ZWERGI sucht ein Zuhause

Begonnen von sigrid, 15.05.2010 - 12:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sigrid

Seit Mitte April ist unser Zwergi von kanpp 5 kg und 21 cm hoch bei uns zur Pflege. In ihren 6-7jährigen Leben hat sie nichts kennengelernt, außer Welpen werfen und sie hatte große Angst vor Menschen.  

Zwergi wurde bereits in Chirurgischen Zentrum von ihren Mammatumoren entfernt, gerade noch rechtzeitig und wartet jetzt auf ihren Lebenspartner, der ihr zeigt, daß die Welt doch schön ist.

Wir würden uns für Zwergi ein ruhiges Zuhause wünschen, da ihr Ruhebedürfnis  hoch ist und natürlich die Liebe bekommt, die sie bis jetzt vermissen hat müssen.Ich muß leider gestehen, auch bei mir hat sie nicht die Zuwendung, die sie verdient hätte.

Sie ist eine total problemlose Hündin, bleibt brav alleine, ist stubenrein und ist sehr auf ihre Bezugsperson bezogen. Sie liegt gerne in der Sonne und grunzt vor Zufriedenheit, daher wäre ein Balkon, Kleingarten oder eine von Sonne bestrahlte Fensterbank ideal. :baby:
Auch beim Autofahren liegt sie sich ruhig hin und schläft einmal eine Runde.

Am 19.4. wird sie von Tanja kastriert. Zwergi wird nur auf einen guten Platz vergeben, wo gutgemacht wird, was andere Menschen an ihr verbrochen haben.

 :telefon: 0676 97 26 732

sigrid

Zwergis Wetter ist zur Zeit nicht gerade.

Sie macht geschwind ihr "Geschäft" dreht um und läuft so geschwind ihre kleinen Füssi sie tragen nach Hause.

Dabei überholt sie sogar die drei "Ach so Großen". :hund:

Erwin

Ich hatte ja die Freude, Zwergi am Stockerauer Flohmarkt kennen lernen zu dürfen.
Die kleine Maus ist eine wahre Herzensbrecherin und es freut mich sehr zu lesen, dass sie die OP gut überstanden hat.

@Sigrid: bitte schicke ein paar Bilder an Tamara ( flyer@animalhope-nitra.at ), damit sie einen Flyer basteln kann.
Wäre doch gelacht, wenn sich für so einen süßen und lieben kleinen Hund nicht bald ein Platz finden lassen sollte. Wer sie einmal trifft, um den ist es sowieso schon geschehen.

sigrid

Danke Erwin.

Meine Tochter macht auch Flyer von verschiedenen Hunden, wir hängen sie dann in der Umgebung auf oder sogar schon auf verschiedenen Klotüren :D, da lest man am meisten.

Schönen Tag

samira

Sigrid, wie hat der Zwerg die gestrige Kastration überstanden?? Hoffe, es ist alles gut gegangen.

sigrid

Hallo, war ja gestern im Nachtdienst, daher ist meine Tochter mit ihr kastrieren gewesen.
Leider hat sie heute in der Früh beim Wiedersehen wieder ihre Ängste gehabt. Sie hat mich nicht begrüßt, sondern hat sich sofort am Rücken gelegt. ;(

Mein armes Zwergi! Muß mich heute wieder bei ihr  :schleimer:

Werde morgen Flyer für sie im Pensionistenclub aufhängen. Am liebsten hätte ich für sie einen ruhigen Pensionisten.

Schönen Tag

sigrid

Zwergi wohnt seit einer Woche bei einer überaus netten Frau in der Steiermark.
Sie hat ihr Paradies auf Erden gefunden.
Hat ihren eigenen Polster im Bett, hat im Einkaufswaggerl ein eigenes Fach (natürlich auch mit Polster :O) wo sie mit zum Arzt, Billa usw. mitfahren darf.
Ein Traumplatz - so wie wir uns alle für unsere Hunde nur wünschen könnten.

sigrid

Möchte diesen Thread noch einmal aufrollen und eine Lanze für ältere Hunde brechen, , da  mir Zwergis neues Frauli in regelmäßigen Abständen Fotos und neue Erlebnisse von ihr erzählt.

Die Dame ist eine äußerst rüstige 85jährige, wo nicht nur eine "ausrangierte Zuchthündin", sondern auch einen Menschen neue Lebensqualität geschenkt wurde.

Bevor jetzt wieder Ermahnungen kommen, sie hat sich sehr wohl Gedanken und hat danach auch gehandelt, was geschieht wenn....

ho.mueller

Hallo Sigrid,

mir würde nicht im Traum einfallen, blöde Meldungen bezüglich des Alters von Zwegis Frauerl zu machen.
Mein Schwiegervater ist bereits 86 Jahre, und hat ebenfalls einen Hund. Ich kann nur sagen, der hält meinen Schwiegervater echt jung.
Immerhin muß er tägliche Spaziergänge machen, was er sicher nicht täte wenn er das Tier nicht hätte.
Hat immer jemanden mit dem er reden kann, denn mein Schwiegervater wohnt alleine.
Und vor allem hat er eine Verantwortung die ihm bewußt macht, dass jemand auf ihn persönlich angewiesen ist.
All das gemeinsam macht meinen Vater zu einem aktiven alten Herrn.

Liebe Grüße Helga