Jeder Handgriff zu bezahlen ???

Begonnen von Leon, 11.03.2010 - 13:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leon

Hallo !

 Muß nun meinen Ärger hier ein wenig abladen X( X( X(. Und wie denkt ihr darüber ???

Nur kurz eine Einleitung : Seit 7 Monaten lebt Leon aus Nitra nun bei uns...und wir lieben ihn von ganzen Herzen.

Bei der ersten Untersuchung von unseren Haustierarzt wurde festgestellt das Leon einen Bauchhoden hat. Vor mehr als drei Wochen wurde Leon nun operiert, dass heißt, der Bauchhoden wurde enfernt, und Leon wurde gleich kastriert. Diese OP kostete 300 Euro.

Da Leon ein Haifischgebiß hatte, haben wir uns auch entschlossen die Zähne richten zu lassen. Die äußeren langen Zähne, sind falsch gestanden, die haben sich in den Gaumen gebohrt und dadurch Löcher verursacht. Man hat uns eine Zahnspange empfohlen, die man gleich anschließend nach der BauchOP. machen könnte.

Zahnspange mit  1 mal Nachstellen ( eine kurze Narkose dabei ) -
mit Entfernen ( mit leichter Narkose ) inklusive : 800 Euro.

Ultraschall, Untersuchung : 87 Euro

Zahnbürste, Novalgin Tropfen : ca. 23 Euro.

...also alles zusammen : 1.210 Euro

Wir hatten für heute einen Ersatztermin, weil der Tier-Zahnarzt, vorigen Montag, nachdem ich fast 3,1/2 Stunden auf Leon gewartet habe, einen Kollaps hatte, und er mit der Rettung ins Spital kam. Es war alles für die Katz, die ganze Aufregung...doch da kann man nix machen, auch Tierärzte sind Menschen.

Gott sei Dank, geht es den Tierzahnarzt wieder gut, und somit hatten wir heute den Ersatztermin. Leon bekam eine leichte Narkose, damit man die Zahnspange weiter stellen kann....auch wurde ein Zahn heute gezogen, der eigentlich nicht da sein sollte.

Bei der Besprechung hab ich darum gebeten, dass sich ein Arzt die Narbe auf Leons Bauch mal anschauen kann. Da will mir der Tierzahnarzt doch 180 Euro verrechnen....90 Euro für den Zahn ziehen, und 90 Euro fürs abtasten plus Ultraschall. Ich habe gemeint, man braucht keinen Ultraschall zum machen...einfach nur die Narbe sich mal anzuschauen.

Da meinte der Arzt, dass das eben so viel koste. Also ehrlich gesagt, komm ich mir echt verarscht vor, was die Tierärzte verlangen...für jeden Handgriff muß man bezahlen.

Wenn der Hund operiert worden ist, dann gehe ich auch davon aus, dass eine kurze Kontrolle, inklusive sei....man muß doch nicht immer gleich alles durchleuchten.

Ich, bzw. wir tun für unsere Tiere alles, aber ich habe echt das Gefühl, dass man den Tierärzten ausgeliefert ist. Es dreht sich alles nur um dieses verdammte Geld.

Schlußendlich wurde dann nur der Zahn gezogen, wofür wir 90 Euro bezahlt haben. Es wurde die Bauchnarbe nicht angeschaut. Mich giftet das so, ich fühle mich wie wenn ich abgezockt werde.

Die versprochernen Hundstangerl für die Mundhygenie haben wir dann auch nicht bekommen, weil mein Mann sich halt aufgeregt hat....er war aber freundlich dabei.

Wie denkt ihr darüber, und was ist eure Meinung dazu ?

Mein Ärger ist nun ein wengerl weniger  X(

Leon

...hab ich vergessen : unser Haustierarzt hat uns in eine gutgehende Tierklinik geschickt.

