streitereien vorbeugen, bitte um eure tipps!

Begonnen von mazi und fini, 21.08.2011 - 20:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mazi und fini

hallo!

fini und ich fahren am mittwoch abend zu meiner schwester nach holland, diese hat eine junge hündin (ca. 6 monate) die auf neutralem boden eher unterwürfig ist, aber in der wohnung verteidigt sie ihr revier.
jetzt hab ich schon ein bissl bammel, weil die fini ja grad mit hündinnen nicht die einfachste ist... fini lässt sich absolut nichst gefallen, sie muss immer die chefin sein, grad bei hündinnen.
am anfang dacht ich mir das geht schon alles gut, weil die ouiza eh noch jung ist, aber es stellt sich immer mehr heraus das sie genau in finis rauf-beuteschema passt...  :rolleyes:

die beiden müssen sich irgenwie ausmachen wer die chefin ist.
ich hab gehört meine schwester soll mit fini vor ouizas augen in die wohnung gehn, das ouiza versteht das fini willkommen ist und ouiza darf erst ein paar minuten später mit mir reingehn.
gut?

habt ihr weitere tipps für mich?

Shiva13

hmm...schwierige Situation.

ICh würde sagen ihr solltet die Beiden zuerst auf neutralem Boden zusammenlassen, ohne Leine. Damit kein Druck dahinter steht, denn die Beiden werden merken dass ihr angespannt seid. Lasst ihnen genug freiraum sich zu beschnuppern. Vielleicht auf einer Wiese wo man sie auslassen kann oder bei einem langen Spaziergang!?

Und das mit dem zuerst ins Haus gehn,...da würde ich vom Gefühl her aufpassen, denn du weißt nicht ob das nicht in die andere Richtung ausschlägt und sie dann erst recht ihr "Revier" verteidigt.

Wenn dann würde ich beide gleich behandeln!

Sonst fühlt sich die Hausherrin in ihrer Rolle als Revierverteidigerin bestätigt und das macht es womöglich schwieriger.

ICh hoffe für dich das alles klappt und wünsche euch Beiden viel Spaß in Holland!

mazi und fini

das vorher auf neutralem boden beschnuppern wird sowieso gemacht, das wird auch kein problem für die beiden sein.
aber in der wohnung... bei dem vorher reingehn bin ich mir eben auch nicht sicher...
aber danke für deine antwort, irgendwie wirds schon gehn...

micky11

hallo
wir hatten das auch mit den rüden von meiner oma und unser max und das würde leider nie besser hab immer wieder angefangen zum raufen. nur auf neutralen boden haben sie sich in ruhe gelassen . haben ihn aber immer den beißkorb drauf geben das sie sich nicht verletzten können. haben auch alle möglichen tricks und tipps versucht .

Petrus

ZitatOriginal von mazi und fini
hallo!

fini und ich fahren am mittwoch abend zu meiner schwester nach holland, diese hat eine junge hündin (ca. 6 monate) die auf neutralem boden eher unterwürfig ist, aber in der wohnung verteidigt sie ihr revier.
jetzt hab ich schon ein bissl bammel, weil die fini ja grad mit hündinnen nicht die einfachste ist... fini lässt sich absolut nichst gefallen, sie muss immer die chefin sein, grad bei hündinnen.
am anfang dacht ich mir das geht schon alles gut, weil die ouiza eh noch jung ist, aber es stellt sich immer mehr heraus das sie genau in finis rauf-beuteschema passt...  :rolleyes:

die beiden müssen sich irgenwie ausmachen wer die chefin ist.
ich hab gehört meine schwester soll mit fini vor ouizas augen in die wohnung gehn, das ouiza versteht das fini willkommen ist und ouiza darf erst ein paar minuten später mit mir reingehn.
gut?

habt ihr weitere tipps für mich?


Hello!

Ich habs bis jetzt immer so gemacht, dass wir zuerst, so wie ihr das auch vor habt eine Hunderunde auf neutralem Boden gemacht haben, wir haben sie aber zuerst gar nicht von der Leine gelassen, sind nur in, zuerst in etwas größerer Distanz, die wir dann Schrittweise verringert haben einfach nebeneinander her getrottet, ohne viel TAmtam,ganz ignorant. Es kommt immer auf die Konstelation der Hunde an, mit manchen funktioniert es sofort u andere brauchen Zeit; die Zeithunde müssen lernen, dass es eigentlich nicht in ihrer Verantwortung liegt, ob sie sich verstehen oder nicht, weil du das Sagen hast u wenn dir schon klar ist, dass das Raufbeuteschema vorhanden ist, würd ich sie am Anfang überhaupt nicht näher als auf ca. 3 Meter zusammen lassen, auch oder besser schon gar nicht  in der Wohnung, - jeder hat seinen fixen Platz, sie müssen nicht sofort beste Freunde sein u gemeinsam im Körberl kuscheln, sondern sich nur aggressionslos in einer Wohnung aufhalten können, ohne übereinander herzufallen :P Das mit dem vorher in die Wohnung gehen würde ich nicht machen, weil mir der Zweck dieser Übung nicht klar ist? ?( Schöne Tage in Holland u liebe Grüße

Lucy

Schwierige Situation. Genau so ist es mit Lucy und Georgy, dem Hund meiner Eltern auch. Auf neutralem Boden laufen sie Schulter an Schulter. Nur in der Wohnung wird Georgy angeknurrt, wenn er nur hinschaut zu ihr. Aber in "seiner" Wohnung. Gott sei Dank raufen sie nicht, weil Georgy die Liebenswürdigkeit in "Person ;)"ist. Aber so richtig dicke Freunde werden sie nicht.
Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und  vielleicht kriegst du ja noch super Tipps. :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

mazi und fini

so, ich wollt euch nur kurz am laufenden halten!
ich dank euch allen für eure ratschläge, wir haben sie gott sei dank nicht gebraucht!
die beiden haben sich auf anhieb gut verstanden, haben gespielt und sich die (auto)bank geteilt.
ich bin sehr stolz auf die fini, sie war wirklich wahnsinnig brav, so kenn ich sie gar nicht :)
hier noch 2 beweisfotos :)




Lucy

SUPER!!! Find ich total schön, dass es so gut geklappt hat. Kannst wirklich stolz auf deine Fini sein :O
Ouiza schaut aber auch sehr schön aus :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

gaby

super das alles so wunderbar geklappt hat wünsche euch allen einen schönen aufenthalt und erholsame ferien
bussi an fini und ihre neue freundin