der ewig übersehene Banjo

Begonnen von bri+4Mädls, 28.11.2010 - 18:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bri+4Mädls

Sodala, jetzt kommt ein eigener Beitrag für meinen süßen Buben, der schon viel bei und mit mir mitgemacht hat.

Sooooo klein war Banjo, als er Anfang Mai mit Mama Steffi und seinen 4 Geschwistern zu mir kam und Steffi sich mit Mama Velvet brav die Arbeit mit insgesamt 16 Kitten geteilt hat.



Ende Juni hatten wir dann die große Durchfallepedemie, wo alle ewig lang Medis schlucken mussten und ich zum Staatsfeind Nr. 1 der Katzenwelt mutierte - die böse Frau mit den Tabletten, die keiner mag - kuscheln war total abgesagt bei Banjo



Kaum hatten wir das Problem so ziemlich im Griff, haben natürlich ALLLLLLEEE Pilz bekommen wegen der vielen AB´s und der arme Banjo war besonders "gscheckert". Ich war wieder die Böse, die ihn dauernd gewaschen und eingeschmiert hat und alle Kratzbäume und Kuschelplätze dauernd mit diesem stinkenden Desinfektionsmittel bearbeitet hat



Na gut, die Frau besorgt das Füttern, da können wir sie schon ein bisserl mögen



Zwischendurch kam noch ein böser Schnupfen dazu - schon wieder Medis schlucken und Spritzen holen. Dafür hat er aber brav beim Kisterl-Waschen geholfen und Tinka mag er auch.



Und weil´s so schön ist, haben wir uns jetzt noch beim Spielen eine Kralle in´s Aug rennen lassen, so daß ich schon dachte, das Aug ist hin. Mit Sabines Hilfe, viel, viel Augensalbe und einer weiteren Spritzenkur haben wir auch das hinbekommen und konnten das Äuglein retten. Ist noch ein bisserl rot und wir haben weiterhin den Kampf mit der Augensalbe, aber das wird jetzt.

Inzwischen ist Banjo die ständigen Verarztungen schon so gewohnt, daß er nicht mal mehr böse auf mich ist und trotzdem zu mir schmusen kommt. Aber den meisten Spaß macht ihm das Herumtoben mit den anderen Halbstarken, voll die Gaudi!

Außerdem ist er der netteste im Rudel, begrüßt alle Neuankömmlinge mit einem freundlichen Schnupperer, hat noch nie jemand angefaucht oder -knurrt und putzt mit Vorliebe die kleine Cosy, aber es darf auch jeder andere sein.

Banjo hat es bis jetzt immer wieder geschafft, sich vor dem Vermitteln zu drücken, war entweder unsichtbar oder sowieso krank, aber jetzt wirds langsam Zeit, daß ihn jemand vor mir rettet! Wer weiß, was ihm sonst noch alles passiert. Übrigens - kastriert haben wir auch noch zwischendurch.

Dodo13

Er is ja sooooooo süß!!!

Banjo und Cosy haben es mir gestern echt angetan....  :verliebt:
Ein wirklich wahnsinnig lieber Bub!  :O

Hoff er findet bald ein schönes zuhause. *daumen drück*

Anna

Oh Bri warum versteh ich dich sooo gut  ;)
Ich habe meinen Popey Ende Mai winzing klein mit flüssigem Durchfall bekommen, viel Bangen, ständig offenes Poscherl, viele Käspappelteebäder, viele Tierarztbesuche, Medikamente und Spritzen...

Letzte Woche ist es so weit gewesen... Popey hat einen Superplatz gefunden (ganz liebes, sehr tierliebendes neues Frauli, eine ganz liebe Katzenschwester....) Popey hat sich dort wohl gefühlt.... aaaaber nur so lang ich auch dort gewesen bin. Kaum war ich aus der Wohnung hat er sich versteckt und war nicht mehr auffindbar... also Freitag wieder 2-stündiger Besuch, Popey war glücklich hat gespielt, gefressen und ist aufs Kisterl gegangen. Kaum war ich weg wieder das gleiche Spiel... Popey war verschwunden, sein neues Frauli dem Nervenzusammenbruch nahe da sie ihn die halbe Nacht und gestern den ganzen Tag gesucht hat, er jedoch spurlos verschwunden war...
Bin gestern noch nach der Nitrafahrt wieder hingefahren und nach meinem ersten Popeyruf hat er sofort geantwortet und ist aus seinem Versteck gekommen und sofort zu mir, hat mich zu Tode geschmust und offensichtlich "angefleht" dass er wieder "nach Hause" darf.....

Hab ihm seinen Wunsch erfüllt und jetzt ist er zu Hause  :O
Anscheinend braucht er das Chaos bei uns, seine vielen Katzengeschwister und die Hunde und eine Katze mehr oder weniger bei mir ist auch schon egal  ;)

Würd mich drauf einstellen, dass auch dein Banjo nicht mehr ausziehen möchte und du brauchst ja ein einen Spielgefährten für Tinka und Ziehpapa  :D

Tina 1973

ZitatOriginal von Anna
...... Würd mich drauf einstellen, dass auch dein Banjo nicht mehr ausziehen möchte und du brauchst ja ein einen Spielgefährten für Tinka und Ziehpapa  :D

Ich muss mich gerade abhauen, weil Bri eh immer sagt, "wer nicht geht, der bleibt halt" und gerade die werden dann oft doch bald adoptiert!

Ich bin in Banjo schwer verliebt, seit ich ihn das 1. Mal gesehen habe! Er ist wirklich ein wunderschöner Bub und unheimlich lieb! Natürlich hab ich mein Lieblings-Bri-Katerl (Katzi ist Cosy) auch schon fotografiert:

lemming

Banjo ist toll!
Anna: Popeye bleibt? Das war eine wunderschöne Geschichte!!! Dann kriegt die nunmehr ehemalige Popeye- Kurzbesitzerin halt ein anderes Katzi :). Soll Buscheln nehmen von de Raffaela. Popeye ist ja auch schwarz, oder?

6ermami

Hallo

dürfte Banjo denn Freigang bekommen?
Bei uns (Siehe Thread "Fixplatz...geboten") gehen ja bis auf die beiden Kleinsten alle raus (sie sind noch zu klein für die Kastration, eine von ihnen wird diesen Monat kastriert, die andere erst ca. Januar), daher die Frage.

bri+4Mädls

Freigang ist erlaubt und für meinen Spielteufel sicher obersuperspitzenmäßig. Er ist ja auch schon kastriert.

Tina 1973

ZitatOriginal von lemming
Banjo ist toll!
Anna: Popeye bleibt? Das war eine wunderschöne Geschichte!!! Dann kriegt die nunmehr ehemalige Popeye- Kurzbesitzerin halt ein anderes Katzi :). Soll Buscheln nehmen von de Raffaela. Popeye ist ja auch schwarz, oder?

Hat schon Katze bekommen :-)

6ermami

ZitatOriginal von bri+4Mädls
Freigang ist erlaubt und für meinen Spielteufel sicher obersuperspitzenmäßig. Er ist ja auch schon kastriert.

Nochmal zu Banjo.
Ich hab ja schon gesagt, dass ich gerne 'Banjo und Cosy nehmen würde, aber wäre das für beide ok mit dem Pulk um sie rum? (sind ja immerhin schon sechs Katzen).

Und was ich bisher völlig vergessen habe und vielleicht sogar ein K.O.-Kriterium ist:
wie ist es mit der Ernährung?
Ich füttere kaum Trockenfutter (nur zum Spielen), sondern Nassfutter, dabei gemischt - also von Bozita über Shah bis zu ab und an Sheba usw. usf. ... also wirklich ein Mischmasch, wobei Bozita und Co. überwiegen. Aber ein wichtiger Punkt noch:

ich gebe den Katzen auch rohes Fleisch. Wenn das für die Katzen nicht "erlaubt" ist, dann wäre das ein Problem. Ich füttere regelmäßig Rindfleisch (Gulasch), Putenfleisch und Innereien wie Herz und Magen (jeweils vom Geflügel), Schweinefleisch natürlich nicht, auch keine Leber, Niere usw.
Aber Herz und Magen mögen die Gauner hier gerne und ab und an koche ich auch ein Huhn aus und zerfleddere es oder ich nehme diese Hühnerunterschenkel etc. und koche die aus.

Ich möchte mich da nicht in die Nesseln setzen mit der Art, "meine" Katzen zu "halten", daher die Frage.
Auch was den Freigang angeht - ich weiß, dass manche sagen: Freigang nur gezäunt, wenn eine Straße in der Nähe ist, aber ich sehe auch, dass meine Tierchen nur nach draußen Richtung ehemaliger Garten etc. toben und insofern sehr unglücklich wären wenn ich sie einzäunen würde.
Ich verstehe aber, wenn es deshalb heißt "geht nicht" - daher noch mal die Erläuterungen.

bri+4Mädls

Bei mir gibt´s 2x täglich Nassfutter (was grad im Angebot ist), Trockenfutter steht einfach immer herum, falls jemand noch Hunger hat, und Fleisch gibt´s zwischendurch auch - falls ich mal koche, oder ich kauf extra was für die Bande.

Bei mir sind im Schnitt 11 Katzen, also großes Rudel sind sie gewöhnt, sie kennen es garnicht anders. Auch mit den laufenden Neuankömmlingen haben sie keine gröberen Probleme. Werden aber wohl am Anfang eher schüchtern sein, ist ja nicht ihr gewohntes Revier.

Was den Freigang angeht, den sind die zwei noch nicht gewöhnt, aber ich denke doch, daß sie sich da viel bei deinen Tieren abschauen werden. Zuerst musst sie sowieso drinnen lassen, damit sie sich eingewöhnen und dann laufen sie sicher mit den anderen mit. Die erste Zeit ist aber sicher Kontrolle durch dich angesagt.

6ermami

ZitatOriginal von bri+4Mädls
Bei mir sind im Schnitt 11 Katzen, also großes Rudel sind sie gewöhnt, sie kennen es garnicht anders. Auch mit den laufenden Neuankömmlingen haben sie keine gröberen Probleme. Werden aber wohl am Anfang eher schüchtern sein, ist ja nicht ihr gewohntes Revier.
Was den Freigang angeht, den sind die zwei noch nicht gewöhnt, aber ich denke doch, daß sie sich da viel bei deinen Tieren abschauen werden. Zuerst musst sie sowieso drinnen lassen, damit sie sich eingewöhnen und dann laufen sie sicher mit den anderen mit. Die erste Zeit ist aber sicher Kontrolle durch dich angesagt.

Wir haben unsere Gauner immer 6-8 Wocfhen dringelassen und dann gab es Freigang mit Aufsicht, immer langsam etappenweise dann ohne Aufsicht.
Also, ich denke, das passt.
Und wenn ich Banjo und Cosy so anschaue, dann denke ich: die sollte man wirklich nicht trennen.

bri+4Mädls

So würd ich es auch machen ;)

bri+4Mädls

Heute hat die 6ermami - jetzt 8ermami Banjo abgeholt in ein schönes neues Leben mit altem Bauernhof, vielen anderen Katzen und in ein paar Monaten kommt noch der Freigang in den großen Garten dazu :D