Tierarztkosten???

Begonnen von angy, 07.08.2008 - 11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tamara

verband runterschneiden den die Klinik selber raufgemacht hat verrechnen und den, den der Kater selber zerfleddert hat auch?
also das ist ja schon a bissi... 8o

 das war bei uns immer inclusive... genauso wie Fäden ziehen...
außer neuer Verband kostete schon bissi was...

ja, ich denke auch, dass es besser ist, zu Tanja zu gehen... ;)

gabi

Jetzt mal ganz abgesehen von den Preisen, die natürlich auch wichtig sind, besonders wenn man einen Kleinzoo zu Hause hat ;)

Bei Tanja fühlen sich meine Hunde + die Pflegehunde (den Umständen entsprechend ;) ) wohl und sie nimmt sich auch Zeit für all meine nervigen Fragen. Ich war früher bei einigen Tierärzten, die den Hund nur aus der Ferne "untersucht" haben, die immer irgendwelche teuren aber nicht sehr hilfreichen Ergänzungsfutter verkaufen wollten usw. usf.

Wir fühlen uns bei Tanja wirklich gut aufgehoben!!!  :applaus:

gertraud

Das ist auch wirklich wichtig. Wenn die Tiere schon am Zittern sind vor lauter Angst, wenn sie nur in die Nähe der Praxis kommen, das ist schon schlimm.
Also unser TÄ ist da auch ganz super. Meine Viecherl, Tamaras Lina und auch Sigi´s Windis gehen mit Begeisterung zu ihr. Jessy wird schon ganz kribbelig, wenn der nächste Patient drankommt und sie muß warten. Allerdings, wie´s jetzt ist, kann ich noch nicht sagen. ;)

Sabine

Ja, das kann ich bei Tanja nicht behaupten. Jack saust immer die Stiegen rauf und ist dann enttäuscht, wenn die Tür zum Behandlungszimmer aufgeht, weil es im Wartezimmer soooo viel zu riechen gibt - aber er wird dann immer entschädigt, weil im Behandlungszimmer gibts auch viel zum Schnuppern. Und nicht nur Tanja sondern auch ihre Assistentin ist eine total Liebe.

Also ich muss nächste Woche eh noch hin (Tanja, ich meld mich noch bei dir) denn mir ist bei einer Zitze aufgefallen, dass sie um einiges größer ist als die anderen, außerdem ist seine Nase immer verpickt, weiß nicht, ob er einen Schnupfen hat, und dann schüttelt er in letzter Zeit auch sehr oft den Kopf - möcht mir mal die Ohren anschauen lassen - und dann Gertraud kann ich dir sagen, ob die Kastration Nachwirkungen auf seine Begeisterung an Tanjas Ordi hat...

Alex

Also ich wollte ja immer schonmal zu Tanja - man hört ja nur Gutes!!!
Und unserer TÄ vertrau ich auch nicht wirklich - ja, sie verlangt nicht viel für Untersuchungen usw. und ist wirklich sehr nett...aber mir kommt vor, dass ihr Weiterbildungsmaßnahmen in Sachen Veterinärmedizin sehr fremd sind...Und immer wieder wird man so schnell wie möglich abgefertigt!
Also ich glaube der Weg in den 10. Bezirk lohnt sich dann!!!
V.a. für einen guten TA zahlt man auch gerne mal mehr (ich kanns mir auch nicht leisten, aber dafür ist der Hund dann gesund!!!)

Liebes88

Also ich habe gerade.. 50 euro für das Temperatur messen bezahlt. Gut es ist Sonntag und es war um 23 uhr. Aber trotzdem 50 euro?!

Liebes88

ZitatOriginal von Liebes88
Also ich habe gerade.. 50 euro für das Temperatur messen bezahlt. Gut es ist Sonntag und es war um 23 uhr. Aber trotzdem 50 euro?!

und ach ja, es handelt sich um einen Hamster

Kischa

ZitatOriginal von Liebes88
ZitatOriginal von Liebes88
Also ich habe gerade.. 50 euro für das Temperatur messen bezahlt. Gut es ist Sonntag und es war um 23 uhr. Aber trotzdem 50 euro?!

und ach ja, es handelt sich um einen Hamster


Also bei meinem Tierarzt wird auch 50 Euro für Nacht / Feiertage verrechnet, und dann noch die Kosten für Behandlung etc.

Sowas in der Art wenn man bei der Apotheke in der Nacht hingeht, muss man auch nen Nachtzuschlag zahlen.

Tamara

hm, also bei Wochenend- noch dazu Nachtdiensten, das sind Notfalldienste, da zahlst du die 50 Euronen nicht für das Temperaturmessen an sich, sondern dass der TA mitten in der Nacht aufsteht, sich anziehn muss, zu dir fahren und dann Temperatur messen :)
um diese Zeit zahlt man das, damit überhaupt wer kommt....  ;)

Teufel9999

Also ich hatte einen Pflegehund - Tierklinik Stadlau - Knoten am Hals.

Biopsie, Analyse, Operation, Tabletten - insgesamt 840 €  :evil:

Danach füllte sich das Ding immer wieder - Besitzerin ging fast jeden Tag hin. Die haben den armen Hund vom Hals bis zu den Augen eingebunden, das Ding füllte sich unter dem Verband - sie sah aus wie eine Klosterschwester  :evil: Der Hund hatte keinen Lebenswillen mehr.

Mein Tierarzt, den wir seit 30 Jahren haben, hat 2x abgesaugt, Kortison reingegeben und weg wars. Und hat dafür 30 € verlangt.

Da wir schon 30 Jahre bei meiner Tierärztin sind verlangt sie (nicht nur für mich) Dumpingpreise.

