TA für Rückenprobleme im Raum Stockerau gesucht!!!

Begonnen von Momo, 27.04.2011 - 11:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Momo

Momo hat ein gröberes(?) Problem im Rücken, wo meine Tierärztin entweder ansteht oder kein sonderliches Interesse daran zeigt, es abzuklären. Jedenfalls kommen wir mit ihr nicht weiter und so bin ich auf der Suche nach einem GUTEN Tierarzt für Rückenprobleme, wenn möglich in unserer Region.

Habt ihr Tipps für uns? Wäre eher dringend, da mein Mäuschen unter Dauerschmerzen leidet und ständige Rimadyl-Gabe nicht grad das beste ist - auch wenn es lecker schmeckt  ;)

Der einzige, den ich hier kenne, ist Dr. Schwarz. Den möchte ich mir aber als allerletzte Alternative aufheben. Einerseits wegen MRT und andererseits ist er ein bisschen gar arg schnell mit dem Skalpell  :rolleyes:

Petra_L

Hallo!

Ich hab gehört die Tierklinik Hollabrunn soll sehr gut in solchen Bereichen sein! schau mal auf die HP und frag an, meine Bekannte war begeistert...  :O

snoozy

Kennst Du das Tier Gesundheits Zentrum in Korneuburg?
Ich bin sehr, sehr  zufrieden.


http://www.tierspital-korneuburg.at/home

Momo

ist die tierklinik hollabrunn nicht die klinik vom dr. schwarz? oder sind das 2 verschiedene?

beim tierspital korneuburg muss ich mir sowieso einen termin zur herzuntersuchung ausmachen... da dürfte auch etwas nicht stimmen  ;(
soweit ich weiss, zählt aber orthopädie nicht zu ihren spezialfächern, oder?

Babsal

hallo habe ein 2 jährige labradorhündin aus dem tierheim und die hat vor 2 monaten mit rückenproblemen angefangen.
wir sind auch im tierspital korneuburg.
dort wurde sie zweimal gespritzt und hat auch rimadyl bekommen und dann kam der vorschlag es mal mit der ostepathie zu versuchen.
wir waren vor einem monat dort da ging es ihr schon viel besser und gestern zur nachkontrolle und es geht ihr wieder super!!!!!
ich kann die osteopathin nur empfehlen arbeitet wie gesagt mit dem tierspital zusammen und bei uns ist es gott sei dank ohne medikamente wieder gut geworden.
ich wünsche dir alles gute für deinen hund
lg. barbara mit benni,amy,jimmy,simon,tina und fidi

inge

ZitatOriginal von Momo
ist die tierklinik hollabrunn nicht die klinik vom dr. schwarz? oder sind das 2 verschiedene?

Nein ist eh Dr. Schwarz!

beim tierspital korneuburg muss ich mir sowieso einen termin zur herzuntersuchung ausmachen... da dürfte auch etwas nicht stimmen  ;(
soweit ich weiss, zählt aber orthopädie nicht zu ihren spezialfächern, oder?

rascal

Dr. Schwarz = Tierklinik Hollabrunn (sehr kompetent aber teuer)

(seine Schwester hat in Nappersdorf ihre Ordi und ist ATN-Verrechnerin)

@ Eva:
Die Dr. Patricia Wanas ist ja in Stockerau
(Theresia Pampichlerstr 38, 2000 Stockerau, T: 02266 63 241  F: 2266 71048 http://www.wanasruso.at)

Sie bietet div. alternative Heilmethoden (wie zB Akupunktur, Chiropraktik, TCM) an.

Sie hat vor Jahren meinem Pferd (Kreuz-Darmbein "verrissen") super geholfen.

poekelmaus

Dr. Schwarz, also Tierklinik Hollabrunn hat schon eher heftige Preise, wir waren ein paar Mal in der Tierklinik in Korneuburg, die Ärzte sind sehr nett, die Preise allerdings auch.
Ob sie wirklich gute Orthopäden sind, weiß ich nicht, uns haben sie nach einem vermutetenene Beinbruch, der sich dann als Bänderproblem raus gestellt hat, zu Dr. Kopf überwiesen. Solche Dinge operieren sie nicht.

Ich persönlich würde mir Dr. Wanas ansehen, sie macht auch Alternativmedizin, die sehr gute Erfolge erzielen kann, wenn man allerdings einen TA hat, der davon gar nichts hält, dann ist man wieder nur auf die Schulmedizin angewiesen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass z.B. Goldimplantate od. hom. Globulis, bei uns, tolle Erfolge erzielt haben.
Mein Golden hatte Spondylose im Rücken, da war er noch ein Junghund, ich habe ihm dann Gold geben lassen und seit 8 Jahren ist er schmerzfrei, dieser TA ist allerdings im 17. Bezirk in Wien.

