Lucie ist angekommen

Begonnen von ho.mueller, 16.02.2011 - 09:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ho.mueller

Gestern ist eine der 5 Spaniel (die alle nach Ö gekommen sind) bei mir eingezogen.
Ich habe sie Lucie getauft, denn irgendwie paßt der Name zu ihr.
Lucie ist überhaupt nicht scheu oder ängstlich im Gegenteil "ggg"
Gleich nach der Ankunft war zuerst einmal säubern angesagt, unsere Hundefrisörin hat das ganz gut hingekriegt. Anschliesend wurde Lucie von Fr.Dr.Tham durchuntersucht und eine extreme Augen und auch Ohrenentzündung festgestellt. Leider ist das Sehvermögen unabhängig von der Augenentzündung ziemlich gering, sie kann eigentlich nur Schatten ausmachen mehr nicht. Die Entzündungen bekommen wir sicher ganz schnell im Griff, aber die Sehkraft hmmmmmmmmmm- Ich werde auch wenn sehr wenig Hoffnung besteht mit Dr.Maaß den Augenspeziallisten einen Termin ausmachen, mal sehen wie seine Diagnose aussieht.
Weiters ist sie extrem dünn, sie hat nur knapp 9 kg. also steht einmal richtig aufpäppeln auf den Programm, aber sie frißt leidenschaftlich gerne, also damit haben wir sicher keine Probleme "ggg"
Sie kommt eigentlich recht gut auch mit ihrer Sehschwäche zurecht und hört schon brav auf die Stimme bzw. hängt an unseren Beinen.
Wir waren bereits mit ihr eine große Runde Gassi und das hat ihr riesigen Spaß gemacht.
Auch im Garten findet sie sich schon ganz gut zurecht.
Bis auf einen Ausrutscher "ggg" hat sie brav ihre Geschäfte draußen gemacht, einfach super.

Ich werde euch weiter berichten wie es ihr geht und am Nachmittag stelle ich neue Fotos von der süßen Maus ein.

Ganz liebe Grüße Helga

ho.mueller

So hier einige Fotos von Lucie, sind zwar nicht besonders gut, da wir sehr trübes Wetter haben, denke aber sie zeigen das die kleine Maus ganz gut zurechtkommt.
Ihre Beine sind ziemlich geschwollen, muß Dr.Tham fragen was es damit auf sich hat.

Liebe Grüße Helga

lemming

Oh!! Jetzt ist sie wunderschön!! Danke für's Aufnehmen!

niki_ooe

meine güte das is ja ne süsse maus obwhl ich kein spaniel fan bin aber die find ich entzückend ,
naja nochdazu hab ich ja ne schwäche für kranke , blinde und arme hund ,

super das sie jetzt bei dir ,
alles gute weiterhin mit der süssen maus

bluedog

oh, sie ist bei dir gelandet ??
das freut mich aber, lucie wäre nämlich meine favoritin gewesen......     ;)
sie sieht ja schon richtig hübsch aus, ihre füsse sind allerdings wirklich sehr dick.
sowas hab ich auch noch nicht gesehen, was das wohl ist ??

sie wird sich bestimmt bald erholen, nachdem sie nun, vermutlich zum ersten mal in ihrem leben, verwöhnt wird.     :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Kuuipo

Hallo Helga,

also Lucie ist wirklich eine ganz Hübsche!!! Die Arme hat ja wirklich ganz dicke Beinchen. Wie alt ist sie denn? Ich hatte ja vor Sam auch eine Spaniel kenne aber das mit den geschwollenen Beinchen nicht, hab nur mal von einer Freundin (auch Spanielbesitzerin) gehört, dass es eine Herzschwäche sein könnte - ihr Spaniel hatte damals auch geschwollene Beinchen.

Ich wünsche euch auf alle Fälle alles Gute  :D und man sieht richtig wie sie aufblüht!!!

Kascha

Ui, Lucie ist ja wirklich dünn ...aber jetzt ist sie ja in guten Händen und wird aufgepäppelt :).
Weiß man schon die Ursache für die geschwollenen Beine, hoffe, es ist nichts Schlimmes.

dackelbein

Schön, daß Lucie so tollen Unterschlupf gefunden hat. Den Garten scheint sie ja sehr interessant zu finden. Hoffentlich ist das mit den dicken Beinen nichts Schlimmes und läßt sich "reparieren". Bei dem tollen Plätzchen wird es mit dem Rippenzählen sicher bald vorbei sein.
Alles Gute der Maus.

ho.mueller

Also die Beinchen schwellen schon etwas ab, dürfte sich durch den extremen Schmutz zwischen den Zehen entzündet haben. Ihr Herz ist aber total in Ordnung.
Sie ist eine total süße Maus, die sehr brav ist. Gassi gehen gefällt ihr sehr gut und sie hat auch keinerlei Problem im Haus. Steigt bereits die Stufen rauf und runter als ob sie schon immer hier wäre.

