Oxana

Begonnen von fini, 12.06.2012 - 18:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fini

Leider akzeptiert in  Oxanas neuer Familie der schon vorhandene Hund Oxana nicht! Wird kein Platz gefunden, kommt sie nach Lucenec zurück:

Oxana - möchte eine Familie!

Dringend
Alter: 1-2 Jahre
Rasse: Malamute - Mix
Geschlecht: Huendin kastriert
Größe: gross
Beschreibung

OXANA ist eine wunderschöne Malamute - Mixhündin, die ca. im Frühling 2010 geboren wurde und deren Schulterhöhe ca. 55 cm beträgt. Sie wurde in einem Dorf angeblich gefunden und von dem Mann ins Tierheim gebracht, aber wahrscheinlich war es der Besitzer selbst, denn die arme Hündin hat ihm nachgeweint. Auch hat sie eine alte Wunde von einem eingeachsenem strick am Hals, die aber schon am Verheilen ist.

Oxana kommt mit allen Hunden im Tierheim gut aus, egal ob Rüde oder Hündin. Sie tobt gerne mit diesen ausgiebig am Tierheimgelände herum.Katzen zählen eher nicht zu ihren Freunden!

Menschen gegenüber ist die Schönheit sehr aufgeschlossen und freut sich über jede Zuwendung.

Die clevere Hündin würde gerne die Hundeschule besuchen und noch viel lernen. Auch braucht sie genügend Aulauf und Bewegung.

Vieleicht sind genau Sie der oder die Richtige für Oxana?

Update vom 29.12.: Die mittlerweile auch kastrierte Oxana möchte unbedingt ihre Menschen haben, sie ist sehr unglücklich im Tierheim und möchte mit allen besuchern mitgehen. Sie bettelt um Zuwendung, weicht einem nicht von der Seite und ist eine richtige Schmusehündin.

Update vom 31.5.2012: Oxana gibt sich auf, zieht sich zurück! bitte helft ihr!
Zusatz-Info
Abgabegrund: angeblich zugelaufen
Aufnahmedatum: 2011-11-29
Herkunft: Lucenec/Slowakei

Verträglichkeit
zu Kindern: Ja
zu Katzen: Nein
zu Hunden: Ja

Kontakt
Standort: Lucenec/SK
Kontaktperson: Sandra Riedl
Telefon: 0043/699/11287394
Email

Weiter Fotos findet ihr hier:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=3&sobi2Id=6642&Itemid=26

Petra_L

Oh nein!  ;(

Giovanna

Mammamia, sooo schade! Die arme Haut, nun schon wieder Pech!

Tati

Na geh das ist so traurig sie war am Samstag so eine süsse.
Bitte helft mit das die Maus nicht mehr zurück muss ;( ;(

Doris B.

Wir halten ihr die Daumen, so eine liebe Hündin. Hoffentlich findet sich wer.
Sind denn alle Versuche fehlgeschlagen die Hunde zusammen zu gewöhnen?

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

BLOSSA

Habe mich so gefreut, dass diese Hündin mit dem besonderen Blick einen Platz ergattern konnte und jetzt das! Kann zwar immer nur finanzielle Hilfe anbieten, aber ich würde mich beteiligen, wenn Oxana dadurch zumindest in Ö bleiben kann!!! LG

dackelbein

ZitatOriginal von BLOSSA
 Kann zwar immer nur finanzielle Hilfe anbieten, aber ich würde mich beteiligen, wenn Oxana dadurch zumindest in Ö bleiben kann!!! LG

Platz kann leider auch ich keinen anbieten, aber wenn es darum geht Zeit zu gewinnen um einen ordentlichen Pflege- oder Fixplatz zu finden, dann beteilige auch ich mich finanziell um der Armen eine Rückreise zu ersparen.
Wir können doch Oxana nicht im Stich lassen!

tina zippenfennig

ZitatOriginal von dackelbein
ZitatOriginal von BLOSSA
 Kann zwar immer nur finanzielle Hilfe anbieten, aber ich würde mich beteiligen, wenn Oxana dadurch zumindest in Ö bleiben kann!!! LG

Platz kann leider auch ich keinen anbieten, aber wenn es darum geht Zeit zu gewinnen um einen ordentlichen Pflege- oder Fixplatz zu finden, dann beteilige auch ich mich finanziell um der Armen eine Rückreise zu ersparen.
Wir können doch Oxana nicht im Stich lassen!

