Verletzter Labradorbub

Begonnen von Andrea_05, 14.06.2010 - 13:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andrea_05

Hallo allerseits!

Als ich am Samstag das erste Mal nach Nitra gefahren bin (meinem Verlobten fest versprochen, dass ohne Pflegehund zurückkommen werde), habe ich in einer Box einen verletzten Labirüden entdeckt.
Sein Fuß war verbunden und angeblich hat ihn ein Auto erwischt, naja jedenfalls war er zur Erstversorgung in der Slowakei und Anna war so lieb und hat ihn mit spät Abends noch gebracht, nachdem ich alle meine Überredungskünste eingesetzt habe und das okay von meinem bekommen habe. Wir waren am nächsten Tag in der Früh im chirurgischem Zentrum und leider war die Wunde nicht gut versorgt und auch die Meldung, dass die Knochen etc. in Ordnung wären war falsch. Luca hat die Nacht im chirurgischem Verbracht, nachdem das Sprunggelenk kaputt ist und auch die Bänder was abbekommen haben.
Ich mache mich gleich auf den Weg und hole ihn ab - er darf bis Mittwoch wieder zu mir und dann entscheidet sich, ob er mittwochs vielleicht operiert wird. Seine Wunden sind im Moment leider noch zu tief und wir müssen uns noch gedulden.

Er ist so ein kleiner, glücklicher Sonnenschein und die Nachricht, dass es ihm heute schon besser geht als gestern, musste ich unbedingt los werden...
Ich freu mich schon so auf den kleinen Mann und berichte euch mehr, wenn ich wieder zurück bin von meiner kleinen Reise.

Martina & Stella

na dann drück ich mal ganz fest die daumen und hoffe, dass es luca bald besser geht..... :O

Andrea_05

Das ist lieb, danke.
Hab ihn gerade geholt und bin ganz entzückt wie wenig er hechelt und wie verhältnismäßig gut er mit seinem bis oben verbundenen Bein gehen kann- das ist noch untertrieben. Er versucht die Welt zu erobern und darf noch nicht ;-)
Meine Hündin und er haben sich gefreut sich wieder zu sehen und jetzt liegen beide mit einem Knochen ganz glücklich im Wohnzimmer. Luca knurrt während dem Knochen ganz böse, dass ich dachte, sie streiten, aber anscheinend will der Knochen nicht so wie er. Er ist überhaupt recht ungeschickt, verteilt ihm überall im Haus und wirkt tatsächlich wie wenn er so etwas noch nie gesehen hat. Auch Spielsachen, Stöcke etc. kennt er alles gar nicht. Er will dafür aus dam GArten ausbrechen und unter jeder kleinen Luke durch.
Entweder er entstammt aus ganz schlechter Haltung oder er ist schon lange herum gestreunt.... Er ist ja außerdem viel zu dünn.
Mittwoch sind wir wieder in der Klinik und wenn bis dahin Haut nachgewachsen ist, dann kann man ihm am Mittwoch operieren, ansonsten müssen wir noch warten ... Also bitte Daumen drücken, dass wir das so schnell wie möglich hinter uns bringen...

Raffaela

na so ein hübscher bub  8o hoff dass es ihm bald besser geht mit seinem bein aber da hat er ja nochmal glück gehabt dass du ihn gleich genommen hast! DANKE  :rolleyes:

hoff es folgen noch fotos bin ja neugierig gg

Andrea_05

Na klar folgen die, sogar mit dem neuen Verband ;-)

Dany

Da drück ich ganz feste die Daumen, er schaut so neugierig und liebevoll aus!

Schön, das er gleich in so tolle Hände gekommen ist :O.

Andrea_05

Guten morgen.
Unsere Nacht war sehr unruhig und um halb 5 war auch schon wieder Schluss mit schlafen   8o
Sonst gehts Luca heute recht gut, er hechelt weniger als gestern Abend und weicht mir nicht von der Seite. Wenn man 24 Stunden kuscheln und sich streicheln lassen könnte, dann würde er es tun.
Laufen soll er ja nicht, obwohl er sooo gern würde und die Spielsachen meiner Hündin schaut er nicht an, obwohl sie ihm schon ganz vorichtig ein paar Dinge einladend gebracht hat.
Nach der OP werd ich mir überlegen müssen wie ich den kleine aktiven Mann ein bisschen beschäftige, vl. lege ich mir so einen Kong zu. Seine Zähne schauen eh schlecht aus für sein zartes Alter.
Aja, Kotabsetzen und auch Pinkeln funktioniert trotz Kastrationswunde und eingebundenem Bein prächtig - schaut sogar ziemlich süß aus wenn er sein unförmiges Gipsbein irgendwo in der Gegend rumstreckt ... :O

Raffaela

Hast dir echt einen total schönen süßen mitgenommen  :D wahnsinn sein Blick ... dahinschmachte  :rolleyes:

Inge B.

