Waldemar - "Waldi"

Begonnen von greyhound, 17.07.2010 - 18:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greyhound

 :grave: Wir sind gerade heimgekommen vom Tierarzt, bzw. Krankenhaus.

Unser Waldi ist leider total ausgerastet und auf Mischo losgegangen. Es war nach ausgiebigen Syncronstreicheln, unter dem Tisch, vor meinen Füßen. Ich konnte keinen der Hunde richtig fassen, deshalb ist mein Sohn (14) unter den Tisch und hat es versucht. Waldi war so außer sich, daß er auch ihn gebissen hat. Meine Tochter leidet, weil sie fürchtet, daß Waldi nun weg muss. Würde sie sich mehr um ihn kümmern, würde er vielleicht weniger auf mich fixiert sein. Auch meine ältere Tochter bangt nun umso mehr um ihre Kinder. Ich habe Waldi bis jetzt nach kurzer Zeit in ein anderes Zimmer gesperrt, wenn die Enkel da sind. Das heisst, er kennt sie und mag sie auch, nur trauen kann man ihm nicht. Er knurrt z. B. wenn jemand auf der Couch sitzt und er rauf will, oder umgekehrt, wenn er wo liegt und sich von uns jemand dazusetzt.

Meine Gefühle und Gedanken könnt ihr euch vielleicht vorstellen.

Mischo hat am Nacken einige tiefe Löcher. Wir waren bei der TÄ. Sie hat das Fell um die Wunden geschoren, die Wunden versorgt und Antibiotika gespritzt und mir welche mtgegeben für die nächsten Tage. Mischo war wieder so lieb, hat sich alles gefallen lassen, ich musste ihn kaum halten. Er tut mir so leid!

Mein Sohn war kaum 10 Minuten im Krankenhaus. Er wird morgen noch zu unserem Hausarzt gehen, da er nur ein Pflaster bekommen hat und etwas Betaisotona. Ich bin überzeugt, daß man da mehr tun muss (Antibiotika).

Bin schon gespannt, was mein Mann dazu sagt.

Eine große Bitte habe ich an euch, bitte keine Kritik und Verurteilungen!!!

Alle, die schon selber in der Situation waren, dürfen sich gerne äußern.

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Branca

Ich würde auf alle Fälle eine Hundetrainerin zu Rate ziehen uns zwar dringend,da es sich stark nach Dominanzaggression anhört.Als Ersthundbesitzer übersieht man die anfänge leicht und wenn man einen kleinen Tyrannen hat ist dann iwann wie bei euch jetzt die Kacke richtig am dampfen..Aber das bekommt man wieder hin,keine Sorge,man muss nur konsequent bleiben und den Hund an seinen niederesten Rang Platz verweisen.Kein Sofa kein Bett ,das Fressen immer nach dem eigenen Essen geben,niemals was vom Tisch geben  usw.trainieren das er sich jederzeit fressen und kausachen sowie Spielzeug abnehmen lässt.Selber bestimmen wann gekuschelt und gespielt wird,nie den Hund entscheiden lassen,auch Dauer des Spiels bestimmt der Mensch.Ganz wichtig:befehle RAUS oder am Platz lernen,wenn er deppert ist sofort des raumes oder der Situation verweisen.Er muss dann solange draussen bleiben oder am Platz liegen bis er wieder gerufen wird.Ja da klingt alles Hart,aber wer mit einem Beagle(mix) lebt der muss hart bleiben,und für dackel gilt wohl so zienmlich daselbe.Wobei wir nicht so das dominanzproblem(das haben immer bei uns eher die pflegis und die muss man dann in die Schranken weisen)haben sondern eher"allgemeine Blödheit*grins*wurde duch Konsequenz aber bereits um Welten besser.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Maxxi

Ach herje, dass ist ja wirklich blöd hergegangen und nochdazu gleich so doof ausgegangen. Du tust mir echt leid und auch deine Familie und beide Hunde. Bitte triff nur nun keine kopflosen Entscheidungen. Schlaft nun mal einige Nächte über den Schrecken. Ich würde auf jeden Fall eine Trainerin von Animal learn kontaktieren, allerdings schon eine die Erfahrung im Umgang mit Tierschutzhunden hat. Ich pers. würde Neumann Sabine auswählen. Alles Gute für euch!

