Hund Benny bekam 8 jahre lang keine Hilfe !?

Begonnen von bluedog, 15.06.2010 - 11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sissy

Hab mit der zuständigen Dame vom Tierombudsmann (besser gesagt Frau) gesprochen.Diese würde eine schriftliche unterschriebene Zeugenaussage brauchen,wenn Benny nur auf dem Grundstück gehalten wird und nicht mind.2x am Tag mit ihm raus(sprich Gassi)gegangen wird, damit er soziale Kontakte auch zu anderen Hunden hat.Dann kann sie sofort was unternehmen.
Nachdem ich ihr die Adresse mitgeteilt hab,hat sie den Akt gefunden und gemeint der ist jetzt ein halbes Jahr alt und sie wird sich mit dem Tierarzt der Benny ja doch manchmal behandelt in Verbindung setzen.Wenn die Tierhalter z.B.nicht allen nötigen Behandlungen zustimmen, wird wieder der Ata eingeschaltet.
Wenn also jemand bereit ist, bei der Tierschutzombudsstelle eine schriftliche Aussage zu unterschreiben, dann bite melden.
Ich kenn den Fall ja leider nur hier aus dem Forum und wohn dort nicht in der Gegend,darum kann ich das leider nicht tun.Wenn jemand bereit dazu ist, dann schreibt mir bitte Pn.

bluedog

also, die aussagen find ich seltsam.
ungefähr weiss ich, was das tierschutzgesetz vorgibt und der ATA ahnden kann....
aber zwei mal tgl. spazieren gehen, damit der hund soziale kontakte hat ist keine vorgabe und mMn nicht exektierbar. das find ich ja nun sehr seltsam....
abgesheen davon gibt es unverträgliche hunde, muss man die jetzt auf andere hetzen, damit sie soziale kontakte haben ??? find ich schräg, diese begründung.
aber wenn sie etwas tun, ist alles recht.....     ;)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

sissy

Kann nur schreiben, was mir gesagt wurde.Hat wahrscheinlich gemeint daß die Hunde lt.Gesetz 2xtgl.überhaupt rausmüssen,damit sie nicht vereinsamen.Außerdem ists ja auch wichtig, daß die Hunde ihre "Zeitung"lesen und schnüffeln.Streit mich da nicht herum, was wo genau steht und wer was komisch findet,wichtig ist,daß sich jemand darum kümmert und dem armen Hund hilft.
Außerdem denk ich, daß die vom Tierombudsmann ja ständig damit zu tun haben und wissen wie sie helfen können.

bluedog

nein, sorry, versteh mich nicht falsch, ich finds toll, dass du etwas unternommen hast und alles, was benny hilft, ist gut.
ich kenne nur fälle, wo es tote hunde gab, verhungerte hunde, dreck und alles mögliche, und der ata nichts tut. nicht mal da, und dagegen ist nicht 2x tgl. spazieren gehen ja ein klacks, oder ??
ich wüsste auch nicht, dass im gesetz irgendwas von 2x tgl. spazieren gehen steht.
aber wie gesagt, egal, was immer als grund genommen wird, um benny zu helfen ist gut.
ich hoffe sehr für benny, dass er ein schöneres leben bekommt.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

sissy

Ja, ich hoffe auch,daß er ein schöneres Leben bekommt.Könnt ja vielleicht für ihn schon hilfreich sein,wenn die Besitzer sehen, daß sie ständig offiziell kontroliert werden.Erwin hat mir gesagt, daß die Besitzer sagen sie lieben Benny und da es in Serbien üblich ist Hunde so zu halten die ganze Aufregung gar nicht verstehen.Vieleicht kann sie von amtlicher Seite jemand aufklären, daß sie jetzt in Österreich leben und hier andere Gesetze gelten.

