Nein, müde bin ich nich ... *schnarch* ... *ZZZzzzz*

Begonnen von Sabine80, 14.09.2010 - 21:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christina B.

Liebe Sabine,
:D Wenn ich deine Berichte lese, muss ich immer an die Zeit denken, als Edwina mit den 8 Babies bei mir war und lachen !
Ich versteh dich so gut, halte durch, die Zeit geht vorbei - ich hab meine auch immer baden müssen  :rolleyes:  und meine Wohnung ist auch nicht mehr das, was sie einmal war  ;) !
Freu mich schon auf die nächsten Fotos, sie sind wirklich süß !

Liebe Grüße  :),
Christina

Sabine80

man, ich bin so froh, daß ich das lese.
ich glaub' immer, meine schweindis sind nicht normal.

ich suche ja schon seit tagen nach einer stabilen schachtel, die groß genug it, daß die beiden schön drinnen platz haben und sie nicht raus können.
das ist sehr schweierig, alle geschäfte zerschneiden die schachteln sofort.
muß mir wohl mein mann morgen eine bauen.

@Christina B.
mit 8!!! welpis würd ich glaub ich am rad drehen. hast du nerven aus stahl?  :D

waren eben beim tierarzt, der war auch ganz begeistert von den beiden.
er tippt auch auf diese schieradien (schreibt man das so?).
sie bekommen jetzt tabletten, dann wird sicher alles gut. ^^

kleiner Kläffer

Du meinst Giardien, glaube ich. Schau mal hier: http://www.netvet.de/artikel/giarda.htm

Eine normale Schachtel, auch wenn sie stabil ist, wird die kleinen Teufelsbraten nicht lange halten können. Lass lieber Deinen Mann etwas aus Holz bauen! Lucilles Welpen haben in den - zugegebenermaßen uralten und auch nicht besonders hochwertigen - Beton im Stadl ein Loch gebuddelt  :tongue: . Also, ich hätte das  trotz der miesen Betonqualität ohne Werkzeug nicht geschafft - schon gar nicht in dem Alter!  :D

Graben oder andere Demolierungstätigkeiten scheinen zum Glück Phasen zu sein, die vorübergehen. Also, Kopf hoch!  :D Laurina und Lynny, die jetzt 3 Monate alt sind, wollen im Moment entweder Beutespiele machen, oder auf dem Schoß sitzen. Dass sie nebenbei ganze Heuballen sorgfältig auf dem Brennholz ausbreiten und verteilen, oder auch mal ein paar Pferdeäpfel, ist ja nicht tragisch, das Feuer brennt mit dem so dekorierten Holz viel schneller an und man spart sich teure Räucherstäbchen oder Duftkerzen.... :yeah:
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Sabine80

@kleiner Kläffer
ja genau, die meinte ich.
die symptome sind auch genau so, wie meine hundis sie haben.

hab übrigens die küchenrolle in der schuhabtropftasse gegen zeitungspapier getauscht und siehe da - es funktioniert!  :party:

vielleicht heißt das für mich ja mal eine nacht ohne in die kälte rauszumüssen?  :n8:

Sabine80

diese nacht war einmalig.
wir sind um 11 ins bett und normalerweise meldet sobek so gegen 2 uhr, da muß er runter.

wie gesagt, um 11 ins bett, eine gefühlte ,kurze zeit später' meldet sobek wie gewohnt, man rappelt sich hoch und wuzelt sich aus dem bett und bemerkt, daß es draußen schon hell ist.

da haben die beiden doch glatt die nacht durchgeschlafen!
dafür war's dann so dringend, daß sie mir auf dem weg durch die wohnugn beide sozusagen vor die füße gepieselt haben.  :affe2:

egal, sie haben's ja versucht. ^^

ne halbe stunde raus, frühstück machen - reis mit hüttenkäse - wieder raus.
wieder drinnen häufchen in's wohnzimmer.
neben die zeitung.  :wife:

ach ja, und während ich frühstück gekocht hab', haben die sich schon wieder mein schaffell geholt!
sie wissen aber genau, daß sie das nicht dürfen, wie ich es bemerkt hab' und laut ,Nein!' gerufen hab, haben sie fersengeld gegeben.  :hund:
 :D

heute kommen die ersten leute zum anschauen. bin schon gespannt

Sabine80

vorletzte nacht war nur ne ausnahme. *gg*
heute nacht wollten sie wieder bespaßt werden, ich muß aber dazusagen, daß ein etwas schärferes ,Nein!' schon sehr wirkungsvoll ist.
sie gehen dann in's körbchen und schmollen wie kleine kinder. ^^

ich denke, das mit dem stubenrein werden wird besser. bin mir zwar nicht sicher, vielleicht gewöhnt man sich einfach nur an's putzen, aber wenn man wirklich gut aufpasst passiert nur noch in der früh was.

