mir allerdings gesagt, dass Brisko auf Zuruf sofort stehengeblieben ist und Niki nicht erwischt hat.
Ich hoffe sehr, das wir das in den Griff kriegen!
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

tina zippenfennig

ZitatOriginal von Tasha
d. h. Brisco wurde direkt am Geschirr gehalten ..
(habe ich das so richtig verstanden... so kann ich mir ein besseres Bild machen... sorry daß ich so detailliert frage, nur diese Hübsche Bursche geht mir nicht mehr aus dem Sinn)

und die Katze war in einem Korb mit Türchen, oder ??

er Brisco steckte seine Nase dann hinein, nach dem öffnen der Türe und die Katze - nichts wie weg...

ist das so korrekt ??

wo warst Du ? (du hast wahrscheinlich den Korb gehalten, oder?)

Ja, Brisco wurde direkt von Jürgen am Geschirr gehalten, Katze war im geschlossenen Korb, ich hab den Korb gehalten, er hat ihn in Sekundenschnelle offen gehabt und ist dann mit seiner Schnauze rein und die Katze konnte grad noch raus !
Ich weiß also nicht, ob was passiert wäre, wenn er sie im Korb drin erwischt hätte.
Er hatte keinen Maulkorb an, wir haben nicht gedacht, dass er den Korb öffnen kann. War unser Fehler! Aber Stella ist Minuten später wiedergekommen, allerdings hab ich sie dann im Schlafzimmer untergebracht.
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

tina zippenfennig

ZitatOriginal von Franziska
Ach mensch... ich habe Eure Geschichte ja auch immer mitverfolgt und kann nur sagen dass ich Euch auf jeden Fall die Daumen drücke dass ihr es hinbekommt!!! Ich finde es toll, dass ihr so viel tut für den schönen Brisco und hoffe für den Armen, dass ihr einen guten Weg damit er fest zu Euch kann!

Aber ich kann auch nur allzu gut nachvollziehen, was für eine schwierige Aufgabe das ist... Ghandi ist auch fuchsteufelswild wenn er Katzen sieht, schon seit ich ihn aus Nitra habe, und dann hatte er ja vor kurzem noch eine "Schlägerei" mit einer Katze die ihm böse das Auge verletzt hat.- da ist nun Hopfen und Malz verloren und ich könnte mir bei ihm nicht vorstellen, dass man das hinbekommen würde aber ich habe ja auch keine Katzen, zum Glück, und wenn ich Freunde mit Katzen besuche muss er leider zu Hause bleiben.
Und Feuerwerk löst bei ihm auch riesige Panik aus.

Also: ganz ganz viel Glück, Kraft und Erfolg wünsche ich Euch!!!
Hallo Franziska,

wie schon bei den anderen Antworten gesagt, ich hab keine Erfahrung mit Hunden, die Katzen jagen. Aber natürlich will ich, dass es mit Brisko und den Katzen klappt, denn unsere Katzen geb ich nicht her, die waren vorher da und sind ein Teil unseres Lebens.
Ich hoffe sehr, das uns die Tiertrainerin da helfen kann das in den Griff zu kriegen. Mag mir gar nicht ausmalen, das das nicht klappt, denn Jürgen hängt schon so an Brisko und er an ihm!
Also bitte, Daumendrücken und positive Gedanken für uns!!
Alles Liebe dir,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Tasha

ich kann Deine Aufregung sehr gut verstehen, noch dazu wenn man das eine Tier schützen möchte und dem anderen Tier eine Chance geben möchte....

viel Nervenkraft für Dich / Euch,  wünsch ich !  ;)

laß Dich ja nicht unterkriegen, von so Aussagen, wie..... Belg. Schäfer(schon allein das!), nicht allein lassen, das bekommt man nicht weg. usw. !!
Der Jagdtrieb muß nur erfolglos bleiben, dann kann man ihm (leichter)  umleiten.....und schlußendlich ausleiten...

wenn ihr einen guten Draht habt zu dieser Hundetrainerin, dann wird es wunderbar klappen ! Es gibt für jeden Hund einen Weg.... manchmal ist es ein anderer als es scheint....
Hab Vertrauen in Dich selbst, dann vertraut Dir Brisco auch.  :O

Wichtig ist, daß Du Deine innerliche Stärke wieder bekommst, damit Brisco nicht die Führung übernehmen muß !