Maxxi

Ich muss dir nochmal schreiben,... Wenn du mit deinem Hund und deiner Familie ein harmonisches Zusammenleben haben möchtest dann geht es um Verständnis, Vertrauen,
Liebe und und und. Bitte halte dich an Fr. Neumann, dann kannst du auch noch in 10 Jahren deinem Hund mit gutem Gewissen in die Augen sehen. Bis dahin viel Kraft um die Situation zu verdauen und auch wenn es etwas ungünstig war, dein Sohn hat bestimmt viel Mut und war um die Sicherheit der Hunde besorgt,..

dackelbein

Herr Waldemar scheint auszutesten, wie weit er gehen kann. Ich denke, das Problem läßt sich in den Griff bekommen. Tut mir leid, daß Dein tapferer Sohn beim Streitschlichten zwischen die Fronten geraten ist. Wenn es ihm ein Trost ist, er ist nicht der einzige, dem so etwas schon mal passiert ist.  :shirty:  Ich wünsche Euch, daß Ihr geeignete Unterstützung findet um Waldemar klar zu machen, wer bei Euch das Sagen hat. Deinem Sohn wünsche ich gute Besserung.
Liebe Grüße
Brigitte

Jessy+Chilly

Unser erster Hund war ein Langhaardackel ich war damals noch ein Kind und er war in seinem Kopf  gleich nach meinem Vater in seiner Rangordnung, und das zeigte er dem Rest unserer Familie auch sehr deutlich und hat mich und meine Brüder auch gebissen wenn wir etwas taten das ihm nicht recht war. Auch wir haben uns Rat geholt damals und sein Dominanzverhalten wieder in normale Bahnen gelenkt .Dackel sind schon sehr selbstsichere kleine Hnde,also nicht verzweifeln ihr bekommt das sicher in Griff.
Auch ich kann euch nur raten einen Profi zu holen der euch auch daheim zeigt wie ihr mit eurem Waldi umgehen sollt damit er genau weiß wo sein Platz im Rudel ist.
Ihr müsst nur beachten dass ihr euer Verhalten ändern müsst damit Waldi wieder ein liebes Familienmitglied wird.
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

greyhound

Danke euch für die Ratschläge und Ermunterungen!!!

Eigenartigerweise sind beide Hunde wie immer, Mischo scheint nicht ängstlich und Waldi nicht aggressiv. Man kann mit beiden gleichzeitig rausgehen, wobei Waldi jetzt weniger Freilauf hat, weil so viele Leute unterwegs sind. Wenn die Hunde alleine sind, wird getrennt. Zusammen streicheln werde ich sie nicht mehr, weil da auch Mischo recht aufdringlich wird.
Bei Waldi ist mir aufgefallen, daß er Mischo immer wieder abschleckt. Das tut er auch bei uns beim Vorbeigehen, z. B. in den Kniekehlen. Bei Mischo schleckt er kurz an den Ohren und wenn ich ihn streichle an den Innenschenkeln.
Eine Unart hat er erst seit kurzem: er verbellt uns, wenn wir rausgehen (aus der Wohnung).
Ich habe schon Kontakt aufgenommen mt einer Trainerin, die mir empfohlen wurde.
Meine größte Sorge gilt natürlich den Enkelkindern!!!
Und natürlich geniesse ich es, mit Mischo wirklich überall hin gehen zu können!!! Waldi ist absolut nicht der Begleithund, den ich mir gewünscht habe. Mein Mann sagt immer zu Waldi: "Wenn du nur draussen auch so lieb wärest wie zu Hause zu uns!"

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Jordy

Der Waldi ist bestimmt ein ganz Lieber, der seine Familie im Grunde beschützen möchte und auch um deren Gunst eifert. Damit kann's natürlich zu unangenehmen Situationen kommen, aber ich bin mir sicher, mit der Trainerin werdet ihr das bestimmt in den Griff bekommen und dann wird sich Waldi auch als idealer Begleithund erweisen. Alles Gute!
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Coonnny

Wie geht es euch?

greyhound

Gestern haben wir Waldi für vier Tage bei Ilse15 abgeliefert. Das war ein Erlebnis! Ihre zwei Oldies (habe mir die Namen nicht gemerkt - sorry) durften wir durchknuddeln. Ich habe noch nie so einen großen Schäfer gesehen und so lieb und friedlich! Danke, Ilse fürs Aufpassen! Du bist eine so gute Seele!
Beim Nach Hause fahren musste ich immer wieder schmunzeln, weil ich mir vorgestellt habe, wie Waldi händeringend Besserung gelobt, wenn er nicht mehr zu den Riesen muss. Der Kampfzwerg, der so froh war, dass er in die Box konnte. Hoffentlich taut er noch auf und kann mit deiner Hündin spielen.

