Gomez und die Stubenreinheit

Begonnen von RedMel, 30.12.2010 - 10:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RedMel

Hallo,

ich bin neu hier. Gomez, mein kleiner Schatz :-), ist seit einer Woche bei mir und mein Leben hat sich ganz schön auf den Kopf gestellt! Aber ich liebe den Kleinen über alles und es macht mir Spaß, mich um ihn zu kümmern und mit ihm zu arbeiten. :-))) Er ist superbrav, total lieb und verschmust und wir sind ein Herz und eine Seele. :-) Leider trübt nur ein Problem die Freude... Und zwar das Thema Stubenreinheit.

Als ich ihn bekommen habe, machte er mir vor lauter Angst und Aufregung in die Wohnung. Kein Problem, war verständlich. Danach beim Spazierengehen machte er sein großes Geschäft brav draußen und das kleine auch. Doch plötzlich fing er an, Pipi drin zu machen - und zwar ausschließlich drinnen. Egal wie oft und wie lange ich mit ihm rausgehe - er macht prinzipiell nur drin. Mittlerweile auch sein großes Geschäft. Daheim wäre mir das ja egal, aber da ich ihn mit ins Büro nehme, ist es langsam ein großes Problem. Bis jetzt konnte ich verhindern, dass der Chef es merkt, aber wenn er es mitbekommt dann habe ich ein Problem... Hab zwar vorgesorgt und Wischlappen und Putzmittel hier, aber auf Dauer ist das keine Lösung.

Meine Taktik wäre, das ich wenn ich Gomez drin erwische, ihn mit einem "Nein" zurechtweise, und sobald er draußen macht möchte ich ihn loben und ein Leckerli geben. Aber er macht eben NIE draußen - wir marschieren wirklich viel und lange, aber er macht einfach nicht draußen sondern erst, wenn wir in der Wohnung sind. Dafür aber sofort, sobald wir drin sind! Habe neulich nach 1 1/2 Stunden Gassi gehen noch eine 3/4 Stunde in der A...-Kälte gewartet und es kam einfach nichts... Sobald wir drinnen waren, ist es geronnen.

Was mache ich falsch? Wie kann ich Gomez verständlich machen, was ich von ihm erwarte? Könnt ihr mir helfen?

LG Melanie

Claudi

Hallo!
Ist ihm vielleicht kalt?
Knallen sie bei euch schon mit Silvesterknallern?

Nicht einmal "Nein"sagen - vollkommen ignorieren. Draußen dann loben, Leckerli.....
Und über einen längeren Zeitraum immer nur die gleiche Gassirunde gehen. Dann kennt  er schon alles und hat vielleicht mehr Zeit für Lulu und den Rest  ;)

RedMel

Danke für deine Antwort!  :)

Hm, könnte leicht sein dass ihm kalt ist (geknallt wird noch nicht)... Es ist ja sogar mir fast zu kalt draußen und ich bin dick eingemummelt! Eine Kollegin von mir hat das auch schon gemeint... Ich binde ihm einfach einen Schal um. *ggg*

Nein im Ernst, danke für deine Tipps. Werde den Kleinen ab jetzt beim "Innen-pinkeln" vollkommen ignorieren und alles kommentarlos wegwischen. Das mit der immer gleichen Gassirunde werde ich auch ausprobieren! Denn es kommt mir schon so vor, als wäre er draußen einfach zu aufgeregt.

Danke noch mal! Bin echt für jede Hilfe dankbar!  :)

LG Melanie

InMaDa

mein mädchen hat auch lange gebraucht, ihr geschäft draußen zu machen, weil sie sich unsicher fühlte.

hatte das gleiche - irre lang draußen spazieren gehen und dann "die erlösung" zu hause.

das hat sich dann gebessert, dass die gleiche kurze gassirunde dann funktionierte, in fremden gebieten wieder nicht.

mittlerweile geht das super - hat aber unterm strich einige wochen gedauert

nur geduld, es bessert sich :)

alles liebe!

Kathi

hey melanie,

schön dass du hier ins forum gekommen bist. freut mich von dir und gomez zu hören (lesen).

ja, das mit der stubenreinheit ist immer wieder ein problem. da kannst du hier im forum mit der suchfunktion etliche beiträge finden.

ich versteh natürlich dass das in der arbeit ein scheiss ist, leider aber führt kein weg daran vorbei, dass du ihm die zeit gibst, es zu lernen (ich hoffe das habe ich bei der vk auch ordentlich betont  ;) )

wenn du dauernd angst haben musst dass dein chef es rauskriegt etc. würde ich gleich mal einen anderen weg gehen und es mit ihm ausdiskutieren. wenn du es ihm plausibel erklärst (junghund, tierheimhund, stress, alles neu, muss erst lernen, dauert ein paar wochen dann is es vorbei) dann wird er es verstehen. ... oder du nimmst dir eine längere zeit urlaub, denn von heut auf morgen wird er es bestimmt nicht lernen, das kann ich dir garantieren.

ein strenges nein ist für mich persönlich nur beim markieren in der wohnung angebracht. wenn es generell darum geht, dass er sich draussen gar nicht lösen kann (egal ob lackerl oder gross), dann ist alles negative nur kontraproduktiv. du vermittelst ihm das gefühl, dass "sich lösen" generell was schlechtes ist. und das willst du glaub ich eher nicht bezwecken.

bei hunden die sich nur drinnen lösen können (also in gesicherter umgebung) ist meistens das problem, dass sie draussen entweder mit reizüberflutung zu kämpfen haben oder draussen so unsicher sind, dass sie sich nicht trauen.
du erleichterst ihm die situation, in dem du jegliche art von stress raus nimmst. geh immer wieder nur kleine runden. wechsel die gebiete nicht zu oft. bewege dich immer in der gleichen umgebung für die nächsten wochen. er muss die umgebung kennen lernen und das gefühl der sicherheit bekommen. NICHT SCHIMPFEN. sei lieber froh, dass er die wohnung bei dir als sichere umgebung empfindet, das ist schon mal ein tolles zeichen.

die allgemeine unsicherheit wird sich bei ihm legen mit der zeit.

was eventuell noch hilfreich sein könnte bei rüden: geh mit einer hündin mit spazieren, wenn er dann eventuell über ihr lackerl drüber pinkelt könntest du ihn loben.

aber wie gesagt, das um und auf ist, dass du ruhig bleibst und ihm die zeit gibst (manche hunde schaffens in ein paar wochen sich einzuleben, manche brauchen monate, es ist ganz unterschiedlich).

mein ehemaliger pflegi jazz/ariel ist von der perfekten sauberkeit bei mir, bei seinem fixplatz 4 wochen lang komplett unsauber geworden. nur alleine durch die ganze umstellung und die neue umgebung. mittlerweile hat er an sicherheit gewonnen und alles ist bestens.

wie gesagt, überleg dir wie du das in der arbeit am besten hinkriegst. weil zaubermittel gibts leider keines. einfach zeit geben.

ruf mich an, wenn du noch was brauchst!

Karo

viele Hunde sind überfordert, können sich draußen nicht ausreichend entspannen, um sich zu lösen; würde mal von "Gewaltmärschen", wo jeder Meter "wow" ist, eher absehen und den Hund an einen Platz, ein ruhiges Wiesenfleckerl gewöhnen und dort ganz fad, ruhig hin- und hergehen, die Ablenkung minimieren und stark loben.

