Miraculix, der Zauberhafte

Begonnen von bri+4Mädls, 12.08.2011 - 23:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bri+4Mädls

Miraculix ist ca. 3 Monate alt und kam mit voraussichtlichem Beckenbruch als Notfall in´s CZ. Er muss erst mal nicht operiert werden, seine Schulter wurde eingerenkt und Anna hat ihn auf einem Pflegeplatz bei einer Freundin untergebracht.









Wie schauts  aus Anna - darf er dort vielleicht gleich fix bleiben?

ksc2113

Moi, so ein hübscher und süßer Bub ...

Ronja125

ein süüüüüßer!!! :O

bri+4Mädls

:chef: ANNAAAA!

was hört man von dem Kleinen?

bri+4Mädls

Kaum schrei ich ruft Anna auch schon an. Wollt ihr es auch wissen?


Miraculix ist seit gestern bei mir und leistet den Mäderl im Schlafzimmer Gesellschaft. Leider muss er im Käfig leben, weil er nicht rumhüpfen darf, damit seine eingerenkten Gelenke nicht wieder auseinanderfallen und seine Verletzungen gut heilen können. Dabei schaut er schon sehr neugierig den anderen zu und würde so gerne mitmachen.

Soweit geht es ihm gut, ist gleich auf´s Kisterl gegangen, frisst brav und hat dann auch ganz lang Balli-gespielt und getötet. Am Abend saß er schon in der Hängematte und wir haben eine Kuschel-Schnurr-Runde eingelegt - ich sag euch, der kann laut schnurren!

Ich hab ihn dann auch ein bisserl raus gelassen, Schoßi-sitzen wollte er aber nicht, lieber die Mäderl kennenlernen. Burgi war lieb wie immer, Tupferl war wieder ganz böse und verschüchtert, bis ich sie auf den Schoß genommen habe, dann hat sie sich wieder beruhigt und ihn genau beobachtet, während er vorsichtig alles inspiziert hat. Engerl war auch wieder ausgesprochen freundlich, hat ihn vom Kratzbaum aus dauernd angebrummt und sich schließlich lieber doch in ein Versteck verzogen - lauter Helden meine Kinder!

Miraculix, den ich einfach Lixi nenn, war dann garnicht glücklich, als er wieder in seinen Stall musste und er wieder nur mehr zusehen durfte, wie die anderen miteinander spielen.

Neue Fotos gibt´s demnächst.

bri+4Mädls

Heut waren wir beim TA und alle Schlafzimmerkinder (Burgi, Tupferl und Engerl) bekamen ihre erste Impfung. Soweit so gut, nur daß der arme Miraculix neben seinem kaputten Hintergestell auch noch einen Herzfehler hat.

Der arme Bub muss sich zwar sowie schonen, aber demnächst müssen wir wohl auch da eine genauere Untersuchung einlegen um festzustellen, ob und welche Medis er braucht.

Ich hoffe ja noch stark, daß es von alleine besser wird, so wie bei meiner Amie - da hat sich das Problem "ausgewachsen" und nach einem Jahr war alles ok.

ksc2113

Oje, oje ... ich drücke Lixi ganz fest die Daumen, damit nicht nur das Becken sondern auch das Herzerl gut ausheilen!!

bri+4Mädls

Lixi macht sich ganz gut, ist vorsichtig aber inzwischen spielt er auch schon ein bisserl mit den anderen.

Er kann supergut dumm dreinschaun


seine spezielle Art zu sitzen


er kann supergut schmusen (zumindest mit mir, sonst ist er unsichtbar)


Couchliegen gefällt ihm gut


wo ist das Mausi?


schon wieder der blöde Blitz

ocellis

.... dieses spitzbübische G´sichterl ! Ganz ein süßer Zuckerbub  :katze: :knutsch:

bri+4Mädls

Miraculix macht auch Urlaub bei Tina :D

Tina 1973

ZitatOriginal von bri+4Mädls
Miraculix macht auch Urlaub bei Tina :D

...und freut sich schon, wenn er bald wieder zurück zu dir kann! Bei mir ist es ihm eindeutig zu laut und unruhig! Tagsüber ist er unauffindbar, abends schmust er schon mit mir aber nur, wenn Artus nicht da ist.