Kirana

Also ich verstehe so etwas überhaupt nicht! ?(
Ich gehe aber zugegebener maßen seit über 20 Jahren zum  gleichen TA erst zum Vater heute zur Tochter. :D
Aber bei OPs sind alle Nachuntersuchungen und eventuelle Spritzen inkludiert.
Auch kommt sie mir bei ganz normalen Untersuchungen, Impfungen, Pflegis  immer entgegen und ich zahle nie horrende Summen!
Sie haben einen Notdienst sind somit immer erreichbar, gleich zur Stelle und sie kommt  ins Haus wenn ich das brauche, ansonsten fahre ich zu ihr da hat sie ja alles was notwendig ist.
Ich darf beim nächsten Besuch nicht vergessen mich zu bedanken wenn ich Deinen Bericht so lese!

Tamara

hm, naja, also bei einer ERstuntersuchung ist eine Ordinationsgebühr eigentlich normal.
so als ob man zum Rechtsanwalt geht, der einen über eine Rechtssache aufklärt, und auch zahlen muss, ohne dass man was bekommen hat.
Ultraschall - ja, kostet auch extra, genauso wie Röntgen oder eine Spritze.
Aber es sollte sich doch einigermaßen in Grenzen halten.
Oft wird für Nachuntersuchungen / Kontrollgtermine auch noch eine kleine Ordinationsgebühr verlangt, aber sollte auch nicht wirklich hoch sein.
Wenn aber schon so viel Geld dortgelassen wurde, dann sollten so Kleinigkeiten schon inklusive sein... so wie kurze Nachkontrollen oder so... ?(
ich kann nur von den Preisen ausgehen, die wir damals in der Praxis hatten...
da scheinen mir die Preise bei deinem TA im Vergleich schon auch recht hoch... 8o (obwohl meine Chefin auch nicht die billigste war.. ;) )

aber rein theoretisch - ja, ein TA kann für jeden "Handgriff" was verlangen... denn praktisch nur vom Medikamentenverkauf könnt er nicht überleben.. wenn er also nur die Injetkionen usw verrechnen würde. er musste lange studieren um das Wissen zu haben, wann er was tun muss.  ;)


(ist ungefähr wie bei einem Friseur - waschen, schneiden, föhnen, Pflegespülung, Haarfestiger, usw - da kostet auch immer alles extra.. sogar für ein kurzes pfffft mit dem Haarspray zahlt man teilweise Summen, für die man sich mindestens 5 Dosen Spray kaufen kann...)

Menschen Oma1

man soll sich vorher informieren,  : 8o denn manchmal sind die Preise wirklich nur zu teuer. wir haben auch den Tierarzt gewechselt, denn seine Preise waren einfach eine Zumutung. :evil: da überlegt man sich wirklich ob man sich es immer leisten kann,...einem, oder mehreren  Tieren ein zuhause geben zu können...
jetzt wir sind bei der frau TA Kölbel und uuuuuuuur zufrieden, denn sie ist wirklich sehr  nett und ihre Preise sind mehr als korrekt. und ich weiß, dass sich unsere Katzen in  guten und liebevollen Händen befinden...
lieben Gruß
Jana

Tamara

..stimmt, die Qualität sollte stimmen und der Preis aber auch human sein..
denn fast 90,-- für einen US z.B. finde ich schon sehr krass..
krypthochide Hodensuche - ja, okay, je nach Zeitaufwand, ist manchmal echt sehr aufwändig - da gehn mir die 300,-- grad noch ein.
(bei uns kostete z.B. Hündin kastrieren 275,--  - und der Aufwand ist in Etwa der selbe ..)
aber der Rest ist m.E. auch sehr teuer... 8o
manchmal ist es ganz gut, wenn man sich im Bekanntenkreis umhört, wer welchen TA empfiehlt und Preise vergleicht...
vor allem die Zahnspange schockiert mich schon auch ein bisserl...
was ist denn das für eine?? so wie bei menschen??? mit den Brickets oder wie die heißen drauf??? ?(

Katharina

Ich finde diese Preise eigentlich auch ein Wahnsinn. Also mein Tierarzt hat bis jetzt alle meine Nitra Pfleglinge zu Gesicht bekommen und hat sie KOSTENLOS durchuntersucht ob sie auch gesund sind. Für Wurmmittel und Flohtropfen hab ich natürlich schon was bezahl.
Auch bei meiner eigenen Hündin bin ich schon öfters beim TA rausgegangen ohne auch nur einen Cent dortgelassen zu haben. Natürlich jene Produkte die er selbst kaufen muss, muss er auch verrechnen - es fallen aber meiner Meinung nach kaum Behandlungskosten an. :D

winston

da seid ihr ordentlich ausgenommen worden.....schaut und hört euch ein bisschen um, es gibt sehr viele gute tä die einem nicht das letzte hemd ausziehen.
es gibt tatsächlich wo mal grundsätzlich jede visite mit fiebermessen anfängt........kostet schon mal.
und bis zum bitteren ende behandelt wird da wird aus dem toskranken tier noch jeder cent rausgeholt.......