Kascha

Hallo Tina!

Also der Aussage der TÄ kann ich nicht beipflichten, es gibt sehr wohl belgische Schäferhunde und sogar Jagdhunde, die mit Katzen sozialisiert wurden (kenne sogar einen Husky, der mit Katzen problemlos zusammenlebt), gewisse Rasseeigenschaften können die Sache erschweren, aber im Endeffekt hängt es vom einzelnen Individuum ab. Davon abgesehen, Brisco ist ein belg. Schäfer? ?( für mich sieht er eigentlich mehr wie ein dt. Schäfer aus. :rolleyes: Na ja, ist ja eigentlich egal, würde mich nur interessieren.

Deine Sorge um die Katzen kann ich durchaus verstehen, wir waren ja auch besorgt, dass unserem Kater was passieren könnte, aber du solltest deine Angst nicht über dich bestimmen lassen, du hast ja selbst schon gesagt, dass die Tiere das spüren. Vielleicht hilft es dir, wenn du singst oder zählst. Zeigt Brisco, dass die Katzen "ranghöher" sind, das war einer der Gründe, warum unser Kater von Anfang an sein Futter als erster bekommt (wobei mir gerade auffällt, wenn es danach ginge, wären wir die Letzten, denn unsere Tiere werden als erste versorgt und dann erst wir ;)), lasst ihn nicht auf die Katzen hinfahren, er hat doch gut auf Zuruf reagiert (was ich schon als sehr positiv empfinde), sagt gleich im Ansatz (wenn er auf die Katzen hinfahren will) ein bestimmtes NEIN und belohnt ihn, wenn er die Katzen in Ruhe lässt.

Wegen WE-Abholung, verstehe durchaus, dass es momentan nicht anders geht (ging bei uns die ersten beiden Wochen auch nicht anders), wollte damit nur sagen, dass es für Brisco halt auch eine neue, aufregende Situation ist.

Jedenfalls finde ich es super, dass ihr euch eine Trainerin zur Unterstützung holt, sie kann sicher objektiver an die Sache herangehen. Nachdem Brisco bereits auf Zuruf die Jagd auf Niki abgebrochen hat, denke ich schon, dass ihr die Angelegenheit in den Griff bekommt. Bis dahin solltet ihr halt besonders auf die Sicherheit der Katzen achten. Die Idee von Petra mit den Absperrgittern finde ich übrigens gut.

Eisprinzessin

hatte auch vor vielen jahren einen belgier mit 2 katzen zusammenwohnen - kein problem. und meine 2 nordischen heute leben auch mit 3 katzen unter einem dach. mit geduld, spucke u. konsequenz klappt das schon. wünsch euch alles gute u. dass niki bald gesund auftaucht!