Tina 1973


bri+4Mädls

Lixi war gestern abend so verrückt und wollte alle anderen Katzis so wild bespielen, daß es sogar zu einigen Unmutsäußerungen von Tupferl und Co gekommen ist. Heute waren wieder alle ein Herz und eine Seele und haben am Balkon in der Sonne rudelgekuschelt auf meinen Sitzkissen unterm Wäscheständer (damit es ja bequem ist und nicht zu heiß wird). Leider hab ich kein Foto gemacht - hat mich sehr an meinen Ägyptenurlaub erinnert.

Besucher mag er garnicht (waren heut gleich zwei da) und macht sich unsichtbar, während Engerl sich inzwischen sogar die Leute schon anschauen kommt. Ich glaub, er will wirklich nicht ausziehen.

bri+4Mädls

Auch Miraculix hat sich mal knipsen lassen und schaut wie immer recht hochnäsig drein - dabei ist er so ein Lieber






Josi

hihi du hast recht - lixi schaut auf den wirklich hübschen fotos etwas hochnässig drein. oder sagen wir "erhaben" ;)

ullimaus

ein sehr hübscher katzenbub:-)

bri+4Mädls

Heute hatten wir endlich einen Kontrolltermin. Miraculix war zwar nicht begeistert, aber ganz brav beim Röntgen, so daß wir nur zwei Aufnahmen brauchten für Herz und Becken.

Miraculix´ Herz sieht soweit gut aus, ist nicht vergrößert und auch nicht verschattet. Laut TA dürfte auch nur die linke Seite betroffen sein und er schätzt auf einen angeborenen Klappenfehler oder eine verengte Aorta. Das kann aber nur mit einem Ultraschall abgeklärt werden. Nachdem Miraculix aber lustig und verspielt ist, dabei nicht außer Atem kommt und sonst sehr fit, sieht er keine Probleme, daß der Bub ein langes Leben führen wird und so wie viele andere Katzen ohne Medis auskommen kann. Puh - bin schon viel beruhigter.

Das Becken ist leicht verschoben, nicht wirklich gebrochen, weil die Knochen noch so jung sind und bereits schön verheilt(er meinte, ich soll mir das so vorstellen, als ob man einen jungen Zweig verbiegt, der bricht auch nicht gleich). Leider ist aber sein linker Oberschenkelkopf wieder aus der Pfanne heraußen, die Pfanne ist auch nicht schön geformt und deshalb muss der arme Lixi unters Messer, weil nochmal einrenken nicht helfen wird.

Das macht ihm jetzt noch keine Probleme, aber wenn er größer und schwerer wird, wird er das Bein nicht verwenden können. Da er derzeit keine großartigen Schmerzen hat, werden wir diese OP gleichzeitig mit der Kastration machen lassen, damit er nicht zu oft in Narkose gelegt werden muss, was wieder wegen seinem Herz schlecht wäre.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich nicht annehmen, daß Lixi irgendwie krank sein könnte. Er ist wie gesagt sehr verspielt und unternehmungslustig, nur wenn zu wild gerauft wird oder ein anderer mit seinem Schwanz spielen oder ihn in den Hintern beißen will, wird er grantig, also ein bisserl Schmerzen hat er offensichtlich schon. Ein - zwei Monate muss er noch durchhalten, dann können wir einen Termin in´s Auge fassen.

bri+4Mädls

Miraculix will nicht ausziehen. Immer wenn Besucher kommen, hab ich plötzlich keinen grauen Kater mehr und sobald die Tür zu ist, sitzt er schon wieder bei mir. So ein Schlingel.

