Merlin (vormals Salty) - sometimes dreams come true

Begonnen von Desi87, 21.06.2011 - 16:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Desi87

Ja, Rinderohren, Schweineohren etc. bekommt er auch täglich und er liiiiebt es. Aber er frisst es halt sofort auf und hat somit nicht lange etwas zum Nagen  :D Und nicht essbare Kauartikel nimmt er bis jetzt noch nicht an *g*

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass es auch definitiv schon besser geworden ist. Beim Ohr kratzt er sich eigentlich gar nicht mehr und das Rumnagen auf der Pfote ist auch schon weniger geworden.

Übrigens gibts wieder News: Gestern starteten wir unseren ersten Laufversuch (ich jogge regelmäßig). Mit Flexileine geht das schon ganz gut  :O Und umso schneller umso lieber ist es ihm  :D

Branca

Fürs joggen gibts so elastische Leinen mit Bauchgurt,die sind toll,speziell eben fürs laufen mit Hund geeignet,damit man die Hände frei hat.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Desi87

Jap, hab eh vor mir so eine zu kaufen, aber mit den kürzeren Leinen klappts noch nicht ohne ziehen, deswegen nehm ich erstmal die Flexileine zum Joggen, bis er besser an der Leine gehen kann  :D

Desi87

Soo, wir haben URLAUB  :O Morgen gehts dann für 2 Wochen aufs Land. Vieeel spazieren, laufen, Inline-Skaten, schwimmen und entspannen ist angesagt. Merlin guckt mich schon ganz confused an, weil ich noch immer wach bin, aber habe bis jetzt gepackt  :rolleyes:

Das Kratzen/Herumbeissen hat derzeit übrigens fast aufgehört, also ich würde sagen, er kratzt sich zurzeit nicht mehr, als jeder andere Hund auch.

Hat übrigens jemand einen Tipp, auf welchem Kauartikel Hunde ganz besonders lang kauen müssen, ehe er aufgefuttert ist? Merlin liebt Rinderohren über alles, aber auch das größte Ohr, ist nach spätestens 15 Minuten weggefuttert  :D

Nun gut, dann werden wir uns mal ins Bett begeben  :baby:

Fotos vom Urlaub werden folgen  ;)

Glg, Desi&Merlin

Kathi

Rindsschulterknorpel, Rinderkopfhaut, Lammhalsknochen, Schinkenknochen :)

schönen urlaub!

Petra aus Linz

Euer erster Urlaub zusammen ! Genießt ihn und bringt schöne Fotos mit :O !

Branca

ochsenziemer und zwar IM GANZEN(so ca.1 m lang)
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Desi87

Merlin hat ein neues Hobby: Bälle aus dem Wasser holen  :D Die letzten zwei Tage haben wir stundenlang mit schwimmen verbracht (bei dem Wetter wohl auch das Beste, was man machen kann). Hat tierisch Spaß gemacht!

Auch sonst gab es total viel Action. Beispielsweise ein Feuerwerk, in das wir unerwartet geraten sind (Merlin blieb Gott sei Dank ganz ruhig). Oder einmal lagen meine Mutter, ich, Tobi und Jimmy gerade gemütlich neben dem Teich. Merlin stöberte zwischen dem Schilf herum. Ich dachte, er sieht nur einen Frosch, doch auf einmal kommt Merlin auf uns zu und hat etwas Zappelndes im Mund  8o Er hatte ein Mäusenest aufgestöbert -.- Eine der Babymäuse hats leider nicht überlebt... War ganz schön schwer, ihn dazu zu bringen, die restlichen Mäuse in Ruhe zu lassen (er ist letztlich aber auch ohne Leine, aber recht beleidigt, neben mir sitzen geblieben - aber immer mit Blick auf das Mäusenest *g*).

Heute habe ich ihn kurz bei meinen Eltern alleine gelassen. Es waren gerade einmal 10 Minuten. Doch meine Mutter hatte ganz schön zu tun. Offenbar ist kein Zaun vor Merlin sicher. Zuerst hat er versucht, die Türe zu öffnen. Das klappte nicht, also lief er in den Garten (ein Teilstück davon ist eingezäunt und durch eine Hundetür erreichbar). Merlin hat versucht ein Loch in den Zaun (Maschendrahtzaun) zu ziehen, als meine Mutter ihn daran hinderte, hat er angefangen ein Loch im Boden zu buddeln, als meine Mutter ihn auch daran hinderte, wollte er drüber springen.... (was er laut meiner Mum auch bestimmt geschafft hätte, obwohl der Zaun 1,20 m ist). Meine Mutter konnte ihn überhaupt nicht beruhigen  8o Dabei kennt er meine Mutter jetzt ja schon und mag sie auch total, wenn ich hier bin, ist er meist sogar dort aufhältig, wo meine Mutter ist (meistens in der Küche  :D) Aber als ich weg war, hat ihn weder ein Schweineohr, noch ein Rinderpansen, noch sonst irgendwas interessiert.... Jetzt heißt es also üben, dass er zumindest bei meinen Eltern auch mal alleine bleibt, ohne durchzudrehen, das wäre nämlich die Notunterkunft, wenn ich mal ins Krankenhaus muss oder aus sonst irgendeinen Grund kurzfristig jemanden zum Aufpassen brauche...

