Lea ist sehr schlimm... Kann ich was tun?

Begonnen von Sebastian, 13.01.2011 - 00:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian

Hi liebe Nitra Community,

Seit ca 5 1/2 Monaten wohnen Lea und Ninni bei mir. Die beiden nun 7 1/2 Monate jungen Katzenmädchen wurden von Nitra aus der Tötung befreit und warteten dann bei mehreren Pflegestellen in Wien bis sie zu mir in die 83m2 Wohnung kamen.

Vorweg möchte ich sagen ich liebe die beiden kleinen Babies sehr, umso mehr möchte ich gut mit ihnen umgehen und ihnen ein guter Papi sein. Dazu gehören für mich auch klare Grenzen, doch ich habe es noch nicht geschafft die ausgeflippte Lea zu "erziehen" (sofern das bei Katzen überhaupt möglich ist).

Das ist auch mein Problem. Beide sind sehr mutig und verspielt, allerdings ist Ninni eher ruhig und genügsam, während Lea (die "Löwin";) öfters Mal ausflippt, selten genug kriegen kann und scheinbar keine Grenzen kennt. So war sie seit ich sie kenne. Wenn man sie steichelt dann ist es als würde sie mit der Hand ringen, oder "brutal" schmusen. Sie raunzt sehr viel, am besten gleich nach dem Essen will sie mehr. Sie ist immer wieder auf Tischen, Anrichten etc. und Heute hat sie wiedermal meinen Baum (ja ein eingetopfter 1 Meter hoher, fester Baum) vom Kasten geschmissen.

Nun dazu wie ich mich verhalte:
Ich habe von Anfang an nicht auf raunzen reagiert und immer klare lautstarke "Nein" vergeben. Zusätzliches Essen (Leckerlies/Milch) gibt es am WE oder wenn sie besonders brav sind aber auf Raunzen nicht. Wenn Lea wo oben ist "schmeiss" ich sie runter. Wenn sie wiederholt etwas tut was sie nicht soll, zb auf Anrichte gehen und Essbares klauen wenn ich kurz aus der Küche bin, dann nehme ich sie am Schopf rüttle sie, erkläre ihr mit NEIN und schmeisse sie zu Boden. Ich habe versucht meine Heftigkeit langsam zu steigern damit sie versteht aber das hat nicht wirklich was geändert.
Im Verhalten merke ich nur, dass sie manchmal schon weiss wenn sie was nicht darf, weil sie es tut und sich dann versteckt um nicht gerüttelt zu werden, aber das Verhalten selbst ändert sich nicht, sie tut scheinbar was sie will.
Es ist ok wenn es nicht anders geht, dann muss ich eben Gegnstände besser sichern, Grenzen im Vorhinein ziehen etc, aber fragen möchte ich: Denkt ihr ich mache etwas falsch?? Oder hat diese Katze ein so traumatisches Erlebnis in dieser Tötungsstation gehabt dass ihr das Gespür für sich selbst und ihre Umwelt so sehr genommen hat?

Danke für eure Antworten und Gedanken und fürs lesen.
Liebe Grüße auch von der schlimmen (aber coolen) Lea und der lieben Ninni.
Sebastian

(Im Anhang Bilder von Lea und Ninni mit 2 Monaten und dann von erst kürzlich. Ausserdem ein Bild von Lea in Powerpose)

Sebastian

Lea ist die mit den Doppelstreifen am Kopf, Ninni ist die mit dem Punkt auf der Nase. Ja ihr Aussehen passt auch zum Charakter :)

Karin 2

Hallo Sebastian!!
Also ich hab meine Katzen alle mit der "Katzenpistole" erzogen !!  ;) ;) ;) ;)
Jetzt kein Aufschrei-meine Katzenpistole ist ein Blumenspritzerl !
Immer wenn sie was machen das sie nicht dürfen einfach ein Spritzer mit einem lauten "Nein". Das brauch ich  nur 2-3 mal machen und danach reicht meistens ein lautes "Nein" und der Griff zur "Pistole".
Bei Meinen hat das super funktioniert und sie gehen auf kein Kasterl, keinen Tisch und lassen auch meine Blumen in Ruh.
Setzt natürlich voraus das deine Katzis Wasserscheu sind.  ;) ;) ;) ;)
Lg Karin

winston

ist es üblich katzen zu packen und zu schütteln?