saverio wird wahrscheinlich länger brauchen, der macht auch immer neben die zeitung.

des weiteren fällt mir auf, daß meine hündin immer besser mit ihnen klarkommt.
sie spielt sogar schon mit ihnen, das kenn ich überhaupt nicht!
sie ist nicht richtig sozialisiert und kann normalerweise mit anderen hunden nicht viel anfangen.

allerdings streiten sie untereinander immer häufiger, so sehr, daß sie sich teilweise sogar verletzen. sie schreien dann furchtbar, ist das normal???

ansonsten sind sie sooo niedlich! heute waren wir mal ohne leine draußen, da trotten sie ganz dicht neben mir her, damit ihnen ja nix passieren kann!  :D

bei uns gibt es übrigens jetzt öfter mal reis mit hüttenkäse.
ich hab mal probiert, was ich den hundis da kochen und bin auf den geschmack gekommen. lol

Sabine80

Der in braun ist saverio und der in orange sobek.^^


By shiny1980 at 2010-09-19

By shiny1980 at 2010-09-19

By shiny1980 at 2010-09-

By shiny1980 at 2010-09-19

By Shiny1980 at 2010-09-19

By shiny1980 at 2010-09-19

By shiny1980 at 2010-09-19

By shiny1980 at 2010-09-19

By shiny1980 at 2010-09-19

Sabine80


Sabine80

heute war ein prima tag.

meine erziehungsversuche (kleiner scherz am rande *gg*) zeigen langsam wirkung, ich mußte nur ein einziges mal wischen. und das war mein fehler, ich hab nicht aufgepasst.  :stolz:

außerdem machen sie sich spitze im leinengehen. sie sind ,naturtalente'!  :D

wir sind viel unterwegs, die beiden sind schon richtige zigeuner geworden.^^
ob ich da ihren neuen herrchen einen gefallen damit getan hab? lol

jetzt kann ich nur noch auf eine schnelle vermittlung hoffen, die zwei wachsen mir von tag zu tag mehr ans herz.
sie sind solche schmeichler und abends auf der couch schaffen sie es sogar schon, meinen mann zu becircen. ;-)

Sabine80

2 stunden.
ich war 2 stunden weg.
elterngespräch in der schule.

ist die katze aus dem haus, tanzen die mäuse auf dem tisch. oder so ähnlich.

die haben sich aufgeführt, sowas siehst normalerweise nur in so typischen teeniefilmen, wo die eltern auf urlaub sind!  :D

die absperrung zu küche wurde umgerissen, futterschüssel verschleppt und futter in der halben wohnung verteilt.
wasserschüssel umgekippt und ebenfalls verschleppt.

alle kissen von der couch gerissen, dem schaffell haben sie jetzt den rest gegeben.
das zweite schaffell gerupft.

ladegerät vom nintendo dsi zerlegt, 2 zusammengelegte decken vom sessel gerissen.

den papiermüll ausgeräumt und alles in der wohnung verteilt und zerfiezelt.

lackerl und häufchen im wohnzimmer und als ich heimgekommen bin hab ich sie schon von weitem bellen gehört. auch meine cora, die sonst nie bellt.  :D

nicht schlecht meine herren. das ganze in nur 2 stunden!^^


 :respekt:

Gabriela

Ich hab für meine Welpen eine stabile Box (gebaut aus Kastentüren) so 2 mal 2 Meter, ähnlich einem Laufstall für Kleinkinder. Da kannst dann alles hineingeben was sie kaputt machen dürfen und der Rest bleibt unbehelligt.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Sabine80

OMG, ich kann die armen süßen doch nicht ,einsperren'!  :D

im moment noch bin ich am ,och-die-sind-doch-noch-babys'-punkt.

