Puli-Rüde Rexo sucht dringend Pflegeplatz

Begonnen von Fennek, 11.01.2012 - 21:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fennek

Rexo, ein 11-jähriger Puli-Rüde, ist als dringender Notfall vorübergehend als Pflegehund bei mir gelandet, da er auf seinem Fixplatz nicht bleiben konnte.

Er ist aktiv und selbstbewusst und schon jetzt ein treuer Begleiter. Er ist stubenrein und geht brav an der Leine. Er muss bei seinem Herrchen sowohl das Leben im Haus wie auch Spazierengehen gewöhnt gewesen sein.

Leider kann Rexo nicht bleiben, da zwei von meinen Hunden überhaupt nicht mit seiner souveränen Art zurecht kommen und ihn immer anpöbeln. Rexo ist nie der unmittelbare Verursacher, aber natürlich reicht es ihm auch irgendwann und es kommt dann unweigerlich zu Streitereien. In der Zwischenzeit sind alle Vierbeiner 'durch den Wind'. Darüber hinaus muss ich, wie ich heute erfahren habe, meine Kelly am Meniskus operieren lassen, das erschwert die Situation zusätzlich. Sie wäre die Einzige, die mit ihrer Souveränität bei allen für Ruhe sorgen könnte. Sie braucht sich nur einmal dazwischen stellen und Ruhe ist. Dafür kann ich sie aber mit ihrer Verletzung kaum 'einsetzen' und sie will derzeit auch nicht.

Rexo braucht einen Platz bei hundeerfahrenen Menschen, wo am besten keine anderen oder zumindest entweder sehr souveräne oder auch unterwürfige Hunde leben. Souveräne Hunde lässt sein selbstbewusstes Auftreten kalt, unterwürfige Hunde werden ihn als Chef annehmen. Er ist definitiv ein freundlicher und keinesfalls aggressiver Hund.
Ideal wäre ein Platz mit Garten, da ihm im Haus recht oft zu warm ist und er dann wieder draußen bzw jedenfalls an einem kühleren Ort liegen möchte.

Bitte, wer kann ihm einen entsprechenden Platz bieten und mir und den Meinen damit sehr helfen.

Mir ist klar, dass die Anforderungen nicht so einfach zu erfüllen sind. Mir ist aber eine genaue Beschreibung wichtig, da nur so der richtige Platz für ihn gefunden werden kann, der natürlich sowohl Fix- wie auch Pflegeplatz sein kann. Ich hoffe, es findet sich ein Puli-Fan, der die Vorzüge dieser Hirtenhundrasse zu schätzen weiß, und das sind einige.

Weitere Informationen gerne persönlich.

Hier die Beschreibung von der Homepage:

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=6641&Itemid=26

REXO  ist ein 11-jähriger Puli-Rüde, der ins Tierheim kam, als sein Herrchen starb, bei dem er sein bisheriges Leben verbracht hat. Er trauerte ihm lange nach. Offensichtlich konnte sich der Besitzer vor seinem Tod nicht mehr ausreichend um Rexo kümmern, da er doch sehr verfilzt war und so musste sein Fell abgeschnitten werden.

Rexo ist ein ruhiger, älterer Herr, der aber von der Aktivität, die diese Rasse auszeichnet, nichts verloren hat. Rexo ist souverän und scheint sehr intelligent zu sein. Er markiert im Garten, lässt aber das Haus unberührt. Mit den anwesenden Hunden  auf der Pflegestelle hat er keine Probleme. Nur wenn er gerade gestreichelt wird, will er alleinige Aufmerksamkeit. Zu Kindern hatte er noch keinen Kontakt. Nach nicht einmal einem Tag bei seiner neuen Pflegestelle, hat er alle dort Lebenden bereits als ,seine' Familie akzeptiert.

Rexo sucht einen Kenner dieser Rasse bzw. einen Kenner allgemein von Hirtenhunden. Aufgrund des rassespezifischen Selbstbewusstseins, das diese Hunde auszeichnet und so geschätzt wird, ist er sicher kein Anfängerhund. Rexo sucht vorzugsweise einen Platz mit Garten, wo er auch im Freien liegen kann, wenn ihm im Haus zu warm ist.






LG
Irene


Sanne

Ich kann zwar keinen Pflegeplatz anbieten, aber wenn ich richtig gesehen habe ist er noch nicht bei Puli in Not eingetragen. Vielleicht hilft das auch weiter, hier der Link:

http://www.puliclub.at/?cat=5

Lg Sanne

Fennek

Danke, das hab ich gestern noch geschickt. Sollte heute irgendwann drin sein.

