MILLO - sein Start in ein besseres Leben!

Begonnen von cowgirl, 15.12.2011 - 22:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cowgirl

Seit 03.12. ist bei mir der "große" Schüchti Millo zu Hause - als unser Pflegehund. Eingezogen ist er in einer Transportbox, die sein bester Freund war. Die erste Zeit ist er nur selten raus gehuscht und schnell wieder hineingelaufen. Er ist wirklich sein sehr, sehr schüchtener Hundemann, der sicher viel Schlimmes erleben mußte!
Ganz langsam taut er auf und traut sich schon immer mehr. Meine 3 anderen Hunde stehen ihm zur Seite und versuchen ihn davon zu überzeugen, dass sich ein Leben auserhalb der Transportbox lohnt!

Seifenblase66

Ja das braucht sicher seine Zeit.
Aber es wird.
Mann soll nicht glauben wie die Hunde von einander lernen.
Toll das du dir so einen Schüchti genommen hast.
Ist sicher eine herausforderung.
Hut ab. :O

cowgirl

@Seifenblase: Herausfoderung das kannst du laut sagen, hast du vielleicht eine Ahnung was man in meinem Alter noch alles zu lernen hat!!
@Mitzi: sieht deiner Milla sehr ähnlich, hast recht, würde wirklich ein nettes Paar abgeben!!  ;)

ja, es braucht alles sehr viel Zeit und Geduld - mit Streß und Druck geht gar nichts - bzw. wäre da alles andere als zielführend!!
An dieser Stelle gleich mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die im Forum bekannt als Fennek und auch Martina!! Wenn man mit Euch Situationen durch spricht, ist vieles leichter zu verstehen!! Danke!!
Zurück zum Thema: MILLO
ist ein ganz lieber, süßer, leider unsicherer Hundemann, der die schönen Seiten des Lebens langsam anfängt zu genießen. Mittlerweile spielt er schon gerne - auch mit meinen Socken...
Fährt weiters in der Transportbox im Auto mit und seit 4 Tagen darf ich ihn sogar angreifen!!!!
Noch eine Neuigkeit: Man(n) trägt er schon ein Halsband, gestern waren wir das erste Mal eine kleine Runde spazieren - nur ein paar Schritte!
Heute waren wir dann schon eine große Runde - muß mich aber wieder bremsen, hatte nachmittags das Gefühl, dass es zuviel wird - also die Moni lernt wieder mal.
halte euch auf den Laufenden ...., neue Fotos folgen

cowgirl

der kleine Hundemann entpuppt sich immer mehr als "Schmuser" - für seine Verhältnisse einfach toll, besonders am Abend möchte er immer gegrault werden. Mittlerweile auch schon am Rücken, am Anfang durfte ich nur den Bauch massieren! Langsam fängt er an die schönen Seiten des Lebens zu genießen und auf der anderen lernen wir gemeinsam fleißig!!

xenia 7

:tongue: :D Hallo lieber Millo ich freue mich sehr, dass du so ein liebevolles Platzerl bekommen hast. Ich glaube ja das du nur sehr, sehr vorsichtig bist und dein wahres ICH (OBERSCHMUSERKÖNIG) :O erst zeigst wenn DU dir ganz sicher bist das du bleiben kannst.  ;)

alles liebe Carmen

Fennek

Liebe Moni,
das freut mich sehr, das zu hören. Es klingt jeden Tag besser und ihr macht das ganz toll.
 :banana:
LG
Irene

Martina

Muss mich Irene anschließen, Moni, toll, dass klein Millo nun beginnt Vertrauen zu fassen. Es ist so schön zu lesen, welche Fortschritte Millo macht. Weiter so, Moni.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

cowgirl

@ xenia 7:  ich bin "nur" seine Pflegestelle, irgendwo wartet noch SEINE Familie auf ihn, glaub nur, dass das beide noch nicht so wissen!  :D
@ Fennek: woll ma mal net übermütig werden, hab es spürt sich wirklich jeden Tag besser an! Telefonterror wird dadurch verringert!!  :O
@ Martina: wirklich unglaublich, wie gut wir uns langsam einspielen und jeder auf den anderen eingeht! Langsam wird er ein glücklich wirkender junger Hundemann!!

ich freu mich selbst total über den kleinen Mann und seine großen Schritte in eine schöne Zukunft! Hoffe das läuft so weiter, bin soooo stolz auf ihn!
Im Haus rennt er immer um mich rum, dass ich aufpassen muß, das ich nicht über ihn stollpere!
2 Fotos von Millo mit seinem "Stinkestangi"

Fennek

Das war kein Telefonterror, ich habe es angeboten und mache es gerne. Mir geht es manchmal ja auch so, dass ich durch Reden mit Anderen drauf komme, was vielleicht bei einem meiner Hunde und mir gerade 'falsch' läuft. Wer von uns hat die Weisheit schon 'gepachtet'? Davon bin ich jedenfalls weit davon entfernt, aber ich lerne durch jeden Hund dazu, das ist echt schön.
Also, weiter so und ich auch weiterhin gerne für dich da.  ;)
LG
Irene

Mitzi

wahnsinn, er macht echt große sprünge, das macht ihr toll. danke nochmals fürs zu dir nehmen. ich hör so gerne von dem kleinen kerl.

marion1970


cowgirl

vielleicht könnte man für Millo schon mal Flyer machen, oder wäre das noch zu früh?

Fennek

Ich habe bei Bobby damals (nun Friedl) auch mit ziemlicher Euphorie ziemlich rasch einen Flyer anfertigen lassen. Für ihn war es aber noch zu früh, da er erst sicher alle Tests bestehen musste (Verhalten Pflegestelle, Verhalten Fremde, Verhalten Straße und Verkehr, Kinderverträglichkeitsfrage,......) Ich habe daher beschlossen, Flyeranfertigung erst zu ersuchen, wenn er aus meiner Sicht wirklich vermittelbar, weil fertig ist (sofern ein Hund jemals fertig sein kann). Sonst müssen die Armen einen Flyer mehrere Male ändern, weil ja immer was Neues dazu kommt.
Auf 'Fixplatz gesucht' könntest du ihn schon stellen aus meiner Sicht. Millo ist ja in seiner Entwicklung schon sehr weit fortgeschritten wie es scheint und scheint auch stabil fortgeschritten zu bleiben. Es passiert ja ohnehin nix von heute auf morgen mit einem neuen Platz und dann könnten sich Interessenten gleich ein Bild machen von dem, wie er sich positiv entwickelt.

Wobei: auch das würde ich grundsätzlich erst machen, wenn er deinem Gefühl nach bei Fremden nicht ängstlich ist, sich nicht versteckt.... Für mich persönlich ist halt schon ein Kriterium, dass ein potenzieller neuer Besitzer den Pflegehund sehen und angreifen kann, sonst macht's ja keinen Sinn.

Ob er so weit ist, musst letztendlich du als Pflegestelle entscheiden. Und ob du so vorgehen willst, auch. Ich kann dir nur sagen, wie ich es machen würde bzw. mache.
LG
Irene

cowgirl

Oje, dann sind wir noch meilenweit entfernt, denn außer mir, darf ihn noch keiner angreifen, oft reicht schon, dass ihn Fremde ansehen und ansprechen, dass er in sein Abwehr-Schema verfällt.
Okay, da haben wir noch einen steinigen Weg vor uns ..., dabei hatte ich auf einen schnellvermittelbaren Hund gehofft, damit ich ihn nicht zu lieb gewinne, aber es wird schon, werd langsam zuversichtlich!
er mausert sich ja immer mehr und die Leine wird schon schwanz-wedelnd begrüßt!