wenn ich am ,jetzt-ist-schluß-mit-baby'-punkt angelangt bin muß mein mann ein gitter bauen.  :tongue:

Gabriela

Okay, aber je länger Du wartest, umso schwieriger wirds. Du sperrst sie ja nicht ein - vor allem nicht ewig lang - sondern Du gibst ihnen einen geschützten Platz zum Spielen.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Sabine80


By shiny1980 at 2010-09-24

By shiny1980 at 2010-09-24

By shiny1980 at 2010-09-24

By shiny1980 at 2010-09-24

By shiny1980 at 2010-09-24

By shiny1980 at 2010-09-24

By shiny1980 at 2010-09-24

Sabine80

heute war ich zum mittagessen eingeladen.
gut ... da die beiden flöhe eh gerade häufchen und lackerl auf den wohnzimmerboden gemacht haben, war ich überzeugt, daß ich sie eine stunde alleine lassen könnte.

ich hab einen verschlag gebastelt und war sicher, da drinnen sind sie gut aufgehoben.
massives rankgitter, fixiert mit schwerer couch und glastisch.
spielzeuge und kisterl rein und ab die post zum essen.

da hab ich noch stolz von meiner konstruktion berichtet.

jaja ... um 11.15 hab ich mich auf den weg gemacht, um halb 1 war ich wieder daheim.

sie haben das rankgitter aufgebrochen, einfach eine latte rausgebrochen, die war mit 6!!! nägeln angenagelt!
2 riesenhaufen im wohnzimmer, natürlich reingestiegen und alles verteilt.  :uuuups:
wasserschüssel umgekippt, die war randvoll. der vorraum unter wasser. das futter darin aufgeweicht.

die ,sperren' zur küche und zum kinderzimmer niedergerissen und überall mit den schmutzigen pfoten rumgestiegen.

und dann wird wild gebellt. und das größte ist, daß sich mein eigener hund da so schön mitreißen lässt!
die haben zu dritt gekläfft, was das zeug gehalten hat!

und wenn ich dann die türe aufsperre und reingehe sitzen alle auf dem schaffell und schauen, als ob nix gewesen wäre.  :D

By shiny1980 at 2010-09-27

kleiner Kläffer

So sind sie, diese hinterhältigen Tölen! Statt dass sie dankbar sind....  ;)
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Sabine80

loool ... wenn's n hundemäntelchen mit der aufschrift ,ich war das nicht' gäbe, ich würd's ihnen kaufen.

lanadi

LACH !!!

Genial deine Beschreibungen, du könntest ein Buch schreiben mit deinen Erfahrunngen,  es wäre zum Totlachen !!!  :D :D :D

Bitte schreib weiter deine Erfahrungen , es ist einfach köstlich zum Lesen !!

lg
von der amüsierten Christine

Lucy

hier ein Beitrag von meiner Bekannten zum Thema "Stubenreinheit"

Auszug aus meinem Merkblatt ,,Ein Welpe zieht ein":

So wird der Welpe stubenrein

Gehen Sie alle 2- 3 Stunden mit Ihrem Welpen hinaus auf die Wiese. Auch nach jeder Autofahrt, jedem Spiel,  jeder Wasser- bzw. Nahrungsaufnahme und nach dem Schlafen wird sich der Kleine lösen müssen.

Sollte der Welpe sein Geschäft doch einmal im Haus erledigt haben, dann strafen Sie ihn nicht, sondern entfernen Sie die Hinterlassenschaften kommentarlos. Jegliches Schimpfen macht den Welpen unsicher und ängstlich, da er es nicht mit dem Ereignis in Verbindung bringen kann.

Beobachten Sie Ihren kleinen Freund!  Dreht er sich im Kreis, fiept er oder läuft er zur Haustür?
Jetzt heißt es schnell sein! Nehmen Sie ihn behutsam auf den Arm und setzen Sie ihn in die Wiese. Loben Sie ihn, wenn er sich in der Wiese gelöst hat, aber lenken Sie ihn nicht zu sehr ab.

Ertappen Sie Ihren Liebling auf ,,frischer Tat" im Haus, dann bestrafen Sie ihn nicht.
Ein kurzes, klares ,,NEIN!" ist ausreichend, um den Welpen bei seiner ,,Missetat" zu unterbrechen. Bringen Sie ihn schnell an einen geeigneten Ort, an dem er sein Geschäft verrichten kann.