-Marcel-

ZitatOriginal von sissy
Hab mit der zuständigen Dame vom Tierombudsmann (besser gesagt Frau) gesprochen.Diese würde eine schriftliche unterschriebene Zeugenaussage brauchen,wenn Benny nur auf dem Grundstück gehalten wird und nicht mind.2x am Tag mit ihm raus(sprich Gassi)gegangen wird, damit er soziale Kontakte auch zu anderen Hunden hat.Dann kann sie sofort was unternehmen.
Nachdem ich ihr die Adresse mitgeteilt hab,hat sie den Akt gefunden und gemeint der ist jetzt ein halbes Jahr alt und sie wird sich mit dem Tierarzt der Benny ja doch manchmal behandelt in Verbindung setzen.Wenn die Tierhalter z.B.nicht allen nötigen Behandlungen zustimmen, wird wieder der Ata eingeschaltet.
Wenn also jemand bereit ist, bei der Tierschutzombudsstelle eine schriftliche Aussage zu unterschreiben, dann bite melden.
Ich kenn den Fall ja leider nur hier aus dem Forum und wohn dort nicht in der Gegend,darum kann ich das leider nicht tun.Wenn jemand bereit dazu ist, dann schreibt mir bitte Pn.
Soicher gibt es solche Leute, es gibt eine Tierschutzombudsfrau in Österreich aber das ist nur Bürokratie und sonst nichts, die haben nur ein Amt inne und sind für nichtds zu gebrauchen, deine Anliegen werden von denen voll überhört, ausser du kennst vielleicht irgendjemanden, dann wirst vielleicht ernst genommen. Die kannst echt schmneissen. Sieht man eh am Beisspiel Benny gut. Wären diese Leute was zu Npütze, dann hätte man schon vor JAHREn etwas getan, aber so...

poekelmaus

Wenn jemand den Namen vom behandelnden TA braucht,bite bei mir melden, ich kenn ihn gut und er ist bereit mit dem ATA zu reden.
Auch der TA hat schon versucht den Besitzern Benny abzukaufen bzw. sie zu überzeugen ihn abzugeben, keine Chance!
Genauso wie Erwin, die sehen das einfach nicht ein, dass die Haltungsbedingungen so nicht passen.
Leider sind die Gesetze in Österreich nicht besser, aber ständige Kontrollen könnten im Fall Benny vielleicht doch was bewirken.
LG Ingrid

sissy


angy

benny ist definitiv tag UND nacht in der kälte! er ist fast nackt und muss bei minustemperaturen rund um die uhr draussen ausharren  :evil:

meine mutter hat gestern um 23:30 bei ihm vorbeigeschaut und er kam auch sofort zum zaun gehumpelt um sich sein pansenstangerl zu holen.

heute bringen wir ihm eine warmes hundebett vorbei und hoffen, dass die besitzer die türe öffnen und das bett in empfang nehmen.

nächste woche wird kronenzeitung und tierombudsmann informiert, meine mutter schaut auch persönlich beim ata vorbei. die aussen-haltung eines alten schwer kranken hundes der kein wärmendes fell mehr besitzt auf grund seiner krankheit, ist schwere tierquälerei und ich lasse nicht locker bis benny seine letzten jahre in einem warmen körbchen verbringen darf  ;(

bluedog

ich frage mich nur, warum sein toller TA den ATA noch nicht eingeschalten hat ?
ein alter kranker hund, der kein fell mehr hat, das ihn wärmt, muss bei minusgraden draussen frieren ???
das kanns ja wirklich nicht sein.
hat ein TA keine verpflichtung da auch zu handeln ??
und wie dumm muss man eigentlich sein, dass man nicht kapiert, dass ein hund ohne fell friert ????

ist das die vielgerühmte integration, dass unsere tierschutzgesetze für ausländer nicht gelten ???  bedeutet integration, dass unsere moralischen, menschenrechtlichen und tierschutzrechtlichen errungenschaften auf mittelalterniveau zurückgeschraubt werden ???
man fragt sich ja langsam....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

angy

ich bitte alle, die benny helfen wollen, morgen unter der tel.nr anzurufen, die euch sissy per pn schickt. je mehr leute sich dort melden und druck machen, umso schneller wird benny geholfen.

