Ersatzpflegestelle für Jones /Watson ??

Begonnen von Babsi00, 25.12.2012 - 17:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Babsi00

Hallo zusammen,
wir haben nun seit über 2 Wochen Jones bei uns zur Pflege.
Leider klappt es überhaupt nicht mehr mit ihm, da er mit unseren Hunde nicht zurecht kommt. Er benötigt unbdingt einen Einzelplatz wo er die alleinige Aufmerksamkeit für sich hat.

Sind wir mit ihm alleine Unterwegs, gibt es keine Probleme. Weder mit anderen Menschen  noch Tieren.
In der Wohnung ist es zur Zeit so, dass er nur noch mit beißkorb sein darf und unsere Hunde sich vor ihm verstecken.

Ich weis leider nicht weiter mit ihm. Er ist lieb, zutraulich alles und auch dankbar aber er akzeptiert meine Hunde nicht und wir wissen einfach nicht mehr weiter.

Irgendwelche Tipps, Anregungen oder sonst etwas ??
Ich will ihn eigentlich ja nicht abschieben hab sogar ein schlechtes Gewissen, aber zur Zeit ist es einfach in der WOhnung mit ihm und meinén Hunden nicht machbar  ?(
Er tut mir leid wenn er nur mit Beißkorb sein kann weil er den natürlich auch nicht wirklich tragen will, aber er kann auch nicht auf meine Hunde losgehen.

Wir brauchen dringend Hilfe bezüglich Jones ):

verena und seppi

Also bei meiner Hündin hat es 4-5 Wochen gedauert bis sie meine drei rüden nicht mehr essen wollte solange müsste sie auch einen beißkorb tragen! Wir haben jeden Tag draussen mit ihr und unseren Hunden trainiert sodass sie sich immer näher kamen! Es gibt auch homöopathische Mittel gegen aggressives verhalten und deinen Tierarzt kannst du auch fragen da gibt es so kapseln die haben eine Grün- weiße Packung auch gegen aggressives verhalten und Unruhe! Ich weiss es ist schrecklich und man ist fix und fertig aber ich glaube man kann es bei ihm schaffen! Ist er kastriert? Wenn nicht würde ich es tun vorausgesetzt er ist nicht mehr so dünn das.Problem hatte ich auch mit unserer enja sie war lange zu dünn! Ich drücke euch die Daumen! Und streng sein ihn nicht nieder kuscheln neben den anderen Hunden also wir mussten damals echt streng und hart und laut sein mit da enja auch wenn das sonst gar nicht meine Art ist und ich es gehasst habe

Nebraska

Dass ist schade das es nicht klappt ich habe mich so gefreut dass der Bursche so schnell eine PS gefunden hat.
Rat/ Tipp kann ich nicht wirklich geben, da die Situation ja sehr ernst und verfahren ist wird es ja nicht anders gehen als dass ihr den Burschen separiert immer im Blick habt (und mit Beiskorb sichert).

Evtl einen kompetenten Trainer kontaktieren.
Ersatz PS und noch dazu Einzelps wird vermutlich schwierig auf die schnelle zu organisieren sein.

Babsi00

kastriert ist er noch nicht (eben wegen seinen gewicht) aber hat ein implantat vom tierarzt bekommen, dauert 2 - 4 wochen bis es seine volle Wirkung hat und hält ein halbes jahr an. dánn kann man schauen ob sein gewicht in Ordnung ist für eine richtige kastration.

wir versuchen ihm jegliche dominanz zu nehmen.
unsere hunde dürfen auch die couch, er nicht (wird strengstens eingehalteen)
er geht immer als letzter aus der tür raus und rein. daran halten wir uns auch sehr streng.
er steigt auch als letzer aus und bekommt die wenigsten´streicheleinheiten von allen. (nicht das er gar keine bekommt, aber eben nicht so viel wie die anderen)
er liegt immer ganz brav im körbchen und sieht uns an und man denkt, er will nichts böses und von eienr sek. auf die andere schnappt er auf unsere hunde zu.
normal war es nur fango aber heute zum ersten mal auf weibchen akira...wir haben ihm sofort im käfig getan und beißkorb drauf.

