Hilfe!!! Kommunikationsprobleme

Begonnen von Gabriela, 07.06.2010 - 18:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gabriela

Hallo!
Brauche dringend Eure Hilfe: Hab Smilla als Pflegehund - dazu noch drei Chihuahuas, einen Papillon und Dolores (Spanielmix). Leider hat Smilla mit der Verständigung Probleme. Wenn sie spielen will, knurrt und schnappt sie. Die größeren Hund lassen sich davon nicht beeindrucken aber die Minis gehen sofort auf Verteidigung nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidung. Und dann artet das Ganze in echte Beißerei aus. Was kann ich tun??? Ist wirklich dringend weil ich echt Angst hab, dass die Kleinen verletzt werden.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Gabriela

Liebe Leute, bitte bitte, irgendeinen Rat oder Vorschlag - bin echt verzweifelt!!!! :sos:
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Eisprinzessin

nehme mal an sie macht das auch wenn sie dich zum spielen auffordert? versuch sie runter zu kriegen von ihrem level, ignorier ihre aufforderung solange sie auf knurren u. schnappen macht u. belohne sie wenn sie sich ein bissl beruhigt hat. ich würds mal so probieren... sorry viel mehr fällt mir dazu nicht ein.

meine knurren u. schnappen auch im spiel, sind aber gleiche groß.

hatte mit meiner shiva kommunikationsprobleme - wenn sie dringend raus muss hüpft u. springt sie herum u. fordert zum spiel auf (dachte ich) - habs auch nicht gleich kapiert, dass sie eigentlich nur dringend gacken muss  ;)

Gabriela

Danke für Deinen Rat.
Ja, hat sie auch bei mir gemacht. Aber da hab ich sie halt ignoriert und dann, wie Du sagst, belohnt wenn sie "brav" war. Aber sag das mal einem Chi, dass er den "Riesenhund" ignorieren soll.
Versuche jetzt, am Anfang so einer Situation, bevor es sich hochgeschaukelt hat, bei Parteien zu streicheln und freundlich zuzureden; manchmal klappts, manchmal nicht.

Schreibt mir bitte Ideen, auch wenn sie im ersten Moment vielleicht nicht so gut klingen; aber vielleicht kann man in Summe dann was draus machen.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Martina

Biete Smilla eine Alternative, wenn sie knurrend deine Chis zum Spielen auffordert, wirf ihr einen Ball oder ziehe mit einem Zugspielzeug, da kann sie beißen und knurren und läßt die Chis in Ruhe.
Mit der Zeit mag sie dann ohnehin mehr das Spielzeug, als mit deinen Chis zu spielen.

Wobei meine Parson-Jack-Russels knurren beim Spiel so wild, wenn man die nicht kennt, glaubt man sie zerfleischen sich - ist rassebedingt bei Jackis.

Die anderen Hunde fürchten sich dann und spielen nicht mehr, meine spielen immer so und auch mit einem fremden Jacki spielen sie so, der versteht das aber, weil er genauso tut.  ;)
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Gabriela

Spielzeug ist auch mal eine gute Idee. Bis jetzt hab ich sie immer zu mir gerufen und dann gestreichelt wenn sie brav gekommen ist Und Streicheleinheiten könnten für Smilla den ganzen Tag dauern. Sie ist wahnsinnig liebesbedürftig.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Gabriela

Heute Nachmittag hats keine einzige Attacke gegeben (zumindest keine richtige)!  :elefant:
Wenn Ihr versprecht nicht zu lachen, verrat ich Euch die Zauberformel: Ich sage mit hypnotischer Feenstimme." Smiiiiiiliiiii liiiiieeeeeb sein!"  :D

Also wenn das auf Dauer funktioniert dann mach ich eine Umschulung zum Hundehypnotiseur.

Trotzdem bin ich für weitere Ideen dankbar.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

tiroler

ich glaub ich spinn ... das mit dem "liebsein" funktioniert also bei anderen hunden auch ... mann bin ich froh dass ich nicht der einzige dofkop bin der sowas versucht -->
meine eltern haben 4 chi`s und ich stand vor dem selben problem wie du ...
manchmal schaut des echt brutal aus wenn sie jetzt miteinander spielen und mehr als die hälfte eines chi im maul vom ron verschwindet *lol*
aber er hat gott sei dank gelernt dass er da aufpassen muss wie er mit ihnen spielt und die kleinen haben entlich kapiert dass er ihnen nichts tut und sie ihn nicht angreifen müssen ...

Gabriela

Hast Du vielleicht auch noch eine "Zauberformel" für die Chis, damit sie nicht immer gleich auf Angriff gehen? Bis jetzt kann ich damit nur Smilla beruhigen.
Aber witzig ist es schon....
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

tiroler

zauberformel leider nein ... meine methode war wohl etwas eigenartig ... ich war erst ganz lange mit dem ron spazieren und unterordnung machen ... danach zu hause schläft er immer gleich ein bzw. liegt sich zumindest mal ruhig hin ...
dann habe ich mir den wildesten von den chis geschnappt und mich in ein paar metern entfernung hingesetzt ... als der sich beruhigt hatte, bin ich näher gerückt, und das so lange bis ich ganz beim ron drüben war ... am dritten tag konnte ich den kleinen kläffer dann schon neben den ron herlegen und sie haben auf dem selben platz geschlafen ...
kann aber a recht zeitaufwendige und anstrengende sache sein ;o)

aber mit a bissl glück kommst du so ans ziel ;o)

Gabriela

Danke!
Bin wirklich sehr dankbar für solche Vorschläge.
Nur kann Smilla noch nicht mal an der Leine gehen (wirft sich in Panik auf den Boden). Aber mal sehn, vielleicht kann ich sie im Garten auspowern.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

tiroler

wie alt ist smila denn ?
was auch gut ist um einen hund etwas "auszulasten" ist "fährte suchen" das kann man schon ganz ganz früh machen mit hunden, ist für sie ein interessantes spiel bei dem sie leckerlis finden können und das viele schnüffeln und suchen lastet sie sicher mehr aus als 2 stunden schnelles spazieren gehen ;o)

geh einfach auf eine wiese wo das gras ein paar cm hoch ist ...
dann trittst du mit deinen füssen ein 4-eck aus (anfangs ca. 40x40) je nach dem wie es sich mit deiner schuhgrösse ausgeht ;o)
in die mitte eines jeden fussabdruckes steckst du dann ein guzi in den boden so dass es nur noch zur hälfte rausschaut ...
dann lässt du sie suchen ... wenn sie kapiert hat um was es geht, kannst du dann aus dem 4-eck mal ein paar schritte raus machen und mit der zeit dann eine fährte legen ... wirst sehen wie viel spass, spannung und schockolade *ääääh* nein ... einfach nur spass daran haben :o)

vielleicht hast ja lust es mal zu probieren die meisten hunde die ich kenne fahren da total drauf ab ;o)

schöne grüsse aus tirol
markus

echo

ZitatOriginal von Gabriela
Heute Nachmittag hats keine einzige Attacke gegeben (zumindest keine richtige)!  :elefant:
Wenn Ihr versprecht nicht zu lachen, verrat ich Euch die Zauberformel: Ich sage mit hypnotischer Feenstimme." Smiiiiiiliiiii liiiiieeeeeb sein!"  :D

Also wenn das auf Dauer funktioniert dann mach ich eine Umschulung zum Hundehypnotiseur.

Trotzdem bin ich für weitere Ideen dankbar.

ich glaub, hier wird keiner lachen, weil ich denke, dass viele hier so mit ihren wauzis reden - ich komm mir auch manchmal ganz schön belämmert vor  :gehtsnoch: wenn unserer zu wild zur katze ist -
"nein, nur bussi geben"
wenn unserer so narrisch ist (knurrt und bellt zur spielaufforderung dann auch die katze an), lenke ich ihn mit einem spielzeug ab, dann ist die katze nicht mehr sooo interessant oder trenne die beiden ev. räumlich voneinander (was bei unserer katze nicht so schwer ist, da sie eh meist draussen sein will)
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Gabriela

Das mit der Fährte find ich total super. Hätts gern gleich ausprobiert, aber es ist so heiß dass keiner an irgendwas Interesse hat. Aber Du hast mir das super anschaulich erklärt. Danke!!!