Wenn es im Büro gar nicht anders geht, würde ich den Radius einschränken, dh. am Schreibtisch anleinen und wenn du merkst, er wird unruhig und "sucht", sofort schnappen und raus.
Wenn deine Tätigkeit zb. Telefon läutet, das nicht zulässt, könntest du den Hund an die Box gewöhnen, Box = Höhle = cool, kuschelig und da gibt es tolle Guttis und darauf hoffen, dass er dann solang durchhält, ohne seinen Platz zu verschmutzen, bis dein Telefonat beendet ist.

babayface

manche hunde geben auch versteckte anzeichen das sie raus müßen leider erkennen wir menschen nicht immer sofort was er meint . meine pflegehündin zb. fängt an zu winseln und schnappt sich dann ein spielzeug klare schlussvolgerung ihr ist langweilig sie möchte spielen aber achtung in wirklichkeit will sie die aufmersamkeit wenn man sie dann genau beowachtet sieht mann das sie immer näher zu türe geht also sie muss raus .. mein hund archie is zb total still er zeigt an in dem er immen wieder zu türe läuft und zu mir .

Claudi

Gerne!
Ich hoffe es ist etwas dabei das hilft!  ;)

Nina38

Ich glaub auch, dass er sich noch zu leicht ablenken läßt, da hilft nur immer die gleichen Wege gehen, allen Verlockungen (anderen Hunden) aus dem Weg gehen, ich hatte ja 1 Woche seine Schwester Gracie auf Pflege, und sie hat sich auch gern ablenken lassen  :D
Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe, doch der Hund gibt uns alles,
was er hat....

RedMel

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Natürlich gebe ich dem Kleinen Zeit, ich möchte ihn auf keinen Fall überfordern. Nächste Woche hab ich ja Urlaub, dann werde ich versuchen ihm zu zeigen, dass er draußen machen muss. Mit dem großen  Geschäft klappt es mittlerweile ganz gut, ich geb ihm draußen immer Leckerli und er scheint es verstanden zu haben. Er ist nämlich ein ganz schlauer Kerl, mein kleiner Sonnenschein. Es ist echt ein Wahnsinn, was er nach einer Woche schon alles kann!!!

Mittlerweile hab ich auch das Gefühl, dass der Kleine sich
1. draußen zu sehr ablenken lässt und
2. er aus irgendeinem Grund zu glauben scheint, dass er drinnen machen MUSS.

Das Schimpfen werde ich abstellen, möchte ihn natürlich auf keinen Fall verunsichern. Und die immer gleiche Gassirunde werde ich auch ausprobieren. Außerdem möchte ich nächste Woche, wenn ich Urlaub habe, so lange draußen bleiben, bis er machen muss. Und dann gibts Leckerli und Lob. Hoffe das hilft.
Und mit dem Chef werd ich wohl wirklich mal reden, hoffe er hat Verständnis.

Danke für eure Hilfe, ich meld mich wieder und halte euch auf dem Laufenden!

Liebe Grüße,
Melanie

Kathi

das freut mich für euch zwei!!! schön das es erfolge gibt

RedMel

Es ist echt ein Wahnsinn, wie schnell Gomez sich hier eingelebt hat. Er folgt mir auf Schritt und Tritt - ich nenne ihn meinen Schatten.  :D Und er braucht jede Menge Liebe - die er natürlich auch bekommt, mein kleiner Kampfschmuser.  ;)

Erfolge gibt es schon einige. Er hört schon auf "Pfui" und "Komm" (zumindest manchmal *g*) und auch auf "Nein". Versuche natürlich, ihn nicht zu überfordern, aber er lernt unglaublich schnell und ist mit so viel Freude dabei! Zur Zeit üben wir gerade das "Sitz", was uns beiden viel Spaß macht und auch schon super hinhaut.

Und das Schönste: Sein "Morgen-Lacki" hat er heute draußen gemacht!!! Gott sei Dank war keiner in der Nähe, ich habe ihn gelobt, als ob er einen dreifachen Salto gemacht hätte.  :D Und er meldet sich auch brav und will raus, wenn er sein großes Geschäft verrichten muss. Bin sooooo stolz auf meinen Kleinen!

Übrigens: Hab heute die Fotos von Gracie angeguckt, die Kleine schaut wie eine etwas kleinere Ausgabe von Gomez aus... Die beiden können echt nicht abstreiten, dass sie verwandt sind.  :tongue:

Liebe Grüße,
Melanie

Claudi

Na super! Das ist eine tolle Nachricht!