ich hoffe so sehr, das er sich schnell daran gewöhnt und unsere anfängt zu akzeptieren.
gestern war nur er mit weihnachten feiern, da er nicht allein bleiben kann.
anfangs hatten wir bedenken, da wir nicht wussten, wie auf die rasse reagiert wird und er schon bullig aussieht im gegensatz zu unsere, aber er ging zu jeden hin, war lieb hat sich streichen lassen, jedén von der hand gefressen ein jeder war sofort verliebt und zuhause führ er sich so auf sobald unsere da sind ? unvorstellbar irgendwie.

verena und seppi

Ja Ersatz einzelplätze sind leider oft nur ein Traum ich kann nur sagen täglich Training und beißkorb das ist trotzdem besser wie tierpension oda so! Und probiert das mit den Medikamenten ist alles pflanzlich! Und ihr müsst im sowas von klar machen das er das letzte Glied im Rudel ist es ist schwer und hart und schrecklich aber es macht sie bezahlt

verena und seppi

Ja das macht ihr alles toll! Unsere enja auch staff und rießig ist auch ohne Grund immer auf die anderen drauf gefahren aber heute sind sie alle Freunde sie ist auch von Anfang an zu Menschen soooooooooooo lieb gewesen und wenn sie einen hund gesehen hat ist sie ausgeflippt

InMaDa

am besten mal mit deiner ps-betreuerin reden.

vielleicht gibt es da noch tips oder trainerempfehlungen oder was auch immer.

bei problemen mit dem pflegi immer als erstes die ps-betreuung informieren.

ich wünsche dir auf alle fälle gute nerven und hoffe, dass ihr das bald hinbekommt, damit es wieder entspannt zugeht bei euch!

lg

verena und seppi

Ganz wichtig sind auch Ruhe Zeiten für die ihn ohne den anderen zumindest war's bei da enja so aber die war sowieso die ersten drei Wochen komplett in ,,Einzelfall" weil im Haus ging gar nix am Anfang sie hat die anderen Hunde nur draußen beim trainieren ein paar mal am Tag gesehen

Sommer

Ich kann euch nur einen guten Rat geben: holt euch einen KOMPETENTEN Trainer (ev. direkt bei Animalhope Empfehlungen einholen).
Die beste Lösung für euch wird hier im Forum leider nicht geliefert werden. Das geht nur vor Ort durch einen Profi.
Je rascher ihr aktiv werdet, desto schneller könnt ihr zu einem normalen, entspannten Alltag wieder zurück finden.
ALLES GUTE

Babsi00

ps betreuerin weis bescheid.

tierpension kommt gar nicht in frage für uns. dort wäre er verloren glaub ich und er hat schon so viel durchgemacht, das können wir ihn nicht antun.

ok,, dann bleibt der beißkorb ab jetzt fix oben, außer beim schlafen. er schläft neben uns im körbchen und steht in der nacht nicht auf, erst wenn wir munter werden (zum glück)  ;)

das mit den medikamenten werd ich mich bestimmt genauer erkundigen, vl. hilf es ihm ja ruigher zu werden, zumindest was unsere hunde angeht.

wie gesagt, wir wollen ihn weder abschieben noch loswerden oder sonst was wir wollen ihn etwas lernen und aufpäppeln das er noch weiter zunimmt und wir haben ihn auch sehr lieb gewonnen, das letzte was wir wollen ist eine weitere schlechte erfahrung.
denke, wir waren bzw. sind momentan selbst ein wenig mit dem prachtkerl überfordert aber das wollen wir gar nicht sein!