Find ich aber super, dass du da auch mitdenkst, danke.

Rexo ist wirklich total brav und wären 2 von meinen nicht so gegen ihn, gebe es überhaupt kein Problem. Mit den anderen beiden Hunden ist gar nichts, sie ignorieren bzw. Felix spielt auch mit ihm.

Ich halte Rexo also für einen völlig verträglichen Hund. Aber so wie es halt bei Menschen Sympathien und Antipathien gibt, gibt es das auch bei Hunden.

Es müssen aber meine vorgehen und somit sucht er noch immer dringend.

Ich bin heute zu Hause und hatte schon mehrfach Besuch, Rexo ist sehr freundlich und begrüßt alle. Der Hirtenhund kommt hier also gar nicht durch. Ob er mehr Wächter ist, wenn ich nicht da bin, weiß ich nicht. Aber da hat sowieso niemand das Haus zu betreten.

Also, Rexo sucht leider einen Ersatzplatz!
LG
Irene

Fennek

Heute ist offensichtlich Besuchstag. Mein Patenkind war da (10 Jahre) - keine Problem.
Dann hatte ich noch Besuch von Freunden, die die Schwester von meine Schnauzer-Labrador-Hündin haben. Auch überhaupt kein Problem, haben gespielt. Rexo ist also sehr verträglich.
Es spinnen nach wie vor nur zwei von meinen 4.
LG
Irene

fini

Bitte helft, da es wirklich dringend ist. Es kann doch nicht sein, dass der arme alte Kerl zurück muss und das ohne seine Schuld!  Er ist ein kleiner Hund und wenn er ein klein wenig Zeit bekommt, ein sehr netter Hund, da muss doch ein Plätzchen zu finden sein???

Fennek

Wir haben es geschafft. Heute war ich mit Rexo bei meiner Lieblings-Hundefrisörin. Er ist ein total Braver, aber Schere an seinem Fell mag er gar nicht. Da muss der Herr seine schlechten Erfahrungen gemacht haben, leider. Bürsten war ihm egal, obwohl das mehr weh tut als Schneiden, er reagiert also nur auf schlechte Erfahrungen.

Er sieht jetzt nicht perfekt aus, aber sämtliche verfilzten Stellen sind weg und das, was vorher schon alles notdürftig geschnitten wurde, schaut jetzt halbwegs gleich aus. Und wir konnten ihm am Ende doch vermitteln, dass das alles nicht schlimm ist.

Meine Hundefrisörin hat selbst auch drei Hunde, auch da wieder kein Problem, gegenseitiges Ignorieren bis hin zu Ansatz von Spielen. ER ist also wirklich absolut verträglich.

Fotos mach ich erst morgen, heute mag ich ihn nicht mehr sekkieren. Ich darf ihn weiterhin streicheln, er ist also nicht böse auf mich.

Ja, und Autofahren ist auch total ok.

Rexo sucht noch immer dringend Fix- oder Pflegeplatz wollte ich nur sagen.
LG
Irene

fini

SOS für Rexo, denn spätestens morgen muss er ausziehen!

Fennek

Wie versprochen hier noch die Fotos von Rexo. Gar nicht so einfach, weil er immer bei mir 'klebt'. Er ist soooo anhänglich. Die gestriger Friseur-Aktion hat er mir auch nicht übel genommen.

Ich hoffe so, dass er einen Platz findet, wo er als verträglicher Hund auch hinpasst. Nachdem mit Hündinnen überhaupt kein Problem herrscht und nur meine zwei Rüden spinnen, ist ein Platz bei Hündinnen, egal ob sie dominant oder unterwürfig sind, wohl überhaupt kein Problem. Er agiert nie, wenn überhaupt, reagiert er nur und das auch erst, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.









LG
Irene

Branca

och der Rexo sieht aber jetzt RICGTIG toll aus,in Lucenec wars ja mit dem filz voll arg..hab selber so ein Filzmonster aus Ungarn und weiss was das Anfangs für Arbeit ist.Jetzt sieht er richtig niedlich aus,aber leider kann ich keine Hilfe anbieten,meine 2 Rüden sind nicht wirklich"rüdenkompatibel" hoffe es findet sich bald wer für den wuschelbärn!
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Edith

.....tolle Friseurin - fesch ist er geworden! Jetzt kommen seine dunklen Knopfaugen richtig zur Geltung. Hat er mit seinem Blick schon jemanden verzaubert? Drück den lieben kleinen Burschen ganz fest die Daumen, dass er seine Menschen findet!