Vor kurzem hatte ich auch eine junge Labihündin mit gebrochenem, operierten Fuß in Pflege - BIONDA

Der Versuch sie in einer 120x80 Gitterbox ruhig zu halten, ist völlig daneben gegangen. Sie hat darin getobt wie eine Irre.

Ruhigstellen konnte ich sie nur mit einem Ochsenziemer pro Tag!

Die Tage nach der Operation habe ich als sehr anstregend in Erinnerung.

Viel Glück und gute Nerven wünsch ich Dir!

Inge B.

Andrea_05

Danke für den Tipp. Ich habe nämlich schon mit einer großen Transportbox geliebäugelt ...
Er bekommt von mir eh pro Tag mind. einmal was Leckeres zu kauen; ist ja viel zu dünn und kann sich das leisten. Leider dürfte er sich bis jetzt nur von Abfällen oder ich weiß gar nicht was ernährt haben (könnte die schlechten Zähne und dass dünn sein, erklären). Er schlingt nämlich alles runter wie ein Wahnsinniger und ist nicht lange beschäftigt... Es geht ihm anscheinend wirklich rein um eine schnelle Nahrungsaufnahme und nicht ums kauen. Ich habe selber eine Schlingerin daheim und er schlägt sie um die Hälfte der Zeit. Aber das Sortiment ist ja groß und ich werde es jeden Tag mit etwas Neuem versuchen und irgendwann finde ich sicher was passendes.
Danke Inge nochmals, falls ich wem brauche zum Austauschen, darf ich mich wieder bei dir melden?

Inge B.

Andrea,
 an einem Ochsenziemer kaut ein "Normalhund" mindestens eine Woche.
Das ist kein Leckerli, sondern eine Beschäftigungstherapie - Tipp von Tatjana.  Wichtig ist, dass der Ochsenziemer ganz gegeben wird, dann können keine Stücke verschluckt werden.

Von Tatjana (Teufel 99  ?) habe mich mir auch die Riesenbox ausgeborgt. Tatjana borgt sie Dir vielleicht auch zum Ausprobieren. Die Box ist noch bei mir.

Bionda hat gerne drin geschlafen, solange die Tür offen war!

Selbstverständlich kannst Du Dich gerne jederzeit an mich wenden.

Andrea_05

Okay, dankeschön. Kannte nur die kleinen, aber habe gerade gesehen, dass es die auch viel größer gibt. Ich warte jetzt mal den Tierarzt Besuch morgen ab und sehe dann weiter.

Sita

so ein süßer kerl!
wünsche dir und luca alles gute - daumen und pfoten werden gedrückt!!!
liebe grüße Melitta & Co.

Andrea_05

Danke an alle fürs Daumen halten, zumindest kurzzeitig hats was gebracht.
Lucas heutiger Besuch im chirurgischem Zentrum war schon viel besser. Seine Wunden heilen gut und schnell und eitern auch nicht mehr. Seine Bänder haben sich ein Stückchen bewegt, sodass die Fr. Dr. Lornison zwar nichts versprechen will, aber ihn heute nicht operiert hat, weil sie hofft, dass die Bänder von selbst wieder zusammenwachsen bzw. das Gelenk auch stabil bleibt - das wäre soooo super- Weiter Dauemen drücken ist also angesagt.

Falls das nicht gelingen sollte, würde er eine Platte eingesetzt bekommen und müsste sich extrem schonen. So darf er zumindest ein bissi gassi gehen.

Seine Kastrationswunde haben sie sich auch nochmals angeschaut und die werde ich weiterhin versuchen einzucremen, leider ist er damit nicht ganz so einverstanden. Er ist leider total rot und der Hoden auch ziemlich angeschwollen

Bei uns überwiegt aber heute das Glücksagefühl  :) und wir legen uns jetzt erschöpft ein Stündchen aufs Ohr

Andrea_05

Guten morgen!

