Suche mutige Hundebesitzer

Begonnen von Sandra.J, 13.10.2011 - 13:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sandra.J

Hallo!

Ich habe Lupetto jetzt schon fast ein Jahr und er hat sich sehr gut bei mir eingelebt. Doch wir haben ein Problem was wir jetzt strickt angehen müssen.

Wenn wir anderen Hunden auf der Straße begegnen, versteift Lupetto und reagiert auf nichts mehr. Er fängt an zu Knurren und wie wild herumzuspringen. Phasenweise verbessert sich es oder es verschlechtert sich wieder.
Die Hundetrainerinnen, die ich aufgesucht habe konnten mir leider nicht helfen. Eine meinte sogar sowas schlimmes habe sie noch nie gesehen (kann keine gute Trainerin gewesen sein meiner Meiunung nach).
Aufjeden Fall ist mir aufgefallen, wenn mein Hund anderen Hunden begegnet und die Besitzer nicht "Panisch" davonlaufen oder ausweichen und er kann den Hund beschnuppern läuft es teilweise sehr gut ab.

Jetzt wollte ich Fragen ob es Leute in meiner Umgebung (ich wohne im 20.Bezirk) gibt die einen Hund haben und sich vielleicht mit mir in einer Hundezone treffen könnten. So kann ich ihm vielleicht zeigen das ihm die Hunde nichts tun wollen. (er bekommt natürlich einen Beißkorb!!!!)

Ich würd ja in eine Hundezone mit fremden Hunden reingehen nur die Leute gehen wenn sie sehen wie er sich aufführt, was ich nicht verstehe wenn er einen Beißkorb oben hat.

Wäre echt super wenn sich jemand "Opfern" würde :)

Liebe Grüße

Sandra & Lupetto

Bella

huhu :)

darf ich fragen wie gross den der Lupetto ist, oder was für ne rasse?
Wohne in Wien 21 also könnte gern behilflich sein.
Muss nur dazu sagen also meine Bella verträgt sich mit jedem nur is sie ein bisschen stürmisch, also weiss nicht ob das fürs erste probieren gut ist :) aber ich würds probieren :)

LG


Bella

na das is ja mal ne angenehme Grösse  :D passt perfekt zu meiner.
schreib mir einfach ne PN wenn interesse besteht, können uns gern was fürs Wochenende ausmachen :)

LG

Dodo13

Ich hab mit meinen Hunden ein ähnliches Problem.
Dexter is sowieso aggressiv auf alle Hunde und die Mädels sind immer total 'Hund-Hund-Hund' und hüpfen und wimmern und stellen das Fell auf.
Reagieren dann auch nimma.  :rolleyes:

Ich geh deswegen immer nur ganu früh morgens in die Hundezone (zwischen 5 und 6Uhr).
Ich könnt anbieten, daß ich mal mit Keyla komm, die is bei anderen Hunden sehr selbstbewusst, lässt sich also nicht einschüchtern.
Synah is eher unsicher, weil sie als Baby von nem anderen Hund böse gebissen wurde.
Ich wohne im 9ten (Roßauerlände).

Keyla versteht sich mit Rüden sowieso immer total gut (außer sie sind zu klein und haben Angst vor ihr).


Meld dich, vielleicht hast ja am WE Lust auf ein Treffen.  :O

Sandra.J

Hey wäre super
ja können wir gerne brobieren :)

Deine Keyla schaut meinem Lupetto aber sehr ähnlich :)
Ich hab eine Hundezone direkt vor der Haustür und die ist schon ab 5 besetzt!

Außerdem möchte ich Lupetto viel mit Hunden konfrontieren, dass er kapiert die tun mir eh nichts ;) anders lernt es mein Macho nicht.

Dodo13

Ich kann mit Keyla halt nicht groß in den Öffis rumfahren, weil sie extreme Angst vor Menschen hat. Is jedesmal Stress pur.

Welche Hundezone is das denn bei dir?


Lupetto is ein Wolfshundmischling, gell?
Keyla is halt ein reinrassiges Wolfshundi, darum die Ähnichkeit.  :verliebt:

shali

Ich kann den Highlander anbieten, er ist ein cooler Kerl.
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

Sandra.J

ZitatOriginal von Dodo13
Ich kann mit Keyla halt nicht groß in den Öffis rumfahren, weil sie extreme Angst vor Menschen hat. Is jedesmal Stress pur.

Welche Hundezone is das denn bei dir?


Lupetto is ein Wolfshundmischling, gell?
Keyla is halt ein reinrassiges Wolfshundi, darum die Ähnichkeit.  :verliebt:


Mein Tierarzt meint er ist ein Husky Schäfer Mischling was ich nicht glaube,
ich glaub er ist ein Wolf- Schäfer Mischling.

Jägerstraße die Hundezone, weis nciht ob die dir was sagt neben der Tankstelle, aber ich kann auch gerne zu dir fahren wenn du in der Umgebung eine Hundezone hast :)

Sandra.J

ZitatOriginal von shali
Ich kann den Highlander anbieten, er ist ein cooler Kerl.


Gerne :) jede positive Erfahrung die mein Macho macht ist gut :)

ho.mueller

Ich könnte auch meinen Doby anbieten, den Hund mit dem er sich nicht verträgt, muß erst geboren werden :D

Er spielt mit großen Rüden egal ob kastriert oder nicht.
Aber leider ist alles über der Donau für mich nicht möglich.
Vielleicht aber könntest du mich mal besuchen und die Hunde im Garten spielen lassen.

