Pauli - Ex-Schüchti sucht Lebensplatz

Begonnen von Fennek, 09.01.2012 - 10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fennek

Auch mein Pflegi Pauli ist so weit. Er ist nun seit November bei mir und für einen Schüchti hat er sich eigentlich ziemlich rasch entwickelt.

Pauli ist in der Zwischenzeit ein schon recht mutiger Hund, auch wenn sich sein Mut manchmal erst zeigt, wenn er vorher Vorsicht gezeigt hat. Ein Verhalten, dass er sicher irgendwann ganz ablegen wird. Es muss Manches noch selbstverständlicher werden. Aber er geht in der Zwischenzeit total gerne spazieren, lässt sich auch von Fremden streicheln, ist regelmäßig mit im Reitstall, wo es Pferde, Hunde, Katzen, Hühner und Menschen gibt. Das nimmt er in der Zwischenzeit auch schon recht gelassen und ist für mich immer eine Bewährungsprobe für meine Schüchtis.

Bei einem verständnisvollen und ein bisschen geduldigem neuen Platz könnte er diese Feinheiten noch lernen.

Pauli hat mit Straßenverkehr überhaupt kein Problem und das lässt ihn kalt. Ich glaube aber, dass auch dieser Ex-Schüchti am Land besser aufgehoben wäre, Haus mit Garten wäre natürlich überhaupt ein Traum. Ich glaube, dass er mit zu viel Stadt überfordert wäre und der optimale Platz für ihn eher am Stadtrand oder am besten überhaupt am Land wäre.

Hier die Beschreibung von der Homepage:

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=6507&Itemid=26

Dunco (jetzt Pauli) ist ein im April 2010 geborener, heller, kurzhaariger
Mischlingsbub mit einer Schulterhöhe von ca. 35 cm, der von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben wurde, weil er von einem Haus in eine Wohnung gezogen ist, wo Hunde nicht erlaubt sind.
 
Pauli zeigte sich im Tierheim sehr ängstlich und war total überfordert. Er durfte glücklicherweise nach ein paar Wochen bereits das Tierheim verlassen und kam auf seine Pflegestelle in Niederösterreich. Dort hat er sich anfangs möglichst unsichtbar gemacht und unauffällig verhalten, nach ein paar Tagen konnte man ihn aber schon vorsichtig streicheln. In der Zwischenzeit ist er ein vorsichtiger, aber sehr munterer und lustiger Hund geworden, der problemlos mit Katzen und Hunden auskommt. Er geht in der Zwischenzeit auch brav an der Leine und liebt es, spazieren zu gehen.

Pauli ist ein ganz lieber, wenn auch mitunter noch vorsichtiger Hund, der durch ein Steh- und ein Hängeohr besonders süß aussieht. Fremden gegenüber verhält er sich kurz skeptisch, lässt sich aber auch von ihnen schon streicheln. Pauli kann auch problemlos für kurze Zeit alleine bleiben. Er kann jederzeit auf seiner Pflegestelle in Scharndorf/Bruck an der Leitha besucht werden.

Pauli würde sich auf einem eher ländlichen Platz am wohlsten fühlen, gerne auch mit einem Zweithund. Er hat mit Straßenverkehr zwar überhaupt kein Problem, aufgrund seiner Vergangenheit, würde er sich am Land aber wohler fühlen.


Und hier noch sein Tagebuch und seine Entwicklung:
Pauli (ex Dunco)

Und ein paar Bilder:









LG
Irene

Fennek

Damit Pauli jetzt auch noch Blödsinn lernt, habe ich ihm beigebracht, auf der Couch zu liegen...... :D

Nein, es war ein Versuch. Habe ihn heut hochgenommen, mich mit ihm auf die Couch gesetzt, er ist neben mir liegen geblieben. Er war noch nie auf der Couch, weil er das nie wollte. Streicheln ja, aber zu viel Nähe - bäh.

Dann war ich weg, er mit, dann war er verschwunden. Als ich zurück kam, lag er auf der Couch und hat dort schon freudig auf mich gewartet. Hat er also schnell gelernt, braver Bub......
LG
Irene

Nebraska

Wahnsinn ist der hübsch!!!  :O

fini

ZitatOriginal von Fennek
Damit Pauli jetzt auch noch Blödsinn lernt, habe ich ihm beigebracht, auf der Couch zu liegen...... :D

Nein, es war ein Versuch. Habe ihn heut hochgenommen, mich mit ihm auf die Couch gesetzt, er ist neben mir liegen geblieben. Er war noch nie auf der Couch, weil er das nie wollte. Streicheln ja, aber zu viel Nähe - bäh.

Dann war ich weg, er mit, dann war er verschwunden. Als ich zurück kam, lag er auf der Couch und hat dort schon freudig auf mich gewartet. Hat er also schnell gelernt, braver Bub......

Haha, einmal ausprobiert und nie mehr möchte Hund eine Couch missen!  :D

Nebraska

Haha, einmal ausprobiert und nie mehr möchte Hund eine Couch missen!  :D[/quote]





Wie wahr!!!  :rolleyes: :D :tongue:

Fennek

Pauli darf, wenn Renovierungsarbeiten im Haus abgeschlossen sind, in ca 2-3 Wochen in die Steiermark reisen. Meine Schüchtis gehen alle in die Steiermark.  :D
Pauli war heute ein wenig überfordert, leider auch wegen seinem sehr gespaltenem Verhältnis zu Rexo. Aber er ist jetzt in einer Phase, wo er die Restangst, die in ihm drin steckt, am besten auf einem neuen Platz loswerden kann, wo er alleine im Mittelpunkt steht und endlich endgültig 'kommen kann'. Für mich ist er ein fertiger Hund (soweit ein Schüchti jemals fertig sein kann) und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein bisschen Restangst noch lange in einem Schüchti bleibt, da könnte er noch 3 Monate bei mir bleiben. Mit der entsprechenden Ruhe und Geduld wird er rasch 'ankommen'. War bei Bobby, der auch extrem schüchtern war, nicht anders.

Bitte zur Sicherheit noch nicht schließen, aber ich denke, dass es passen wird. Bringe ihn natürlich selbst hin und mache auch vor Ort noch VK.
LG
Irene

Nebraska

Das hört sich gut an! Ich drücke natürlich ganz fest die Daumen  ;)