Kody bleibt bei uns

Begonnen von Marinchen2306, 05.09.2011 - 21:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Samabla

Ich kann auch nur sagen, versuche so weit wie möglich zu entspannen-ich weiß leichter gesagt als getan, und mit leiser Stimme auf deinen Kody einzureden.ER merkt auch in deiner Haltung ob du hektisch bist, und auch das überträgt sich auf den Hund.Gib nicht gleich auf, auch ich war in der gleichen Situation und wir haben, wenn auch nicht gleich und nach vielen auf und ab`s das Problem gelöst!!!
LG und euch alles Gute!!! Elisabeth

Teufel9999

Er testet Grenzen aus - eindeutig. Bambam ist immer in die Leine gesprungen wenn er Hunde gesehen hat.

Hier einige Impressionen vom Bernhard (hundeschweiger):

1. keine Begrüßung, keine Verabschiedung
2. wenn er spielen oder kuscheln will, willst du nicht - Du bestimmst wann du agierst
3. Das wird dir Bernhard sicher zeigen. Leine kurz, hinterm Rücken kurz nehmen und - ich weiß jetzt nicht wie ich das beschreiben soll.: Also wenn Hund links, nimmst du die ganz kurze Leine in die rechte Hand, Leine hinter dem Rücken und wenn er agieren will, drehst du dich kurz in seine Richtung, dann bekommt er einen Ruck, der signalisiert, dass DU agierst.
4. Hund geht erst nach dir aus der Tür - aus der Tür stürmen ist passé, Hund muss warten.
5. Leise sprechen, nicht schreien, kein Nein, Aus oder Pfui.

So das sind mal ein paar Tipps, die ich erhalten habe. Und lass die Kommandos weg, wenig bis gar nicht mit dem Hund reden.

Ich kann nur sagen, Bambam ist jetzt super entspannt bei Hunden, zieht nicht mehr an der Leine, der Kontrollfreak kontrolliert nur noch sporadisch.

Und ja, als "Mensch" (wie Bernhard immer sagt) sind die Methoden schon hart, aber wenn es nicht anders geht, dann lieber das, als ein Kontrollfreak, der jeden Hund anpöbelt.

Hoffe ihr bekommt das in den Griff.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Andrea_Luka

Meine Maus verhielt sich genauso - nur ist sie halt wesentlich kleiner und daher leichter zu händeln. Ich habe es mit ihr durch Training in den Griff bekommen, vor kurzem fing sie aus Stress wieder damit an, aber nachdem ich erstmal alle möglichen Stressquellen ausgeschalten habe, ist wieder Ruhe.
Eventuell kann ich dir mal ein paar Tipps geben, bis der Hundeschweiger da ist?
Du kannst gerne darüber nachdenken, gib mir einfach Bescheid.
Liebe Grüße,
Andrea

Edith

.....Kopf hoch und durchhalten! Wir denken an euch und halten alle unsere Daumen und Pfoten!


Liebe Grüße und eine gute Nacht

Edith & Co´s

elahunde

du lieber gott das kenn ich auch ich hab viel geweint wegen der missy, wir haben sie seit 4 jahren und kämpfen seit dem um einen alltagstauglichen hund. sie wird nie ein hund werden der sich in der stadt mit vielen eindrücken wohl fühlt aber:

wir lasten sie aus: dh mindestens 3 stunden spazierengehen am tag. agility training, dogdancetraining und agilityturmiere.

sonst ruhe und gleichmäßigkeit, wie bei einem gestressten kind, rituale.

und du musst alles was du von ihr willst immer verrlangen z.b. vor der tür warten und absitzen dann macht sie es und immer belohnen und das positive sehen, geh in ruhigen bereichen mit ihr und übe kurz und ruhig, kurze leine ist besser jetzt und am besten einenbauchgurt, wie fürs joggen mit hund für dich dann hast du beide hände frei und bist nicht so leicht umzuwerfen.

kopf hoch aufgeben tun wir nur briefe

lg ela

Marinchen2306

Vielen Dank euch allen! Werde am Donnerstag mal mit Tatjana (DANKE!!) üben. Der Hundeschweiger hat leider erst im Oktober Zeit..

Branca

sonst ruhe und gleichmäßigkeit, wie bei einem gestressten kind, rituale.

und du musst alles was du von ihr willst immer verrlangen z.b. vor der tür warten und absitzen dann macht sie es und immer belohnen und das positive sehen, geh in ruhigen bereichen mit ihr und übe kurz und ruhig, kurze leine ist besser jetzt und am besten einenbauchgurt, wie fürs joggen mit hund für dich dann hast du beide hände frei und bist nicht so leicht umzuwerfen.


GANZ WICHTIG!!!
Auch wenn man selbst gestresst,panisch oder sauerr ist,durchatmen und das ganze mit ruhe angehn.
Was habe ich am Anfang oft eine Wut gehabt und Scheissköter geknurrt,oder ihn laut zurechtgewiesen,das hat alles aber nur verschlimmert und er hat absolut NICHT kapiert was er falsch macht.
Dann habe ich beschlossen,ich zewige ihm wie er es RICHTIG machen soll,und von diesem Tag an gings bergauf!
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

dani

kann euch //www.dogtalking.at empfehlen, die haben wirklich was drauf, vorallem viel erfahrung mit tierschutzhunden