Kody bleibt bei uns

Begonnen von Marinchen2306, 05.09.2011 - 21:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marinchen2306

Tja..wir haben als Pflegestelle versagt und behalten unseren süßen Bären. Er hat sich super entwickelt und wir können uns nicht vorstellen ihn wieder her zu geben.

Er genießt sichtlich sein neues Leben uns es macht jeden Tag so große Freude von ihm geweckt zu werden. Aber seht selbst :)

mit seinem Herrchen


Sprung in die Kamera :D






Auf der Terrasse


Er hat schon einiges zugenommen :D








 :verliebt:

dackelbein

Wer könnte den süßen Bären mit diesem Blick schon hergeben. Da muß man einfach schwach werden.  :verliebt:
Alles Gute mit dem Lieben
Brigitte

Petra_L

Und wieder geht uns eine ps floeten hihi
aber ich gratulier euch zu dem suessen baerli  :welle:

dackelbein

ZitatUnd wieder geht uns eine ps floeten hihi
Das muß ja nicht sein, einer geht veilleicht noch.  :undweg:

dani599

Gratulation zum Familien-Zuchwachs!! Er sieht richtig glücklich aus bei euch!  :O
ZitatOriginal von dackelbein
ZitatUnd wieder geht uns eine ps floeten hihi
Das muß ja nicht sein, einer geht veilleicht noch.  :undweg:

und irgendwann hat man dann, so wie ich  :D, gleich 4 plus einen Pflegi  :tongue: :D

Petra aus Linz

*kreisch* der kody ist ja zum Fressen ! So ein Knuddelbär und diese Ohren! Vom Herrli kann man ihn ja auch gar nimma trennen, die beiden sehen super aus zusammen :D
Also herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied, ich kann´s bestens verstehen, dass ihr versagt habt.

marion1970

Gratulation!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und man kann doch immer noch Pflegestelle sein;))

Sita

auch von mir zum familienzuwachs!
alles gute und viel freude miteinander !!!
so einen lieben goldschatz kann man ja wirklich nicht mehr hergeben  :O
liebe grüße Melitta & Co.

lemming

So entzückende Fotos!!!! Viel Freude euch allen... miteinander :).

Neda

:prosecco: Alles Gute!

Tati

EINFACH GENIAL  :O :elefant:

Das Bild mit dem am Herrchens Bauch schlafen. :D

Inge B.

Das Bild mit Frauli's Hand ist auch sehr aufschlussreich, denn da wird klar, wiiie groß der Bursche ist!

Ich freue mich sehr und wünsche alles Gute!

echo

Gratuliere zum "Nachwuchs"  :welle:
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

ullimaus

das ist schön:-) wenigstens gibt es auch gute nachrichten!!:-)

ein wunderschönes leben, kody:-)

Leegraib


Edith

Jiiiiiiiiiipiiiiiiiiieeeee - da freut sich wer!!!!!

Ganz ganz ganz viel Freude mit ihm  und bis bald

Edith mit Pfoten

Annacora

.......die einzige Situation in der es wunderschön ist zu versagen.... :D

Marinchen2306

Hallo ihr Lieben,

ich bin tot unglücklich  ;( Kody hat sich in den letzte zwei Wochen dermaßen zum Problemhund entwickelt, dass mein Lebensgefährte jetzt streikt. Er will ihn auf keinen Fall fix behalten...

Kody hat schon von Anfang an bei Hunden an der Leine gezogen, wollte unbedingt hin und wenn er nicht durfte (weil die Beistzer des anderen zB nicht wollten) ist er ein bisschen durchgedreht = gesprungen (alle 4 sind vom Boden!), gebelltt usw. Ok, dachten wir - das machen viele Hunde.

So..seit über 1 Woche hat sich die Situation noch weiter verschlechtert..jetzt "greift" er auch Menschen auf der Straße an. Er visiert die Leute richtig an und beginnt dann bellend zu springen. Komischerweise sind es aber nicht alle Menschen..er "sucht sich einen aus", spitzt die Ohren und dann weiß ich schon - jetzt gehts los. Es gibt aber kein bestimmtes Muster - alt, jung, Mann, Frau, leider auch Kind,... Es ist nicht mal immer der erste, der uns begegnet..oft sieht er den dritten schon und das ist dann sein Opfer.

Weil wir sehr überrascht waren von dieser Handlung, hat er gleich den ersten am Oberarm erwischt. Er beißt nicht richtig, sondern schnappt und zwickt dann leicht. Danach sofort natürlich nur mehr mit Beißkorb, aber trotzdem macht er munter weiter. Selber Spaziergang - es kommt einer entgegegen, er springt ihn an (Gesicht an Gesicht), Mann fliegt vor Schreck nach hinten zu Boden (Kopf angeblich verletzt). Gestern hat er ein Kind "erwischt" usw...Die Liste liese sich jetzt noch weiterführen  8o Spazieren gehen mit ihm ist zur richtigen Qual (weil enormer Stress für alle) geworden.

