Durchfall - stinkender Kot - Kokoziden

Begonnen von Sabsi77, 28.10.2012 - 06:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabsi77

Hilfe! Users zwei Babys haben eigentlich von Beginn an einen weichen Kot gehabt, welcher echt pfui riecht. Da ich ein Katzenneuling bin und mich bei den 2 mit Flöhen und diversen Milben und Würmern auseinandersetzen hab müssen, ist mir nicht so recht bewusst gewesen, woher der weiche Und stinkende Kot kam. Dachte an die Würmer und falsches Futter. Hab mit Enteriferment gearbeitet. Nix hat geholfen. Jetzt nach 3 Monaten hab ich gelesen, dass es Giardien sein können. Hilfe, was nun tun?!?! Sammle bereits Kot und der wird  Mo dem Tierarzt übergeben. Langsam fehlt mir die Kraft. Die Zwerge hüpfen eh fröhlich überall herum ..... Putzen putzen putzen :( und was mach ich mit den Kleidungsstücken, welche bereits wieder irgendwo im Kasten sind?! Wie oft ist Kot bei Katzennormal?! Unsere gehen ca 3x am Tag Haufi machen. Aber nur selten ganz schön geformt.

Chicale

Keine Panik! :)

Solange deine zwei Mäuse noch vergnügt herum springen, ist kein allzu großer Grund zur Sorge.

Giardien kommen leider recht häufig vor. Speziell wenn das Immunsystem durch Stress beeinträchtigt ist, machen sich diese fiesen kleinen Dinger im Darm breit. Auch Kitten sind leider sehr anfällig. Gegen Giardien bist du mit Enteroferment machtlos, genauso mit allen anderen Durchfallmedikamenten.

Bei Giardien hilft nur ein Antibiotikum. Eine Stuhlprobe zu sammeln ist sicherlich schon einmal eine gute Idee - unbedingt über mehrere Tage. Lass aber eine Laboruntersuchung machen - von dem oft angebotenen Giardien-Schnelltest ist mMn eher abzuraten, da er falsche Ergebnisse liefern kann.

Dass sie so oft aufs Klo gehen ist bei Durchfall normal, der Darm ist gereizt, daher ist auch der ständige "Druck" da.

Wenn es wirklich Giardien sein sollten, gilt es einige Dinge zu beachten - denn sie sind hoch ansteckend:

1. Im Idealfall sollte das Kisterl täglich frisch gemacht werden - am besten ganz billiges Streu kaufen, nur wenig einfüllen und täglich leeren und ganz wichtig: auskochen (oder Dampfreinigen) - Giardien überleben bei einer Temperatur über 70 Grad Celsius nicht.

2. Die Decken, Kuschelbetten/-kissen wenn möglich (täglich) auskochen und wechseln

3. Antibtiotikum mind. 3-5 Tage geben (je nachdem was der Arzt verschreibt, evtl. auch mehrere Zyklen!)

4. Trink- und Futternäpfe täglich mit kochendem Wasser ausspülen

Wenn alles gut geht, hast du das ganze nach einer Woche überstanden :)
Es kann jedoch sein, dass der Darm durch das AB weiterhin gereizt ist und du evtl. noch eine Darmsanierung machen musst. (dazu gibts verschiedene Mittelchen - wird dir dein TA verschreiben).

Alles in allem: KEINE PANIK! :)
Warte erstmal die Kotuntersuchung ab. Giardien SIND behandelbar - wenn auch manchmal etwas mühsam, weil die Biester ziemlich hartnäckig sein können. Aber ihr werdet sie besiegen! ;)

Ich wünsch euch alles Liebe und dir noch viel Durchhaltevermögen - ihr schafft das schon! :)

PS: Noch etwas zum Enteroferment: Einige unserer Pflegestellen haben damit schlechte Erfahrungen gemacht. Grund dafür ist das darin enthaltene Magermilchpulver, welches manche Katzen nicht vertragen und den Durchfall noch verstärkt!

shellylogo

Chicale hat eigentlich schon alles gesagt, was dazu zu sagen ist!

Eine kleine Anmerkung: Giardien Durchfall riecht in der Regel sehr süßlich und nicht wirklich beißend stinkend.
Wenn es echt grauslich stinkt, könnten irgendwelche Bakterien im Spiel sein. Daher wie Chicale schon gesagt hat... auf keinen Fall auf einen Giardien Schnelltest einlassen sondern eine genaue Stuhluntersuchung machen lassen!

Alles Gute für euch und keine Panik! Durchfall ist sehr sehr häufig im Kittenalter und kann wirklich von allen möglichen Dingen stammen.

Sabsi77

Vielen vielen Dank für eure Antworten. Einige Fragen tun sich aber noch  auf.  ?(
1. Wenn das echt die miesen fiesen Dinger sind, muss ich beide Mizen behandeln oder?!
2. Was ist mit unseren Wuffis?!
3. Umgebung desinfizieren mit was?!
Daaankeeee

Chicale

Also:

ad 1.:  Wenn beide Miezen DF haben, würde ich auch beide behandeln. Sofern die zweite Katze keine Symptome hat, würde ich erstmal auch nicht behandeln. Da Giardien va ausbrechen, wenn das Immunsystem geschwächt ist, kann es durchaus sein, dass deine zweite Katze zwar in Kontakt mit ihnen kommt, ihr Immunsystem jedoch stark genug ist, sie zu unterdrücken. - Da gehen die Meinungen jedoch tw. auseinander - befrag dazu vielleicht am besten deinen Tierarzt.

ad 2.: Hier würde ich persönlich wie oben beschrieben agieren

ad 3.: Gegen Giardien wirkt meines Wissens nach DISIFIN (gibts zB. hier: Tanjas Pfotenparadies). Die anderewirksame Möglichkeit ist wie schon erwähnt Hitze > 70°C. Sofern du einen Dampfreiniger hast oder dir ausborgen kannst, würde ich diesen nutzen.

Sabsi77

Kryptosporidien :( haben unsere Babys. Tierarzt hat uns für 14 Tage ein Medikament für Beide gegeben. Milka hat heute bereits festen Kot. Aber unsere Kleine kackt noch immer wässrig. Bekommen im Moment Schonkost. Hühnchen und Hipp Babykarotten mit Wasser.  =)
Der kleinen kommt oft die Nickhaut auf beiden Augerl hervor und sie hat ganz kleine Augen.  =) =) =)
Hat von euch wer eine Idee wie man die Bister loswird
 ?( ?( ?( ?(

Evamaria

Wird leider noch ein paar Tage dauern, aber sonst Ta fragen, damit Katzi nicht "austrocknet" bei zu großem Flüssigkeitsverlust, Fellprobe machen!

Baldige Besserung!

Sabsi77

was kann ich zur darmsanierung geben?  ?( die bister siedeln sich ja meist nur bei immunschwachen tieren an und unsere kleine ist ja bereits mit 8 wochen von der mamakatze weggekommen.  X( wir haben sie dann von den leuten übernommen, die sie mit 8 wochen von der mamakatze weggegeben haben - da war sie 9 1/2 wochen alt.

gibt es irgendwelche "guten" darmbakterien die man einer babykatze mit 14 wochen geben kann, damit der darm wieder auf vordermann kommt. vorallem weil sie jetzt ja auch eine art antibiotika bekommt!!!!!