kratzbaumreinigung

Begonnen von kira, 04.08.2011 - 23:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kira

Hallo,
hab da mal eine Frage hab ja jetzt mittlerweile einige kratzbäume und besonders, wenn ich Pflegis hab, hüpfen da auf den kratzbaum bestimmt irgendwelche keime und bakterien. besonders für die neuen pflegis ist das ja dann auch nicht fein, wenn sie sich über den kratzbaum irgendwas einfangen könnten....jetzt zu meiner Frage wie macht ihr das? und welche Mittel verwendet ihr dafür? Gibts vielleicht bestimmte sprays, die ich nachdem meine Pflegis ausgezogen sind und bevor neue kommen, verwenden kann?! bin für alle Tipps dankbar!! :)

InMaDa

also ich bearbeite meine kratzbäume immer mit dem dampfreiniger
lg

snoozy

ich mach es auch mit dem Dampfi - ist sicher besser als extreme chemische Keulen  ;)

Sonja

Dampf ist sicher gut, aber wenn die Pflegis schwer krank waren oder vielleicht sogar gestorben sind würde ich den Kratzbaum entsorgen!

Josi

un wenn man keinen dampfreiniger hat?:rolleyes:

rascal

Hexaquart S

Sehr, sehr gutes Desinfekt ;)

Ich verwende es im Salon, im Hundesitting und bei meinen Pflegehunden

ksc2113

... dann würde ich mal googeln und in div. Foren schmöckern, ob ich irgendwo einen Desinfektionsspray finde, der
a) die Katzen wg. seines Geruchs net vertreibt (bzw. wo der Geruch sich rasch verflüchtigt)
b) mit natürlichen Mitteln, sodass die Mietzen net vergiftet werden.

:)

LG
Karin

kira

Danke für die vielen Antworten!! Dann werd ich mal in Omis Haushalt suchen, ob sie so einen dampfreiniger hat ;)

6ermami

ZitatOriginal von ksc2113
... dann würde ich mal googeln und in div. Foren schmöckern, ob ich irgendwo einen Desinfektionsspray finde, der
a) die Katzen wg. seines Geruchs net vertreibt (bzw. wo der Geruch sich rasch verflüchtigt)
b) mit natürlichen Mitteln, sodass die Mietzen net vergiftet werden.

:)

LG
Karin

Medizinischer Alkohol.
Hilft auch bei versifften Sofas usw. In eine Sprühflasche geben, einsprühen, nach draußen geben zum Entmiefen und Trocknen - wirkt, ist günstig und dadurch, dass der Alkohol sich verflüchtigt, kann Mietz nachher wieder herangehen.

Josi

aaaha, super, danke für die tips:)

blöde frage vl, aber wenn ich den flauschigen stoff eines kratzbaums auch mit div.mittelchen behandle... sieht er dann jemals wieder aus wie vorher? das soll (mir) letztendlich egal sein, aber... naja :rolleyes: :D

@ 6ermami: bleicht med. alkohol nich?

_melanie_

Die Katzenhaare schabe ich immer mit einem ganz feinen Kamm runter,
das geht suuuuper gut  :D
______________________
Liebe Grüße Melanie & Jamie :108:

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient ... aber JEDE PFOTE!

kira

also hab mich heut auch in anderen foren ein bissi schlau gemacht und unter anderem wurde da auch der kärcher erwähnt... das hab ich dann heut gleich mal mit meinem kleinsten kratzbaum ausprobiert, weil ich doch etwas skeptisch war wegen der pressspanplatten...aber es hat funktioniert und ist sehr empfehlenswert, nach dem kärchern, einschamponieren (mit tierfreundlichem mittel) , nochmal abkärchern, in der sonne trocknen lassen und er ist wie neu  :O