Biete Pflegestelle bis Weihnachten

Begonnen von edicakes, 12.11.2011 - 17:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

edicakes

Hallo an alle!

Ich, Edith (20Jahre alt) würde gerne bis Weihnachten einen Pflegehund bei uns aufnehmen!
Mit ,,uns'' meine ich meine 3 Mitbewohner und mich.
Wir alle 4 sind große Tierliebhaber, wohnen in einer 120m² Wohnung direkt neben dem Augarten (20. Bezirk) und würden uns freuen bald einen kleinen Freund bei uns zu haben, der gerne mit uns spazieren geht und auch abends gemütlich mit uns auf der couch kuschelt!

Leider geht dies nur bis Weihnachten, da wir dann alle nach Hause zu unseren Familien fahren und einen Flug wollen wir einem Hund nicht antun.

Ab Jänner sind wir alle wieder hier und dann würde ich auch gerne einen kleinen Spatz ganz aufnehmen. Bis dahin jedoch würde ich mich freuen, wenn wir einem Pflegehund ein vorübergehend gemütliches Zuhause bieten können.
Ich freue mich über Antworten!

Liebe Grüße
Edith

WauWau

Hallo Edith.

bitte melde dich telefonisch bei Regina, sie ist für neue Pflegestellen zuständig und mit ihr kannst du alles Wichtige besprechen :) Vielleicht kann ja dann schon bald ein Pflegehund bei dir einziehen :O

Regina
Welpenvermittlung
Pflegestellenbewerber
Tel 0680 1119915

edicakes

Danke für die schnelle Antwort! Werd mich dann gleich bei ihr melden :)

cartmen

Hallo Edith,

ich denke nicht, dass das ein Problem wird über Weihnachten im Falle des Falles eine Ersatzpflegestelle zu finden (bin mir sicher, dass viele über Weihnachten Urlaub haben!)

Wenn ihr ihn vorher vermittelt - umso besser  ;)

Claudi

Bitte bedenken, dass es durchaus nicht einfach ist eine Ersatzpflegestelle zu finden.
Es haben sicher einige frei, aber vielleicht haben auch die einen Urlaub eingeplant.

Die Ersatzpflegestelle sollte schon am Tag des Einzugs deines Pflegehundes feststehen, damit es nicht dann vielleicht doch zu Schwierigkeiten kommt falls der Hund nicht so schnell vermittelt ist wie erwartet.

Ilse

ZitatOriginal von cartmen
Hallo Edith,

ich denke nicht, dass das ein Problem wird über Weihnachten im Falle des Falles eine Ersatzpflegestelle zu finden (bin mir sicher, dass viele über Weihnachten Urlaub haben!)

Wenn ihr ihn vorher vermittelt - umso besser  ;)


Ich glaube, dass es gerade zu Weihnachten schwierig sein wird eine Ersatzpflegestelle zu finden!
Urlaub, Verwandtschaftsbesuche etc.
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

bluedog

danke claudi, es ist oft schwer zu einem stichtag eine andere PS zu finden.
und voriges jahr zu weihnachten war es ganz schlecht mit pflegeplätzen, nicht mal ein yorkie fand einen....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

marion1970

.......ich denke, martina wird das schon richtig machen ;)

6ermami

ZitatOriginal von cartmen
Hallo Edith,

ich denke nicht, dass das ein Problem wird über Weihnachten im Falle des Falles eine Ersatzpflegestelle zu finden (bin mir sicher, dass viele über Weihnachten Urlaub haben!)

Wenn ihr ihn vorher vermittelt - umso besser  ;)

hm, oder er ist dann frühestens ab Mitte November da, es gibt ggf. noch die Anfangsschwierigkeiten, dann geht es auf Weihnachten zu und er muss schon nach einem Monat zu jemand anderem für eine Woche.
(das ist rein laienhaft gemeint).
Bei zwei Wochen Anfangsschweirigkeiten wären dann 4 Wochen Leben in der PS und danach wieder 1 Woche in fremder Familie - ich kenne mich nicht mit hunden gut aus, aber wäre das so optimal für den Hund? Und zu Weihnachten dürften ja viele fort sein, Besuch bekommen etc.

cartmen

ZitatOriginal von 6ermami
ZitatOriginal von cartmen
Hallo Edith,

ich denke nicht, dass das ein Problem wird über Weihnachten im Falle des Falles eine Ersatzpflegestelle zu finden (bin mir sicher, dass viele über Weihnachten Urlaub haben!)