Liebe Grüße, Ilse!

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Ilse 15

Hallo Susanne, der Waldi hat sich schon eingelebt, gestern habe ich ihm noch gelernt, daß man nicht die Finger mitißt, wenn wer die Box öffnet und heute, war er schon ganz artig und hat hinten gewartet. Er ist auch gleich herausgekommen, die Oldies habe ich derweilen in den Garten gesteckt, anleinen war kaum ein Problem einmal groß gegrummelt und sehr überrascht, daß trotzdem war hingreift. :be happy:
Das Riesentier ist der Nero, aber beide verstehen sich sehr gut mit dem Waldi, die Ema ist ja so wie so so eine Seele, auch die Sabra hat ihm nichts ausgemacht. Bei Blue der Herrin über Haus und Hof, ist er in die Box gegangen. Das Essen hat ihm geschmeckt und vor dem großen Regen, bin ich noch eine große Runde mit ihm im Wald gelaufen, jetzt schlummert er zufrieden in seiner Box. :8:

greyhound

:be happy:  Danke !!!!!    :be happy:
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

greyhound

Liebe Ilse!!!!

Nachmals vielen Dank für die Aufnahme von Waldi!!!

Das war eine sehr wertvolle Zeit für ihn!!!

Und wir haben unseren kleinen Macho wieder   :kacsint2:!!!!

greyhound

Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Ilse 15

Hallo Susanne ein Bussi an den Waldi, er war ganz ein Lieber! :8:

greyhound

Waldi ist nun 4 Jahre bei uns !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Unser lieber Wald - Putz - Puppi - Mausi - Bua ist sagenhafte 5 Jahre alt!
Seit kurzem ein bisschen grau unterm Schnäuzchen, ungebremst temperamentvoll, liebesbedürftig, frech, - ein ganz toller Kumpel !!!!!!!!!!!!!!!!

Vor kurzem war er wieder auf Kurzurlaub bei Ilse  :kacsint2:. Vielen Dank, nochmals!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greyhound - Susanne - sehr dankbar und glücklich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

_melanie_

Alles Gute zum Jahrestag  :36:
So ein Süßer Bub!
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

glückliche hundemama

Herzlichen Glückwunsch zum 4. Jahrestag  :36:

greyhound

#42
Neues vom Waldschrat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Waldi ist nun fast fünf Jahre bei uns und hat in dieser Zeit bereits vier Mal jemanden gebissen, das letzte Mal am 31. März. Uns wurde nahegelegt, ihn wegzugeben oder uns eine andere Wohnung zu suchen. Dazu muss ich sagen, daß wir in der ehemaligen Wohnung des Pastors einer kleinen Freikirche wohnen und uns sehr viel Geduld entgegengebracht wurde. Ich habe den ganzen April gebraucht, um damit emotional klar zu kommen. Heute habe ich mit Yousef telefoniert und Waldi für ein Training angemeldet.
Bitte keine Kritik und keine seitenllange Diskussionen!!!!!!!
Sollte jemand einen lieben Menschen kennen, der auch Terr(or)ierDackel liebt (so wie ich), in ländlicher Umgebung wohnt und nicht allzuviel Besuch bekommt, gerne auch mit Hundefreund(in),kann sich gerne melden.
Positiv: Waldi ist fröhlich und temperamentvoll, liebt seine Familie, zu der meine erwachsenen Kinder und drei Enkel (3, 5, 10) gehören und läßt auch einzelne Freunde dazu. Hundebesitzer sind ohnehin Freunde. Er kann gut mit Hunden, liebt größere, ebenfalls temperamentvolle Kollegen, respektiert Weibchen. In der Wohnung ist er ruhig und sauber, kann alleine zu Hause bleiben, ohne etwas zu zerlegen, zerreisst und zerbeisst nur seine Spielsachen.
Negativ: Fremde sind zunächst Feinde, Fahrzeuge Jagdobjekte (und/oder Feinde)!!!!!!!
Bei zu enger Distanz und an der Leine, beisst er. Ohne Leine weicht er aus und bellt nur oder, bei Fahrzeugen, verjagt sie.
Er ist auch zu uns "frech" z.B. beisst er mich oft in die Fesseln, weil er mich in die Küche bringen will oder hat mich und meine Tochter schon öfter gebissen, wenn wir ihn körperlich eingeengt haben, wenn er draussen ausgezuckt ist. Neuerdings bellt er Familienmitgliedern ganz toll nach, wenn sie die Wohnung verlassen.