Franziska

Also ich kann Deinen Ärger auch sehr gut verstehen... die Unterschiede bei den Preisen der Tierärzte sind eh der Wahnsinn...

Mein früherer Hund war auch ein Kryptorchide aber wir haben für die OP und zusätzlich noch Anti-Floh-Spot-on und einem Hüft-Röntgenbild nur 220 € bezahlt.
Jetzt war ich mit Ghandi in einer anderer Tierklinik und dort wurde mir gesagt, Kastration kostet 180 €, aber zum Schluss warens dann doch auf einmal 240 €.
Zum Fädenziehen hab ich dann extra die EC-karte mitgenommen weil ich mit 30 € gerechnet hab und dann warens auf einmal nur 6 €  ;)
Manchmal lohnt es sich, nach außerhalb zu fahren.

Ist schon nicht leicht, einen guten TA zu finden. Ich hab halt gedacht,teuer ist auch gut, aber das musste ich revidieren. Sie haben eine Kastration gemacht, bei der der ganze Hodensack entfernt wurde und die Narbe war echt groß- 12 Stiche. Ich hätte mich eher für die alte Variante entschieden, wo die Haut dranbleibt, bzw. dachte ich dass es Standard wäre. Gefragt wurden wir nicht,daher hab ich´s erst hinterher gesehen.

echo

also,wenn ich das hier so lese, kann ich mich mit meinem TA glücklich schätzen.
der verrechnet, was er verrechnen muss - das war schon bei unserer molli so und ist jetzt auch bei otis.
dieser arzt ist arzt aus leidenschaft - muss dazusagen, er hat aber auch noch einen anderen beruf -
trotzdem musste ich, als ich damals mit meinem ersten hund molli um 22 uhr zu ihm kam - GAR NIX ZAHLEN -
und beim ersten durchchecken von otis (mit tratscherl eine 3/4std.) auch NIX.
ich verstehe, dass viele untersuchungen, medikamente etc. geld kosten,
aber wenn der TA "nur mal" auf die Narbe schauen soll, soviel zu bezahlen, ist doch schon ein Hohn - und da versteh ich deinen ärger!
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Mopsmix

hab das gerade gelessen. Echt schlimm was ihr da verrechnet bekommt.

hab keine ahnung wo in NÖ du wohnst aber falls Leithaprodersdorf ned so weit weg is dann fahr mal zur Silvia Marth.

Sie ist auch verreins TA.

Eisprinzessin

shanuk hat vor 2 wochen seinen ball geschluckt, das bei der haustierärztin ausgelöste erbrechen hat den ball nicht mehr zum vorschein gebracht, weil er einfach zu groß war um wieder über die speiseröhre ans tageslicht befördert zu werden.

gutgehende tierklinik in nö: röntgen, kontraströntgen, ultraschall, endoskopie (gsd erfolgreich), 4 beuteln magenschutz haben mich 960,-- gekostet. kv war auf 700,-- weils aber kompliziert war den ball rauszufischen und dadurch länger gedauert hat, haben wir noch 200,-- drauflegen dürfen. muß aber dazusagen, dass shanuk epileptiker ist u. dadurch die narkose eine andere war als üblich. aber das kanns ja auch nicht ausmachen.

so froh ich natürlich war, dass alles gut gegangen ist, hats mich doch auch ein bissl sehr gekrampft.

möglicherweise dieselbe gutgehende klinik?  ;)

Leon

Erstmals danke für eure Antworten.