Alles Gute für Deinen Wuff!
LG Ingrid

Momo

danke für eure tipps!

unser problem ist, dass bis jetzt nicht gefunden werden konnte, woher momo´s wiederkehrende lahmheiten kommen. blut wurde untersucht (auch auf alle zeckenkrankheiten, die ja ebenfalls lahmheiten auslösen können), röntgen gemacht, etc... es ist wie die nadel im steckhaufen. goldakkupunktur geht deswegen auch nicht... denn wohin soll man die goldstücke implantieren, wenn man nicht weiss, wo der schmerz sitzt?

die dr. schwarz aus nappersdorf... macht die nicht auch akkupunktur? ich bilde mir ein, dass mir beim gassigehen mal jemand von ihr erzählt hat, dass sie seinen hund nach einem bandscheibenvorfall so toll hinbekommen hat...

poekelmaus

Was wurde denn alles geröngt? Auch die Wirbelsäule?

Bei uns war es so, dass mein Bub einfach vor Schmerzen zusammen gebrochen ist, dann wurden alle möglichen Untersuchungen gemacht bis endlich Spondylose festgestellt werden konnte.
Akupunktur nützt ebenso nur, wenn man die Diagnose kennt, denn Goldimplantate sind ja nur eine Dauerakupunktur, wobei das Gold noch Stoffe abgibt die ebenfalls schmerzlindernd sind, so hat es mir mein TA erklärt!
Alles Gute!
LG Ingrid

Momo

momo hatte letztes jahr einen bandscheibenvorfall. beim röntgen (rücken) konnte man deutlich erkennen, dass sie spondylose hat. doch das erklärt nicht diese art von lahmheit bzw spüre ich, dass da noch was anderes im busch ist. irgendwo im bereich nacken-/brustwirbelsäule.

poekelmaus

Das tut mir leid, hoffentlich findest Du bald was die Ursache für die Lahmheit ist.
Oft hilft dann nur mehr ein CT um die genaue Ursache fest stellen zu können.

Aber gerade bei Spondylose wirkt Gold wahre Wunder, mein Bub hatte es bzw. hat es immer noch, zw. 6. u. 7. Lendenwirbel, das waren höllische Schmerzen, denn er ist echt hart im Nehmen.
3 Tage nach dem Gold hatte ich einen neuen Hund zurück, fröhlich, lebendig, ganz so wie ein Junghund sein soll.
Das ist jetzt 8 Jahre her und dort hat er keine Schmerzen mehr, dafür hat er andere Probleme, aber das ist ein anderes Thema.
LG Ingrid

sigrid

Eva, am 12.5. kommt eine Chiropraktikerin zu Dr. Schauhuber. Habe einen Termin um 11.30 mit Felix. Habe von ihr nur Gutes erfahren.

Terminvereinbarung:

Dr. Petra Peer
3873 Brand
tel. 02859 870 80

Der 1. Termin kostet um die € 50,--

Momo

@ingrid: genau um das CT bzw MRT möchte ich gerne herumkommen wegen der narkose. ist ja doch nicht so ganz ohne...

@sigrid: du meinst die fr. dr. peer, richtig? die nummer von ihr habe ich inzwischen und auch gestern schon gesehen, dass sie am 12. in stockerau ist. ich werde auf jeden fall einen termin bei ihr ausmachen, schaden kann es auf keinen fall.
warst du schon mal bei ihr? wie ist sie so, vor allem menschlich gesehen? fachlich hört man nur gutes von ihr.
und was hat der felix?

sabsi

Schon mal an Cranio-Sakral-Osteopathie (Omnipathie) gedacht? Ist sehr sanft und schonend und kann unterstützend zur tierärztl Behandlung angewandt werden! Im Internet findest du einige gute "Omnipathen", Sehr zu empfehlen vor allem bei chronischen Leiden!

poekelmaus

Ich kann Dich gut verstehen, dass Du die Narkose vermeiden möchtest, aber bei so einer Untersuchung bekommen sie, glaub ich, ja nur eine Kurznarkose, bzw. eine leichte Sedierung.
Besser einmal eine Narkose und man weiß dann was es ist und man kann dann die entsprechenden Schritte tun, als man weiß nie was es ist und die Lahmheit bleibt.
Aber ich wünsche Dir, dass Du auch ohne Narkose endlich die richtige Diagnose, bzw. Hilfe bekommst.
LG Ingrid