kleine tapfere Lucille

Begonnen von kleiner Kläffer, 18.07.2010 - 16:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kleiner Kläffer

Die Spitz-Papillon-Mixhündin mit ihren 4 Welpen ist gestern angekommen. Wir haben sie LUCILLE getauft. Sie ist sehr scheu. Gerade eben hat sie sich zum ersten Mal ins Freie getraut und ihr Geschäftchen verrichtet. Dann ist sie sogleich zu ihren Welpen zurückgekommen, um die sie sich sehr fürsorglich kümmert. Es wird noch eine Weile dauern, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Renate058

Der schöne Name passt gut zu der hübschen Hundedame!
Und die Babies sind sooooo süß  :O

Lucy

Lucille ist aber eine entzückende Hundedame....so eine liebe Mama.
Hoffe sie fasst bald vertrauen, damit sie das wunderschöne Leben, welches ihr bevorsteht genießen kann :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

kleiner Kläffer

Lucille hat sogar schon den Bruchteil einer Sekunde gewedelt. Außerdem ist sie mit ihrem Nachwuchs in ein schönes Körbchen übersiedelt.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Petra aus Linz

Sie schaut ja schon viel zufriedener aus in ihrem Bettchen. Eine ganz hübsche Mama ist das, ihre Welpen sind sowieso nur niedlich und süß.
Super, dass du zu deinem Fausto nun eine ganze Familie aufgenommen hast, danke !!! Vermute, Sir Fausto wird für´s erste ein wenig sauer sein  =)

kleiner Kläffer

ZitatOriginal von Petra aus Linz
Sie schaut ja schon viel zufriedener aus in ihrem Bettchen. Eine ganz hübsche Mama ist das, ihre Welpen sind sowieso nur niedlich und süß.
Super, dass du zu deinem Fausto nun eine ganze Familie aufgenommen hast, danke !!! Vermute, Sir Fausto wird für´s erste ein wenig sauer sein  =)

Fausto darf die kleine Familie derzeit nur von ferne sehen, Lucille und er residieren in verschiedenen Reichen. :D

Lucille war heute bereits so gnädig, Leckerlies aus der Hand entgegenzunehmen.   :yes:
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Sie nimmt schon Futter aus der Hand, geht uns nach, hat heute eine Katze verbellt und erkundet den Hof. Und - das ist genial! :applaus: - sie geht zielstrebig auf den Misthaufen, um dort ihr Geschäftchen zu erledigen! Die Kleinen, die kugelrund sind, werden schon recht munter, verlassen das Lager aber noch nicht.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

noch zwei Fotos
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Lucilles süße Welpen - zwei Mädchen und zwei Buben übrigens - interessieren sich für den Inhalt der Futterschüssel und schmausen eifrig mit. Sie wackeln schon öfter ins Freie, knurren und bellen wie die Großen und vergnügen sich mit den ersten Raufspielen. Wenn ich komme, kugeln sie mir gleich neugierig entgegen. Lucille wird zwar zutraulicher, ich kann ganz in ihrer Nähe hantieren, ohne, dass sie weggeht oder sich bedrängt fühlt, anfassen kann ich sie aber noch immer nicht. Sie hat nichts dagegen, wenn ich die Welpen  hochhebe, und das ist ja immerhin schon sehr erfreulich.


Lynny, Liam, Laurina und Liliom tapsen hinaus.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Mama Lucille entwickelt sich zum selbstbewussten Hofund.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Lynny (sitzend) und Liam (im Schwitzkasten) messen ihre Kräfte.

Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Heute konnte ich Lucille zum ersten Mal kurz am Hals streicheln.  :D Ich lege Leckerlis auf mein Knie, wenn ich auf einem Sessel sitze, um daranzukommen, muss sie sich mit den Vorderpfoten auf mein Bein stemmen, das kostet sie große Überwindung, aber manchmal gelingt es schon.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Lucille geht nach anfänglichem Zögern schon freundlich auch auf fremde Leute zu. Der Hand weicht sie allerdings meistens aus. Es ist jedoch immer öfter möglich, sie wenigstens kurz zu streicheln.



Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Lucille hat inzwischen so viel Vertrauen, dass ich ihr ein Halsband anlegen konnte.   :banana:  An die Leine genommen zu werden, macht ihr allerdings noch Angst. Nach ein paar Minuten war sie immerhin so weit, auch angeleint ein Leckerlie aus der Hand zu nehmen. Beim Bemühen, sie an der Leine erst einmal möglichst keinen Widerstand spüren zu lassen, muss man schon ein bisschen akrobatisches Geschick aufwenden.  :)

Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Weil die kleine Lucille so tüchtig ist, habe ich jetzt das Thema auf kleine tapfere Lucille geändert. Sie lässt sich die Leine anlegen, ohne in Panik zu geraten, an der Leinenführigkeit müssen wir aber noch fleißig arbeiten.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

:D.... ist doch manchmal sehr nützlich! So wie die berühmte Karotte an der Angel den Esel oder das Pferd zum Vorwärtsgehen animiert, hilft ein Stückchen Käse der kleinen Lucille, das Gehen an der Leine zu lernen. Wir heute immerhin ca. 15 m locker geschafft  :elefant: - dann war der Käse aufgegessen. Wir schaffen das schon, morgen ist auch noch ein Tag  :) Wie heißt es doch so schön? Gott gab die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Petra aus Linz

....und Gott gab Lucille EUCH als Pflegestelle  :O. Ich finde es ganz toll und beeindruckend, wie ihr der Kleinen helft, Vertrauen zu bekommen, ihr dabei Zeit lässt und die kleinen Fortschritte nicht überseht.
Wünsche euch alles Gute weiterhin, die nächsten 15 Schritte schafft sie auch noch und dann... :hund:

kleiner Kläffer

Lucille musste heute eine gute Stunde ohne ihre Kinder verbringen, weil die Kleinen beim Tierarzt waren. Wie man nachher am Türstock sehen konnte, hat ihr das ziemlichen Stress gemacht - der Türstock ist halt jetzt ein bissi zerkratzt. Da wir weder im Museum noch in einem Schloss leben, ist das zu verkraften.  ;) Davon abgesehen hat sie die kurzzeitige Entführung nicht weiter tragisch genommen.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

echo

bleibende erinnerung  ;)
als unser otis mal für eine stunde alleine war, hat nachher eine ecke
von unserem vorzimmerkastel gefehlt  8o
die spuren hat er beseitigt, also die ecke gefressen  =)
das sind die dinge, mit denen man ev. leben muss...
arme lucille, ich hoffe, das nächste mal ist der schmerz und der stress
nicht mehr so groß und sie "checkt", dass nix schlimmes passiert!
übrigens schauen lucille und ihre babys meinen otis voll ähnlich  :O
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

kleiner Kläffer

ZitatOriginal von echo
bleibende erinnerung  ;)
als unser otis mal für eine stunde alleine war, hat nachher eine ecke
von unserem vorzimmerkastel gefehlt  8o
die spuren hat er beseitigt, also die ecke gefressen  =)
das sind die dinge, mit denen man ev. leben muss...
arme lucille, ich hoffe, das nächste mal ist der schmerz und der stress
nicht mehr so groß und sie "checkt", dass nix schlimmes passiert!
übrigens schauen lucille und ihre babys meinen otis voll ähnlich  :O
lg

Wer weiß, wie die Verwandtschaftsverhältnisse sind.... Vielleicht gibt es gemeinsame Vorfahren. :)
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Lucille bemüht sich sehr um Fausto, aber er ist zurückhaltend.


Ich finde, er schaut sogar richtig streng drein.


Naja, da interessiert er sich wenigstens ein bisschen.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Lucille ist zu einer ausgesprochen lieben kleinen Hündin geworden.  :lieb: Bei fremden Männern ist sie anfangs noch etwas reserviert, bei jungen Mädchen taut sie dagegen schnell auf.

Täglich üben wir ein paar Minuten mit der Leine, die ihr am Anfang große Angst gemacht hat. Natürlich braucht die Dame einen Anreiz oder eine Belohnung. Mit normalen Leckerli geht es hübsch langsam, Schritt für Schritt, mit Käse geht es recht gut, aber heute kam der Überdrüberhammer - Putenfleisch!  :popcorn: - dafür würde Lucille meilenweit an der Leine gehen.

Anstatt sie nur vorsichtig zu berühren, kann ich Lucille inzwischen knuddeln  :banana: :elefant: :banana: , sie fordert mich ganz lieb zum Spielen auf, ich kann ihr in den Fang greifen und so "Beißspiele" mit ihr machen.

Mit den Welpen ist sie sehr lieb und geduldig, nur wenn sie es gar zu arg treiben, oder wenn die kleinen Rangen ihr das Schweinsohrli streitig machen wollen, wird Lucille mal kurz ungnädig  :autsch:.
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

kleiner Kläffer

Heute konnte ich Lucille endlich einmal richtig bürsten, und sie genoss es richtig, einen Teil der losen Wolle loszuwerden.  :)
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Renate058

Ich lese so gerne über die Fortschritte der lieben Lucille  :O
Schön, dass Du so viel Geduld mit ihr hast und ihr die Liebe gibst, die sie so braucht  :)