Sebastian

Ich denke schon, dass es üblich ist, ich habe es so von mehreren Seiten empfohlen bekommen. Ich mache es so weil ich sie nicht hauen will und weil sie auf das NEIN alleine garnicht reagiert (und mein NEIN ist doch lautstark). Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Dafür bin ich ja hier.

@Karin: Danke für den Tipp mit dem Blumenspritzer, ich werde das Mal probieren, habe geraden einen ausgegraben.

lg

Raffaela

Hallo Sebastian. Nur weil es mehrere Seiten empfehlen würde ich es auch nicht gut heißen. Denk eher dass es für die Katzen dann mit Stress verbunden ist und das ist nie etwas gutes.

Probier mal die Variante mit dem Blumenspritzerl aus und berichte uns wie sie sich danach verhalten und ob sich eventuell etwas verbessert.

Das mit dem Blumentopf wird sicher keine Absicht gewesen sein. Nachdem bei uns immer viele Katzen herumtummeln verwendet die eine oder andere unsere Palme auch als Kletterbaum. Die Anrichte wird auch bei uns belagert, weil die Fellnasen überrissen haben, wenn ich in die Küche geh es da immer wieder etwas leckeres gibt dass ihnen auch schmecken könnte  :rolleyes:

Dabei sehen beide sooooo lieb und unschuldig aus. Da kann man gar nicht böse sein  :verliebt:

Teufel9999

Also Nackenschütteln hilft genau nix und ich finds brutal. Du schmeißt sie zu Boden?????? Ich hoffe du setzt sie auf den Boden, denn alles andere wäre Tierquälerei - sorry.

Die Idee mit dem Spritzer find ich gut, meine sind leider resistent dagegen - Katzen sind eben keine Hunde  :rolleyes:

Ich hab mich daran gewöhnt, dass nach dem Füttern weitergemaunzt wird, da nehm ich Katerlein zärtlich am Nacken hoch, knuffel ihn gscheit durch, bussle ihn nieder und dann reichts ihm eh.  :D

Tja die Katzen sind ja noch sehr jung oder? Ich rate dir - GEDULD!!!!

Viel Glück.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Rockabella

Versuch es mit dem Blumenspritzerl! Ich würde meine Katzen nie schütteln, glaub
kaum das sie das versteht deine Kleine.

Katzen sind keine Hunde und mit gewissen Dingen muss
man sich halt abfinden. Am besten ist es du machst halt alles
katzensicher auch die Pflanzen. Sie hat das sicher auch nicht mit
Absicht runtergeworfen, aber Katzis klettern halt gern.

Bei uns wird in der Küche auch immer gejammert,
könnte ja sein das dann doch was abfällt. Aber ich spiel dann immer
mit ihnen und knuddel sie und danach gibts dann
Leckerchen wenns brav waren.

Binsi1986

Hallo Sebastian!

Durchschütteln finde ich auch überhaupt nicht gut! Bringt dir auch gar nichts!

Du kannst damit genau so gegenteiliges bewirken wie z.B., dass sie beleidigt sind und dir dann irgendwo hin machen!!!! (Protest)
Ich glaube, da hättest du dann ein wirklich großes Problem!  =)

Das mit dem Blumenspritzer ist eine super Idee, was ich dir noch empfehlen kann ist z.B., dass du, sobald die Katze auf ein Kasterl hüpft ein Schlüsselbund nimmst und diesen auf den Boden fallen lässt!

Das ein paar Mal wiederholen, wenn sie wo rauf hüpfen! Díe Katzen verbinden das dann und werden irgendwann nicht mehr auf das Kasterl springen!