Wenn ihr ihn vorher vermittelt - umso besser  ;)

hm, oder er ist dann frühestens ab Mitte November da, es gibt ggf. noch die Anfangsschwierigkeiten, dann geht es auf Weihnachten zu und er muss schon nach einem Monat zu jemand anderem für eine Woche.
(das ist rein laienhaft gemeint).
Bei zwei Wochen Anfangsschweirigkeiten wären dann 4 Wochen Leben in der PS und danach wieder 1 Woche in fremder Familie - ich kenne mich nicht mit hunden gut aus, aber wäre das so optimal für den Hund? Und zu Weihnachten dürften ja viele fort sein, Besuch bekommen etc.

Und ist es etwa besser in Nitra bleiben zu müssen??? Laut Edith müsste der Hund zu Weihnachten sowieso auf eine neue PS! Ist es da nicht besser eine ÜbergangsPS für ein paar Tage zu finden? Ich zB bin über Weihnachten zu Haus und mach mir das sehr stressfrei, habe Uni-Ferien........(könnte sofern ich keinen Pflegi habe Ersatz PS für eine Hündin anbieten)

Und ich wollte hier keine Diskussion anreißen! Ich denke Edith hat sich das mit Regina schon ausgemacht!

Branca

also erstens einmal ist alles besser als Nitra,und wenn ein Hund ab Jänner sowieso"fix"bleiben kann,warum schaut man dann nicht gleich nach einem Pflegehund option Fixplatz.Gerade wenn der Hund schon 6 Wochen auf einer anderen PS war,ist es für den Hund (und die ersatzPS)halb so tragisch,da eben etwaige Problemchen am Anfang schon durchgestanden sind.In 6 Wochen können Hunde enorme Lernfortschritte machen.
Die Frage ist,um welchen Zeitraum handelt es sich genau?
Wenn es nur um 1,2 Wochen geht findet sich sicher schnell wer.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

6ermami

ZitatOriginal von cartmen
Und ist es etwa besser in Nitra bleiben zu müssen??? Laut Edith müsste der Hund zu Weihnachten sowieso auf eine neue PS! Ist es da nicht besser eine ÜbergangsPS für ein paar Tage zu finden? Ich zB bin über Weihnachten zu Haus und mach mir das sehr stressfrei, habe Uni-Ferien........(könnte sofern ich keinen Pflegi habe Ersatz PS für eine Hündin anbieten)

Und ich wollte hier keine Diskussion anreißen! Ich denke Edith hat sich das mit Regina schon ausgemacht!

Also, der erste Satz ist für mich ein Nullargument - dann kann man Hunde usw. auch zu sonstwem geben, Hauptsache raus aus Nitra.
Dass aber gerade ein "jetzt ist der Hund bei mir, es klappt nicht, also weg mit ihm zur nächsten PS" Probleme mit sich bringt, ist doch im Forum schon öfter bekannt geworfen. (wir erinnern uns an "der Hund gewöhnt sich gar nicht ein nach 2-3 Tagen usw. usf.").

Und wenn dann also der Hund auf PS X ist, in Nitra Hund A nachrückt und dann aber die neue Pflegestellt keine Ausweichmöglichkeit hat und etwas (zumal neue PS) nicht funktioniert, dann hat man imho den Salat. Wie gesagt: nur laienhaft, aber eben auch nru meine Meinung.

Und: was heißt keine Diskussion anreißen?
Klar kann man nach einem "Regina macht den Rest mit dir aus" den Thread schließen, aber wenn er offenbleibt, gehe ich davon aus, dass er auch für Meinungsäußerungen, Nachfragen, Diskussionen usw. offen bleibt. Ansonsten wäre ich davon ausgegangen, dass hier steht "Regina klärt das" und der Thread geschlossen wird.