Hab gestern noch in der Tierklinik angrufen, weil es mir keine Ruhe gegeben hat. Ein junges Mädchen war am Appart, und es wurde ein hinundher Gespräch das eigentlich zu nichts geführt hat. Sie hatte dann die super Idee, ob ich wolle, dass mich die Bestitzerin der Tierklinik heute zurück rufen möge. Im ersten Moment wollte ich schon nein sagen, meine verdammte Hemmschwelle ist da immer so hoch....dann hab ich schnell ja gesagt.

Und wirklich die Bestitzerin der Tierklinik hat in der Früh mich angrufen.

Hab ihr alles erzählt, von anfang an.

Sie hat sich ein paarmal entschuldigt, und selbstverständlich ist eine Wundkontrolle dabei, bei einer OP. Davon bin ich ja ausgegangen, warum also der Zahntierarzt 90 Euro dafür verlangen wollte, ist mir ein Rätsel.

Für einen Bauchhoden enfernen, und gleichzeitig eine Kastration plus Wundkontrolle, sind meiner Meinung 300 Euro noch akzeptabel.

Hab sie auch gefragt, warum ein kleiner Zahn enfernen, 90 Euro kosten kann  ?( Sie meinte die Nebenkosten seien sehr hoch....ja, das weiß doch ein jeder, doch ehrlich gesagt, ich finde es echt überhöht. Da Leon jedoch gestern eine leichte Narkose schon bekommen mußte, wegen der Zahnspangennachstellung blieb mir ja gar nix anders übrig, als zuzstimmen, wegen der Entfernung des Zahnes.

Nur wie machen dies Menschen, die noch weniger Geld haben ??? Eine alte Frau, die ihr Tier über alles liebt...doch wie soll sie sich das leisten  :evil: :evil: und wiederum ist dann das Tier, der ärmste, weil er leiden muß  X( X( X(

Ich bezahle gerne, wenn ich weiß, meinen Tieren wird geholfen und sie befinden sind in guten Händen. Das will jeder Tierbsitzer.

Mein Tierarzt hat mich in diese Klinik überwiesen..ich will ihn vertrauen, dass er mich wo hinschickt, dass Leon gut aufgehoben ist.

Ich finde es müßte eine Liste in jeder Tierarztpraxis hängen, damit sich ungefähr eine Vorstellung machen kann.


Eisprinzessin, super, dass  dein shanuk wieder wohlauf ist....doch der Preis, ist zum Verkrampfen.  Schick dir eine PN, ob es sich um die selbe Klinik handelt.

Mopsmix, Leithaprodersdorf ist da nicht in Burgenland ? Wenn ja, dann ist es leider ein viel zu lange Anfahrt. Würde sonst sofort auf eine Empfehlung dort hingehen...schon alleine weil diese TA zum Verrein dazu gehört.


Frage : gibt es eine Tierartzliste hier in Forum ?

Ich hab ja bei der Erstuntersuchung ja gleich erzählt, wo Leon herkommt, doch diese TA kannte nicht mal Animalhope, das konnte ich mir gar nicht vorstellen  ;(

Am 25. März wird die Zahnspange aus Leons Goscherl enfernt. Da bekommt er wieder eine leichte Narkose. Und es wird auch eine Wundkontrolle dabei sein, die nix kostet.

Die Zahnspange ( da mußte ich auch mal durchatmen, als man uns das vorschlag mit einer Zahnspange...den immerhin ist es Hund, auch wenn ich das Beste will für die Tiere ). Ist ein Umdenkungsprozeß in einen gewissen Alter  :)

Also: eine normale Narkose,
zwei leichte Narkosen,
die Zahnspange,
einmal Weiterstelllung der Zahnspange,
Entfernung der Zahnspange,
das Material,
über die Zahnspange kommt so ein blaues Ding - und da wiederum kommt ein hartes Etwas, dass die Zahnspange verdeckt, dass Hundi ja nicht die Zahnspange sich rausholt.

Für dies habe ich 800 Euro bezahlt...nicht grad wenig, doch ich kann damit leben. Und ich bin jetzt auch froh, dass ich mich für eine Zahnspange entschieden habe, obwohl ich von manchen Mitmenschen belächelt werde. Man hätte die falsch stehende Zähne nur abschleifen können und blombieren. Da hab ich mir gedacht, und fallen irgendwan die Blomben raus, und dann fängt alles wieder von vorne an.