Luca gehts immer noch verhältnismäßig gut. Er schleckt sich nciht mehr so oft und hechelt auch nicht mehr so viel. Er geht nach ausgiebigen Gekuschle brav in sein Körbchen und hat heute bis kurz nach 7 Uhr geschlafen. Bin seit langem wieder fast ausgeschlafen ;-)
Bei unseren kurzen Spaziergängen haben wir nun auch schon andere Hunde getroffen und er liebt jeden, egal ob Rüde oder Hündin, groß oder klein. Er lässt sich auch von Rüden anknurren und reagiert nicht bzw. geht einfach. Mit Hunden spielen will er eher nicht, aber das ist im Moment eh gut, da er sich ja schonen soll.
Zu Menschen ist er einfach nur leib - egal wer kommt, er wird einfach nur begrüßt und gemschmust. Gestern war der halbe Tag der Tischler da und musste ihn in jeder Arbeitspause lieb haben. Er ist richtig aufdringlich und drängt meine Hündin weg. Er muss der alleinige Kuschler sein und wenn sich das nicht bessert wäre er vielleicht auf einem Fixplatz als Einzelhund besser aufgehoben, wo er die alleinige Aufmerksamkeit genießen kann.
Außerdem ist er gewohnt ums Futter zu kämpfen und das tut er auch. Meine Kira ist zwar lammfromm, aber beim Fressen versteht sie auch keinen Spaß. Seit ich die beiden in verschiedenen Zimmern fütter und kein Essen rumstehen lasse, haben sich die beiden lieb und müssen nicht knurren.

Anbei noch ein Foto, wo er von drinnen die Tischler am Balkon neugierig beobachtet ...

Andrea_05

...

Andrea_05

So, mal wieder ein kurzer Update von uns:
Luca hat mittlerweile Angst vorm Tierarzt und zwar so, dass wir nur mehr mit Beißkorb hingehen können und alle beide nach einem Besuch vollkommen erledigt sind.
Seine großen Wunden verheilen gut, sind nicht mehr entzunden und auch sein Sprunggelenk ist relativ stabil. Leider weiß man immer noch nicht, ob er operiert werden muss oder nicht. Wir versuchen ihm die OP zu ersparen und hoffen, dass es so gut heilt und das Gelenk stabil genug bleibt.

Gestern waren wir auch bei Dr. Maaß dem Augenspezialisten; er hat Entzündungen festegestellt und nun gilt es weiter zu forschen woher die kommen oder gekommen sind - vl. haben wir Glück und die vielen Antibiotika haben schon geholfen... Wir warten nun den Blutbefund ab.

Bitte weiterhin die Daumen drücken für meinen Liebling.

Mona

Wie geht es denn dem Kleinen?

Wurde er inzwischen operiert oder ist er immer noch auf "Schongang"?

Andrea_05

Dem Kleinen geht es recht gut. Das chirurgische Zentrum ist recht zufrieden mit seiner Heilung; das Sprunggelenk wird angeblich von Mal zu Mal stabiler und sein Verband bzw. Gips ist schon ein bisschen weiter unten, da seine Wunden gut verheilen und bis auf die große Fleischwunde die kleineren schon zu geheilt sind. Sie sind optimistisch, dass es auch ohne OP gehen könnte.

Leider hat er im Nacken einen Tennisballgroßen Dipel bekommen; ich tippte auf das Zeckenmittel, das ich ihm dort gegeben habe, aber Dr. Kölbel meinte dass das nicht sein kann und auch das chirurgische Zentrum tippt auf eine Unverträglichkeit eines Antibiotikums. Wir warten - zur Abwechslung- mal wieder ab, ob es sich verändert. Ich hatte heute sogar erstmals das Gefühl, dass er kleiner wird. Positiv denken !