Aber es gibt sicher viele, die z.B. beim Thema Pflegestzelle auch denken "ach ja, das möchte ich auch machen, ich hab jetzt 2 Monate Zeit" oder "ja, mach ich auch, und es ist ja bestimmt kein Problem, dass ich in 3-4 Wochen mal 3 Wochen weg bin" (überspitzt gesagt) usw. usf.
Daher denke ich, dass auch solche Diskussionen weiterhelfen.


Hier gab es schon diverse Threads a la "pflegling kommt nicht zurecht, wer nimmt ihn auf" und dann war das schwierig, denn PSen sind rar, wie es immer heißt, also auch insbesonder spontane ErsatzPSn.
Und da ich mir vorstellen könnte, dass hier viele mitlesen, die sich nicht anmelden und auch nicht gleich schreiben "ja, ich interessiere mich auch dafür" denke ich, dass solche Diskussionen ja auch für diese leute hilfreich sein könnten.


Nachtrag: ich hatte es nicht so verstanden, dass Edith jetzt einen Hund dauerhaft aufnehmen will und dann 1 Woche lang einen Dogsitter benötigt oder sich um ihn bemühen wird, sondern so, dass der Pflegehund zu Weihnachten, so er nicht bermittelt ist, zur nächsten PS wandert und dann im Januar ein Hund ggf. fix aufgenommen wird.

Falls ich damit Edith missverstand, bitte ich um Entschuldigung - vielleicht war das von mir ein Missverständnis. Da ich öfter mal mit Leuten über die PS-Idee rede und die dann meinen "ja, für 3 Wochen kann ich auch jemanden aufnehmen" (sprich: gar nicht kapieren, was PS heißt) wollte ich da auch mal nachhaken.

cartmen

Ich bin hier wohl zu sehr von mir selbst ausgegangen, da ich mir aus dem Fest Weihnachten nix mache und es ziemlich an mir vorbeigeht :rolleyes: und ich mir gerade für diese Zeit GUT vorstellen könnte grade einen Übergangs-Pflegehund während Ferien/Urlaub zu nehmen!

cartmen

ZitatOriginal von 6ermami
. Da ich öfter mal mit Leuten über die PS-Idee rede und die dann meinen "ja, für 3 Wochen kann ich auch jemanden aufnehmen" (sprich: gar nicht kapieren, was PS heißt) wollte ich da auch mal nachhaken.

Und gerade solche Leute könnten doch als Übergangs-PS einspringen, glaub mir vielen die ich kenne, geht es so - sie würden sehr gerne einem Hund helfen, haben aber immer nur begrenzte Zeit - DAHER dachte ich es ist wohl kaum ein Problem eine PS für ein paar Tage zu finden! (für die Weihnachtsfeiertage aber scheinbar schon...)

- Sabine -

Ich denke, wenn klar ist, dass ein Hund nur ein paar Wochen bleiben kann, dann kann auf diese PS auch nur ein Hund, wo der weitere Verbleib schon gesichert ist.

Davon ab: Meiner Erfahrung nach - und das rasseabhängig durchaus sehr unterschiedlich - kann es Wochen bis MONATE! (Herdenschutzhunde) dauern, bis man eine einigermaßen verlässliche Aussage über den Hund machen kann. Die Hunde haben meist viel erlebt und brauchen eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, anzukommen, Vertrauen zu fassen und sich DANN von ihre wirkllichen Seite zu zeigen.

Und dann klauen Pflegehunde nicht selten wie die Raben, sind nicht stubenrein, markieren im Haus, zerbeißen Diverses, werfen Mülltonnen um etc. pp .. Auch dieses Risiko gilt es sehenden Auges einzugehen, wenn das Projekt nicht von vorneherein scheitern soll.

Wenn dann einer sagt: Ja, ich habe 6 Wochen und nehm in der Zeit all das in Kauf und der Hund hat dann schon einen Verbleib: Warum nicht?

MichiEla

Hätte ich als neues Forumsmitglied diesen Thread eröffnet und würde jetzt diese Kommentare lesen würd ichs mir warscheinlich wieder anders überlegen.....

Ich fände ein herzlich Willkommen und super, dass du uns unterstützen willst eher angebracht. Ich bin mir auch sicher, dass Regina und Edith wenn sie miteinander sprechen schon klären was Sinn macht und was nicht.