So jetzt hab ich euch eingedeckt mit meinen Schreiben,
wünsche euch einen schönen Tag,
und ganz liebe Grüße an eure Tiere  :D

Teufel9999

Diese gutgehende Klinik ist nicht zufällig in Hollabrunn? Für eine Bronchoskopie unseres Hundes wurden damals 3500 Schilling veranschlagt und dann stand da noch so ein kleiner Text von wegen "eventuelle Behandlungen die extra bezahlt werden müssen könnte sein" (so ähnlich halt) und dann zahlten wir 4500 Schilling - ich war echt sauer.

Unsere Tierärztin bzw. unser Tierarzt (2 Ärzte) sind super. Wie oft habe ich nachts angerufen, sie kamen mitten in der Nacht in die Praxis, haben oft Operationen, Einschläferungen, Behandlungen durchgeführt und haben keine Extra-Gebühr verlangt. Selbst für das Einschläfern ist es Fr. Dr. R. peinlich Geld zu verlangen.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Singu

ZitatOriginal von Teufel9999
Diese gutgehende Klinik ist nicht zufällig in Hollabrunn? Für eine Bronchoskopie unseres Hundes wurden damals 3500 Schilling veranschlagt und dann stand da noch so ein kleiner Text von wegen "eventuelle Behandlungen die extra bezahlt werden müssen könnte sein" (so ähnlich halt) und dann zahlten wir 4500 Schilling - ich war echt sauer.

da kann ich mich nur anschließen. der die operation von einem hund meiner mutter wurde dort toal verpfuscht, 2 Mal, was auch dann dazu führte dass wir ihn einschläfern mussten. dafür dann natürlich noch eine unausprechbare summe dafür gezahlt- NIE wieder.

seepferdchen1


Leon

seepferdchen dank dir für den Link. Leider ist kein einziger empfohlerner Tierarzt von der Liste in meiner Nähe. Wir wohnen in der Umgebung von Tulln.

Teufel9999, ja...mehr sag ich nicht, nicht das wir Schwierigkeiten bekommen.

Singu, das ist wovon sich ein jeder Tierbesitzer sehr fürchtet.


Voriges Jahr mußten wir unseren Niki helfen über die Regenbogenbrücke zu gehen. Vier volle Wochen haben wir alles unternommen, das heißt wir sind fast jeden dritten Tag in die Tierklinik gefahren. Es hat so weh getan zu sehen, dass jede Behandlung nur kurze Zeit anhielt. Hat viel Geld gekostet. Man will für sein Tier alles erdenkliche tun, doch das wird auch ausgenützt, von den Tierkliniken. Da sollte eigentlich was geschehen, damit die nicht verlangen können was sie wollen. Wir waren damals in einer anderen Tierklinik.

Hab mir schon oft gedacht, ich würde gerne eine Pflegemama sein, doch ein Punkt sind die Tierarztkosten die da auf einen zu kommen. Das kann ich mir leider nicht leisten, und mit meinen Mann hätte ich da auch mächtig Zores.

Corina1990

sind tierkliniken nicht generell überteuert  ?(
bis jetzt habe ich nicht viel gutes über kliniken gehört ,und dieser beitrag bestätigt es wiedermal :evil:

Leon

Ich glaube schon das Tierklinken teuer sind. Ist halt so, dass die halt ganz andere Geräte zur Verfügung haben. Mein Tierarzt hätte Leon den Bauchhoden nicht rausoperiert. Kastrieren ist bei ihm kein Probelm. Auch die Regulierung der Zähne hätte er nicht gemacht, bleibt einen halt nur die Tierklinik über. Diese Tierklinik hat den Ruf sehr gut zu sein.
Signu würde dort nie mehr hingehen, was ich auch nachvollziehen kann.