Tobi und Jimmy haben mittlerweile übrigens auch begriffen, dass Merlin jetzt zu mir gehört und akzeptieren ihn. Aber den "Chefposten" gibt Tobi nicht ab (obwohl er der Kleinste ist). Gestern hat er dem Merlin schon ein Rinderohr weggenommen (ganz schön mutig  8o)

So, heute gehen wir auch wieder schwimmen  ;)

Fotos zeig ich euch, wenn ich an ein schnelleres Internet komme.

Glg, Desi&Merlin

Desi87

Ohne-mich-bei meinen-Eltern-bleiben-Versuch-Nr.-2 ist besser verlaufen  :) Dieses Mal hat er nur einmal kurz am Zaun gezogen mit den Zähnen und sich dann aber sofort von meiner Mutter beruhigen lassen, auch Pansen angenommen und letztlich ist er ganz entspannt neben meiner Mutter gelegen, während sie gebügelt hat.

Ansonsten war wieder baden angesagt und heute hat Merlin ein quietschendes Spielzeug von Jimmy für sich entdeckt - er ist bestimmt eine Stunde damit im Garten rumgelaufen und hat es ununterbrochen quietschen lassen  :D Der arme Tobi - der hat das schon bei Jimmy immer gehasst *gg* und jetzt hat er zwei so Hunde, die auf quietschendes Spielzeug stehen  :D

Heute haben wir die Joggingleine mit Bauchgurt bekommen und das werden wir später wenn es kühler ist gleich austesten. Ein bisschen haben wir schon im Garten damit geübt, da es da schon perfekt klappt, werden wir es direkt auf unserer Laufstrecke versuchen und ich glaube, das Teil ist richtig cool. Im Übrigen kann er im Garten auch schon bei Fuß gehen (aber auf der Straße will es noch nicht klappen, da zieht er auch noch ein wenig an der Leine...gibt ja sooo viele interessante Gerüche  :rolleyes:).

Jedenfalls fühlt er sich so richtig wohl hier bei meinen Eltern und er ist total brav. Ein Teil des Gartens ist jetzt schon eingezäunt (so lange ich da bin, versucht er auch gar nicht, über den Zaun zu springen oder sich durchzugraben oder whatever) und der restliche Garten wird in den nächsten Tagen/Wochen auch noch eingezäunt, dann muss ich nicht mehr so sehr aufpassen (obwohl er eh meistens bei mir bleibt).

Die Hitze macht ihm offenbar nicht so viel aus, wie unseren anderen Hunden. Tobi und Jimmy sind richtig k.o. bei dem Wetter, Merlin hingegen überhaupt nicht. Der legt sich sogar ständig in die Sonne 8o Ich muss den schon immer in den Schatten scheuchen, weil ich mir Sorgen mache, dass er nen Hitzestich bekommt sonst.

Fotos kann ich leider noch immer nicht hochladen, ich bin froh, wenn das Internet überhaupt ne Seite lädt hier  :evil: Dabei hab ich schon sooo viele Fotos von meinem Schatz gemacht.

Naja, wir werden wieder raus gehen  8)

Lg, Desi&Merlin

Desi87

Merlin und ich sitzen (bzw. liegen) gerade im Cafehaus meiner Tante und da gibts WLAN, also kann ich endlich ein paar Pics posten:


















Desi87

Heute wieder ein paar Worte zu Merlin:

Der süße Kerl hat sich richtig gut eingelebt und ich glaube, er hat mittlerweile auch begriffen, dass ich ihn nicht mehr hergebe. In der Kanzlei rennt er mir nicht mehr rund um die Uhr hinterher, sondern er legt sich zwischendurch auch auf unsere Dachterrasse und sonnt sich oder besucht andere Mitarbeiter, wenn diese gerade ihr Pausenbrot essen  :D

Wir üben gerade, wie man neben einem Fahrrad herläuft und solange wir keine Begegnung mit anderen Hunden oder Katzen haben, klappt das auch schon richtig gut. Er liebt es zu rennen, wenn er könnte, würde er glaube ich den ganzen Tag nur rennen, rennen, rennen. Wir waren zwischendurch auch schon joggen mit Bauchgurt (so Canicross-mäßig), derzeit spielt mein Knie aber leider nicht mit (Läuferknie...), also müssen wir uns mit ausgedehnten Spaziergängen, Inline-Skaten und Radfahren begnügen.

Im Herbst möchte ich dann unbedingt zur Hundeschule gehen. Erstmal Grundkurs und dann gucken, welcher Hundesport ihm Spaß macht. Vielleicht finden wir etwas Richtung Fährtenarbeit, aber ich muss mich erst schlau machen, wo es in Graz sowas gibt. Ich würde ja am liebsten Agility machen, aber in erster Linie muss es natürlich zu Merlin passen.