6ermami

ZitatOriginal von cartmen
ZitatOriginal von 6ermami
. Da ich öfter mal mit Leuten über die PS-Idee rede und die dann meinen "ja, für 3 Wochen kann ich auch jemanden aufnehmen" (sprich: gar nicht kapieren, was PS heißt) wollte ich da auch mal nachhaken.

Und gerade solche Leute könnten doch als Übergangs-PS einspringen, glaub mir vielen die ich kenne, geht es so - sie würden sehr gerne einem Hund helfen, haben aber immer nur begrenzte Zeit - DAHER dachte ich es ist wohl kaum ein Problem eine PS für ein paar Tage zu finden! (für die Weihnachtsfeiertage aber scheinbar schon...)

Ja, deshalb sage ich ja: ich bin froh, dass sich durch solche Threads eben auch solche Diskussionen ergeben.

Denn ich gehe davon aus, dass halt z.B. Regina und Edith sowieso miteinander plauschen, direkt oder per Telefon oder wie auch immer. Dass sie sich da direkt kurzschließen usw. Dass aber auch dieser Thread offenbleibt, damit andere nachfragen können, Edith z.B. schreiben kann "jau, hab mit Regina telefoniert, hat sich xy ergeben, xxxx wusste ich noch nicht, bin dankbar, dass jetzt zu wissen" oder was auch immer. Insofern sind für mich solche Threads und meine (sicher oftmals blöden) Fragen auch eine Möglichkeit um eben anderen weiterzuhelfen. Man schreibt ja nicht bei jedem, mit dem man mal beim Einkaufen über nitra und PS usw. gelabert hat "war heute bei Billa, hab xxx gesagt", sondern ich z.B. gebe oft einfach den Link zum Forum und zur HP weiter, insofern denke ich, dass jede Diskussion hier auch weiterhilft - und dass die meisten sowohl zwischen einer Kritik bzw. kritischen Anmerkung und Nachfrage und einem Angriff unterscheiden können.

Z.B. hat ja niemand Edith hier angegriffen. Warum auch? Ich finde es toll, dass sie als PS aktiv sein will und einen Fixplatz anbiett bzw. in Erwägung zieht. Aber ich hatte halt auch Fragen, die nicht nur den aktuellen Fall betreffen und bei denen es mir persönlich lieb ist, wenn ich einfach dann auf eine URl verweisen kann statt manche Sachen womöglich sogar missverständlich weiterzutragen.

Ich denke immer: je mehr schon schriftlich fixiert ist, desto mehr Arbeitsentlastung durch Anrufe, die sich nur auf schon Fixiertes beziehen.

Daher also meine Nachfragen usw. usf.


Ich möchte mich aber hier bei Sabine bedanken, sie hat mir durch diese Möglichkeit "Hund kann erst ab Datum x aufgenommen werden, könnte ihn jemand bis dahin aufnehmen" zu denken gegeben und alle anderen Beiträge haben wie immer natürlich auch Anregungen geboten, wofür ich mich ebenfalls bedanke.

edicakes

Der Grund, weswegen ich an Weihnachten keinen Hund aufnehmen kann ist, weil ich schon einen Flug gebucht habe. Das möchte ich natürlich keinem Hund antun.
Warum ich jetzt auf die Idee mit der Pflegestelle komme ist, weil ich mir schon ein paar Beiträge hier im Forum durchgelesen habe und es mir das Herz zerreist zu lesen, dass es so viele Hunde gibt die bei der kalten Jahreszeit draußen frieren oder sogar erfrieren!

Eigentlich wollte ich mich hier umschauen, damit ich mich bis Jänner mehr über die Tierschutzorganisationen informieren kann, aber wenn es irgendwo einen Hund da draußen gibt, dem ich, auch wenn es nur ein paar Wochen sind, für ein paar Wochen ein gemütliches und warmes Zuhause geben kann, würde ich natürlich gerne helfen!