Sonst wird es immer schwieriger ihn zu bändigen; sichtlich hat er keine Schmerzen und würd am liebsten den ganzen Tag spielen. Nun hat er endlich begonnen Spielzeuge zu akzeptieren und wenn Kira sich die Ohr-Knabberei (er liebt ihr linkes Ohr ;-) ) nicht mehr gefallen lässt, widmet er sich dem Seil und kaut an dem rum. Du kennst sie ja eh, sie ist viel zu gutmütig und lässt sich sehr viel gefallen; sie behandelt ihn wie einen Welpen. Entweder er ist wirklich jünger als er geschätzt wird oder sie spürt, dass er verletzt ist.
Am Dienstag sind wir wieder im chirurgischen Zentrum und dann werden wir weiter sehen. Ich habe angeregt ihn nicht dauernd in Vollnarkose zu legen; das nächste Mal wollen wir es probieren. Durch seine dauernden Tierarztbesuche mutiert er zu Rambo sobald er eine Spritze sieht; vorher und nachher lässt er sich aber ausgiebig von den Doktoren streicheln und verteilt seine Bussis. ER ist also immer noch ein total süßer und verschmuster Kerl, der trotz seiner Verletzung sein Leben genießt.

Ich habe die letzten Tage auch wieder ein paar Fotos gemacht:

Andrea_05

Luca in den letzten Tagen

Andrea_05

So, mal wieder ein kurzes Update...
Uns gehts sehr gut. Luca ist schon sehr fit und mittlerweile fast nicht mehr zu bremsen. Da er aber immer noch nciht wild spielen soll, spielt er mit Kira nun immer im liegen.Sie sind ein Herz und eine Seele ...

Petra aus Linz

Andrea, ihr habt ja Luca super hingekriegt, einfach schön ! Er und Kira sehen wie ein Traumpaar aus :O und Hundecharme hat er wohl für drei, der Kleine !
Er sieht so glücklich aus,trotz seinem Bein  :O.
Hut ab vor deinem liebevollen Pflegeeinsatz !

Anna

DANKE Andrea !!! Du hast das wirklich mit endlos viel Geduld und sehr viel Zeitaufwand (oftmaliger Verbandwechsel im chirurg. Zentrum und Gerasdorf ist ja nicht gerade um Ecke von Vösendorf  :rolleyes:) den hübschen Buben wieder auf Vordermann gebracht  :yes:
Schön zu sehen dass es ihm wieder sooo gut geht und das Bein dank deiner Leistung nicht operiert werden musste !!
Ich denke es ist an der Zeit, dass wir einen Steckbrief einstellen  ;)

Andrea_05

Danke für die lieben Worte. Wir sind eh grad wieder vom chirurgischem Zentrum heim gekommen - ohne Verband bitte.

Anna, ich rufe dich heut Abend noch an und gib dir die Neuigkeiten durch.

Andrea_05

Hallo!

Uns gehts gut!
Lucas Wunde, die ganz tiefe direkt am Gelenk, verheilt schön und das was mal ein richtiges Loch war ist nun schon viel kleiner. Obwohl Luca sich schonen sollte und laut chirurgischem Zentrum sicherlich 2-3 Wochen 3-beinig humpeln hätte müssen, benutzt er ganz brav alle 4 Füße und hat eine neue Leidenschaft entdeckt: Mausi suchen
Es ist so schön zu sehen wie glücklich er ist, welche Lebensfreude er hat und wie dankbar er für jede Streicheleinheit und Aufmerksamkeit ist.
Darüberhinaus ist er sehr lernbereit; binnen 2 Tagen beherrschte er "sitz" und "platz". Nur das Leinen ziehen müssen wir noch üben; vor allem wenn er Katzen, andere Hunde oder sonstige spannende Dinge sieht.
Allein bleiben ist kein Problem, er macht nichts kaputt und verhält sich ruhig. Nur wenn ich mit meiner Hündin unterwegs bin (mache meist einmal am Tag mit ihr eine große Runde und Luca darf ja noch nicht so weit gehen) weint er uns ziemlich lange nach.
Ansonsten wird er während unseres kleinen Urlaubs bei meinen Eltern sein. Die sind schon ganz Feuer und Flamme und haben schon etliche Spielzeuge und Leckerlis besorgt. Sogar mein Papa blüht auf und will unbedingt einen Ausflug mit ihm machen. Nachdem ich ihm klar gemacht habe, dass er sich noch immer schonen sollte und nicht stundenlang wo rumspazieren kann, wird er mit ihm nach Stammersdorf zum Heurigen gehen  :D
Ich hab keine Sorge, dass er die 4 Tage nicht rund um die Uhr verwöhnt wird.
Der Urlaub wird übrigens dazu genutzt werden meinen noch etwas skeptischen Verlobten deutlich zu machen, dass Luca bleiben muss. Die Chancen eine Pflegestellenversagerin zu werden stehen recht gut  :O