Und hier noch ein Foto, das ich bei unserem heutigen Spaziergang gemacht habe:



Und Merin mit Graz im Hintergrund - leider nur schlechte Qualität, da mit Handy gemacht:



Lg, Desi&Merlin

Tirolerin


Desi87

dieses Wetter macht müüüüüüüüüüüüüüüüde  :baby:


Annacora


Desi87

so ein gefüllter Kong ist schon was Feines  :D


WauWau

Der liebe Kerl ist wirklich im Paradies gelandet und hat ein richtig tolles Hundeleben bei euch :O

Lucy

ZitatOriginal von Desi87
dieses Wetter macht müüüüüüüüüüüüüüüüde  :baby:



...das Foto kenn ich doch von MODOG-HP.
Meine Lucy hat auch 3 Brustgeschirre von Michi.

So ein schöner Kerl :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Desi87

Nächsten Samstag haben wir die erste Stunde in der Hundeschule, ich bin schon gespannt, wie es wird - ist mein erstes Mal, dass ich eine Hundeschule besuche, obwohl ich mit Hunden aufgewachsen bin. Meine Neugierde ist groß und Merlin wird hoffentlich seine Freude dran haben  :O

Hier noch ein kleines Video vom wahrscheinlich letzten Sommerwochenende in diesem Jahr: Video

Desi87

Wir haben jetzt schon 3 Stunden in der Hundeschule hinter uns. Haben auf jeden Fall eine super Hundeschule gefunden, kann ich nur weiterempfehlen (Kainbach bei Graz). Leider ist er mit den vielen Hunden in der Hundeschule etwas überfordert, denn die Begegnung mit anderen Hunden (insbesondere größeren Rüden) an der Leine ist nach wie vor problematisch (aber ich erkenne schon Fortschritte) und in spannender Umgebung oder wenn er aufgeregt ist, vergisst er, dass er an durchhängender Leine gehen soll, aber ansonsten macht er sich schon total gut. In reizarmer Umgebung ist er sogar ein richtiger Streber  :D Merlin ist der perfekte Schnüffler, von unseren täglichen Schnüffel- und Suchspielchen ist er richtig begeistert. Ich hoffe, ich finde irgendetwas Tolles Richtung Fährenarbeit für ihn in Graz für die Zukunft (für Tips bin ich dankbar!).

Hier noch zwei Fotos von Merlin und einer süßen 4 Monate alten Magya Viszla Hündin auf der Hundewiese:





Und hier noch zwei Fotos von einer unserer letzten Wanderungen:





Liebe Grüße!

Andrea_Luka

Hallo ihr zwei!
Schön dass es euch so gut geht, es ist sooo schön zu sehen wie gut es euch geht, und wie viel du mit Merlin machst!
Er war zwar doch 4 Wochen bei mir, aber seine Leinenagression ist bei mir nicht zum Vorschein gekommen, Hunde entwickeln sich einerseits einfach noch, gerade in dem Alter, andererseits hab ich schon eine kleine Leinenstänkererin, und gehe deshalb vermutlich instinktiv anders mit Hunden um. Ich bin überzeugt dass ihr das in den Griff bekommen werdet!

Für alle möglichen Hundeschul- TierärztInnen- und TrainerInnentipps würde ich mich bei Kathi (ist auch ihr Username) melden, die ist die Spezialistin in Graz!

Liebe Grüße,
Andrea

Desi87

Hey Andrea!

Was Merlins Leinenagression betrifft, war es am Anfang auch nicht so schlimm und er bellt auch nur, wenn er nicht zum Schnüffeln hin darf. Wenn er aber merkt, er darf nicht hin, wird er auch aggressiv, vor allem bei Rüden. Aber wir haben es jetzt auch schon ein paar Mal geschafft, dass ich ihn bei Fuß nehme und immer wenn er zum Hund schauen will "Schau mich an" und so sind wir mit nur ein paar kurzen Winslern vorbeigekommen. Es wird also definitiv besser und ich bin ganz zuversichtlich, dass wir das noch in den Griff bekommen. Ich arbeite jetzt ja seit einiger Zeit mit dem Clicker, was grundsätzlich eh voll gut klappt.

Ja, mit Kathi hatte ich eh schon mal Kontakt und bin auch durch sie bzw. ihre Homepage auf diese Hundeschule gekommen. Zwecks Fährtenarbeit fange ich aber eh erst zu suchen an, wenn wir die Probleme an der Leine im Griff haben und ich werde wahrscheinlich auch die BGHI vorher machen bzw. ist dies warhscheinlich eh Voraussetzung. Er wäre ansonsten auch für Agility geeignet denke ich, zumindest findet er die ganzen Hindernisse am Hundeplatz sehr interessant. Aber irgendwas, wo er seine Nase benutzen darf, wär ihm wohl noch lieber und damit könnte ich event. auch seinen Jagdtrieb in freier Natur ein wenig einbremsen.

Ich hoffe euch gehts auch gut? Habe irgendwie so wenig Zeit, hier im Forum zu lesen.

Lg