Unser verstorberner Hund Niki hat im Alter von 7 Jahren einen doppelten Bandscheibenvorfall gehabt. Mein Tierarzt hat ihn einige Wochen behandelt...doch dann kam der Tag wo mein Tierarzt meinte, jetzt oder nie, es muß eine OP sofort stattfinden. Da hat er mich damals zu Dr. Kopf nach Breitensee geschickt. Dort wäre ich sowieso hingegangen, weil wir den Dr. Kopf persönlich kennen. Dank ihm brauchten wir nur 15.000 Schilling bezahlen. Sonst hätte die OP 30.000 Schilling gekostet. Da sind aber keine Medikamente, Spritzen und sontiges dabei. Das ganze liegt über 8 Jahre her. Dr. Kopf hat damals eine hervorragende Leistung vollbracht, den unser Niki wurde nach dreimonatlicher Pfelge meinereseits wieder völlig gesund. Acht schöne Jahre durften wir Niki noch bei uns haben.

maddog6

Nun zu der TK möchte ich mich nicht äußern. Ich war einmal dort und NIEMALS WIEDER!!!!!!! Aber es steht auf meiner HP unter Unvergessen/Tizia.

Aus Erfahrungsberichten kann ich empfehlen:

TK Mitterndorf (Raum Tulln!!!!)
TK Rodaun
TK Breitensee

Alle anderen kann man nur großräumig umfahren!

Ich habe seit vielen Jahren Tiere und mußte - Gott sei Dank - noch nie ein Tier über Nacht einstellen. Warum? Weil ich mir Tierärzte suche und finde, die rund um die Uhr im Notfall bereitstehen.

Wenn alle paar Stunden eine Infusion oder Injektion gemacht werden muß, ist es mir lieber, ich zahle den Hausbesuch. Für das Tier und mich stressfreier.
Und wenn ich die Summen immer wieder lese oder höre, VIEL BILLIGER!

Und bitte wer kann ein geliebtes Tier besser pflegen und rundum betreuen als man selbst???? Auch der Heilungsprozeß ist in der gewohnten Umgebung viel schneller.

Es gibt sehr wohl TÄ, die Tierschutzpreise machen, sich dem Eid verpflichtet fühlen. Das sind aber sicher nicht diejenigen, die viel Werbung machen. Sonder lieber arbeiten.

Nach einer OP bin ich in der Aufwachphase anwesend und sowie das Tier transportfähig ist, nehm ich es mit.

Bei einer Katze wollte der TA im Vorgespräch das nicht so ablaufen lassen. Konsequenz: die Katze wurde bei anderem TA operiert. Weitere Konsequenz: der ablehnende TA war ziemlich überrascht und aufeinmal wärs doch so gegangen. Naja, das Geld für die OP hatte jetzt ein anderer verdient.  

Denkt einmal nach: Warum drängen nur die TÄ auf ein Einstellen, die die Möglichkeit haben? Sind die anderen schlechter? Sterben dort mehr Tiere, weil sie ambulant behandelt werden??

Wir zahlen bares Geld für die Behandlung der Tiere. Wir haben ein Recht auf Mitsprache und Aufklärung. Warum nehmen das so wenige wahr? Aus Angst vor den Göttern in weiß?

Werdet den Tieren zuliebe mündige Patientenbesitzer!!!! Wehrt Euch und seid nicht so ängstlich. Da draußen sind 100te von TÄ. Und wenn das ein TA oder TK nicht kapiert, ist er selber schuld.

Und zur Kieferregulation: Auch da gibt es Alternativen zu der TK!!!

Der Ruf einer gewissen TK (die zwischenzeitlich sogar gar keine war) wird immer schlechter. Dafür werden sie immer teurer. Sie vermitteln den verbliebenen Kunden in deren Panik das Gefühl, daß nur sie helfen können. FALSCH!

Es ist eine Art Gehirnwäsche mit der Angst der Besitzer, die da von manchen betrieben wird. Und das ist mies! Zuerst wird ein ganz schwarzes Zenario ausgemalt, das Schlimmste überhaupt. Psychoterror. Und dann ist man ja bei den Rettern! Und DARF um Hilfe bitten und soll dankbar sein, daß man sich herabläßt zu helfen! Was bei anderen TÄ fast schon eine Routinegeschichte ist, wird bei manchen als Sonder-Spezialfall verkauft!

