Minni und Mickey

Begonnen von Shiva13, 24.07.2011 - 01:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shiva13

Heute hab ich meine 1.Pflegeplatz Schützlinge bekommen. Das Geschwisterpärchen Minni und Mickey  :D Ca. 5 Wochen alt und grau weiß.
Morgen werde ich mal ein paar schöne Fotos machen.

Angekommen in ihrem neuen Katzenzimmer ist Mickey sofort aus der Box gesprungen, herumgelaufen, Katzenklo besucht  :D :D ( ich hab mich noch nie so über ein festes "Wurschtal" gefreut) !!

Die Minni ist sehr sehr zurückhaltend, traute sich fast gar nicht aus der Box und bewegt sich nicht sehr viel. Sie schaut mir auch gesundheitlich etwas angeschlagener aus aus er. War aber auch schon brav am Katzenklo, nur kleines Geschäft. Da sie hinten ziemlich verklebt ist, nehme ich an das sie Durchfall hat.

Gut, dann wurde das Katzenbuffett eröffnet: Baby-Pate, Trockenfutter, Katzenmilch, Wasser und Putenfleisch.

Leider wollte weder Minni noch Mickey trinken oder essen.
Hmmm  ?(

Ich schiebe das mal auf die lange Autofahrt und den aufregenden Tag. Spätestens morgen früh muss da was weiter gehen...sonst muss ich die Beiden wohl zu ihrem Glück "zwingen". Zumindest trinken wäre wichtig.

So und jetzt liegen die Beiden aneinander gekuschelt und schlafen.

Beide schnurren total wenn ich sie streichle und genießen das anscheinend, sind sehr anschmiegsam. Mickey hat auch versucht an meinem Unterarm zu nuckeln, leider is nix rausgekommen  ;) ich versuchs jetzt nochmal mit Milch und Flascherl...Drückt uns die Daumen!

Ps.: bin für jeden Tipp dankbar!

lemming

Willkommen als neue Pflegestelle und zu deinen ersten Pflegis!
Nachdem die beiden noch nicht besonders alt sind, kann es sein, dass sie einfach ihre Mami vermissen und bisher hauptsächlich Mamimilch getrunken haben (daher auch das saugen an Dir.... ) und festes Katzenfutter noch gar nicht so gewöhnt sind. Das ganze kombiniert mit Stress und der langen Fahrt kann schon dazu beitragen, dass sie noch keinen grossen Hunger haben.

Ad Katzenmlich: ist es die normale Whiskas Katzenmlich oder Babymilch, respektive dieses Babymilchpulver? Weil die Katzenmlich hat kaum Nährwert für Katzen und ist auch bei Durchfall nicht besonders gut... d.h. am besten wäre es vermutlich, wenn du sie wirlich zusätzlich mit der Spritze zum Saugen oder mit Flaschi mit Babykatzenmlich fütterst.
Von Bri gestohlen: Babykatzenmilch mit Leberstreichwurst vermischen, das mögen sie auch gerne und das hat vile Kalorien.
Drücke die Daumen, dass sie bald essen. Noch viel Spaß mit den beiden!

Shiva13

Hallo und danke Lemming!

Die Milch ist eine Aufbau Milch von Royal canin, also zum selber mischen mit Fläschchen.
Hab mir jetzt zuerst Minni geholt und viel gekuschelt, und als dass milchtreten am Unterarm losging hab ich das Fläschchen hingehalten und die Milch auf meinen arm tröpfeln lassen.

Von dort hat sie die Milch abgeleckt. Sie ist dann immer wieder gekommen und hat so fast 10ml getrunken...
Na ich bin froh, is ja schon mal ein Anfang. Das Brüderlein will jedoch nichts und wehrt alles ab. Will nur schlafen.
Ich hoff morgen wird's was!

Josi

is ja schonmal gut, dass Minni etwas getrunken hat :O wenn das heute bei mickey auch noch klappt, wär's super;) kennst du den dehydrations-test? es is bei so kleinen ganz wichtig, dass sie viel trinken, da sie sonst verdammt schnell dehydrieren können. du stellst sie am besten hin un "ziehst" am rücken eine hautfalte hoch. diese sollte sich ziemlich schnell wieder an den körper anlegen. wenn sie stehn bleibt, sin sie dehydriert un du musst schnell einen arzt aufsuchen damit sie eine infusion bekomm!

sollten sie vorher wirklich noch nie reines nassfutter (NF) gefressen haben, dann kannst du auch mal probieren das NF mit der babymilch zu mischen... also anfangs ganz viel milch un ein wenig NF gscheit drunter rühren un dann mit der zeit das verhältnis ändern bis sie nur mehr NF fressen. hatte bei ruth (bin bei ihrem miezen grad zur urlaubsvertretung) auch zwei kleine, die es innerhalb von zwei tagen gecheckt haben un dann sogar von selbst zum reinen NF ihrer adoptivgeschwister gerannt sin... sie konnten es sich bei ihren geschwistern abschauen, also mach dir keine sorge, wenn's bei dir nich so schnell geht ;)

aber du scheinst ja echt super ausgerüstet zu sein!! warst du vorher schon ma pflegestelle (PS)?

drücke euch fest die daumen :O

Shiva13

@ Josi...nein das ist meine Premiere als PS...ich hatte jedoch schon ein paar mal Katzenkinder zum aufpäppeln ;)
Danke für den Tipp etwas Futter unter die Milch zu mischen.

