Notfall aus dem Chirurgischem Zentrum

Begonnen von fini, 21.05.2011 - 18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fini

Dingo durfte ja am Donnerstag ins Chirurgische Zentrum, wo er sich als ganz brav zeigt. Nur: Dingo kennt weder leine und Halsband und bewegt sich dort keinen Schritt!!!

Wir suchen dringend einen Pflegeplatz mit Garten, wo er nicht spazieren gehen muss, mit höchstens einem souveränen Rüden und viel Ruhe!

Er lässt sich problemlos Maulkorb anlegen und untersuchen, nur will er nicht spazieren gehen. Man müsste nur beobachten auf welchem Bein er hinkt, damit er behandelt werden kann! Bitte helft dem armen Kerl!

Dingo 2 (Ö)

Dringend
Alter: 4 Jahre
Rasse: Mischling
Geschlecht: Ruede
Größe: gross (nur knapp kniehoch)

Beschreibung

DINGO ist ca. 4 Jahre, kniehoch und hat einige alte, bereits verheilte Bisswunden im Gesicht. Er lebte sein ganzes Leben lang - man kann es kaum glauben - in einem 2 x 3 Meter großen Zwinger, gemeinsam mit zwei anderen Hunden.

Er hat sicher noch nichts Gutes erlebt und muss erst lernen, dass Menschen freundlich und zuverlässig sein können.

Wie gut Dingo sich mit anderen Hunden versteht, kann noch nicht gesagt werden. Seit Kurzem lebt er mit einer Hündin in einem Zwinger und mit dieser versteht er sich gut. Aber nachdem er auch vorher mit zwei Hunden in einem Zwinger gelebt hat, dürfte er sich auch mit Rüden verstehen.

Dingo hatte anfangs große Angst vor Menschen, hat sich aber mittlerweile gut ihm Tierheim eingelebt und lässt das ihm mittlerweile vertraute Tierheimpersonal immer näher an sich heran, wirkt auch immer entspannter. Leine und Halsband kennt er aber noch nicht!

Dingo sucht besonders geduldige Menschen mit viel Hundeerfahrung und viel Geduld!

Es wäre schön, wenn der arme Hundemann die Chance auf ein Zuhause bekäme!

Update vom 16.4.: Dingo hat schon längere zeit eine Verletzung am Bein, wahrscheinlich ein Kreuzbandriss, und bräuchte dringend ein Ausreiseticket um behandelt werden zu können! Er wird leider von den anderen Rüden im Tierheim, da er schwach ist, sehr gemobbt! Zu Menschen bekommt er langsam vertrauen und freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten.

Update vom 19.5.: Dingo durfte nun endlich zur Behandlung nach Österreich, leider wird noch immer ein Pflege - bzw. Fixplatz für ihn gesucht, wo er sich nach der Operation erholen kann.

Zusatz-Info
Abgabegrund: aus schlechter Haltung gerettet
Aufnahmedatum: 2011-03-07
Herkunft: Lucenec/Slowakei

Verträglichkeit
zu Kindern: Nein
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Hündinnen ja, souveräne Rüden auch

Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Sandra Riedl
Telefon: 0043/699/11287394
Email




Janima

Hoffentlich findet sich ein solches Traumplatzerl mit Garten und ohne Kleinkinder schnell.
Bitte gebt Dingo eine Chance :O

Ginangel

Dingo hatte schon mal einen eigenen Thread Ein Notfall und ein alter Opa - gemeinsam mit Sneho, der ja bei Katharina "angekommen" ist.

Gibt es für Dingo vielleicht auch irgendwo so einen ganz besonderen Menschen?
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Janima


fini


fini

Dingo wurde heute geröntgt. Er hat HD und eine gerissene Sehne beim Kniegelenk, wird aber nicht operiert, weil es schon zu alt ist und zu aufwendig wäre. Dingo lässt dort alles mit sich machen, auch hochheben und tragen! Findet sich niemand, den so kann er nicht zurück, weil er sich gegen die starken Rüden nicht wehren kann und in Vösendorf kann er ja auch nicht bleiben?! Bitte helft dem armen Kerl!

Anna

Dingo, der lt. Frau Dr. Sokal die sich sehr viel mit beschäftigt, die ihn Gassi trägt  ;) da er panisch wird wenn er an die Leine soll,   ein als absolut liebenswerter Hund ist, könnte und sollte bereits aus dem chirurg. Zentrum ausziehen.

Er ist sicher kein böser Hund, einzig wenn er Panik bekommt oder sich in die Enge getrieben fühlt beisst er, jedoch nicht gezielt einfach nur um sich (kein Wunder wenn man bedenkt dass er sein bisheriges Leben in einem kleinen Zwinger verbringen musste denn er sich noch dazu mit zwei weiteren Hunden teilen musste die ihn ständig attackiert haben - die unzähligen Narben in seinem Gesicht zeigen wahrscheinlich nur einen kleinen Teil seines bisherigen "Lebens".

Wie Fini schon geschrieben hat, ist die Sehne die die Kniescheibe halten und fixieren soll (laienhaft gesagt) eingerissen (jedoch schon eine ältere Verletzung) und eine OP würde vermutlich - wenn überhaupt - nur eine geringe Verbesserung, jedoch viele Schmerzen für ihn bringen. Auch seine Hüften sind nicht die "Besten"... weshalb einer konservative Behandlung der Vorzug gegeben wird.

Dingo ist ein anspruchsloser Hund der aufgrund seiner schlimmen Vergangenheit keinen Druck oder Zwang aushält. Solange er in Ruhe gelassen wird hat er auch absolut kein Problem mit anderen HUnden, auch nicht mit Rüden. Auf Hunde die ihn im Käfig anbellen reagiert er total souverän und ruhig.
Es würde mir das Herz brechen wenn wir ihn nach Lucenec zurückbringen müssten, jetzt wo er endlich einmal gesehen hat, dass man das Leben auch "leben" kann - auch wenn es nur in einem Käfig wie jetzt im chirurg. Zentrum ist. Er ist glücklich wenn er Futter bekommt (frisst lt. Dr. Sokal wie ein kleiner Scheunendrescher  :D), geniesst es wenn er Aufmerksamkeit bekommt und gestreichelt wird.... wie Dr. Sokal gesagt hat: ein "anspruchsloser und leicht zufrieden zustellender Hund" der es geniesst seine Ruhe und sein Futter zu haben.

Dingo würde sich einen Platz in Haus mit Garten wo er sich so bewegen kann wie er will wünschen. Und ich wünsche ihm von ganzem Herzen dass sich sein Wunsch erfüllt !!
Samstag ist deadline und er müsste mit uns wieder zurück nach LC fahren  ;(

bluedog

weisst du, wenn sich vermittlungstechnisch irgendetwas tun würde, wenigstens bei den vermittelbaren, jungen hunden (von den oldies red ich ja gar nicht....), dann hätte man wieder platz frei.
aber man kann nicht immer nur aufnehmen, wenn nie einer auszieht, das ist zur zeit echt frustrierend, es tut sich so gut wie nichts, obwohl ich inseriere und plakatiere wie die böse....     :rolleyes:
ich glaube, das ist zur zeit ein generelles problem ??
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

schnuffi

noch ein paar fotos von dem bärli:






Lilith

hatte schon mal ein "bissiges" Pfleghündchen..... kam direkt aus der Tötung zu mir--- nachdem was die Hunde da erleben ist es wohl kein Wunder wenn nicht jeder gleich Vertrauen haben kann....ein paar Wochen war es schwierig aber der Kerl war halt auch ein "Charakterhund" und mit 8 Jahren auch nicht mehr so jung....heute ist er der Lebensmittelpunkt einer lieben, älteren Frau und wird von dieser und ihrem Umfeld verwöhnt :-) ....bei mir hat er 8 Wochen gelebt und im neuen Zuhause war das Angreifen auch noch eine Weile schwierig---es dauert halt leider alles seine Zeit!

Zur Vermittlung von Hunden: wie wäre es die Tiere auch bei Tierheimen auf die Homepage zu geben? Habe in letzter Zeit öfter gehört, dass es gerade in Graz in den Tierheimen keine Welpen gibt !?...
und willhaben ist auch sehr beliebt-- es stellen ja auch einige Vereine dort ein. so wird den Leuten die Möglichkeit gegeben einen Hund aus dem Tierschutz und nicht vom Hobby-Züchter zu nehmen... nicht jeder kennt die Homepage :-) ... es gibt ja Menschen die ihren Hund suchen aber eben nicht ganau wissen wo :-)
mein pflegehund hat über willhaben seine interessenten bekommen!!!!!!!!!!!!
und in 13 wochen hat sich über die homepage und flyer nichts getan!!!!
nur wichtig ist halt das die Inserate ständig neue eingestellt werden...

Fossy-Mama

Jede Wette dass dieser Hund noch zum dankbarsten-liebsten Schmuser der Welt wird- wenn man ihm nur eine Chance gibt... Ich weiss wovon ich red... *schubs* denn er hat was ganz ganz tolles verdient!