Auch die Geschichte mit den KV und dann doch höher hab ich erlebt - aber nur einmal. Wir haben hier das Forum und auch andere Foren. Warum rennen die Leute immer wieder in solche, meist sogar die selben Fallen????

maddog6

Wenn mit Bauchhoden ein Kryptochide (hoff ich hab das jetzt richtig geschrieben!) gemeint ist, den hat z.B. Dr. Scharf im 22. Bezirk bei einem Kaninchen von mir gesucht und entfernt. Er hat ihn mir dann gezeigt: so klein und dünn wie eine Fettfaser beim marmorierten Rindfleisch. also ca. 3 cm lang und 2 - 3 mm dünn.

Das sollte dann bei einem Hund auch noch leichter sein, oder?

Ambulant, kein Klinikaufenthalt, unwesentlich teurer als ganz normale Kastration.

GUTE TÄ GIBT ES!!!!

camellia

Die Kosten in einer Tierklinik sind weit höher als bei einem normalen TA, der oft ja nicht einmal eine Assistentin hat.

Die Räume, das Personal, Nachtdienste für Tierärzte (hat ja nur dann Sinn) und Pflegepersonal, Geräte,.....

Deshalb gibt es  Tierkliniken die auch nur so arbeiten wie Krankenhäuser (für "große" Sachen), dort geht man ja auch nicht  zum Impfen hin. Die Preise entsprechen dem oft gigantischen Aufwand.

Sie bieten ja außerdem viel mehr an.

Dafür kann man auch in der Nacht anrufen, und hinfahren, was ich bei meiner Haustierärztin nicht machen möchte, sie hat auch Ruhe verdient. Meine Tiere sind ja nicht die einzigen Patienten.

Zahnspangen für Menschen kosten ein Vermögen, für Tiere sollen sie billiger sein? Warum. Ich verlange ja auch da gute Arbeit.

Fäden ziehen, und Nachbehandlung gehören für mich aber zu einer OP dazu, oder soll man die Fäden drinnen lassen? Weiss nicht wie sich das manche TÄ vorstellen.

Ich glaube man braucht wie bei Menschen eine Haustierärztin (nett, mit moderaten Preisen) und eine Tierklinik mit deren Arbeit man zufrieden ist (ob ich sie leiden kann ist da nicht so wichtig), und wo man auch einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf nehmen kann.

Als Laie kann man leider gar nicht einschätzen wie viel man später bezahlen muss, deshalb muss man sich unbedingt vorher erkundigen. Was natürlich schwierig ist, wenn man nicht weiss was das Tier hat.
Deshalb liebe ich TÄ mit Bankomatkasse. Was es nicht billiger macht , aber weniger peinlich falls man nicht genug Geld mit hat.


Da ich auch Pferde habe können mich die Preise, die für Hunde verlangt werden nicht sonderlich erschüttern.

Leon

Guten Morgen !

maddog, hab jetzt einen ordentlichen Knödel im Hals als ich deine Zeilen gelesen hab.

Hatte Gott sei dank erst einmal ein Tier bei unseren Tierarzt lassen müßen, zur Beobachtung. Ist dann aber noch am Abend verstorben. Es war ein Meerschweinchen, hat zu fressen aufgehört. Maxi hatte einen Darmverschluß, was leider der Tierarzt nicht bemerkte, und Maxi die Zähne gekürzt hat, weil er glaubte es läge an den Zähnen.

Ich bin jetzt so verunsichert, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich hingehen soll  ?(

Mitterndorf die Klinik kenne ich, da war ich mit unseren verstorbernen Niki die letzten vier Lebenswochen....Niki wurde auch dort in all unseren Beisein über die Regenbogenbrücke geschickt. Hab damals angerufen und sie gefragt ob jemand von ihnen zu uns heim kommen kann...doch das tun sie wieder nicht. Mein Tierarzt wäre gekommen, nur war der wieder auf Urlaub. Bei uns waren nur junge Tierärtzinnen da, die waren sehr sehr lieb, zu Niki. Man konnte alles fragen...doch die Preise sind auch geschmalzen. Vorallem wenn man in der Nacht hinkommt. Das soll aber bitte nicht heißen, ich will  nicht bezahlen....nein, nur ich finde halt es soll sich alles im Rahmen halten.