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

ulli72

Ui, ja ich bin auch Terror Dackel Fan und hab auch so einen. Wobei sooo ist er Gott sei Dank nicht. Ich werde daddy gleich loben wie brav er ist.  :whistle:. Ich wünsche euch viel kraft und Spaß. LG ulli

bluedog

hm, das erinnert mich ein bisschen an Rusty.... klingt irgendwie nach einem kleinen zwangsneurotiker. hat er irgendwelche stereotypen verhaltensweisen wie im kreis drehen, schlecken o.ä. ?

was ich nicht ganz verstehe, ihr habt das jetzt 4 jahre geschafft. ist es jetzt schlimmer geworden oder warum geht es jetzt nicht mehr ??
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Samlilu

Mann o Mann Dackel Krankheit, ich hab zwei Terrordackeln, heute wurde mein Mann dreimal von einer Dackelin gebissen.. Herrli ist ganz schön sauer ..
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.

Im Herzen immer bei uns:
Randy1, Randy2, Aaron, Aika, Sammy, Luna, Lina und Roxy

greyhound

Zitat von: bluedog am 08.05.2015 - 21:42
hm, das erinnert mich ein bisschen an Rusty.... klingt irgendwie nach einem kleinen zwangsneurotiker. hat er irgendwelche stereotypen verhaltensweisen wie im kreis drehen, schlecken o.ä. ?

Stereotypen hat er. Wenn er sich besonders freut, dreht er sich, aber nur kurz. Schlecken tut er unendlich, und zwar die Türen, wenn eine zu ist. Unsere WC Tür ist in diesem Bereich sehr sauber, auch die Wohnzimmertür

was ich nicht ganz verstehe, ihr habt das jetzt 4 jahre geschafft. ist es jetzt schlimmer geworden oder warum geht es jetzt nicht mehr ??

Es sind fast fünf Jahre. Es ist immer schon schlimm gewesen, manchmal zum Verzweifeln, dann wieder Hoffnung, Alltag. Vieles hat sich verfestigt, manches ist dazu gekommen und ja wir haben zu lange gewartet. Da ich keinen Führerschein habe , bin ich nur bedingt mobil und schließlich kosten Trainer ja auch etwas. Ich verdiene als Putzfrau nicht sehr viel. Er hat diesmal das erste Mal im Haus gebissen, vorher war es eher ein Zwicken, mit großem, blauen Fleck, meistens ohne Blut.

greyhound

Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Andrea_Luka

Klingt nach Justus, nur ohne ärgere Stereotypien... Und obwohl ich meinen Buben genau deswegen nie hergegeben hätte, verstehe ich unheimlich gut, dass einen ein solcher Hund an die Grenzen bringt. Gebissen und erwischt hat Justus ca. 3 mal wirklich, da ich wirklich aufgepasst hab wie ein Schießhund, zweimal Freunde, das war aber schon gegen Ende, als er wirklich unberechenbar wurde, sonst habe ich gesehen wenn es ihm zuviel wurde, einmal einen Nachbarn, das einzige Mal dass ich ihn für eine Minute aus der Hand gegeben habe, das hat sich gerächt.

Was meiner Erfahrung nach wirklich gut hilft, ist geistige Beschäftigung, also Agilitytraining, Tricks, ev. auch Unterordnung, wenn die/der TrainerIn gut ist.

Ich wünsch euch und Waldi alles Gute!

Giovanna

ich will dich jetzt nicht schrecken, und wahrscheinlich hast du eh auch schon mal dran gedacht. Manchmal ist irgendwas im Gehirn der Grund.. vielleicht hilfts, wenn du ihn mal anschaun lasst..? wenn ein Gehirntumor wächst, kanns sein, dass er auf Nervenbahnen oder -zentren drückt..
Hoffentlich ists ja nicht so, aber es täts vielleicht erklären

greyhound

News - Update

Waldi ist seit vorigen Mittwoch bei Yousef. Nach euren Berichten schien er mir passend für unseren  Sorgenhund.
Ich denke, daß Waldi die Zeit im Rudel mit klaren Ansagen sehr gut tut.
Ich bin schon sehr gespannt, was er uns rät und wie Waldi damit umgeht!

greyhound

Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?