Was ich dir noch rate. Solltest du die Variante Spritzpistole wählen, dann ziele nicht ersichtlich auf die Katze, sondern mach das eher hinter deinem Rücken oder versteckt!

Die Katze verbindet das Wasser sonst mir dir und wenn du dann nicht zu Hause bist ... geht die Post ab!  :D

Besser ist, wenn die Katze das Anspritzen (Wasser) im Zusammenhang mit dem Raufhüpfen sieht!

Bitte auch nie im Nachhinein bestrafen, sondern direkt wenn sie es machen.

Katzen wissen im Nachhinein leider nicht, was sie getan haben bzw. für was sie jetzt bestraft wurden. =)

Wenn Katzen aus ihrer Sicht "grundloses bestraft" werden, werden sie nur ängstlich!

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
LG Sabine

Binsi1986

Etwas ganz anderes:
Kann es vielleicht sein, dass eine der Beiden schon langsam rollig wird???

Grob Schmusen mit der Hand und ständiges lautes miauen kann darauf zurück zu führen sein!  :D


LG Sabine

Sebastian

Hallo ihr alle,
So viele Rückmeldungen, das hätte ich nicht gedacht, vielen dank!!!

Also mit dem Rütteln und dem schmeissen werde ich wohl aufhören, es ist gut das zu wissen und es tut mir leid für Lea wenn ihr das nur Stress gemacht hat und sonst nichts. "Tierquälen", so habe ich das noch nicht gesehen und ist mir freilich unangenehm zu hören. Ich hatte es eben als Grenzen gesehen, aber wenn das falsch war, wie gesagt werde ich es anders probieren. Ich glaube nicht, dass ich sie tatsächlich "quäle", ich habe doch den Eindruck, dass sie mich beide lieb haben und nicht Angst vor mir oder so. Und sie sind auch sehr stubenrein... Grundlos bestrafen tue ich übrigens nie, immer nur Situationsbezogen und im Moment. Aber wenn ich dennoch an ihr schuldig geworden bin ist es eben so, kann ich nur versuchen es besser zu machen, willkür war es jedenfalls nicht.

Übrigens denk ich nicht, dass sie rollig ist, denn so hat sie sich von Anfang an und durchgehend verhalten. Die positive Seite ist übrigens, dass sie eine echte Karatekatze ist, sie kann extrem hoch springen und hat viel Power. Sie knurrt wenn sie was isst was ihr schmeckt oder ein Spielzeug fägt das ihr taugt. Ich hab ne Holzsäule im Arbeitszimmer, da geht sie 3,5 Meter rauf ohne weiteres und kann dann sogar wieder runterklettern. Sie hat so ihre Actionphasen und Ninni lässt sich dann mitreissen.
Also wie gesagt, daran, dass ich sie nicht gern hab oder so scheitert es sicher nicht.

Ich werde auch das mit dem Schlüssel probieren und dem "hinter dem Rücken" spritzen. Das mit dem Schlüssel wäre super weil dann muss ich nicht aufstehen, Blumenspritze holen und hingehen sondern kann es im Moment machen.

Danke nochmal für die vielen Rückmeldungen.

lg

KathyK

Einen Tipp für laute Geräusche hab ich auch noch:
(Falls du nicht immer deinen Schlüsselbund auf den Boden schmeißen willst.. ;) )
Besorg dir eine kleine Blechdose und füll sie mit irgendetwas harten, zB Kieselsteinchen, Murmeln, Haselnüsse..., und schüttel diese alternativ zum Schlüsselwerfen.
Das scheppert auch schön und du kannst va die Intensität gut anpassen/länger Lärm machen/auch fallenlassen bzw werfen.

Der Nachteil: der Lärm kommt immer aus deiner Richtung, wenn du nur damit schepperst und sie nicht fallen lässt/wirfst.

Vorteil: du musst dir nicht (wie ich... :D ) einen EVVA-Schlüssel nachmachen lassen, weil er dir abgebrochen ist, als er am harten Fließenboden landete.

Halt uns bitte auf dem Laufenden!
:)

Karin 2

Blumenspritzerl muss immer in greifbarer Nähe sein denn du musst sie wie oben beschrieben in dem Moment erwischen, sonst weiss sie nicht warum. Da ich eine Raucherin bin ist  das Spritzerl immer mit dem Aschenbecher mit gewandert!!!  ;) ;) ;) ;) ;)

Viel Erfolg!!! (und nicht schütteln, denn ich denk das kann sicher wie bei kleinen Kindern Schäden hervorrufen!!)

fridolin

die katzen waren in der tötung ? was erwartest du?? und dann irfst du sie noch. alles was recht ist, die toben eine ist halt schüchtern und die andere tobt sich aus, und schlüssel schmeißen ist schwachsinn, die hatten in der tötung immer laute geräusche, laß sie maqch alles katzensicher sie beruhigt sich irgendwann geduld geduld und nochmals geduld, meiner war auch in der tötung und dann in nitra, der ist auch nur durch die wohnung getobt mit meinen 6 anderen, und ??????? viel ruhe viel pappi und viel geduld, das ist alles , nur nie schmeißen, sie anspritzen oder mit schlüsseln schmeissen, verschlimmert bei der wilden die sache nur und die scheuere wird noch scheuer, glaub mir hab seit 35 jahren gerettete katzen, also nochmal geduld

Lucy

auch ich habe 2 Katerchen. Einen ruhigen und einen sehr lauten.
Mir würde es niemals einfallen den Kleinen durchzuschütteln. Ok, manchmal ein lautes Nein, aber niemals Gewalt.
Katezn sind eben so....

Bitte daher...nicht schütteln und irgendwo hin schmeissen :evil:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Nici87

Habe meine beiden Kater auch aus einem Tierheim geholt und sie mit dem Blumenspritzerl "erzogen" (soweit das bei Katzen halt geht! :D).
Hat ihnen überhaupt nicht geschadet, ist ja schließlich nur Wasser.

Sie haben sich vom Wesen her überhaupt nicht geändert!!!
Felix war auch ein kleiner Wirbelwind (ist es heute auch noch teilweise) ... habe es aber geschafft, sie so "einigermaßen"  zu erziehen.

Sie dürfen bei mir schon auf die Tische, aber sie wissen ganz genau, sobald ich ein Essen auf den Tisch stelle, dass sie dann nicht mehr rauf dürfen. Und das machen sie auch so!!!  8o ... bin selber immer noch darüber erstaunt!  :D Kann das Essen sogar am Tisch stehen lassen ... da fehlt nie was!!!  :D *stolz bin auf meine Katzis*  ;)

Ich bin also begeistert von der Wasser-Methode!
(P.S.: auch meine Schwester mit 3 Katzen, hat sie mit "Wasser" erzogen. Die knabbern nicht an Pflanzen, schmeißen nix um, ausser sie toben mal, das is dann aber ein "Unfall", und sind sonst auch "nette" Katzen)

Lucy

Meine dürfen in der Wohnung überall rauf! Und ich bin auch auf meine 2 sehr stolz. Wenn bei Tisch gegessen wird, dann wissen sie, dass sie am Tisch nichts verloren haben. Sie haben nie Vorhänge zerstört. Sie haben nie Blumentöpfe umgegraben, oder sonstige Dinge angestellt.
Bin wirklich sehr stolz auf die Beiden :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

fridolin

habe solche methoden noch  nie gebraucht, und ist auch nicht nötig. meine jetzt 14 jährige hat auch ihre 5 minuten und dann fetzt sie durch die wohnung. recht hat sie , also ganz ehrlich wenn du die katzen von mir hättest und ich lese das, wär ich auf der stelle zu dir gefahren und dir die katzen wieder weggenommen. noch dazu traumatisierte.............

fridolin

merke dir, alles was du willst daß man dir nicht tu, das füg auch keinem andern zu. oder wie hättest du reagiert, wenn dich deine mutter, wenn du schlimm warst, dich beim genick gepackt hätte und dich auf den boden geschleudert hätte???????????????? X(

Tina 1973

Sorry Sebastian,

ich konnte leider nicht deinen ganzen Bericht lesen, weil es mich zum vollkommenen Auszucken bringt, wenn ich soetwas wie "schmeißen" und "schütteln" lese.

