Kryptosporidien

Begonnen von Sabsi77, 04.01.2013 - 15:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabsi77

hat von euch wer schon mal mit kryptosporidien zu tun gehabt? bräuchte dringend hilfe! vielen dank!

KathyK

ein bissi...
Da hat sie sich eines der beschissensten dinge eingehandelt, die man haben kannst.
Das sind grundsätzlich einzeller, die eigentlich kaum totzubekommen sind. Sie halten sich bis zu 3 monate an der luft und sind in manchen seltenen fällen sogar humanpathogen.
man soll JEGLICHEN kontakt von anderen haustieren mit den infizierten tieren so gut es geht vermeiden.
Die verdammten biester bekommst du nämlich erst ab einer temp von 65grad aufwärts oder durch einfrieren tot, desinfektionsmittel helfen (bis auf ein superagressives, dessen namen ich nicht mehr weiß) leider nicht.
man sollt unbedingt sehr oft streu wechseln und die kisterl und alles, was sich so reinigen lässt, mit kochendem wasser übergießen (wirklich kochend, nicht nur heiß aus der leitung!!!!) und alle textilien am besten täglich wechseln und mit mind!!!70 grad waschen und schauen, dass man die katzen, so gut es geht, separiert.
Wenn du einen dampfreiniger hat: so oft es geht den raum damit putzen und jeglichen direkten kontakt mit kot vermeiden!! ALSO EINMALHANDSCHUHE in der apotheke besorgen.
wie alt sind die katzi denn?
man muss darauf schauen, dass sie durch den durchfall nicht dehydrieren. Das immunsystem spielt eine wichtige rolle, dh ich würde auf jeden fall immunstärkende sachen wie engystol, echinacea etc in rauen mengen in die katzis rein stopfen.
welche medis bekommen sie denn? Meines wissens nach sind die nämlich nicht wirklich gut therapierbar. am iwichtigsten ist es, dass immunsystem aufzubauen, die darmflora stärken und hoffen, dass die katzis damit rasch fertig werden.

Henny

Kathy, verwechselst du da jetzt nicht was?

Die Kryptokokken siedeln sich in den oberen Atemwegen an - ist eine Pilzerkrankung. Mit Durchfall hat das soviel ich weiß nichts zu tun.
Aber fix ist, Immunsystem stärken steht da an erster Stelle.

@Sabsi: Sind Kryptokokken tatsächlich nachgewiesen worden oder besteht nur ein Verdacht? Weil soooooo häufig ist diese Erkrankung eigentlich nicht.

Übertragen werden sie durch Taubenkot.
Die Wikipedia hat dazu folgendes zu verkünden:
Bei Katzen befällt C. neoformans vor allem die oberen Atemwege und ruft anhaltenden Nasen- und Augenausfluss, Bildung von Granulationsgewebe in Nasen- und Nasennebenhöhlen, Einschmelzungen der Gesichtsschädelknochen und tumorartige Schwellungen im Gesicht hervor. Seltener ist der Befall der Haut, des Gehirns oder der Lunge.