Ich habe heute bei Regina angerufen. Nächste Woche wird bei mir einer von den Helfern vorbeikommen und das nötige klären. Ich hab sie auch schon darüber informiert, dass es nur bis Weihnachten geht und sie meinte, wenn dann käme eh nur ein Hund in Frage, der schnell zu vermitteln sein scheint.

6ermami

ZitatOriginal von edicakes
Eigentlich wollte ich mich hier umschauen, damit ich mich bis Jänner mehr über die Tierschutzorganisationen informieren kann, aber wenn es irgendwo einen Hund da draußen gibt, dem ich, auch wenn es nur ein paar Wochen sind, für ein paar Wochen ein gemütliches und warmes Zuhause geben kann, würde ich natürlich gerne helfen!

Ich habe heute bei Regina angerufen. Nächste Woche wird bei mir einer von den Helfern vorbeikommen und das nötige klären. Ich hab sie auch schon darüber informiert, dass es nur bis Weihnachten geht und sie meinte, wenn dann käme eh nur ein Hund in Frage, der schnell zu vermitteln sein scheint.

Damit das nochmal deutlich wird und bevor du das persönlich nimmst: ich finde deine Wahl wunderbar, ich freue mich für den Hund, der (vorübergehend) und den Hund, der vielleicht auch später für immer von dir einen Platz angeboten bekommt und insofern Glueck hat.
Und ich finde es wunderbar, dass du dich für die Hunde, die andere vergessen ... haben interessierst und ihnen helfen willst.

Für mich war das eine Gelegenheit nochmal manche Sachen nachzuhaken usw. und ich hoffe, dass ich noch öfter von dir hier im Forum lesen kann, wie es dir mit deinem Pflegi oder dem neuen Familienmitglied geht. Danke an dich.

Isabelle

Also ich glaube, dass Regina und alle anderen Betreuerinnen durchaus in der Lage sind, das richtig einzuschätzen.
Bei so einer Entscheidung sollte man wirklich nicht voll auf etwaige Meldungen im Forum vertrauen. Wenn jemand weiß, dass er zu Weihnachten nichts macht, super, dann einfach PN schicken und das privat besprechen. Ist besser, finde ich.

edicakes

an 6ermami: Nein, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich finde es auch super, dass hier nochmal alles aufgegriffen wird. Ich bin für jeden Tipp und für jede hilfreiche Information dankbar!
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Ich bin wahrscheinlich auch nicht die erste, die mit ,,so einem fall'' bei regina anruft und freue mich schon auf ihren lösungsvorschlag.

Fennek

Edith: Find ich super, dass es eine weitere Pflegestelle gibt (und vielleicht sogar irgendwann Fixplatz).
LG
Irene

Nina38

@ edicakes : Ich hoffe, es klappt alles bald mit der Vorkontrolle, und es kann bald ein Wauzi bei euch einziehen.

Bez. Weihnachtsferien (23.12.-7.1.): Da ich Urlaub habe, kann ich auch für diese 2 Wochen einspringen, wenn der Pflegehund noch nicht vermittelt ist, nur haben meine Mädels Angst vor großen Hunden, aber klein bis mittelgroß würde gehen.
Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe, doch der Hund gibt uns alles,
was er hat....

Caro

Nett wenn man hier seine Hilfe anbieten und dann entsteht so eine Diskussion!

Hm vielleicht würden sie ja gerne auch Welpen nehmen, die ja davor eine Woche auf einer PS sein müssen ;)
Oder vielleicht gibt es einen Hund, der auf einen Fixplatzt dürfte aber erst "ab Weihnachten"?!
Und aus meiner Erfahrung, gibt es Hunde die "sehr leicht vermittelbar" sind.....wenn sie so einen bekommen würde, hätte der bestimmt bis Weihnachten einen schönen Fixplatz?! *hm*

Und sonst....meine Schwester würde zb. über die Weihnachtsferien gerne einen Pflegehund nehmen....also sie könnte in dem Fall zb. einspringen.

Mimi

Vorkontrolle hat schon stattgefunden und es ist alles OK. Jetzt gibt es einmal einen 3-Tages-Probehund und dann werden wir über den 1. Pflegi sprechen.
Wenn sich jemand als Überbrückung für die Weihnachtsfeiertage bei mir melden möchte. Nur her damit !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935