Also, die Nacht war ruhig, die Beiden waren ein paar mal am Katzenklo und sind immer wieder zu mir kuscheln gekommen.

Nachdem siie noch immer nichts getrunken oder gegessen haben, hab ichs nun mit so einer AufziehSpritze versucht.

Nach ein paar Überredungsversuchen hats gut geklappt.
Minni hat 10 ml Milch mit Wasser getrunken und 20 ml Futter.
schläft jetzt mit vollem Bauch  :D :D

Micky hat dasselbe bekommen und am Ende ganz gierig in die Spritze gebissen.
20 min danach ist leider alles wieder hochgekommen  ;( ?(

Zum glückt hat er kein Durchfall mehr...gut ich warte jetzt ein wenig, dann versuch ich es nochmal, diesmal nur mit Milch.

Ich hoffe dass er diesmal das Futter behält, wäre sehr wichtig..denn Mickey is schon sehr schwach, schläft nur uns geht in Zeitlupe...hmmm, ich mach mir Sorgen!

Shiva13

Links ist die Minni und rechts der Mickey...gemütlich in der Schlafhöhle


KathyK

ZitatOriginal von Shiva13
@ Josi...nein das ist meine Premiere als PS...ich hatte jedoch schon ein paar mal Katzenkinder zum aufpäppeln ;)
Danke für den Tipp etwas Futter unter die Milch zu mischen.

Also, die Nacht war ruhig, die Beiden waren ein paar mal am Katzenklo und sind immer wieder zu mir kuscheln gekommen.

Nachdem siie noch immer nichts getrunken oder gegessen haben, hab ichs nun mit so einer AufziehSpritze versucht.

Nach ein paar Überredungsversuchen hats gut geklappt.
Minni hat 10 ml Milch mit Wasser getrunken und 20 ml Futter.
schläft jetzt mit vollem Bauch  :D :D

Micky hat dasselbe bekommen und am Ende ganz gierig in die Spritze gebissen.
20 min danach ist leider alles wieder hochgekommen  ;( ?(

Zum glückt hat er kein Durchfall mehr...gut ich warte jetzt ein wenig, dann versuch ich es nochmal, diesmal nur mit Milch.

Ich hoffe dass er diesmal das Futter behält, wäre sehr wichtig..denn Mickey is schon sehr schwach, schläft nur uns geht in Zeitlupe...hmmm, ich mach mir Sorgen!

Probiere es, ihm kleinere Portionen zu geben.
Insgesamt 30ml auf leeren Magen bei einem kleinen Katzi war ihm wahrs. ein bisschen zu viel.
Einfach mal 5-10ml füttern, wenns drinn bleibt 30-60min später wieder.
Das funktioniert meistens recht gut.
:)

ilka2191

Na das sind ja zwei ganz süße Wichtel, deine ersten Pflegis  :O

Ein Tip vl. noch: Die Zwutschkerln öfter wiegen, am besten täglich, da kann man gut beobachten, ob sie an Gewicht zulegen, oder zumindest nicht abnehmen!

Und wenn sie länger matt sind, auf jeden Fall bald TA aufsuchen! Grad bei einem so kleinen Organismus muss man ja besonders aufpassen.

Bri als "Hotline" ist auch auf jeden Fall auch empfehlenswert (Tina ist glaub ich noch auf Urlaub)

Shiva13

Danke für eure Hilfe!

Ich hab jetzt wieder versucht Milch mit der Spritze zu geben, diesmal nur 10ml.
Jetzt schlafen sie unter der Infrarot Lampe. Hoffentlich bleibts drinnen...

Micky´s Hinterbeine "lahmen" ein bisschen, knickt hinten weg wenn er länger gelegen ist und gehen will...

Morgen vormittag gehts eh sofort zu dr.Tham

Josi

dr. tham hat bis 31.7. ihre praxis wegen urlaub geschlossen! aber dr. kölbl gäb's zb noch:)

dann heißts bei mickey jezz anscheinend ordentlich päppeln! ich drück euch die daumen, dass er bald zu kräften kommt un sonst auch alles ok is mit ihm :O

Shiva13

ZitatOriginal von Josi
dr. tham hat bis 31.7. ihre praxis wegen urlaub geschlossen! aber dr. kölbl gäb's zb noch:)

dann heißts bei mickey jezz anscheinend ordentlich päppeln! ich drück euch die daumen, dass er bald zu kräften kommt un sonst auch alles ok is mit ihm :O


habs grad auf der Homepage gesehen...naja jeder braucht mal urlaub  8)

ich möchte halt zu einem super kompetenten Tierarzt, wo die Preise auch ok sind.
Ich schau mich mal ein meiner Umgebung um.
Normalerweise in ich ja mit meinen Tieren in der Tierklinik in Strebersdorf, vielleicht kann ich ja da hin fahren.
Mit den Tierärzten in Stockerau hab ich keine Erfahrung.