Sabsi77

Nein, nein - Kathy hat schon recht. Es sind Kryptosporidien nicht Kryptokokken und diese Monstereinzeller (oder wie wir sie bereits nennen: Kryptos) machen Durchfall  X(.
Wir schleppen die Dinger (nachgewiesen per Kotuntersuchung 3x in nunmehr 2 Monaten) bereits seit Anfang November herum. Katzen werden nur in der Wohnung gehalten und sind quasi noch Babys (24 und 34 Wochen alt).
Da die beiden ja zu Beginn das volle Programm hatten: Bandwürmer, Spulwümer, Flöhe, Milben und  E.Colli h., Clostridien sowie eben die Kryptos haben wir zu Beginn mit Wurmmittel, Flohmittel und Antibotika Sulfo.... dann mit Amoxicillin behandelt. Bei der großen hat sich der Durchfall deutlich gebessert. Aber beim Zwerg ist der Kot noch immer breiig, flüssig, schleimig und stiiiiinkt. Wir füttern nunmehr seit 1 Monat fast ausschließlich Hühnerfleisch. Dadurch hat sich das Absetzen des Kots bei der Kleinen auf 1 - 3x täglich minimiert. Die große geht sogar nur alle 2 - 4 Tage. Dann kommt eben Fertigfutter dazu und dann geht die Große auch auf Kisterl. Also wir kämpfen zwischen Durchfall und Verstopfung.
Ich putze nunmehr seit 2 1/2 Monaten wie eine Besessene. Haben alle Decken und Polster vom Wohnraum entfernt. Ledercouch wird 2x in der Woche mit Dampfbesen mitgedampt. Boden wird öfter in der Woche gedampft. Kisterl werden täglich per Catsan Smartpack getauscht. Kot wird ausnahmslos sofort nach Kotabsetzen entfernt. Wenn Kot auf Popo oder Beinchen klebt wird sofort per Wasserhahn gewaschen. Ist eben auch ein Problem, da beide längere Haare haben und da bleibt dann doch ofter was hängen ;(  =) Wir sprühen trotzdem mit Desfin und die Wasser und Futterschüsserl wandern immer in den Spüli und werden im 65 Grad Programm gewaschen. Die Wäsche waschen wir nur mehr mit 60 Grad bzw. die Handtücher wo die Platzerl abgedeckt sind werden sogar ausgekocht.
Darmsanierung haben wir mit Enteroferment, Omni Biotic, Omniflora, Procan usw. probiert. Nix hat geholfen. Da ist der Kot noch schlimmer geworden.
Alle 2 Tage gebe ich nun zum Hühnerfleisch eine Vitamin/Mineralstoffpaste.
Irgendwie habe ich das böse Gefühl, dass sich Katzen ja immer wieder selber anstecken, wenn sie sich den Popo waschen. Da kann ich die Umgebung noch so rein halten  ;(
Letzes Medikament was der Tierarzt vorgeschlagen hat ist Baycox. Wenn wir nächste Woche noch immer dahin leiden, dann kommt das noch zum Einsatz. Ich habe gelesen, dass Kryptos in 8 - 14 Tage bis zum Ausbruch brauchen und dann die Krankheit bis zu 80 Tage dauert. Man setzt auf Selbsteliminierung.
Unsere Hunde kommen auch manchmal mit den Katzen in Berührung - aber bei einem ausgewachsenen Hund machen die angeblich nur leichten Durchfall für einige Tage. Und was uns Menschen betrifft: wir haben bereits jegliche Berührungsangst abgelget  :O ... weil sonst müssten wir das Land verlassen. Zu Beginn habe ich auch mit Handschuhen gearbeitet. Aber wenn der Popschi voll ist - dann muss es eben schnell gehen. Wir waschen und vermehrt die Hände und Desinfizieren mit normalen Desifnin Mittel vom Krankenhaus.


Einziges was wirklich positiv ist/war: das Gesamtbild hat sich gebessert. Die Nickhaut ist nicht mehr so oft so tragisch zu sehen wie zu Beginn und sie fressen wie die Scheunentrescher. Sind auch putzmunter und verspielt.

So waren die Augerl zu Beginn! Jetzt schauen wir schon um etliches Besser aus  :O

Sabsi77

Ach ja zusätzlich zur Chemie haben wir auch Homöpatisch unterstützt. haben es mit CinaD12 gegen Würmer und Calcium Carbonicum gegen Durchfall sowie Echineccea probiert.


Was würdet ihr zur Darmsanierung vorschlagen???????  ?(  ?(  ?(  ?(  ?(

Henny

ahhhja, sorry!
Wie du richtig erkannt hast, habe ich das mit den Kryptokokken verwechselt.

Also wenn alles, was eigentlich für die Darmflora gut sein sollte eher das Gegenteil bewirkt, fällt mir schnell auch nichts ein.
Ich weiß nicht, ob du es schon mal mit Rohfütterung versucht hast. Es ist zwar etwas gewagt, aber ich würde es einmal mit ganz kleinen Mengen rohem Hühnerbrustfleisch versuchen. Zu Beginn drei Stückerln unters Futter gemischt und ganz langsam steigern. Da man nie weiß, ob der "Schuß nicht nach hinten losgeht", eben nur mal mit ganz kleinen Mengen versuchen.
Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute!