wo gibt´s Pflegeplätze?

Begonnen von bri+4Mädls, 27.08.2010 - 11:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bri+4Mädls

Ich freu mich so sehr,
 :welle: :welle: :welle:
Glückskatzenmami COSIMA und meine süße STEFFI



haben ein gemeinsames Ausreiseticket für den 18.9. bekommen und dürfen dann direkt auf einen Fixplatz übersiedeln, zu einem älteren Kater, der seine Freunde auch aufgrund Alters schon verloren hat und sich nach Gesellschaft sehnt.

Danke an die neue Mama, die gerne den beiden Mädchen eine Chance gibt und sie bei sich aufnimmt.

lemming

SSUPPPERRRR!!!!!!!! Hat Steffi sehr verdient... und die andere Schönheit natürlich auch!

Kascha

Suuper, ich freu mich für Steffi :elefant: und Cosima :O!

bri+4Mädls

bis jetzt, ich darf euch vorstellen

klein MONTAG, ca. 7 Wochen alter Tigerbub



und klein DIENSTAG, auch ca. 7 Wochen alter roter Bub



Wie steht´s mit Pflegeplätzen? Ich weiß, die Vermittlung läuft schleppend und letzte Woche bekam Nixe mit ihren Kindern nur zufällig einen Platz.

LEMMING, deine Vermittlungsqualitäten sind gefragt!

lemming

Ich bemüh mich eh :).
Hab Sleepy/Sunny, Silky/Speedy, Floh/Diva und Buschel inseriert.
Tina zog ja MO schon aufgrund des Flohmarkt.at Inserates von FR. Und der rote Felix, der auch bei Marion war, zog anstelle von Claire (die jetzt in Baden wohnt) zu dem älteren Pudel.
Gestern hat sich ein und das selbe Pärchen gemeldet für 2 der Pärchen gemeldet.. hab ich weitergeleitet, weiss jetzt nicht ob was rauskam.

Morgen mach stell ich wieder alle Inserate neu ein, dass sie ganz oben sind...
und schreib immer alle an, die Katzen suchen.

Wird sicher bald besser... irgendwann muss die Babykatzenflut ja ein Ende haben.

marion1970

Danke LEMMING!!!!

Felix und Tina geht es prima!!!!

Wegen Diva und Floh hat sich das Päärchen nicht mehr gemeldet bei mir bis jetzt!
Vielleicht haben sie sich für die anderen Katzen entschieden,...ich weiß es nicht,...

du bist großartig - danke, daß du das so toll managst!!!!!!

snoozy

Danke Lemming für Deine Bemühungen. Leider hat sich bei mir auch nichts getan. Das Pärchen hat sich auch bei mir nicht mehr gemeldet.

Hab meine 4 jetzt mal auf meine facebook Seite gestellt. Vielleicht ergibt sich ja da was.

@ bri:
Wie schaut´s mit Flyern aus?

snoozy

Welche von den Suchenden bräuchten am dringendsten ein Plätzchen?
Wenn sie selber fressen, kann ich noch 2 bis 3 im Katzenzimmer unterbringen. Falls nötig könnten sie vorher auch in Quarantäne - da die "T" (Tiger und sein Harem) noch nicht geimpft sind.

Bin optimistisch, dass sich am Wochenende mit der Vermittlung was tut  :O

LG

Ruth

bri+4Mädls

War ja kein Vorwurf Claudia, weiß eh, daß du fleißig bist. Ich stell ja auch immer wieder ein und es tut sich so gut wie nix - kein Wunder, wenn man auf die Vermittlungsseiten schaut und sieht, wie viele Katzen suchen und hergeschenkt werden.

Tina 1973

Freitag Nachmittag und Samstag sind immer viele Anfragen :-) da haben die Leute auch Zeit und können besuchen fahren.

Tina 1973

Zu Snoozy-Ruth dürfen entweder Montag und Dienstag oder die 3 schwarz-weißen-Augi Babys, je nachdem wer dringender ausreisen muss.

Danke Ruth!!!

lemming

Tina: super! Danke Snoozy!
Bri: ich weiss eh! :) War ein süsser Hilferuf, den ich NICHT mißverstanden habe :).

Tina 1973

Auch noch schnell ergattert hat ULLI ein Ausreiseticket!

snoozy

ZitatOriginal von lemming
Tina: super! Danke Snoozy!
Bri: ich weiss eh! :) War ein süsser Hilferuf, den ich NICHT mißverstanden habe :).

Hallo Lemming!

Wie Du gelesen hast, kommt wieder Arbeit auf uns zu  ;)
Ich krieg wieder Zuwachs :O. Schauen wir mal wer da kommt und wie es ihnen geht - und dann kommst Du wieder "dran"  :yes: mit Deinem gekonnten Internet Marketing!

Wenn du mal Lust hast, kannst Du Dir ja auch selber mal ein Bild von den Zwergen machen. Bist herzlichst eingeladen.

LG

Ruth

Tina 1973

ist wieder eine ganze Familie abgegeben worden:

CARMEN und ihre 5 Babys, etwa 2,5 Wochen alt





und ein kleiner Tigerbub, Fotos folgen...

snoozy

Wie goldig und lauter schwarz/weiße  :rolleyes:

Aber ich kann leider nicht mehr nehmen ;(

bri+4Mädls

Mama Clara adoptiert brav graue Babys:
am Freitag die kleine Xena, am Sonntag den süßen Vito (beide ca. 4 Wochen alt)


am Donnerstag wurde der ca. 5 Monate alte OTIS abgegeben


und am Samstag hat Ferro die kleine, ca. 8 Wochen alte AVANTI aus einer Motorhaube gerettet


DIE GUTEN NACHRICHTEN:

die Schnupfenkinder Bronco und Feh


sowie Vincenz und Victor


oder auch Sunny


sehen alle schon viel besser aus.