Genau Brigitte, ich beteilige mich auch!
Gibts doch nicht, dass Oxana wieder nach Lucenec zurück muss!
Wo in Österreich ist Oxana im Moment? Wäre unsere TP in Berndorf eine Option für sie, bis sie einen neuen Pflege- oder Fixplatz bekommt?

Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

VeganMilitance

und wenn man einen hundetrainer hinzuzieht? damit oxana vlt doch zukunft in der familie hat?  ;(
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

GuNici

Na geh.. Gehts wirklich überhaupt nicht mit dem vorhandenen Hund?

Sita

ZitatOriginal von tina zippenfennig
ZitatOriginal von dackelbein
ZitatOriginal von BLOSSA
 Kann zwar immer nur finanzielle Hilfe anbieten, aber ich würde mich beteiligen, wenn Oxana dadurch zumindest in Ö bleiben kann!!! LG

Platz kann leider auch ich keinen anbieten, aber wenn es darum geht Zeit zu gewinnen um einen ordentlichen Pflege- oder Fixplatz zu finden, dann beteilige auch ich mich finanziell um der Armen eine Rückreise zu ersparen.
Wir können doch Oxana nicht im Stich lassen!

Genau Brigitte, ich beteilige mich auch!
Gibts doch nicht, dass Oxana wieder nach Lucenec zurück muss!
Wo in Österreich ist Oxana im Moment? Wäre unsere TP in Berndorf eine Option für sie, bis sie einen neuen Pflege- oder Fixplatz bekommt?

Tina

kann leider auch nicht mehr tun, aber bei einer finanziellen hilfe würd ich mich auch beteiligen

lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

bernie77

hallo,
Wir sind die, welche die Oxana derzeit haben.
Fakt ist, das wir die Oxana NICHT ins Tierheim zurück schicken werden, sondern nur an einen neuen Platz abgeben.
Wir geben sie auch ungern zurück, aber es funktioniert nicht mit meinem  7 Jahre alten Dackel-Dobermann Mix.

Wir bemühen uns auch privat, einen Platz für sie zu finden.

Bitte helft uns, dass sie einen neuen Platz findet

ullimaus

ZitatOriginal von bernie77
hallo,
Wir sind die, welche die Oxana derzeit haben.
Fakt ist, das wir die Oxana NICHT ins Tierheim zurück schicken werden, sondern nur an einen neuen Platz abgeben.
Wir geben sie auch ungern zurück, aber es funktioniert nicht mit meinem  7 Jahre alten Dackel-Dobermann Mix.

Wir bemühen uns auch privat, einen Platz für sie zu finden.

Bitte helft uns, dass sie einen neuen Platz findet

danke!!! das ist toll, dass ihr einen schönen, anderen platz für sie sucht und oxana nicht zurück muss!!

tina zippenfennig

ZitatOriginal von bernie77
hallo,
Wir sind die, welche die Oxana derzeit haben.
Fakt ist, das wir die Oxana NICHT ins Tierheim zurück schicken werden, sondern nur an einen neuen Platz abgeben.
Wir geben sie auch ungern zurück, aber es funktioniert nicht mit meinem  7 Jahre alten Dackel-Dobermann Mix.

Wir bemühen uns auch privat, einen Platz für sie zu finden.

Bitte helft uns, dass sie einen neuen Platz findet

Danke, dass ihr hier geschrieben habt. Und Danke, dass Oxana nicht zurück muss! Ich hoffe sehr, dass rasch ein Platzerl für sie gefunden werden kann.

Ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht ist, Oxana wieder herzugeben. Da tut man etwas Gutes, freut sich über das Hundzi und dann klappt es nicht mit dem schon vorhandenen Hund! Das ist sehr schade, aber kommt nun mal vor und keiner hat Schuld daran.
Besteht denn gar keine Aussicht, dass sich euer Hund mit Oxana arrangieren kann, bzw. sich an sie gewöhnt? Oft dauert es länger, bis sich alles einspielt, aber das werdet ihr sicher besser wissen, ob das was werden kann oder nicht?

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

bernie77

Leicht ist es wirklich nicht, da sie uns ans Herz gewachsen ist, aber wir müssen auf unseren anderen Hund rücksicht nehmen.

zur Situation:
beim spazieren gehen und im Garten gibt es keine Probleme.
Das Problem fängt ab der Eingangstüre an, die Oxana blockiert den weg ins haus, sobald meine kleine vorbei geht oder gehen will, wir sie manchmal ganz plötzlich attakiert, aber nicht immer. Die Kleine wehrt sich, aber vergeblich, da Sie körperlich unterlegen ist.

Wir haben schon einen sehr guten profesionellen Hundetrainer kommen lassen, der sich der Sache angenommen hat.
Dieser hat unser Befürchtung bestätigt, dass die Oxana ihr neu gewonnenes Territorium verteitigt und es nicht besser werden wird, sondern schlimmer, bis blut fliesst.

Da wir nicht wollen, das Blut fliesst, brauchen wir dringend einen neuen Platz, da es Dauer nicht gut gehen wird.

Andrea_Luka

Meine Hündin hat anfangs meine Pflegehunde die ihr unterlegen waren gebissen sobald sie in meine Nähe kamen, inzwischen kann ich mit ihr und meinem Buben gleichzeitig kuscheln.
Wollt ihr vielleicht noch eine zweite Meinung einholen? Wo seid ihr denn zu Hause?
Es tut mir sehr leid für euch dass ihr momentan so eine Situation zu Hause habt, danke dass ihr dennoch durchhaltet!
Liebe Grüße,
Andrea

Evamaria

Danke, dass Oxana nicht zurück muss!!

Irgenwo muss es doch ein Platzerl für die Süsse geben!

Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!

lg

EvaMaria

tina zippenfennig

Oh je, das ist natürlich nicht gut!  ;(

Und da es ja anscheinend doch einen größeren Größenunterschied gibt, hat der kleinere Hund das Nachsehen. Noch dazu ist es auch ein Mäderl, da sind dann Raufereien noch schlimmer wie unter Rüden.

Das ihr das nicht miterleben wollt, das kann ich gut verstehen!
Hoffen wir für Oxana, dass sich ein Platz findet, ev. allein oder mit einem größeren Rüden.
Die Daumen sind ganz fest gedrückt,

liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Dodo13

ZitatOriginal von bernie77
Wir haben schon einen sehr guten profesionellen Hundetrainer kommen lassen, der sich der Sache angenommen hat.
Dieser hat unser Befürchtung bestätigt, dass die Oxana ihr neu gewonnenes Territorium verteitigt und es nicht besser werden wird, sondern schlimmer, bis blut fliesst.

Ich misch mich zwar sonst nie ein, aber dazu muss ich doch was sagen:

Ein Hundetrainer der behauptet, daß man so ein Verhalten nicht bessern kann sondern es nur schlimmer wird, ist KEIN profesioneller Hundetrainer....

JEDER Hund kann mit viel Geduld und Verständnis lernen!!
Grad wenn es nicht an der Sympathie liegt sondern nur am Territorim.

Bei fehlender Sympathie kann man nix machen, kann einen Hund nicht zwingen einen anderen zu mögen. Man kann in so einem Fall aber wenigstens versuchen die Hunde soweit zu bringen, daß sie sich tolerieren. Find ich aber nicht gut. Würd auch nicht mit jemanden zusammen leben müssen den ich nicht mag.