koziba


Maxxi

Hallo mein Name ist Doris u ich bin neu auf eurer Seite. Ich habe seit Mai 2012  eine malteserhündin "Maxi" aus dem Linzer Tierheim mit nicht ganz zwei Jahren die aus schlechter Haltung abgenommen wurde (Alkoholiker) sowie seit 4 Wochen einen dalmatinerrüden (gucci) aus einer spanischen tötungsstation. Meine leider bereits aus Altersschwäche verstorbenen Hunde waren Cleo (münsterländermixhündin) und Alessa (Foxl-Jack R. Mixhündin). Mein Partner hatte einen Dalmi  (Aouita) der uns im Alter von 16 Jahren verlassen musste. Mit Hunden, Hundeverhalten u Erziehung beschäftige ich mich seit über 20 Jahren. leider gibt es sehr wenig gute Hundetrainer und meist wird die Sache schlimmer als vorher. Meine Erfahrung ist die, dass du das ganze Dominanzgeschwafel vergessen kannst!! wer zuerst durch die Tür geht,... - wie machst du das beim Autofahren? Steigst du vor dem Hund ein? Geht wohl schwer,.... soweit ich gelesen habe kommst du aus Nö - da gibt es doch eine weltbekannte tolle Hundetrainerin die selber Tierschutzhunde und eine Menge an Erfahrung mit Tierschutzhunden hat-Sabine Neumann- ist ihr Name. Sie hat das Buch Tierheim Schicksal od. Chance geschrieben. ich habe eines ihrer Seminare besucht -sie ist grandios!!! Ein Training od eine Meinung von ihr bringt mehr als 1000 gute Ratschläge! Alles Gute Doris u Maxi

Maxxi

Seppi Verena - Hochachtung wie ihr Enja integriert!! Lg Doris

Terryann

Hi, beim Lesen ist mir nur eines aufgefallen,
der "Neue" darf neben eurem Bett schlafen - bitte fragt eure Betreuerin, ob dieses Privileg ihn vielleicht bestärken könnte, dass er eine Sonderstellung den anderen Hunden gegenüber hat.
Sonst wäre vielleicht eine "Box" eine Möglichkeit, dass er ohne Maulkorb bei den anderen schlafen kann.

Unser "Neuer" war ja auch Überlebenskünstler,  was gut und bequem war, hat er sofort rausgehabt, und meine beiden anderen hätten sich brausen gehen können ...
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Babsi00

werden am 3.1. bei einer guten Tiertrainerin anrufen und uns Hilfe holen für Jones. Denke mal, schlimmer kanns nicht werden dadurch :)

In der Box haben wir es bereits versucht, die mag er überhaupt nicht ):
er winselt und bellt die ganze nacht durch. haben ihn einen knochen zum kauen gegeben aber sobald er weg ist fängt es wieder an.
haben das gewinselt und gebelle ca. 4 stunden ignoriert,  dann musste er raus wegen den nachbarn ):

bis 3.1. müssen wir eben noch warten, dann erhoffen wir uns sehr viel von der trainerin :)

Karo

Hauptfutter in der Box? -> wow, Box, cool!

Viel Erfolg und dass deine Hunde es mit Fassung tragen.

Martina

ZitatOriginal von Babsi00
werden am 3.1. bei einer guten Tiertrainerin anrufen und uns Hilfe holen für Jones. Denke mal, schlimmer kanns nicht werden dadurch :)

@Babsi - wir haben eine ganz tolle Vereinstrainerin, die sehr kompetent ist und sich mit etwas schwierigen Hunden super auskennt und schon vielen PS geholfen hat.

Ruf mich bitte an.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Terryann

Ich glaube der Rat, umgehend Kontakt mit der VEREINSTRAINERIN aufzunehmen, ist der beste !
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Petrus

Wenn ich das jetzt richtig herausgelesen hab, dann hats ja am Anfang funktioniert - und erst nach und nach hat er damit begonnen nach den deinigen zu schnappen?? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass auch Hunde Zeit brauchen um Freundschaften zu schließen und um sich an neue Situationen zu gewöhnen und auch Hunde die bisher nicht im Rudel gelebt haben gliedern sich nach und nach ein (auch unverträgliche Hunde!) und finden ihren Platz. Allerdings nur, wenn das ganze sich "langsam" entwickeln darf. Um eine Hundetrainerin wirst du nicht herum kommen und ich finde es super, dass du bereit bist, an dem Problem zu arbeiten. Auch Ferndiagnosen sind meist nicht brauchbar, und selten umsetzbar, aber ich würde dir wirklich raten, deinen Hunden mehr "Abstand" zugestehen und bis die Trainerin zu dir kommt, kannst du somit die Situation entspannen. Lass deine Hunde, auch wenn sie im gleichen Raum sind, gar nicht in die Nähe von Jones und auch umgekehrt darf er nicht zu deinen. Wenn deine Hunde lernen, das neue Rudelmitglied zu ignorieren, hat Jones gar nicht die Möglichkeit nach ihnen zu schnappen. Wichtig ist, dass du alle möglichen negativen Situationen gar nicht eintreten lässt. Denk dir alle unangenehmen Situationen durch und überleg dir schon vorher, wie du sie besser verhindern kannst und wenn sie doch eintreten, wie du darauf reagierst!