Anna

Für Dingo war bereits ein Pflegeplatz in der Tierpension in Tirol reserviert (und ist es immer noch), jedoch gibt es auch zum Glück  Menschen die auch "so einem Hund" zumindest die Chance geben.....
Dingo lebt derzeit auf einer wirklich kompetenten Pflegestelle (die wir bis aufs Blut gequält haben ihm zumindest die Chance zu geben, damit er nicht in die Tierpension muss  ;))  und hätte alle Möglichkeiten zu lernen sein Leben zu geniessen... er tut es nicht  ;( Irgendwie lebt er in "seiner Welt". Er lebt im Garten da die Versuche ihn ins Haus zu locken bzw. ihn mit leichtem Druck zu bewegen ins Haus zu gehen, schon beim Versuch gescheitert sind. Dingo verträgt null Druck, da wird er absolut panisch. Er sitzt stundenlang am gleichen Fleck, schaut stundenlang ins Leere, keinerlei Regung. Der Radius in dem er sich "bewegt" ist gerade einmal 2 qm obwohl er die Möglichkeit hätte sich auf einer viel grösseren Fläche zu bewegen.
Der erste minimalste Schritt wurde heute getan als seine Pflegemami (die ihn heute übrigens ganz kurz auf der Brust streicheln durfte ohne dass er panisch geworden ist) weggefahren ist.... da hat er kurz geweint und ihr nachgewinselt. Sonst zeigt er bisher null Regung.
Dingo macht Fortschritte im Schneckentempo und Fortschritte in mm-Schritten.
Und eins noch.... Dingo ist absolut NICHT bissig, er versucht nur sich zurückzuziehen und zu flüchten, er würde nie nach "vorne gehen".
Dass er der zum Schmuser mutiert, das wage ich in diesem Fall zu bezweifeln  ;) Es wäre schon ein sehr grosser Fortschritt wenn er endlich aus "seiner  Welt" kommen würde....

bluedog

toll, dass sich die pflegestelle dieser sicher schwierigen aufgabe stellt.
dingo braucht vermutlich viel mehr zeit als andere hunde, aber irgendwann wird er auch langsam auftauen, man muss halt sehr viel geduld aufbringen.
wenn man ihm einfach sein tempo lässt, wird man irgendwann auch erfolge erleben, davon bin ich überzeugt.
ich wünsche euch alles gute.    :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Rose

Ja das kenne ich nur zu gut das habe ich bei Daphne gehabt sie lies sich nicht anfassen und war sehr ängstlich der Hund braucht nur viel Zeit und liebe.Heute ist Daphne ein ausgeglichener Hund mit viel Freude am leben,sie geht auch baden und tollt im Teich herum sie macht mir viel Freude.Allso liebe Pflegestelle nur geduld und der Dingo wird ein toller Hund werden davon bin ich überzeugt.

Hoffnung224

hallo,

Ich finde ihn total lieb... Es gibt halt nicht nur menschen die sich aufgeben.. Sondern auch tiere..

Wenn er nicht gesehen hat wie schön das leben sein kann..

Ich hoffe die pflegeperson die ihn aufgenommen hat.. Hat viel kraft. Das es auch ihr gut geht..

Wo ist er denn? Bundesland? Wenn man fragen darf..

Glg hoffnung

Mimi

@Lilith:
und willhaben ist auch sehr beliebt-- es stellen ja auch einige Vereine dort ein. so wird den Leuten die Möglichkeit gegeben einen Hund aus dem Tierschutz und nicht vom Hobby-Züchter zu nehmen... nicht jeder kennt die Homepage :-) ... es gibt ja Menschen die ihren Hund suchen aber eben nicht ganau wissen wo :-)
mein pflegehund hat über willhaben seine interessenten bekommen!!!!!!!!!!!!
und in 13 wochen hat sich über die homepage und flyer nichts getan!!!!
nur wichtig ist halt das die Inserate ständig neue eingestellt werden...[/quote]


Die Steckbriefe der Hunde werden von uns nicht nur auf die homepage, sondern auch auf diverse Tiersuchseiten einschliesslich willhaben gestellt !
Ein ständiges Vorreihen ist zwar nicht möglich, da man sich damit sehr unbeliebt macht und von manchen Seiten gesperrt werden könnte.
Es macht also keinen Sinn, auch privat die Hunde im Internet zu inserieren.
Flyer oder Inserate in Bezirksblättern sind die beste Unterstützung.

LG
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935