muß ein hund spielen?

Begonnen von Carina L, 04.11.2010 - 13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carina L

hallo,

ich habe vor einigen monaten den 10 jahre alten ferdi zu mir genommen.
er ist ein absoluter traumhund - ohne wenn und aber.
nur leider hat der kleine kerl (der arme mußte zeit seines lebens an der kette hängen)
spielen offensichtlich nie gelernt. ich hab damit ja grundsätzlich kein problem aber oft plagt mich das schlechte gewissen, weil man ja immer wieder liest, wie wichtig das spiel für die hunde und für die bindung ist. für unsere bindung ist's nich wirklich nötig, weil ich glaub enger geht's schon gar nimmer ;) aber ich will natürlich nicht, daß sich meine knutschkugel langweilt.
stöckchen und zerrspiele interessieren ihn nicht die bohne. suchspiele noch am ehesten, aber seine nase ist leider nicht mehr die beste und nach 5 minuten mag er nicht mehr.
er spielt auch nicht mit anderen hunden, daß ist ihm glaub ich einfach zu anstrengend.
vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ferdi herzkrank ist, aber er ist gut mit medikamenten eingestellt und die krankheit hindert ihn jedenfalls nicht daran, wie ein wahnsinniger herumzuhüpfen, wenn es futter gibt oder nach draußen geht.

eigentlich hab ich ja nicht das gefühl, daß ferdi unglücklich ist (obwohl, wenn er den dackelblick aufsetzt ... ;)) aber die meiste zeit liegt er (definitiv entspannt) herum und ein wenig bewegung könnte ihm, vor allem bei seinem bmi wahrlich nicht schaden  :D.

muß ein hund eigentlich spielen, oder gibt's auch exemplare die ohne dem glücklich sind?

TarraLunaLeaAlice

Ich denke es gibt auch welche die müssen das nicht.

Hitani ( ehemalige My Love aus LC ) die spielt mit anderen hunden grundsätzlich nicht.... ausser mit ihrer neuen schwester Lea und den beiden hunden meiner mutter....

Sie spielt nicht mit Wasser oder Kindern oder hunden oder stöckchen....
Sie spielt in unmöglichsten Momenten mit Balli und Quitschi und das vielleicht 3 mnuten und dann wieder 1 tag nicht ;-)

Aber sie ist glücklich und voll süß drauf wen sie mal ihre spielminuten hat ;-)  

Sie hat als Welpe sicher auch nie spielen dürfen weil sie sich die ersten 2 monate bis aufs kreuz angesc... hat wenn ich was in die hand genommen habe..

Wappel

Hallo,
hab eine Riesenschnauzer-Mix-Hündin die auch nicht spielen will. Wir haben sie schon von Anfang an aufgefordert, doch sie kann weder it Spielzeug noch mit anderen Hunden etwas anfangen. Sie spielt auch z.B. nicht mit geworfenen Bällen oder Äpfel, sie macht nicht mal den Versuch nachzulaufen.
Nach vielen Jahren haben wir es dann aufgegeben. Ewok fordert sie jeden Tag mehrmals auf, doch sie weiß einfach nichts anzufangen. Er zeigt es ihr auch vor, doch es hilft alles nichts. Auch will sie mit fremden Hunden im Garten nicht spielen, doch ich habe nicht den wirklichen Eindruck, dass es ihr fehlt. Ich glaube viel eher, dass, da sie es nie gelernt hat, auch nicht vermisst.

Wir gehen daher viel mit ihr (nun auch mit Ewok) spazieren, denn Freilauf und riechen und sich im Dreck wälzen, dass macht ihr Spaß - also versuchen wir ihr das zumindestens zu geben.

Sie hat auch nicht wirklich kuscheln und schmusen gelernt und läßt auch nicht wirklich Nähe zu. Es muss immer ein Abstand der Pfotenlänge bleiben, dass ist ihr am Liebsten. Festhalten und Bussi geben, läßt sie zu, wenn sie wirklich einen guten Tag hat, aber auch nicht zu viel nur ein wenig.

Jeder hat so seine Eigenheiten, wir und auch unsere Hunde.