UND JETZT:
ein paar Fotos von Lucys Katzenzimmer und warum wir DRINGEND noch Pflegeplätze brauchen:





Dabei sind das noch nicht alle, weil Mamas mit Kitten in einem anderen Raum untergebracht sind.

 :respekt: :stolz:
Meine Höchstzahl mit Hund waren 25 und ich habe keine Ahnung, wie du das alles schaffst Lucy. Laut meiner Zählung sind es jetzt 64! Katzen.
 :sensationell:

Shanna

64 Katzen - Na Prost .Die Käfige gestappelt . Lauter soooo süße Katzenkinder. Die müssen doch an gute Plätze weggehen!
 Ich kann nur sagen - gut das ich nicht in diesem Zimmer bin - ich würde nicht mehr wegzubringen sein , Wo sind die ganzen Tierfreunde die Katzen aufnehmen können ????

marion1970

sollte sich ein freigängerplatzerl für unseren sebastian bieten nehmen wir gern wieder 1 oder 2 katzis auf aber wir können nicht einmal lüften müssen ihn dabei dauernd wegsperren und höllisch aufpassen,..das schränkt natürlich unsere möglichkeiten etwas sehr ein;((

snoozy

Hallo Bri,

Ich nehm sofort wieder welche, wenn bei mir welche ausziehen. Leider geht die Vermittlung schleppend.
Sunny & Sleepy und Silky & Speedy sind jetzt 12 Wochen alt - das ideale Alter um aus dem Kinderzimmer auszuziehen. Leider NIX.
Vom 2. Wurf sind Tina & Tinka noch zu haben - aber die sind erst 8 Wochen alt.
Krümel wird jetzt auch schon 6 Wochen - werd ihn dann in die Vermittlung stellen.
Tiger, Tiffany und Trinity sind reserviert und ziehen Anfang / Mitte Oktober aus.
Und die 3 Zwutgscherl mit ihren 3 Wochen, die haben noch Zeit.

Ich weiss nicht wie Lucy das mit den vielen Katzen schafft. Ich hab mit meinen 13 schon zu tun.

Einen großen Applaus für Lucy
 :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

lemming

Oh Gott.... es hört nicht auf... müssen dringend neue Pflegeplätze aquirieren, weil die müssen dort dringend raus... das wird sonst eine richtige Seuchenzuchtstation :(. Arme Lucy, arme Käfigkatzis :(.
Haben wir eigentlich schon überlegt einen eigenen neuen zusätzlichen  Katzencontainer aufzustellen in Nitra, wo man im Notfall ein paar Katzis und Kratzbäume reinstellen könnte, als Übergangslösung bis zur Pflegeplatzausreise, oder würde das gar keinen Sinn machen?

bri+4Mädls

ZitatOriginal von lemming
Oh Gott.... es hört nicht auf... müssen dringend neue Pflegeplätze aquirieren, weil die müssen dort dringend raus... das wird sonst eine richtige Seuchenzuchtstation :(. Arme Lucy, arme Käfigkatzis :(.
Haben wir eigentlich schon überlegt einen eigenen neuen zusätzlichen  Katzencontainer aufzustellen in Nitra, wo man im Notfall ein paar Katzis und Kratzbäume reinstellen könnte, als Übergangslösung bis zur Pflegeplatzausreise, oder würde das gar keinen Sinn machen?

Ein Container hilft in dem Fall nicht, weil das alles junge Kätzchen sind, die entweder mit Mama in einem Käfig sitzen oder spezielle Medikamente oder Futter brauchen bzw. einfach von den anderen getrennt bleiben müssen, um sie nicht mit Schnupfen oder Durchfall anzustecken.

In einem Container im Auffanglager wäre die Spezialbehandlung nicht möglich und man würde von den Hunden so viel Dreck reinschleppen, daß erst recht alle krank werden. Außerdem gibts dort keine Heizung, im Sommer wäre es zu heiß und es gibt kein warmes Wasser, um alles regelmäßig auszuwaschen. Mamas mit Kitten sind meist recht unverträglich mit anderen erwachsenen Katzen (hab ich persönlich mehrfach miterlebt) und müssen deshalb auch jeweils extra gehalten werden, also würden im Container erst wieder Käfige stehen und Lucy müsste im Dunkeln bis Mitternacht weiterarbeiten, um alles zu schaffen.

Pflege- und Fixplätze sind hier die einzige Lösung.

lemming

Ui, ja da hast Du recht... da gäbe es keine 24 Stunden Betreuung im Notfall und irgendwann demnächst wird's wieder kalt :(. Ich überlege dauernd wie man das mit den ganzen Viren die in der Wohnung rumschweben und rumliegen müssen mittlerweile machen kann, aber da gibt's nix bis auf permanentes Desinfizieren und die Wohnung wird nie ganz leer sein. Also hoffen wir, dass das die kleinen Imunsysteme alle packen.

Wie viele Katzen wohnen eigentlich jetzt in den Containern? Könnten im Herbst, wenn's bissi ruhiger wird (sollte es jemals ruhiger werden...) mal ein "verschönern wir die Container! Projekt machen mit neuen Kratzbäumen und unter Umständen Regalen, wo die sich mehrstöckig drauflegen können die Katzis.

kira

das ist eine tolle idee!! da wäre ich auch dabei  ;)

Tina 1973

Ich fände Naturholz-Kratzbäume super, weil das die einzigen sind die laaange halten :-)

Fürs erste brauchen wir ganz viele Katzenadoptiveltern und ganz viele Pflegestellen :-)