Das mit dem Erkundigen ist schon richtig, da mein Tierarzt mich dort hingeschickt hat, hab ich den ganzen vertraut. Wenn dieses mit der Wundbehandlung nicht gewesen wäre, dann wäre ich zufrieden gewesen. Was mich von anfang an störte, ich hätte gerne gesehen, wo mein Hund, aufbewahrt wird, wenn ich ihn abgebe.

Was ich noch als negativ ansehe, ist, dass man in den Behandlungraum wo man mit den Tier sich aufhält, dass da nur geschrieben wird, wom Arzt, was zu tun ist...das wird alles notiert...Preis dazu....man muß unterschreiben und schwupps ist man auch schon wieder draußen.

Am besten ist, so glaube ich wenn man in seinen Bekanntenkreis einen TA hat....da ist man wohl am besten aufgehoben.

camellia, Leon bekam Fäden die sich selber auflösen. Auf jeden Fall werde ich am 25. März wenn Leon die Zahnspange rausbekommt, daraf bestehen, dass die Bauchnarbe angeschaut wird. Das werden sie auch sicherlich tun; ab ja jetzt genug Wirbel gemacht.

maddog6

Leon, warum hast Du Knödel im Hals? Ich hoffe nicht, daß es darum ist wie ich geschrieben habe, sondern was ich geschrieben habe. Will niemanden - außer dieser TK - auf den Schlips treten.

Wenn ich wüßte wo Du genau bist - Raum Tulln - ist weitläufig, könnt ich vielleicht weiterhelfen.

Die Ärzte einer Klinik kommen selten nach Hause.

Es gibt bei Tieren zwei Dinge wo ich absolut heikel bin.
1. gutes Futter
2. guter Tierarzt (gut= guter Diagnostiker, gute Zusammenarbeit, Preise moderat)

Ich hab jetzt im Herbst erst wieder eine zusätzliche TÄ gesucht, weil ich mit einem von meinen drei/vieren nicht mehr arbeiten konnte. Ich hab eine gaaaaaaaaz tolle in Sierndorf gefunden. Moderate Preise, irre engagiert und zu jeder Zeit erreichbar, macht auch Hausbesuche, Arbeit für diverse Vereine.

Ich glaub das ist auch ein wichtiges Kriterium, ob der Tierarzt Tierschutzvereine betreut. KEIN Verein geht zu einem teuren, und/oder schlechten TA!

Ich kann gar nicht überschauen,wie oft ich bei Tierärzten war, weil was nachzuschauen war. Und MEISTENS hab ich nix zahlen müssen. Die Antwort vom TA war "hab ja nichts gemacht, nur geschaut". Das sind für mich Kriterien, wo ich abschätzen kann, warum einer TA ist. Will er schnell reich werden oder will er Tieren helfen. Daß er davon auch leben  will/muß/soll ist absolut in Ordnung.

Hab vor zwei Wochen einen Igel operieren lassen müssen mit Abszeß an der Milchleiste (innen). Euro 100,-- inkl. 2 Infusionen an den Tagen vor der OP und 2 Infusionen danach. Wären die Nähte zu ziehen, wär das auch inklusive. Bei Wildtieren nimmt man aber meistens selbstauflösende, wie auch hier.

Daß ein Haustierarzt selten Hüften oder Wirbelsäulen operiert, ist klar. Daß manche Spezialuntersuchungen von Spezialisten gemacht werden und das Equipment teuer ist, ist auch klar. Aber es gibt so viele alternative und dadurch günstige Möglichkeiten, die keineswegs schlechter sind. ZB Herzultraschall zu bestimmten Terminen in der Ordi. Da kommt regelmäßig ein Facharzt vorbei. Funktioniert tadellos.

Ich bin seit 35 Jahren mit 100ten von Tieren Gott sei Dank noch nie in die Notwendigkeit eines stationären Aufenthaltes gekommen. Versucht haben es manche TÄ oder wie gesagt einmal diese *grrrrr*  TK. Notwendig wars nie.

Ich hoffe das bleibt so.

Teufel9999

@Leon: Das habe ich mir gedacht - das ist eine Abzockerklinik. Für das Geld was die verlangen finde ich bessere Tierärzte. Sorry, aber ich mag den Typen nicht.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!