Mein Lebensgefährte nimmt ihn eigentlich immer mit ins Büro, leider hat er letzte Woche auch eine Mitarbeiterin in den Arm gezwickt. Jetzt darf er ihn nicht mehr mitnehmen...

In dieser letzten Woche hat er ca. 17 Leute angegriffen. Ich bin mit ihm eh bei einer Trainerin (Silvia Hartl, pro cane), aber sie meinte bevor er nicht entstresst ist, kann man ihm das auch nicht abgewöhnen..

Ich bin wirklich am verzweifeln. Das Problem sind aber denke ich wir - nicht er! Die Trainerin meinte, dass er für die Stadt absolut ungeeignet ist (wir wohnen in Wien) und er das deshalb macht..aus Stress. Ein großer Garten und ein anderer Hund zum spielen wären für ihn wesentlich besser..dann würde er das wahrscheinlich auch nicht machen...

Wir sind mit der Situation total überfordert und wissen eigentlich nicht mehr weiter. Abgeleint (Hundezone) ist alles super.

Tja, und zur Krönung hat er heute nach mir geschnappt (hab ihn heute wieder mal ohne Beißkorb gehen lassen, weil gestern alles super war)..er wollte wieder an einem Typen hoch und ich hab ihn halt zurück gehalten..da war mein Unterarm schon in seinem Maul  X(

Dinge wie Straßenseite wechseln und so tu ich eh..aber ich kann leider nicht jedem ausweichen..oft kommt ja auch wer aus einem Haus.

Ich wäre euch für Hilfsvorschläge sehr dankbar...

 ;( ;( ;(

Claudi

Ich würde noch die Meinung eines zweiten Hundetrainers einholen.

Marinchen2306

danke, bin eh schon in Kontakt mit dem Hundeschweiger. Ich bin so traurig...  :heul:

Claudi

Das kann ich dir nachfühlen  :lieb:
Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen. Warte bis der Hundeschweiger bei euch war.
Ferndiagnosen sind in so einem Fall halt schon sehr schwierig.....

Wenn er aber im Freilauf ein total netter Hund ist so kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Problem nicht in den Griff bekommen kann.

Wenn sich wirklich herausstellt, dass Kody nicht zum Stadthund geschaffen ist, dann wird es sicher ein schwieriger Schritt für euch  ;( aber wahrscheinlich das beste für Kody.

Meine Amy wäre auch kein guter Stadthund - einmal einen Ausflug in die Stadt und sie ist für einige Zeit mehr als geschafft. Sie ist halt ein richtiges Mädl vom Land - Ruhe, viel Natur, lange Spaziergänge und sie ist glücklich.

Ronja125

hoffentlich bessert sich die Situation bald....  8o ;(

Branca

Eine Ferndiagnose ist immer schwierig,aber unser "Grosser" hat das auch gemacht,nachdem er aus der Tötung zu uns kam.Es kann Stress sein,Angstmotiviert oder ,wie bei uns ein übersteigerter Schutztrieb.Der Hund stuft einfach etwas als"Gefahr"ein,das der Mensch nicht erkennen kann,bei uns waren es zB auch alte Omis oder junge Frauen..ist es ein Geruch ein Gehstock oder Regenschirm, man weiss es nicht.Wir haben durchgehalten und es geschafft das unser Hund nun allem vollkommen gelassen begegnet.Und wenn  ihm etwas spanisch vorkommt,blickt er zu mir uns wenn ich ihm sage ,es ist Ok,dann geht er locker daran vorbei.Aber das das nicht nach einer Woche geht ist klar.Wir haben einige Monate konsequentes Strassentraining gebraucht.Ich habe es so gemacht:den Hund ganz genau beobachtet,du merkst an seinem Körper wenn er sich anspannt,dann schon unterbrochen ihn hergerufen ,sitzen lassen,leckerli und gelobt,wenn er den Mensch ohne Mucken vorbei gelassen hat.Da war erst mühsam,weil er auch bei Radfahrern,Autos ,Motorrädern gesponnen hat und ich alle 5 m stehen bleiben musste,aber es lohnt sich.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Marinchen2306

Danke - das macht Mut :) Hab schon so viel gelesen und die Meinungen gehen natürlich weit auseinander. Deshalb wollt ich euch mal fragen, ob ihr die gleichen Erfahrungen gemacht habt.

Leegraib

Dein lieber Kody, testet seine Grenzen aus. Er ist jetzt schon einige Zeit bei euch, sodaß er sich das getraut.
Mit einem guten Trainer und viel Konsequenz könnt ihr das in den Griff bekommen.
Gib nicht auf, ho ldir wirklich zum ehest möglichen Termin den Hundeschweiger. Wenn ihr mit ihm arbeiten wollt, wird das wieder!!!
Kopf hoch und alles Gute