Heute war er mit mir und Hupsi im Schlafzimmer - und das kam dabei raus - scheinbar haben sich die zwei viel zu erzählen, schließlich steht Lixi das alles noch bevor, aber geteiltes Leid ist halbes Leid








Tina 1973

Nein, das gibts doch nicht! Wie die beiden herzig kuscheln, da hast du wirklich eine tolle Situation zum Fotografieren erwischt. So eng aneinander gedrückt noch dazu mit dem Kopfi, das ist wirklich unheimlich süß.

Du, Bri, ich verrate dir etwas (pssst) ich glaube, der Lixi will nimmer ausziehen :) ich glaub, der würde gerne bleiben wollen :)

Anna

Also ich denke die Beiden MÜSSEN gemeinsam ausziehen (oder gar nicht  ;)).

Nein, wir können uns die Bri-Katzentantepflegestelle nicht zumachen mit Katzen die bleiben (so wie bei mir :rolleyes:) und daher ein ganz kräftiger Schubs für den süssen Miraculix ...

Er sucht - gemensam mit seinem Freund Hupsi  ;) - ein wunderschönes Zuhause bei ganz lieben Menschen.
Was ich noch anbringen möchte: Tigerkatzen sind Traumkatzen  :O und ich weiss wovon ich rede (hab selbst sechs solcher Traumkatzen  ;))

bri+4Mädls

Nachsten Freitag haben wir einen Termin für den Herzultraschall. Bin schon ein bisserl nervös und hoffe, daß nix schlimmes dabei rauskommt.

Aber eigentlich bin ich sehr hoffnungsvoll, denn Lixi ist niemals besonders müde, war nie wirklich krank und ein Röntgen hat gezeigt, daß das Herz nicht vergrößert ist.

Wenn dann alles passt, wird dann auch sein Oberschenkelkopf entfernt und ich hab wieder einen besonders Hatscherten mehr.

bri+4Mädls

Heut waren wir schallen - Lixi hat ein kleines Loch im Herz, ist aber nicht beunruhigend, außer er würde eine Lungenentzündung bekommen und das wird er sicher nicht. Solange es so ist, braucht er auch keine Medikamente und vielleicht wächst das Löchlein auch noch von selber zu.

Puhhhh  :uffz: ich bin erleichtert!

Jetzt können wir die OP angehen und dann wird ihm bald auch sein Hinterteil nicht mehr weh tun. Im Moment hatscht er wieder ziemlich stark, weil er für die Untersuchung ja doch festgehalten werden musste, aber er war soooooo brav, hat überhaupt nicht gestrampelt und wir waren - trotz längerer Suche nach dem Übeltäter - recht rasch fertig. Ich hab so brave Kinder. :taetschel:

bri+4Mädls

Ich hab heute mit Kathy einen operierten, kastrierten und total überdrehten Miraculix aus dem CZ abgeholt. Entweder hat er so viel Schmerzmittel bekommen und freut sich so, daß ihm nix wehtut oder sie haben ihm irgendwelche anderen Drogen geben. Auf jeden Fall hat er alles gut überstanden und ist wieder Zuhause.

Käfig braucht er keinen, weil keine Knochen zusammenwachsen müssen und er eigentlich "nur eine große Fleischwunde" hat.

Ich bin froh, daß er diese letzte Hürde so gut gemeistert hat, noch ein bisserl Fell auf seinen Popo und dann ist alles gut.

bri+4Mädls

Miraculix und sein Aua-Potschi. Ein bisserl heikel ist er noch drauf, aber er kann auch schon wieder spielen und raufen, beim Springen hält er sich selber zurück und ein bisserl hatschen tut er noch. Aber jetzt wird alles wieder gut für den schönen Buben.






bri+4Mädls

Gestern hatten wir ja großen Besuchstag und viele Leute waren da. Miraculix war so gut wie immer unsichtbar, nur ein Mann konnte sein Interesse wecken und er ließ sich sogar streicheln. Kaum war alles wieder vorbei, ist Lixi ständig an mir geklebt, hat mich beschmust und begurrt, und dann hat er hoheitsvoll Tinkas Couchplatz eingenommen



Ich glaub, der will wirklich nicht ausziehen :rolleyes: