Pflegehund - plötzlich markiert unser Hundi...

Begonnen von Ivonna, 26.12.2010 - 22:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ivonna

Hallo!

Also, ich bräuchte wirklich eure Hilfe, vielleicht kann mir wer weiterhelfen - wir haben ja jetzt die Bella als Pflegehund seit Mittwoch... Obwohl sich die Hunde wunderbar verstehen, haben wir jetzt ein echtes Problem... Die Bella ist ja noch nicht stubenrein und macht in der Wohnung mal öfter wo hin... Plötzlich pinkelt/markiert der Aaron jede Tür, den Christbaum etc. an...  8o Kann mir vielleicht irgendwer einen Tipp geben, was wir hier falsch machen könnten ?? Was könnten wir tun ?? Wir haben schon alles mögliche probiert, ihn und den Nico mehr Aufmerksamkeit schenken, AUS sagen und schimpfen wenn wir ihn sehen (leider sehen wir´s nicht immer)... Irgendwas läuft hier schief und ich weiß nicht, was...  ;( Hat vielleicht irgendwer Erfahrung damit ?? Wie verhalten sich eure eigenen Hunde wenn ein Pflegehund einzieht... Wie gesagt - sie verstehen sich wunderbar mit der kleinen Bella und spielen viel etc... Bitte um Hilfe weil wir langsam verzweifeln mit dem Aaron...  =)

bluedog

der markiert drüber, ganz klar....
am sinnvollsten ist es wohl, daran zu arbeiten, dass sie sauber wird.
schimpfen nützt da gar nix.
ev. mal mit rüdenfernhaltespray die ecken ansprühen.
kann es ev. auch sein, dass bella läufig wird ???
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Ivonna

Bella wird eh langsam sauber, aber sie spürt es halt immer sehr spät wenn sie muß, sonst arbeiten wir eh dran... Manchmal passiert es halt noch... Läufig kann sie nicht werden, sie ist ja erst 3 Monate... Sonst läuft alles eh super und er freut sich total wenn er mit ihr spielen kann und so, mit dem Nico kann er ja nicht so, der ist ja schon älter und will halt nicht immer.... Und er macht es nur wenn sie mal ein Lackerl verliert..  :rolleyes:

bluedog

ah, alles klar....
wusste nicht mehr, wer bella ist, sorry....    

wie ich sagte, er markiert drüber, manche rüden tn das, mein gipsy ist auch so ein grosser markierer.....      :rolleyes:
da hilft nur gleich wegwischen und am sauber werden arbeiten, fürcht ich.....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Ivonna

Ich find das echt komisch, er ist ja sonst nicht (mehr) so sensibel und sehr sozial, er teilt auch alles mit ihr und hat sie urgern... Ich dachte schon das ist sowas wie eine Trotzhandlung...  =) Wegwischen tun wir es eh gleich und passen auf, dass sie nicht reinmacht, aber ganz verhindern kann man das halt nicht immer bei einem so jungen Hund...  :rolleyes: Na dann müssen wir uns halt verstärkt auf die Bella konzentrieren, dass sie schnell sauber wird...  ;)

Petra aus Linz

Mein Kommentar hilft zwar nicht weiter, schreibe es aber trotzdem: Unlängst war im Fernsehen der Günther Bloch, es ging um das Markieren von Hunden. Das Markieren hat unterschiedliche Funktionen. Eine davon ist aber auch das "Rudelzusammengehörigkeitsmarkieren". Würde heißen, Aron markiert "nicht zum Trotz" oder zum Revierabstecken, sondern um Zusammengehörigkeit zu demonstrieren.
Das macht die Sache nicht einfacher, schon klar. Hilft nix, ich glaube auch, dass Bella "die Lösung" ist. Mit 3 Monaten ist sie in Punkto Stubenreinheit eh schon ganz gut unterwegs, wenn es nur mehr manchmal passiert. Das wird schon !

Ivonna

Ja, sie ist eh sehr gscheit die Süße und nachdem wir sie ein paar Mal im Garten gelassen haben wenn sie hinmacht bzw. gleich raustragen, weiß sie jetzt schon, worum es geht...  :) Sie macht mittlerweile nur mehr im Vorzimmer auf den Fliesen hin, wenn sie es spät bemerkt und dann zur Tür rennen will, die halt nicht von allein aufgeht wenn ich zu spät hinkommt... Groß hat sie schon seit gestern nicht mehr in der Wohnung gemacht und heut morgen hat sie mich in der Früh sogar aufgeweckt, indem sie den Kopf auf das Kissen gelegt hat und gewinselt hat sie auch...  :D Ich bin mit ihr rausgegangen, hab sie überschwänglich gelobt und das gefällt ihr wenn man lieb mit ihr redet, deshalb bemüht sie sich immer rauszukommen wenn sie muß...  :D Aber immer schafft sie es halt nicht, aber sie geht immer zur Tür...   ;) Das ist eine gute Erklärung, denn der Aaron ist halt wie gesagt sehr sozial  und passt total auf "sein Rudel" auf dass ihnen nix passiert...  ;) Da könnt das schon sein... Wir versuchen halt im Moment, ihn zu schrecken wenn wir sehen dass er das macht indem wir klatschen oder so, dann geht er eh immer gleich ohne seine "Duftmarke" zu hinterlassen... Vielleicht funktioniert es ja so...  ;)

E.T.

Meine Antwort wird Dir leider auch nicht weiterhelfen: Wir haben einen kastrierten Rüden und eine kastrierte Hündin. Vor nicht ganz 14 Monaten ist bei uns Nomi (eine Hündin) eingezogen. Sie war sehr sozial aber auch ein Wirbelwind. Und obwohl sie unseren Rüden E.T. nie attakiert hat, im Gegenteil sie hat ihn immer beschützt, hat er seit ihrem Einzug im Haus relativ oft markiert. Wir haben es halbwegs in Griff bekommen, aber aufpassen mußten wir immer. Vor 10 Tagen ist Nomi leider bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem ist es bei uns im Haus sehr still, E.T. hat keine Ambitionen mehr zu markieren. Ich kann es mir nur so erklären, dass ihn die ewige Unruhe im Haus zum Markieren animiert hat.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Dein Rüde wieder mit dem Markieren aufhört.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Ivonna

ZitatOriginal von E.T.
Meine Antwort wird Dir leider auch nicht weiterhelfen: Wir haben einen kastrierten Rüden und eine kastrierte Hündin. Vor nicht ganz 14 Monaten ist bei uns Nomi (eine Hündin) eingezogen. Sie war sehr sozial aber auch ein Wirbelwind. Und obwohl sie unseren Rüden E.T. nie attakiert hat, im Gegenteil sie hat ihn immer beschützt, hat er seit ihrem Einzug im Haus relativ oft markiert. Wir haben es halbwegs in Griff bekommen, aber aufpassen mußten wir immer. Vor 10 Tagen ist Nomi leider bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem ist es bei uns im Haus sehr still, E.T. hat keine Ambitionen mehr zu markieren. Ich kann es mir nur so erklären, dass ihn die ewige Unruhe im Haus zum Markieren animiert hat.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Dein Rüde wieder mit dem Markieren aufhört.
LG
Anni

Ja, das stimmt... Für ihn ist halt alles a bisserl a Stress...  :rolleyes: Er ist halt viel sensibler in sowas als unser Nico, dem is das alles egal, wenn der seinen Futternapf und seine Decke hat oder vor dem Ofen schlafen kann, ist ihm alles recht, er ist charakterlich so gefestigt, dass ihm nie in den Sinn kommen würde, zu markieren oder nervös oder so zu werden... Beim Aaron ist das leider schon so, für ihn ist jede Veränderung ein enormer Stress und daher fängt er mit sowas an... Er hat die kleine Maus total gern, kuschelt mit ihr und so... Aber für ihn ist das halt viel...  :rolleyes: Wir haben jetzt einen Desinfektionsspray besorgt und ein stark riechendes Mittel zum aufwaschen, falls es ihr passiert, dass wir da gleich drüberwaschen und nix mehr zu riechen ist, ausserdem gönnen wir dem Aaron jetzt viel Ruhe in "seinem" Raum, wo nur er rein darf - bis jetzt geht das ganz gut... Werden sehen, ob er es trotzdem wieder macht...  :O

Das mit deiner Hündin tut mir sehr leid...  ;(  ;(

E.T.