Auf keinen Fall sollten Sie Zeitungspapier auslegen. Ihr Hund wird sonst lernen, sich im Haus auf dem Papier zu lösen nicht aber, wie von Ihnen erwünscht, im Außenbereich.

Nachts oder in Ihrer Abwesenheit sollten Sie den Welpen nicht in eine Hundebox sperren. Der Hund gerät darin in Not und Stress, weil er sich nicht in seinem "Nest" versäubern möchte.
Der Welpe sollte in seinem neuen, babysicheren Revier alles ausgiebig beschnüffeln und zu allen Räumen uneingeschränkten Zutritt haben können. Keine Tür darf verschlossen bleiben, denn das würde bei ihm Unsicherheit und Angst zur Folge haben. (Angst erzeugt Stress und es wird ein bestimmtes Hormon freigesetzt, wodurch sich der Hund lösen muss/uriniert.)

Mit einem lauten Klatschen oder gar Zischen (der Welpe denkt, dass genau hier Gefahr droht/Zischen=Schlange) jagt man dem kleinen Kerl nur Angst ein und er wird sich eine andere Stelle in der Wohnung für sein Geschäft aussuchen!

Ein Hund protestiert nicht! Er löst sich/uriniert ,,unkontrolliert", weil er Stress hat bzw. es nicht anders gelernt hat, als sich im Haus/in der Wohnung zu versäubern! (besonders bei TH-Tieren und Tieren, die Zwingerhaltung gewöhnt sind)

Hundetrainerin aus Wiener Neustadt-Land
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Sabine80

ich KANN den kleinen nicht ungehindert zutritt zu allen räumen bieten.
es tut mir leid, aber hundehaufen in kinder- und schlafzimmer sind für mich ein no-go.

auch ohne welpenkiste nachts funktioniert es nicht.
das hab ich anfangs versucht, hab mir alle 2 stunden den wecker gerichtet und bin als erstes mal gleich in einen haufen getreten. und so leid es mir tut - nachts um halb 2 nervt das.  :D

aber im moment bin ich sowieso kurz vorm verzweifeln, weil es wie gesagt immer schlimmer wird.

sie bekriegen sich alle 2 stunden so schlimm, daß ich dazwischen gehen muß, weil sich da sogar mein großer hund vor angst unterm wohnzimmertisch verkriecht.  :autsch:
und gleich danach wird irgendwohin gemacht. :affe2:

ich hab keine ahnung, warum die 2 das machen. ?(

aber vielen dank für deinen beitrag, ich kann ALLE tipps gebrauchen, das kann ja nicht sein, daß ich zu blöd bin, um 2 kleine dackel sauber zu bekommen!  X(

Gabriela

Also ich halte das auch nicht für praktikabel den Hund (oder Hunden) uneingeschränkten Zutritt zu allen Räumen zu gewähren. Mein Schlafzimmer gehört mir!!!! Und ich will da keine 9 Hunde auf meinem Bett haben!!!
Sorry, aber ich halte das für keine gute Idee.

Es gibt dafür einfach keine Patentlösung. Und wie bei Kleinkindern - bei manchen dauerts einfach länger.

Das Beste, was mir hilft: Geduld und vor allem Gelassenheit und nochmal Gelassenheit.

Und was ich noch trainieren würde: Das "NEIN" zu festigen.
Hab das mit folgendem Trick gemacht: Du legst auf die flache rechte Hand ein Leckerli. In der linken hältst Du eins versteckt. Du zeigst dem Hund das Leckerli der rechten Hand ohne dabei etwas zu sagen. Wenn ers nehmen will, machst Du eine Faust und sagst NEIN. Wenn er Dich dann anschaut, oder zumindest wegschaut, gibst Du ihm sofort das Leckerli aus der linken Hand. Er lernt somit bei NEIN sein Verhalten sofort zu stoppen und gleichzeitig lernt er was er statt dem "bösen" Verhalten tun soll: nämlich Dich anschaun.
Klingt ein bisschen nach Tratzerei, aber meine habens damit sehr schnell gelernt.    
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Sabine80

ich sauge jeden tip wie ein schwamm in mich auf!  :D

und mit dem NEIN haben wir tatsächlich noch ein riiiesen problem.
da schlägt der dackel durch. gegen einen dackeldickschädel schaut wohl selbst mein dickschädel alt aus.
meine mum lacht da immer so, wenn ich NEEEIN sage.
ich könnte genausogut ,Nudelsuppe' oder ;Jauchegrube' sagen - der effekt wär der selbe. nämlich keiner.  :D

ihr müßtet erst mal sehen, was sich abspielt, wenn einer der 2 durch den zaun nach draußen schlüpft.