 Ich wünsch euch alles Gute!

Karo


tynka

ZitatOriginal von Maxxi
leider gibt es sehr wenig gute Hundetrainer und meist wird die Sache schlimmer als vorher. Meine Erfahrung ist die, dass du das ganze Dominanzgeschwafel vergessen kannst!! wer zuerst durch die Tür geht,... - wie machst du das beim Autofahren? Steigst du vor dem Hund ein? Geht wohl schwer,.... soweit ich gelesen habe kommst du aus Nö - da gibt es doch eine weltbekannte tolle Hundetrainerin die selber Tierschutzhunde und eine Menge an Erfahrung mit Tierschutzhunden hat-Sabine Neumann- ist ihr Name. Sie hat das Buch Tierheim Schicksal od. Chance geschrieben. ich habe eines ihrer Seminare besucht -sie ist grandios!!! Ein Training od eine Meinung von ihr bringt mehr als 1000 gute Ratschläge! Alles Gute Doris u Maxi

DANKE DORIS!!
Das unterschreibe ich dick und fett! Daumen hoch für Sabine Neumann und nocheinmal daumen hoch für den Dominanzquatsch!
Der Hund ist nicht dominant, sonst hätte er dieses Verhalten nicht nötig. Der Hund ist völlig verunsichert und braucht nur Zeit und Ruhe um anzukommen. Und er braucht die Sicherheit von euch (Streicheleinheiten, gesichertes Fressen, gesicherten Schlafplatz, ...), dass er runter kommt.

Entschuldigung - ich sollte mich auch vorstellen, ich bin auch neu hier. Tynka mein Name und habe auch einen Tierschutzhund, der leider nicht verstanden wurde...  

Bitte, bitte verabschiedet euch von der Dominanztheorie! Die wurde schon längst wiederlegt...

LG TYNKA

Terryann

Beitragsänderung wegen Themenabschweifung ....

Liebe Babsi00- hast du schon Kontakt zur empfohlenen Vereins-Trainerin?

Suchst du jetzt konkret Ersatz-PS
oder suchst du nach wie vor Rat wegen friedlicher Koexistenz zwischen deinen Hunden, um Jones einen PS-Wechsel zu ersparen?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

WauWau

Bitte diesen Thread nicht zum Diskutieren verwenden, dafür gibt es das passende Unterforum. Hier soll es nur um ein evtl. PS Angebot für Watson gehen.

Terryann

das ging aber nicht eindeutig hervor.
Ersatzpflegestelle für ..... endet mit Fragezeichen;
Erstbeitrag endet mit ... wir brauchen dringend Hilfe;

da sollte stehen - wer kann ihn aufnehmen o.ä.
So war/ist natürlich jeder animiert, mit Rat zur Seite zu stehen.

Egal, wo der Thread steht, die Problematik friedliche Koexistenz zwischen mehreren Hunden daheim sollte behoben werden, oder der Text des Steckbriefes muss geändert werden ("......mit den anderen Hunden der Pflegefamilie ist er problemlos verträglich.")
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

WauWau

ZitatOriginal von Terryann
das ging aber nicht eindeutig hervor.
Ersatzpflegestelle für ..... endet mit Fragezeichen;
Erstbeitrag endet mit ... wir brauchen dringend Hilfe;

da sollte stehen - wer kann ihn aufnehmen o.ä.
So war/ist natürlich jeder animiert, mit Rat zur Seite zu stehen.

Ersatzpflegestelle gesucht ist denk ich eindeutig! Ausserdem befindet sich dieser Thread im Unterforum "Pflegeplatz gesucht" damit dürfte die Zielsetzung klar sein! Falls keine PS mehr gesucht wird, wird der Thread geschlossen, bzw. verschoben

Also bitte nicht hier weiter diskutieren!