Wir haben Aika mit 10 Monaten bekommen und sie ist jetzt knapp 7 Jahre.

lg aus dem Burgenland
Wappel und Ewok sowie Aika

mazi und fini

ich glaub du brauchst dir da keine gedanken machen.
ich hab meine fini mit ca 1 1/2 jahren bekommen und es hat monate gedauert bis sie mit ihren spielsachen in der wohnung gespielt hat, und dann nur 1 minute. das erste mal von sich aus steckerlspielen wollte sie nach über einem jahr. draussen spielt sie bis heute gaaaaanz selten.
ich bin mir sicher das sie "spielen" vorher nicht gekannt hat und bis heute ist sie nicht wirklich eine spielerin.
vielleicht braucht dein ferdi einfach noch ein bissi zeit.
wer weiss wie es ihm die ganzen jahre gegangen ist, er wirds jetzt einfach in vollen zügen geniessen das er ein schönes zu hause hat, er braucht das spielen nicht.

lg  :)

Lucy

Kann dich gut verstehen. Mich plagt auch immer das schlechte Gewissen, weil Lucy oft nur auf ihrem Platzi liegt. Ich spiele dann mit ihr. Das mag sie schon. Aber auch nur eine Minute lang, dann will sie nicht mehr. Ich versuche es mit ausgedehnten Spaziergängen zu kompensieren. DAs mag sie viel mehr. Da versuche ich immer wieder Abwechslung reinzubringen. Wir laufen z.B. über Baumstämme, oder ich verstecke ein Leckerli im Gras. Da wird sie auch gefordert.
Mit anderen Hunden spielt sie ja auch nicht....daher muss ich die kleine Maus "bespassen". :D
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Gabriela

Irgendwie muss ich jetzt schmunzeln. Erinnert mich sehr an meine Eltern. Die fanden Bergsteigen megatoll - und hatten dann immer ein schlechtes Gewissen wenn sie ohne mich gegangen sind, weil ich einfach nicht dazu zu überreden war. Ich hasse Bergsteigen. Im Gegenzug konnten sie nie verstehen, dass es mich glücklich macht quer durch Europa zu tingeln.
Menschen haben unterschiedliche Interessen und Vorlieben - und Hunde auch.
Nur weil DU spielen toll findest muss das Dein Hund noch lange nicht so sehn.
Schau ihn an und wenn Du einen glücklichen Hund siehst, dann passts.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Kathi

ich muss auch grad schmunzeln. hab erst gestern mit meiner hundetrainerin und neuer mama vom ariel/jaz darüber geredet dass der mango einfach nicht spielen mag. er mag keine bälle, keine stofftiere und wenn die nici ihn zum spielen auffodert, weiß er gar nicht was er tun sollte.... dachte ich!! die daniela meinte dann aber " sei doch froh dass du einen hund hast der von sich aus die ruhe findet einfach  mal einen ganzen tag lang zu pennen und sich von der nici nicht aufdrehen lässt". ich dachte eben auch ich unterfordere ihn. aber in seiner situation geht unterfordern gar nicht. er braucht schlaf schlaf schlaf und ruhe und natürlich liebe und zuwendung  :)

also ich glaub du brauchst dir da überhaupt keine gedanken bzw. sorgen zu machen. wenn er spielen möchte, wird er es dir zeigen. das mit den suchspielen ist doch toll, wenn er da wenigstens 5min spass dran hat!!

 :D

Carina L

vielen dank für die lieben antworten :).
wahrscheinlich mache ich mir wirklich zu viele gedanken.
ferdi ist ein extrem augeglichener, angenehmer hund und ich denke, wenn er unglücklich wäre, würde er 's mir wahrscheinlich zeigen.
aber er ist mei erster hund und ich will halt alles richtig machen  :).

alles liebe und nochmals danke für eure beruhigenden worte  :O

Lucy

ZitatOriginal von Gabriela
Irgendwie muss ich jetzt schmunzeln. Erinnert mich sehr an meine Eltern. Die fanden Bergsteigen megatoll - und hatten dann immer ein schlechtes Gewissen wenn sie ohne mich gegangen sind, weil ich einfach nicht dazu zu überreden war. Ich hasse Bergsteigen. Im Gegenzug konnten sie nie verstehen, dass es mich glücklich macht quer durch Europa zu tingeln.
Menschen haben unterschiedliche Interessen und Vorlieben - und Hunde auch.
Nur weil DU spielen toll findest muss das Dein Hund noch lange nicht so sehn.
Schau ihn an und wenn Du einen glücklichen Hund siehst, dann passts.


...naja, da haben wir ja schon das Problem. Lucy schaut mich dann oft mit so einem DAckelblick an, da muss man ein schlechtes Gewissen haben, oder bekommen  ;)
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

echo

ZitatOriginal von Carina L
ferdi ist ein extrem augeglichener, angenehmer hund und ich denke, wenn er unglücklich wäre, würde er 's mir wahrscheinlich zeigen.

genau so sehe ich das auch!
er käme dann sicherlich mit irgendwelchen dingen und würde
dich dazu auffordern.
unsere erste hündin war auch schon eine alte dame, die
wollte auch nicht mehr spielen.
es ist ja nicht so, dass man sich nicht mehr mit seinem wauzi
beschäftigt, man macht halt andere dinge, die sie lieben -
kuscheln, streicheln, etc.
also du machst alles richtig!
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Carina L

und er ist doch unglücklich  :D.

sigrid

....nicht nur unglücklich, auch sehr verhungert schaut er aus :O