Smilla ist 1 bis 2 Jahre alt, aber kennt halt noch gar nichts und sie gerät immer wieder in Panik. Dann beißt sie wild um sich. Ich denk das wird noch einige Zeit dauern bis sie genügend Sicherheit gewonnen hat. Aber mein zweiter Vorname ist ja "Geduld".   ;)
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Gabriela

Gute Neuigkeiten: Smilla lernt immer mehr freundlich mit dem Schwanz zu wedeln. Hab noch folgendes gemacht (außer liiiieeb sagen). Wenn sie einen anderen angeknurrt hat, hab ich die Hand einfach auf ihren Kopf gelegt und das hat sie ziemlich schnell beruhigt. Es wird von Tag zu Tag besser - nicht zuletzt auch durch die Hilfe von Dolores, die wirklich sehr souverän und gelassen ist.

Allerdings fängt jetzt ein neues Problem an. Zwei von den Chis stänkern bei jeder Gelegenheit Smilla an. Dazwischen sind sie aber dann auch wieder richtig liebvoll zu ihr. Liiieeb sagen hilft bei denen nichts und sonst auch nichts was mir einfällt.

Idee??? Irgendeine???
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Petra aus Linz

Wenn es in einem Rudel Stänkereien gibt, stellt sich meistens ein dritter, starker Hund Typ Chef dazwischen und trennt die Streithähne nach dem Motto " a Ruha is jetzt". Könntest du ja auch machen, Gabriela  :D. Ich denk´mir, dass sich die Hunde  untereinander nicht alle lieben müssen , aber man kann ihnen durchaus klarmachen, dass die Stänkereien zu unterlassen sind- hoffentlich :D
Zu meiner Elena sage ich  " Wehe !"- sie schaut mich dann immer leicht genervt an, aber es passt dann bestens.

tiroler

puh ... ist echt schwer zu sagen ... auf alle fälle würde ich schon schauen dass die hunde so oft wie nur  möglich zusammen kommen dürfen ... eventuell anfangs immer nur zwei zusammenlassen, denn auch so wie es bei uns menschen ist, kommt es dann oft zu streitereien wenn mehr als 2 sind ;o)

Gabriela

Sie sind eigentlich eh den ganzen Tag zusammen. Und vielleicht sollt ich halt doch mal diese kleine Kröte von Chihuahua ihre Stänkereien selbst ausbaden lassen. Hab schon den Eindruck, je kleiner der Hund, desto größer seine Selbsteinschätzung. Aber Angst hab ich halt doch auch, dass das böse ausgehn kann.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

tiroler

ja da hast du auf alle fälle recht ...
das blöde an der sache ist auch wirklich, dass selbst wenn grössere hunde nichts böses wollen, schon ein kleiner "wink" mit der pfote schlimm für die kleinen kröten ausgehen kann ...
ich bin dewegen auch immer volle am aufpassen und genau das erschwert nat. die situation ungemein ...
könnte man die mal wirklich alleine lassen und mal schauen was passiert, wäre die situation sicher gleich mal geklärt, nur will man halt auch nicht die gesundheit von einem der chi`s gefährden ...
ich habe für meine schwester am we mal einen termin mit einem hundetrainer organisiert, weil sie hat auch das problem mit einem chi und dessen angriffslust usw... ich werde mal schauen was dabei herauskommt und kann dir danach vielleicht eiinen neuen tip geben .;o)

Gabriela

Ja das wär interessant was so ein Hundetrainer sagt. Bin schon gespannt.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Gabriela

Würd mich interessieren was der Hundetrainer gesagt hat!? Wobei inzwischen die Situation nicht mehr ganz so dramatisch ist wie am Anfang. Smilla lernt immer mehr hundisch freundlich zu sprechen. Und außerdem hat ihr eine von den Kröten mal gezeigt wo der Bartl den Most holt.  :tongue:
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)