Danke für Dein Beileid, es war ganz schrecklich.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Ivonna

Da kann ich dir nachfühlen... Bei meiner Tante war das vor einem Jahr auch so... Ihre Hündin, die Xena hat sich durch den Zaun durchgebissen weil sie die Tante suchen gehen wollte, als sie einkaufen war und leider wurde sie von einem Auto angefahren...  ;( Ich hab sie dann sofort zum Tierarzt gefahren, leider war´s zu spät und sie hat sich die Wirbelsäule gebrochen gehabt, mußte sofort eingeschläfert werden, ich werd das nie vergessen, welche Schmerzen die Süße hatte...  ;( Es tut mir sooo leid für deine Hündin...  ;(  ;( Das ist schlimm sowas, ich weiß das, hab die Xena auch gekannt seit sie ganz klein war, sie war ja auch wie mein eigener Hund... Deshalb bin ich für jeden Tag dankbar, den ich mit meinen Buben verbringen darf und für jeden Tag den sie gesund und munter sind und koste jede Minute mit ihnen aus...

E.T.

Ich wollte es eigentlich hier im Forum nicht schreiben, und auch nicht in Deinem Thread der ja Dein Thread ist, aber jetzt schreib ich es doch wie es abgelaufen ist.
Ich habe mit E.T. und Nomi das Haus verlassen, Nomi war an der Leine. Nach 50m ist ein Auto von hinten gekommen. Ich bin an den Straßenrand und habe Nomi sitzen lassen. Das Auto fährt langsam vorbei, Nomi springt es an, ich höre einen Pumperer, Nomi liegt tot am Boden, die Karrosserie oder der Reifen müssen den Kopf erwischt haben. Natürlich mache ich mir Vorwürfe: Wäre ich einen Meter weiter hinten gestanden, hätte ich die Leine kürzer gehalten, wäre ich vor ihr gestanden etc. Es war halt so, dass Nomi in letzter Zeit die Autos nicht mehr angesprungen ist, ich habe deshalb nicht mehr so aufgepasst
Nomi war ein Frauchenhund, sie war meine Herzenshündin, ich war und bin sehr traurig.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Ivonna

Natürlich macht man sich Vorwürfe... Bei der Xena oder als vor einigen Jahren unser Cockerspaniel Brandy gestorben ist wegen einem Unfall... Bevor wir den Nico bekommen haben, hatten wir ja den Brandy, der immer den Autos nachgelaufen ist, jetzt sind wir immer auf dem Feld spazierengegangen, wo wir wussten, dass dort so gut wie keine Autos fahren und wo nur Schritttempo erlaubt ist, denn dass er überhaupt nicht laufen darf, wollten wir ihm auch nicht antun, er hat sich ja immer so gefreut, wenn er spazierengehen durfte... Leider kam ein betrunkener Autofahrer mit ziemlich hoher Geschwindigkeit daher - ich hab noch geschrien und gerade deswegen weil er zu mir laufen wollte ist er genau ins Auto gelaufen und war sofort tot...  ;(  ;( Dazu kam noch, dass der Autofahrer ziemlich dreist war, er hat mich angeschrien "wenn wegen dem Viech beim Auto was ist, zahlen wir alles" !!! Ich hatte grade einen Nordic Walking Stock in der Hand und hab ihm gesagt, wenn er sich ned schleicht, muß ich ihm den leider über den Schädl schlagen... Hab mir auch Vorwürfe gemacht, auch heut noch... Wären wir doch nicht spazieren gegangen, wenn wir eh wissen, dass er Autos verfolgt und so... Aber ich denke, manchmal soll es einfach so sein... Da kann man oft nimmer viel machen... Aber ich versteh dich - nur wenn es so sein hat sollen,hättest du es vielleicht auch nicht verhindern können....  ;( Ich hab dann den Nico zu uns genommen und mir geschworen, ihn im Straßenverkehr besser auszubilden... Und unsere beiden jetzigen Hunde setzen sich am Straßenrand wenn ein Auto kommt... Man muß aus sowas lernen, aber mach dir keine Vorwürfe, wie gesagt oft ist es so...  ;( Ich wünsch dir alles Gute und viel Kraft... Ich fühle mit dir...   :kerze

E.T.

Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.