Hund gefunden

Begonnen von shali, 29.03.2010 - 22:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shali

Mich hat gerade eine Dame angerufen, die gestern einen Hund gefunden hat.
Es handelt sich um einen Hovawart Mix Rüden,laut TA ca 2 jahre jung und natürlich nicht gechipt.
Die Dame kann nicht mit Hunden, mag keinen Hund und weiß sich nicht zu helfen.
Sie war auf der Polizei, dort haben sies notiert und aus.
Im Tierheim Vösendorf nehmen sie ihn nicht.
Der TA hilft ihr nicht und die Tierrettung kann auch nix machen.
Sie meinte sie will ihn heute noch weg haben, sie hat Katzen die absolut die Panik haben.
Sie ist kurz davor ihn wieder auf die Straße zu setzen.
Sie meinte ich soll ihn bitte gleich holen.
Das kann ich aber nicht!!!
Die Dame wohn im Wien 22 Langobardenstraße
Ihre Telnummer 0699/178 41 303
Vielleicht kann ihr wer helfen, ich bin momentan machtlos!!
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

shali

Sie hat mir gerade ne SMS geschrieben, der Hund wird von der Tierrettung abgeholt.
Keine Ahnung ob das stimmt , aber naja.
Danke und lg
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

Tina 1973

Ich verstehe nicht ganz, warum nimmt das Tierschutzhaus keine gefundenen Tiere auf? Genau dazu ist es doch da!
Wohin kann man sich jetzt wenden, wenn man Hunde findet, wenn nicht ans Tierschutzhaus?

fini

Das Tierschutzhaus muss Fundtiere nehmen, ebenso muss die Polizei sich darum kümmern! Die Finder müssen sich halt manchmal besser durchsetzten, wenn sie an unfähige Leute kommen! ich habe auch schon öfters so Anrufe bekommen und wenn ich dann bei Polizei, Tierheim,... angerufen habe ist es immer gegangen!

Fritzi66

Habe auch einmal einen Hund auf der Straße herumlaufend gefunden, die Polizei hat sich geweigert ihn mitzunehmen. Sie hat gemeint, was mit dem Hund geschieht, liegt in der Verantwortung des Finders und hat auch noch blöd gegrinst. Das war allerdings in NÖ.

missfly

Die Tierrettung hat noch nie Probleme gemacht egal ob Hund oder Katze.
Beim Tierschutzhaus kann ich es verstehen,war am Sonntag dort,es ist einfach kein Platz,die sind voll mit den" sogenannten" armen Kampfhunden.
Ich würde von jeden der seinen eigenen Hund dort abgibt,mindestens ein Jahr Pensionskosten verrechnen,vielleicht gewöhnen sie es sich dann ab Tier wie Waren zu behandeln.

Corina1990

ZitatOriginal von missfly
Ich würde von jeden der seinen eigenen Hund dort abgibt,mindestens ein Jahr Pensionskosten verrechnen,vielleicht gewöhnen sie es sich dann ab Tier wie Waren zu behandeln.

glaubst nicht das viele ihre hunde dann lieber auf autobahnen ausetzen oder umbringen??
viele geben den hund ja auch wegen finanzieller belastung ab (  :evil: )

missfly

Viele geben Ihren alten Hund ab und glauben nach einen halben Jahr kommen sie sich einen anderen jungen holen und es merkt keiner.Und noch viele andere Merkwürdige Gründe. Finanzielle Belastung glaube ich nicht das die häufisten Abgabe Gründe sind .Eher Überfordert,zu wenig Zeit,doch der falsche.Viele nehmen sich einfach unüberlegt ein Haustier
egal ob das ein Hund ist oder ein anderes Tier.