KathyK

in Stockerau gibt es auch einen TA, der direkt mit dem Verein abrechnet!!
ruf bri/anna an!
:)

Shiva13

ZitatOriginal von KathyK
in Stockerau gibt es auch einen TA, der direkt mit dem Verein abrechnet!!
ruf bri/anna an!
:)

Danke KAthy, das wusste ich gar nicht...mal schaun wer das in Stockerau ist.
Ich "wollte" Bri eine PN schicken (Eingang voll).
Ich weiß nicht ob ich an einem Sonntag anrufen soll. Vielleicht versuch ich es mal am späten Nachmittag!

Ich bin echt so froh, dass ich euch bzw. das Forum hab, find es super das hier einem immer geholfen wird  :O
Ihr seid super  :welle:

KathyK

Du kannst Bri sicher anrufen, das ist ja eine wichtige Frage!!

Und:
Dr. Christine Schauhuber
Pragerstraße 31
2000 Stockerau
02266/ 71 668

das ist glaub ich eine Vereinstierärztin
(Bin mir aber nicht ganz sicher)

Josi

hier findest du eine liste aller vereins-TÄ: Tierarztliste

KathyK

Danke Josi!!!
Die hab ich vorhin gesucht.
:)

Shiva13

So...der kleine hat 39,9 Fieber  :(
war jetzt in der Apotheke hab was homöopathisches geholt (nach Rücksprache mit Bri).
Jetzt hat er mal seine Globuli und viel Wasser bekommen. Ich hoffe das es besser wird.
Seine Schwester hat zum Glück normale Temperatur...
Wenn er alles behält und weiter so brav Wasser und Milch trinkt, dann kann ich bis morgen früh mit dem Tierarztbesuch warten.

Drückt uns die Daumen!

kira

herzlich willkommen!
da hast du dir aber zwei ganz süße ausgesucht!
nach langer zeit hab ich nun auch wieder zwei pflegis aufnehmen können,... :)
als ich damals meine ersten pflegis bekommen habe, waren diese auch gerade mal 2 und 3 wochen alt, also ich weiß, was du mitmachst, da macht man sich schnell sorgen! :rolleyes:
drück euch auf jeden fall die daumen, dass sie bald wieder fieberfrei sind und von allein fressen. falls das fieber nicht schnell wieder runtergeht, bitte geh zum tierarzt, bei so kleinen zwergen darf man nicht zu lang warten :)

Ronja125

gute Besserung für den kleinen...  =)

Shiva13

Die Globuli dürften gut gewirkt haben, dass Fieber ist runter gegangen und er hat jetzt nur noch 39 Grad Temperatur. Trinkt auch ganz gierig von der Flasche (Milch mit Baby NF  gemischt). Kein Druchfall und kein Erbrechen mehr.

 :welle: :welle:

Wisst ihr wie viel ml 4-5 Wochen alte Babys am Tag zu sich nehmen sollen?

kira

das klingt ja schon mal super...
naja so um die 15ml...und da kommts halt auch drauf an wie oft sie gefüttert werden,...

KathyK

ZitatOriginal von Shiva13
Die Globuli dürften gut gewirkt haben, dass Fieber ist runter gegangen und er hat jetzt nur noch 39 Grad Temperatur. Trinkt auch ganz gierig von der Flasche (Milch mit Baby NF  gemischt). Kein Druchfall und kein Erbrechen mehr.

 :welle: :welle:

Wisst ihr wie viel ml 4-5 Wochen alte Babys am Tag zu sich nehmen sollen?

Soviel wie er will.
:)
Wenn er gierig trinkt/frisst soll er sich unbedingt satt trinken/fressen dürfen!

kira

ja natürlich so viel sie wollen das hätt ich vielleicht auch dazuschreiben sollen :)

Nici87

Mein Gott ... die sind ja wirklich entzückend ... da hast du dir ja süße Pfleglinge zum starten ausgesucht!!!  :D

Shiva13

ZitatOriginal von kira
das klingt ja schon mal super...
naja so um die 15ml...und da kommts halt auch drauf an wie oft sie gefüttert werden,...

Also ich füttere im Moment alle 2 Stunden mindestens 3ml...wenn sie nach 3ml nicht mehr wollen, dann lass ich es gut sein. Wegen erbrechen und sie sollen ja auch noch Freude am Fressen haben!
Aber das klappt ganz gut!
Mickey hat vorhin gleich 10ml quasi von selbst getrunken und zum 1.Mal wirklich gespielt, dann gaaanz lang mit mir gekuschelt und geschnurrt  :D :D

Bin grad voll glücklich!!