Liebe Grüße Helga

Sandra.J

ZitatOriginal von ho.mueller
Ich könnte auch meinen Doby anbieten, den Hund mit dem er sich nicht verträgt, muß erst geboren werden :D

Er spielt mit großen Rüden egal ob kastriert oder nicht.
Aber leider ist alles über der Donau für mich nicht möglich.
Vielleicht aber könntest du mich mal besuchen und die Hunde im Garten spielen lassen.

Liebe Grüße Helga


kein problem kann mit ihm gerne mal vorbeikommen :) na ich bin gespannt ob der nicht schon geboren ist ;D

Lg Sandra

Lilith

und?????????? habt ihr schon was geübt


ich hab das Problem immer wieder mit den pflegis 8)
habt ihr auch brauchbare erklärungen bekommen????

ist es bei euch auch so, dass es nur mit leine schwierig ist?
meine pflegis sind ohne leine verträgliche (nur wenn ich nicht hundezone bin sondern bei mir in der straße unterwegs hilft mir das nichts)


mir wurde schon ein paar mal gesagt, "das Problem ist am anderen ende der leine"  :D.... ist hat nicht so einfach, wenn der hund schon öfters wie wild geworden bellt und springt..........

was mir noch aufgefallen ist: mit nur einem hund ist es auch leichter (mein yorkie liebt es die großen pflegehund mädchen als schutzhund zu verwenden--> da ist er gleich noch größer und stärker)

wie übt ihr? mir kommt vor, sobald ich sie zurück halte (will ja nicht vom hund gezogen werden)  ist es schon zu spät

Flora

Flora war auch ähnlich. Sie hat halt ihren Frust so gezeigt, dass sie immer wie wild gewinselt hat und im Kreis gehüpft ist. Das macht sie heute an schlechten Tagen auch noch. Wenn ich sie dann hinlasse, schnüffelt sie nur kurz und will gleich weiter. Wenn ich sie nicht hinlasse, hört der Tango genau gleich schnell auf.
Das einzige was in meinen Augen bei sowas hilft sind Social Walks. Diese bieten zB die Hundeschulen //www.dogz.at oder //www.hunde-forum.at an.
Hier kann der Hund (und auch Hundeführer) in einem kontrollierten Rahmen lernen, dass Hunde in angenehmer Entfernung normal und nichts bedrohendes oder ähnliches sind.

ZitatOriginal von Lilith
was mir noch aufgefallen ist: mit nur einem hund ist es auch leichter (
das kann ich zu 100% unterschreiben. Einer alleine ist ein wahrer Engel, aber wehe da kommt der zweite dazu, dann geht der Tango los  :D

Sandra.J

Bei Lupetto war es am anfang so er hat einen anderen hund gesehen egal ob mit oder ohne leine und er wurde ganz versteift und wenn der hund zu nah war gab es kein halten mehr auch wenn der hund nciht mehr zu sehen ist.

Mittlerweile mautzt er an der leine nur noch rum muss aber dazu sagen das ich eine geheimwaffe habe, und zwar ein spritzerl er mag es nicht angespritzt zu werden. Am anfang hab ich es oft verwendet weil er mit teilweise kliene kinder angesprungen ist und radfahrer ( bei denen selbst schuld am gehsteig darf man nciht fahren) mittlerweile braucht er nur sehen ich habs mit und er mauzt nur umadum geht aber weiter. Ich weiß schon das sicher einige das nicht willkommen heißen aber es tut ihm nicht weh es holt ihn mehr aus dieser erstarrt heit raus. Also haltet mir bitte bitte jetzt keinen Vortrag..

In der hundezone üben ist halt schwirieg alle laufen davon wenn er gleich mal in macho raushängen lässt =(
Wenn ich ihn zu einem hund hinlasse wird geschüffelt gewedelt und wenn man dann denkt hey es klappt geht mit dem knurren, beißen, bellen usw. los :/

ZitatOriginal von Lilith
und?????????? habt ihr schon was geübt


ich hab das Problem immer wieder mit den pflegis 8)
habt ihr auch brauchbare erklärungen bekommen????

ist es bei euch auch so, dass es nur mit leine schwierig ist?
meine pflegis sind ohne leine verträgliche (nur wenn ich nicht hundezone bin sondern bei mir in der straße unterwegs hilft mir das nichts)


mir wurde schon ein paar mal gesagt, "das Problem ist am anderen ende der leine"  :D.... ist hat nicht so einfach, wenn der hund schon öfters wie wild geworden bellt und springt..........

was mir noch aufgefallen ist: mit nur einem hund ist es auch leichter (mein yorkie liebt es die großen pflegehund mädchen als schutzhund zu verwenden--> da ist er gleich noch größer und stärker)

wie übt ihr? mir kommt vor, sobald ich sie zurück halte (will ja nicht vom hund gezogen werden)  ist es schon zu spät

Terrorterrier

Hallo!

Ich könnt mich gerne anbieten.   :)

AnnaLinz

Sandra, blöde Frage, kann es sein, dass Dein Macho nicht gut sieht?

Ich frage, weil ich das Verhalten von meinem Rüden kenne. Er ist bald 14, sieht nicht mehr gut. Er tät auch gerne jeden Hund beschnüffeln, das klappt auch, aber nach wenigen Momenten knurrt er los. MEINE Vermutung ist, dass er zwar den Hund erkennt, aber dann keine Details wie Beschwichtigungssignale mehr erkennt und dann denkt "Angriff ist die beste Verteidigung".....

Sandra.J

ich hätte nichts bemerkt das einzige er haut sich immer in kopf an am couchtisch vlt ist er dewswegen so ein dodl ;-)

AnnaLinz

ZitatOriginal von Sandra.J
ich hätte nichts bemerkt das einzige er haut sich immer in kopf an am couchtisch vlt ist er dewswegen so ein dodl ;-)

 :D klingt logisch