anfangs bleib ich gelassen sitzen und versuchs mit nem scharfen ,Nein!'.
ja. wie gesagt ... ,Nudelsuppe!'.
nix. nach 3 mal nein sagen steh ich auf und geh raus, um das monster reinzuholen. da is er auch noch gelassen.

aber wenn ich dann bis auf 2 meter an ihn rankomme!
da fängt der 's rennen an und schreit, ja, er schreit!! dabei rum, als würd ich ihm regelmäßig das fell über die ohren ziehen.

da läuft er als im zickzack die straße rauf und runter, ich steh meistens einfach nur noch da und schaue zu, nach ner halben minute rein beim gartentor und rauf über die stufen, noch immer schreiend. das kommt so richtig gut im stiegenhaus.  :O

ich warte schon auf den besuch vom amtstierarzt, den mir ein nachbar schickt. ^^

also danke für deinen tip ... wär viiiel besser, wenn sie auf ,NEIN' hören würden.  :D

Batman Forever

...also ich hab im Moment eine Dackelmami mit sieben dackeligen Welpis im Alter von 8 Wochen, dabei sitzen noch zwei Yorkiewelpis ....
sie haben ein eigenes gefliestes Welpenzimmer, da ist ein Holzrahmen drinnen (sprich die Wurfbox von Mopsmix  :O) wo ein Plastikkörbi mit Decke drinnensteht und eine zusätzliche Decke, also die Welpen sind bereits so weit, dass sie dort nicht mehr reingacken und reinpieseln, dazu bewegen sie sich aus der Wurfbox raus, im restlichen Zimmer sind Sägespäne, was den grossen Vorteil hat, dass die Welpen auch wenn mal der Kot weich oder flüssig ist nicht schmutzig werden, da die Sägespäne diese sofort umhüllen....schmutzigen Stellen sind gut rauszuschaufeln und leicht nachzufüllen (Alpenspan Pferdeboxenstreu-
staubfrei)

guter Tipp wenn Welpis oder Hunde nicht herkommen wollen...
Hände klatschen hinhockerln, und bissi in hohen Tönen huuuuiiiiii
quietschen...da kommen meine 9 Wurliwürmer alle gleich angerannt
ist Training nach einiger Zeit wissen sie dass dort die Show abläuft und kommen neugierig ran, nachgehen und nachlaufen bringt meistens
keinen Erfolg....

Wünsche gute Nerven und viel Erfolg !

Sabine80

hihi ... im ,hohe-töne-säuseln' bin ich spitze.
aber meine gremlins fallen nicht drauf rein.  :D

die ,hänsel-und-gretel' methode funzt auch ab und zu.
leckerlispur auslegen. vom garten ins stiegenhaus und wenn sie ihr folgen schnell die türe hinter ihnen schließen.
funktioniert aber nur manchmal. ^^

ich schwörs euch ... die beiden kleinen dackelmonster fordern mich mehr als meine kinder! loool
meine kinder konnte ich IMMER mit leckerli locken. ^^

Gabriela

Wenn Hunde nicht gern kommen, liegt das manchmal auch daran, dass immer wenn sie gerufen werden etwas Unangenehmes passiert; sie müssen reingehn oder werden angeleint etc.. Ich mach das so, dass ich sie, wenn wir draußen sind, oft zu mir rufen, sie belohne (kein Leckerli, sondern streicheln und Spaß machen) und sie dann wieder laufen lasse. Also mindesetens drei viermal vorher rufen, bevor ich sie wieder anleine oder reinschick. Und beim Reinkommen, werden sie auch immer alle belohnt; da gibts dann meist ein Leckerli.

Ich hab eher das umgekehrte Problem: wenn ich mal möchte,dass die Bande sich im Garten vergnügt weil ich im Haus was zu erledigen hab, kommens ständig zu mir (und stehn im Weg) weil sie könnten bei mir ja was verpassen.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)