tina zippenfennig

Hi Kascha,

am Freitag um 3 kommt die Trainerin zu uns nachhause.
Ich denk auch, dass es klappen wird, braucht halt eben seine Zeit, wie alles.
Jürgen hatte damals auch einen Schäferhund, Tassan, als Niki als Baby dazukam. Der war vorher auch nicht mit Katzen zusammen und es hat auch funktioniert. Er hat Niki dann vor den Katern beschützt, auch Nanouk hat das getan. Ein Schrei von Niki, und schon war er da um Ordnung zu machen.
Ich denk auch nicht, dass Brisco ein Belgischer Schäfer ist, ich glaub, er ist ein Deutscher Schäferhund! Aber ist ja egal, wie auch immer, er wird sich an die Katzen gewöhnen, da vertrau ich drauf! Wir müssen eben üben, üben und nochmals üben.  Können ja dann zur Trainerin hinfahren, die hat auch Tiere zum üben.
Muß schauen, wo ich Absperrungen herbekomm. Sowas gibt es ja für Kinder, ich weiß aber nicht, ob die auch hoch genug sind. Zwar springt er nicht soo gern, aber sicher weiß ich es auch nicht. Zimmerhohen Kratzbaum werd ich wohl auch besorgen! Ich seh schon, den Urlaub kann ich heuer in der Pfeife rauchen, mein Urlaubsgeld wird anderweitig ausgegeben. Ein Einfahrtstor brauchen wir auch, Lucky und Nanouk sind nicht vom Grundstück gelaufen bzw. nur bis zur Garage, aber mir ist trotzdem wohler, wenn die Einfahrt zu ist. Zwar hört Brisko brav und läuft auch nicht weiter als Lucky, aber ich möchte nicht jeden Moment mit draußen sein und immer schauen, ob die beiden wohl da sind. Aber das Tor wollten wir sowieso machen, also ist es egal das wir es gleich angehen. Ein Schwimmbecken will ich auch für die beiden besorgen, denn Brisco liebt das Wasser. Wir gehen ja bei uns oft an der Mur spazieren, da können sie auch ins Wasser.
Wenn ich daran denke, welche Angst mein Lucky vor Wasser hatte bevor ich Jürgen mit Nanouk kennengelernt hab! Und jetzt schwimmt er wie eine Eins, bringt Stöckchen zurück, geht mit dem Kopf dabei unter Wasser, alles kein Problem mehr. Da sieht man wieder, Hunde lernen voneinander!
Liebe Grüße und alles Liebe,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

tina zippenfennig

Hallo Alice,

das ist ja ein schönes Foto, Idylle pur!
So ein Foto möchte ich dann auch einmal posten können!
Ich denk auch, dass wir das Problem in den Griff bekommen werden. Und wie ich schon oben bei Kascha berichtet habe, Niki´s erster Hund war ja auch ein Schäferhund, der leider mit 12 Jahren von guten Nachbarn vergiftet wurde!! Der Blitz soll sie treffen!!
Dann kam Nanouk, ein Labrador-Schäfermischling, der große Beschützer von Niki. Leider ist unser Nouki am 7. November 2009 an Krebs gestorben, er wurde nur 7,5 Jahre alt. Er geht uns immer noch unendlich ab. Aber er hat zuhause eine schöne letzte Ruhestätte gefunden und jetzt blühen dort Blumen für ihn. Jeden Morgen wenn wir aus dem Haus gehen, sehen wir dorthin und denken an ihn und hoffen, dass es ihm jetzt gutgeht.

Alles Liebe dir und deinen Tieren,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Tasha

für heute um 15.00 uhr ganz ganz viel Kraft und Nerven....

ihr macht das schon....vertrau auf Dich...

schönen tag
tasha

tina zippenfennig

Hallo Tasha,

danke schön, kann ich brauchen!! Wird schon werden, heute ist ja erst der Anfang, das weitere üben kommt ja noch!
Dir ein schönes Wochenende,
alles Liebe,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Slide

Na wie war euer heutiger Tag mit Hundetrainer?.....hoffe mal, das alles positiv über die Bühne ging und das ihr das Katzen"problem" gut in den Griff bekommt  :) *daumendrück*

PS: Nossy läßt Brisco ausrichten, das Katzen super Hundekumpels werden können! Er vergöttert seinen Kater und würd ihn um nix in der Welt mehr missen wollen!

Kascha

Hi Tina,

habe Freitag an euch gedacht, wie ist es euch mit der Trainerin ergangen, ist es mit ihr besser gelaufen, konnte sie mehr Ruhe reinbringen? Ich hoffe, sie konnte euch viele hilfreiche Tipps geben.

Ist Niki endlich wieder aufgetaucht??

Hoffe ihr habt ein halbwegs harmonisches Wochenende.