ich fahren in 1 std. rüber zu ihm und bringe ihm sein hundebett (falls die besitzer aufmachen sollten)  =)

angy

neuigkeiten von der benny  front!!  :O

und zwar gute!  :)

wir kommen hin, kein benny im garten, wir läuten an, kommt uns freudenstrahlend der benny aus dem haus entgegen. wir überreichen seinem herrl das hundebett und fragen ihn ob benny bei dem wetter ins haus darf, er meinte "natürlich". auch sagte er, dass benny jetzt bald wieder die haare nachwachsen, da er behandelt wird.

gestern abend sah die sache leider anders aus, auch untertags ist benny draussen, aber wenigstens weiss ich ihn diese nacht im warmen und kann heute besser schlafen.

momentan bin ich wahnsinnig erleichtert und danke allen, die hier so rege anteilnahme an seinem schicksal genommen haben  :applaus:

sissy

Sind ja gute Neuigkeiten.Hoffentlich bleibts wirklich dabei, daß er drinnen bleiben darf.Wenn sich die Lage ändert, bitte sofort hier reinschreiben.Denn dann muß sofort was unternommen werden und nicht erst nach Monaten.

Dany

Ich hoffe und drücke die Daumen das es nun für ihn bergauf geht.

LG.........Daniela & Balou

poekelmaus

ZitatOriginal von bluedog
ich frage mich nur, warum sein toller TA den ATA noch nicht eingeschalten hat ?
ein alter kranker hund, der kein fell mehr hat, das ihn wärmt, muss bei minusgraden draussen frieren ???
das kanns ja wirklich nicht sein.
hat ein TA keine verpflichtung da auch zu handeln ??
und wie dumm muss man eigentlich sein, dass man nicht kapiert, dass ein hund ohne fell friert ????

ist das die vielgerühmte integration, dass unsere tierschutzgesetze für ausländer nicht gelten ???  bedeutet integration, dass unsere moralischen, menschenrechtlichen und tierschutzrechtlichen errungenschaften auf mittelalterniveau zurückgeschraubt werden ???
man fragt sich ja langsam....

Ich kann Dir nicht sagen ob der TA schon mal mit dem ATA geredet hat, eigentlich hätte er mir gar nichts über Benny erzählen dürfen, Schweigepflicht, das macht er nur weil er mich gut kennt und sich sehr wohl engagiert.
Auch seine Frau hat mit den Besitzern geredet, und der TA ist einmal sehr wütend geworden, als er mit den Besitzern geredet hat.
Er kann allerdings nicht sagen, dass Benny geschlagen wird, er ist vertrauensvoll und macht keinen verängstigten Eindruck, das kann mein TA sehr wohl beurteilen.
Lt. Aussagen ist Benny in der Nacht im Haus, wird spazieren geführt und gefüttert.
So traurig das alles ist, die Gesetze können wir nicht ändern, leider, ich werde heute nochmals mit der Dame von der Tierschutzombudsstelle telefonieren, mehr kann man im Moment einfach nicht tun.
LG Ingrid

bluedog

beitrag aus dem wuff von hans mosser (wuff-herausgeber) von heute abend:

Zur Info, auch wenn deswegen Benny noch nicht zu den Akten gelegt ist ...

Von: Reisp Walter
Gesendet: Freitag, 17. Dezember 2010 07:52
An: 'mosser@hundehalterverband.at'
Betreff: Hund "Benny"

Sehr geehrter Herr Dr. Mosser!

Die MA 60 hat Ihre Meldung betreffend den Hund "Benny" in 1210 Wien, Erbpostgasse 3 dankend erhalten und unverzüglich eine weitere amtstierärztliche Kontrolle durchgeführt.
Der Hund ist seit Juni 2010 nachweislich in tierärztlicher Behandlung auch die eingesetzte Therapie ist hieramts bekannt. Das Krankheitsbild hat sich gegenüber dem Sommer deutlich erkennbar gebessert, eine Dauerbehandlung wird zur Zeit durchgeführt.
Die Erhebungen der Hundehaltung ergaben, dass das Tier nicht nur den Windfang benützen kann, sondern auch einen Raum im Inneren des Hauses, der beheizbar und mit einem Lager für den Hund ausgestattet ist. Alle Angaben sind fotografisch und schriftlich dokumentiert.

Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben das gewünschte Feedback übermittelt zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Walter Reisp
Veterinärdirektor
Magistratsabteilung 60 - Veterinäramt
1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 16
Tel.: (01) 79 514 / 97 611
E-Mail: walter.reisp@wien.gv.at
Internet: //www.tierschutzinwien.at
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

also da muss ich wirklich sagen, toll, dass sich das wuff (?) bzw. der herausgeber um benny angenomen hat - respekt !!

danke für die info, was mich nur verwundert, sind die widersprüchlichen infos. es heisst, man sehe benny immer draussen, wann immer man vorbeikomme, treffe man ihn draussen an.    ?(  
wann darf er denn ins haus ins warme ? wie oft und wie lang ? wirklich regelmässig ?
wer überprüft, ob die angaben wirklich stimmen ???     ?(
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Schote

ich wünsche mir so sehr, daß dies stimmt, und Benny auch ins Warme darf, wer das wirklich kontrollieren kann, und ob es stimmt... ...keine Ahnung

ich kenne ja Benny´s Geschichte von Anfang an....

angy

ich glaube die geschichte der ominösen hundeklappe, die bei bennys grösse so gross wie die halbe türe sein muss, erst, wenn ich ein foto davon sehe. und das gibts nicht  :kaffee:

dank poekelmaus, die nicht locker gelassen hat und himmel und hölle zum wohle für benny in bewegung gesetzt hat, wurde vom öhv präsident dr. mosser bei der ma 60 interveniert.

bluedog ich möchte auch wissen, wer diese angaben überprüft  :rolleyes:

poekelmaus

Niemand überprüft diese Angaben, wenn der ATA sagt, das stimmt, dann hat man keine Handhabe mehr, dann muss man das hinnehmen, so leid mir das auch tut, so steht es im Gesetz.
Es gibt keine Hundeklappe, angeblich kann Benny über eine Nebentüre in einen Lagerraum, der beheizt ist, ob das stimmt, kann keiner außer dem ATA überprüfen.
Man kann keine Fotos anfordern, wenn es welche gibt, dann hat die nur der ATA und der muss sie nicht herausgeben.

Das allerbeste ist aber, dass diese Kontrolle angekündigt wurde, das ist genau so wie wenn die Polizei vor einer Verhaftung bei dem Verbrecher anruft und sagt, wir kommen jetzt vorbei und würden sie gerne verhaften!
Mir fehlen da die Worte, aber so sind nun mal die Gesetze in Österreich!

Wir werden dran bleiben, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht mehr, denn uns bleiben keine Möglichkeiten mehr!
LG Ingrid

bluedog

ZitatDas allerbeste ist aber, dass diese Kontrolle angekündigt wurde, das ist genau so wie wenn die Polizei vor einer Verhaftung bei dem Verbrecher anruft und sagt, wir kommen jetzt vorbei und würden sie gerne verhaften!

 :rolleyes:        :gehtsnoch:        :autsch:        :depp:       :verdacht:        :boese:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

weiss man etwas neues von benny ????

.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

poekelmaus

Also ich weiß nichts Neues, weder positiv noch negativ!
LG Ingrid

angy

mittlerweile sieht benny so aus:











er riecht, als würde er bei lebendigem leib verfaulen und niemand tut was  ;( :evil: :evil:

morgen gehen diese fotos an den ombudsmann, die tierecke der krone, den leiter der amtstierärzte usw.

bluedog

ich habs im wuff schon geschrieben, ich bin entsetzt. bennys martyrium dauert schon so lange und keiner tut was.
bitte, macht wirklich druck und lasst nicht locker, damit er endlich dort weggeholt wird.
das kann es ja nicht geben.
wenn ich irgendwas tun kann, sags mir.
den ata beschimpfen z.b. ??     8)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.