Aber hmmmmmm mein Romeo mag sie leider gar nicht, komisch den bisher hat er alle Pflegehunde geliebt. Wenn sie nur in seine Nähe kommt knurrt er und fletscht die Zähne. Daher muß ich sie leider wenn ich mal außer Haus bin einsperren, da ich auf Nummer sicher gehen möchte. Wobei sie aber brav, alleine bleibt und sich in ihr Körbchen legt zum schlafen. Bellen habe ich sie bisher noch nie gehört und sie stört es auch nicht wenn Romeo sie anknurrt "ggg"

Ansonsten geht es ihr ausgesprochen gut, die Entzündungen werden täglich besser und das Futter schmeckt ihr  :D

Liebe GRüße Helga

Kuuipo

Das freut mich zu lesen, dass es der Maus mit dem Herzen super geht ;-) und auch dass die Beinchen schon abschwellen - wenn wundert's, wenn sie ach soviel Dreck zwischen den Zehen hatte. Das wird schon werden!!

Kascha

Gut, dass die Ursache gefunden ist und die Beine schon abschwellen, nun steht Lucies Genesung nichts mehr im Weg. Wünsche euch, dass sich Romeo noch mit Lucie arrangieren kann.

janschi

Wahrscheinlich kann Romeo noch nicht damit umgehen dass Lucie nicht auf seine Körpersprache reagiert (so wie ein anderer Hund). Das hatte ich bei meinen seeeeehr verträglichen Ivan auch als er auf die (mittleirweile leider verstorbene) Dackeldame Pinky gestossen ist. Er hat es aber glernt und ist dann immer ganz Gentlemen like ausgewichen.

ho.mueller

Ja ich bihn mir sicher mein Romeo gewöhnt sich an Lucie. Das Hauptproblem ist das Lucie trotz Sehbehinderung sehr stürmisch und wahsinnig Anhänglich ist. Hihihi obwohl er knurrt und  die Zähne fletscht, legt sich Lucie fast auf ihn drauf um zu kuscheln.
Und noch dazu bleibt sie kaum wo liegen, sondern ist andauernd Unterwegs das macht meinen alten Herren etwas nervös, da wir bisher immer sehr ruhige Hunde hatten. Sie ist so voller Tatendrang und Lebensfreude wie ein Jungspund eben, sie sürfte sicher nicht älter als
4 Jahre sein, wenn überhaupt!!!
Selbst meine Killerkatze ist von ihrem stürmischen Wesen überrascht, so das sie bisher nicht einmal versucht hat Lucie zu dominieren.
Wunderbar anzusehen, das trotz dieser Behinderung Lucie eine unternehmungslustige und energiegeladene Hündin ist.

Liebe Grüße Helga

ho.mueller

Es ist so schön mit anzusehen wie meine Lucie trotz ihrer Behinderung voll Lebensfreude ist.
Mein Romeo hat sich bereits mit ihr abgefunden, es gibt kein Knurren oder Zähnefletschen mehr "hihi" habe es mir eh gedacht.
Zuhause merkt man überhaupt nicht mehr das die kleine Maus eine Sehbehinderung hat, sie läuft die Stufen rauf und runter wie jeder andere Hund auch und im Haus hat sie überhaupt keine Probleme.
Jetzt wird sie auch schon ruhiger und muß nicht immer zwischen meinen Beinen gehen, auch legt sie sich schon hin, wenn ich arbeite, und läuft nicht immer mit.
Nach wie vor, kommt sie alle 5 Minuten Bussi geben, wenn ich hier am PC sitze "sooooooooo süß"
Wir haben bereits einen Termin beim Augenspeziallisten, mal sehen welche Diagnose dieser stellt.
Die Enztündungen an den Augen und Ohren sind fast komplett abgeheilt und die Beinchen sind nicht mehr geschwollen. Aber sie hat unheimlich große Tatzen, wahrscheinlich ist sie mangels schlechter Ernährung nicht so groß geworden wie es ihre Tatzen anzeigen.

Am meisten bewundere ich meinen Killerkater, der normalerweise jeden Hund attakiert und dominieren möchte, aber bei Lucie verhält er sich so lieb, als ob er merken würde das Lucie ihm nicht wirklich sieht und daher läßt er sie total in Ruhe. Er geht zwar hin und läßt sich von ihr abschlecken aber er tut ihr nichts  :D

Beim Gassi gehen erobert sie alle Herzen, weil sie so zutraulich ich verschmust ist "ggg"
Und ja, bis heute weis ich nicht ob sie bellen auch kann, denn das hat sie bisher nicht ein einziges mal gemacht.

Lucie ist komplett Stubenrein und das Futter schmeckt ihr hihi sie frißt wie eine Große.

Ich freue mich für die kleine Maus, dass es ihr so gut geht und dass sie so glücklich ist.

Liebe Grüße Helga