Beim Territorim is es absolut möglich den Hund beizubringen, daß er es nicht verteidigen muss.
Gibt ja auch genug Hunde die ihre Plätze oder Futter vor ihrem Menschen verteidigen wollen.
Alles nur eine Frage des Trainings.  :O



Aber bitte versteh das nicht falsch. Is jetzt kein Vorwurf und auch kein Versuch dich zu überreden Oxana zu behalten.
Wollt das nur richtig stellen.  ;)
So ein Training is halt viel Arbeit und kostet viele Nerven, Zeit und Geld. :O
Und natürlich is man um seinen Ersthund besorgt, grad wenn sie ein paar Nummern kleiner is.
Kann das also durchaus verstehen.
Wär halt schön, wenn Oxana bleiben könnt.

Ansonsten hoff ich halt, daß die Süße ein anderes Platzerl findet, wo sie entspannter is.
Und falls du dein Herz immernoch für einen Zweithund offen hast, hier warten sooo viele arme (und auch kleinere) Seelen auf ein liebes Zuhause!


Wünsch euch auf jeden Fall nur das Beste!  :O

Karin S.

Tolle Hundetrainerin mit viel Erfahrung mit schwierigen Hunden - arbeitet im Wr. Tierschutzhaus...

//www.hunde-verstehen.at     Sabine Koch


Bitte kontaktiert sie und hört euch ihre Meinung auch noch an!

...und DANKE, dass ihr das Mädl nicht zurückschickt!!!


ALLES GUTE!    Karin

Fennek

DANKE, dass ihr nicht gleich aufgebt und Oxana so lange bei euch bleiben darf, bis sie einen anderen Platz hat.
LG
Irene

Bernadette7

das ganze kommt mir sehr bekannt vor! hatte ja das gleiche Problem!

mir hat die hundetrainerin sehr viel geholfen!
sie hat mir vor Augen geführt, dass ich ja den "armen kleinen nitrahund" viel zu viel Aufmerksamkeit Schenke! mein Problem war.. es ist Blut geflossen und ich habe meinem pflegi die Schuld gegeben! aber ICH war das Problem! man muss ihm klare grenzen setzten.. seit ich meinem pflegi zeige, dass er den untersten rang bei uns in der Familie hat gibt es nur noch sehr selten kurze knurrer und das wars!
auf Kleinigkeiten achten.. dein Hund bekommt aus erster essen, wird zuerst gestreichelt, geht als erster zu Türe hinein, darf als erster auf die Couch! und sobald egal wer anfängt am Platz schicken und ignorieren und zwar beide! da wir nicht wissen können wer da anfängt!
nach genauem beobachten bin ich erst drauf gekommen, dass mein eigener der ist, der Streit sucht! ich hoffe, dass ihr es doch schafft! ich versteh das Problem wirklich gut! ich hab rotz und Wasser geweint weil man eigentlich nur helfen will und dann wollen sie sich nicht verstehen!
sicher lieben tun sich meine zwei stinker immer noch nicht.. aber kuschln mit allen beiden funktoniert ohne Streiterei. und das hätte ich nie gedacht!

bernie77

wir haben auch schon bemerkt, dass die Oxana nicht das Problem ist, sondern mein kleiner sturrer dackel-mix.

Nach Rücksprache mit der Sigrid hat sie eine Pflegestelle in Salzburg ab Sonntag in Aussicht, aber wir geben nicht auf, da wir sie ja ungern hergeben.

Deshalb, habe ich heute nachmittaag noch einen Hundetrainer organisiert und am Abend kommt die Fr. Koch von //www.hunde-verstehen.at (DANKE, für den Tipp) vorbei.

mal schauen was beide sagen

sonnenblume

Finde ich toll, dass ihr so bemüht seid und alles versucht, damit Oxana vielleicht doch bleiben kann. Ich drücke fest die Daumen, dass eine Lösung gefunden wird!

ullimaus

ich drücke auch ganz fest die daumen, die süße hat sich ein schönes daheim so verdient ...

bernadette hatte ja auch dasselbe problem und hat das mit dem richtigen trainer in den griff bekommen, wie sie bereits geschrieben hat ...