Aber ich kann bestätigen Tanja ist spitze - die Mauskastration war ja ein Hit.  :D Und die Tiere lieben sie - nicht ohne Grund. Müsst ich nicht jedesmal 30 Minuten über die Autobahn fahren wär ich immer bei ihr.

Aba sie ist noch jung, wenn meine Tierärztin in Pension geht, dann rück ich ihr auf die Pelle  :D - permanent (wir haben ja einen Haufen Tiere  :D)

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Dana

Nach vielen, vielen Jahren mit Tierhaltung und dem entsprechenden TA-Besuchen ....
Nach meiner Erfahrung ist es besonders in den Gemeinschafts-TA-Praxen ein echter Nepp. Wenn man z.B. eine Zeit lang täglich bzw. 2-3 in der Woche behandeln gehen muss mit dem Wauz oder Mietze - die verlangen beinhart jedes Mal ihren Tarif.
Da weiß ich z.B. persönlich und auch von anderen Tierbesitzern, dass Dr. Scharf im 22. nicht nur ein guter Diagnostiker, sondern auch nicht sinnlos auf Gewinnsucht rumdoktert und angepasste Preise hat.
Ich würde gerne und jedenfalls zu Dr. Tham gehen, wenn es für uns nicht eine kleine Weltreise wäre. *seufz*
Zum Glück haben wir eine ganz liebe und "preisrealistische" Tierärztin in Breitstetten gefunden. Vor allem unsere Dana steht total auf sie - schließlich weiß sie nämlich, wo Frau Dr. das Leckerliküberl stehen hat.  :D
Ich denke, am besten kommt man durch die Mundpropaganda zu einem guten TA. Internetseiten und Werbeauftritt sagen gar nix, ich denk da nur an einen TA auch im 22.  :evil: Wie heißt es auch so schön - du sollst keinen Götzen anbeten!?  ;)

Dodo13

Bei meinem Tierarzt zahl ich auch wirklich nur das was gemacht wurde bzw lässt er mir oft was nach (zb war ich mal mit Keyla und Synah impfen und er schaut sich die Hunde dann immer von oben bis unten an und hat einfach so gleich Zahnstein bei Keyla entfernt und nix dafür verlangt).
Da es ne Klinik is, muss man auch Wochenende bzw Feiertag nicht mehr zahlen.

Is schon seit 19 Jahren unser Tierarzt und wenn ich sag, Keyla lässt sich von ihm anfassen ohne Panik zu bekommen, dann heißt das schon was!  :D

Ich vertrau ihm auch blind. Als ein anderer Tierarzt meinte, Kevin muss erlöst werden (wegen Herzfehler und konnte wegen Bandscheibenvorfall nicht mehr gehen, der hat mich richtig gedrängt ihn einschläfern zu lassen!!) meinte mein Tierarzt wörtlich 'in dem kleinen Kerl steckt soviel Lebensfreude, dem muss man nur in die Augen schauen. Der schafft das schon, da verwett ich alles drauf.'
Und kurz drauf gings ihm besser!  :O
Aber er doktort nicht lang rum, wenns nimma geht, dann sagt er das einem auch....


Leider kenn ich genug Tierärzte denen es echt nur ums Geld geht.
Is zwar schon viele Jahre her (bevor wir bei ihm gelandet sind, waren wir immer bei nem anderen, weil niemand gutes dabei war) aber was ich schon alles erlebt hab, wie die mit den Tieren umgehen.  8o
Und dafür verlangen die dann auch noch unmengen an Geld.....  :evil:

Anne

dodo, darf ich dich fragen, welcher tierarzt das ist?

Dodo13

Dr. Burgstaller in der Vorgartenstr. 172, 1020 Wien

Wirklich extrem kompetent, freundlich und auch außerhalb der Ordinationszeiten rund um die Uhr erreichbar.  :O

Anne


Teufel9999

ZitatOriginal von Dana
Nach vielen, vielen Jahren mit Tierhaltung und dem entsprechenden TA-Besuchen ....
Nach meiner Erfahrung ist es besonders in den Gemeinschafts-TA-Praxen ein echter Nepp. Wenn man z.B. eine Zeit lang täglich bzw. 2-3 in der Woche behandeln gehen muss mit dem Wauz oder Mietze - die verlangen beinhart jedes Mal ihren Tarif.
Da weiß ich z.B. persönlich und auch von anderen Tierbesitzern, dass Dr. Scharf im 22. nicht nur ein guter Diagnostiker, sondern auch nicht sinnlos auf Gewinnsucht rumdoktert und angepasste Preise hat.
Ich würde gerne und jedenfalls zu Dr. Tham gehen, wenn es für uns nicht eine kleine Weltreise wäre. *seufz*
Zum Glück haben wir eine ganz liebe und "preisrealistische" Tierärztin in Breitstetten gefunden. Vor allem unsere Dana steht total auf sie - schließlich weiß sie nämlich, wo Frau Dr. das Leckerliküberl stehen hat.  :D
Ich denke, am besten kommt man durch die Mundpropaganda zu einem guten TA. Internetseiten und Werbeauftritt sagen gar nix, ich denk da nur an einen TA auch im 22.  :evil: Wie heißt es auch so schön - du sollst keinen Götzen anbeten!?  ;)

Meinst du eventuell einen Tierarzt der in der Nähe eines riesigen Hornbachs liegt??? Denn dann meinen wir den gleichen.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Dana

Tatjana,
jetzt musste ich nachsehen, ob derjenige welcher vielleicht übersiedelt ist ....
Nein, ist Nähe Lidl und eines Restaurants, benannt nach einem in Aspern geschlagenen Feldherrn.
 :D