Manche Leute meinen immer noch es wäre in Ordnung, Katzen so lange im Nacken zu schütteln, bis sie sich vor Angst anscheißen und ich hoffe sehr, dass du zwar harte Worte benutzt, es aber nicht wie beschrieben durchführst!

Bitte melde dich kurz bei mir, falls du nicht mehr die Telefonnummer der Pflegestelle hast, gerne helfe ich dir telefonisch weiter  :)

Vergiss bitte nicht, dass deine Beiden noch KINDER sind und die sind nun auch manchmal schlimm. Ruhig und faul werden sie von selbst, und in ein paar Jahren auch alt und schwach.... Genieße deren Jugend, erziehen in der Form dass sie folgsam und untertänig sind wirst du Katzen nie können, du kannst ihnen höchstens beibringen, dass sie sich vor dir zu fürchten und zu fliehen haben!

 :) Aber das willst du sicher nicht!

Nici87

Sebastian hat sich doch eh schon entschuldigt und gesagt dass er es vorher nicht anders wusste und es nicht mehr machen wird ...

fridolin

dann muß man eben gleich hilfe holen, sie leben seit fast 6 monaten bei ihm, wenn da inzwischen was passiert wäre, und bevor man sich ein tier nimmt sollte man sich über dessen charakter schlau machen, sorry aber für er hats nicht besser gewußt hab ich null verständnis, man kann kinder auch nicht so erziehen und eine katze ist auch ein lebewesen und zwar ein sehr sensibles .  :O

Tina 1973

ZitatOriginal von Nici87
Sebastian hat sich doch eh schon entschuldigt und gesagt dass er es vorher nicht anders wusste und es nicht mehr machen wird ...

Meint ja auch niemand böse mit Sebastian, nur muss schon mit Nachdruck hingewiesen werden, dass das bisher nicht gut gelaufen ist!

Ich reagiere bestimmt auch deswegen so arg (wobei ich mich eh sehr zusammen gerissen habe!!! - echt, normal fang ich zum Fluchen an und ruf schon alle PSen durch....!), weil geschüttelte Katzen, getretene Hunde und geschlagene Kinder sehr viel gemeinsam haben. Wo welche Grenze überschritten wird muss jeder selbst entscheiden! Ich bekomm halt die Pustelphrasen und verstehe es nicht. Habe Katzen, Hunde & Kinder (jew. 3) und hebe niemals die Hand, weder zum Schlagen, noch zum Schütteln oder Schmeißen.

Und, ich weiß zwar nicht wer es erwähnt hat, aber Katzen können genauso wie Hunde und Kinder am Schütteltrauma (Gehirnblutung) sterben bzw. auch neurologisch behindert werden.

fridolin

sind zwar keine freunde, muß aber tina vollkommen rechtgeben. ich hoffe du mischt dich da kräftig drein. danke

Nici87

Bin ja auch dagegen, dass Katzen geschüttelt werden, oder sonst irgendwie nicht gerecht behandelt werden ....
Sind ja schließlich genauso Lebewesen wie wir Menschen!!!

Ich wollte nur anmerken, dass er sich dafür eh entschuldigt hat und er es nicht mehr machen wird. Er hat sich halt anscheinend bei den falschen Leuten informiert.

Ich verteidige seine "Taten" nicht ... aber ungeschehen können wir sie leider auch nicht machen. Das beste was er machen kann ist das was er auch tut ... er macht es nicht mehr und sucht bei uns nach alternativen.