Leon - ehemals Crash - ein ganz besonderes Geschenk für seine neue Familie

Begonnen von montana, 01.01.2013 - 13:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

montana

Seit kurz vor Weihnachten haben wir mit Leon, den wir Leo rufen – und der im Steckbrief noch Crash geheißen hatte -  einen ganz besonderen und tollen vierbeinigen Gefährten in unserer Familie. Und es ist ein ganz großes Geschenk, dass wir genau diesem so besonderen und tollen Hund für immer ein Zuhause geben dürfen.

Leon ist ein vollkommen unkomplizierter, liebenswerter, braver und verschmuster, sehr anhänglicher Schatz, der sich bereits ganz eng an uns angeschlossen hat und  eine riesengroße Bereicherung für uns ist.

Ja, die doch schon etwas älteren Hunde sind schon was ganz Besonderes ....












Falls  Oberösterreicher hier mitlesen, hätte ich noch zwei Fragen.

Die erste betrifft meine Suche nach Tipps für einen wirklich guten Tierarzt im Großraum Linz (gerne auch mittels PN), kann auch ein bissl weiter weg sein, der sehr einfühlsam mit Hunden umgeht und mit dem man auch gut und ausführlich reden kann, sofern irgendwas ansteht.

Ich hab keine Ahnung, wie Leon sich beim Tierarzt verhalten wird, ob und wieviel Stress er da hat. Generell ist er bei Fremden erstmal sehr vorsichtig, teilweise auch ängstlich und unterwürfig, taut aber schnell auf, weil er doch sehr neugierig und ein von Grund auf freundlicher Hund ist.

 Konkret geht's mir darum, dass ich ihn, da er doch schon älter ist, bzw. sein Alter ja glaube ich nur so auf 8 Jahre (wie genau das ist – keine Ahnung) geschätzt wurde, gründlich durchuntersuchen lassen möchte, damit wir ja nichts übersehen. D.h. Blutwerte sowieso, auch sein Herz, da er manchmal Phasen hat, in denen er, vor allem in Ruhe, manchmal auch in der Nacht kurze Zeiten hat, in denen er stark hechelt. Dann natürlich seine Augen, die leicht trüb sind (event. grauer Star?). Er sieht zwar in der unmittelbaren Nähe, meine ich, ganz gut, aber so bei  15 bis 20 m Entfernung, glaube ich, dass es ziemlich vorbei ist.

Er hört auch nicht mehr sehr gut, d.h. man muss schon ein wenig lauter reden, auch in der Nähe und ab so 15 m habe ich auch das Gefühl, dass er kaum oder fast gar nichts mehr  hört, bzw. dann, sollte er doch noch was hören, auch Probleme damit hat, die Richtung zu orten, wo das Geräusch oder Rufen herkommt.

Er ist aber sehr aufmerksam, beobachtet einen immer sehr genau und reagiert auch ganz stark und gut auf Körpersignale und Handzeichen. Er bleibt auch in eingezäunten Gärten und auf Freilaufflächen, wo ich ihn ableine immer ganz in der Nähe, eigentlich eh so in ,,seiner" Ruf- und Sichtweite. Auch beim Gehen an der Leine ist er sehr brav, dreht sich auch sehr oft um, als würde er sich kurz vergewissern wollen, dass wir eh noch am anderen Ende der Leine sind.

Körperlich und vor allem  was das Laufen und ausgedehnte Spaziergänge betrifft, ist er eh sehr fit und auch total gerne und viel draußen unterwegs.

Meine zweite Frage betrifft gute Hundeschulen bzw. Trainer.  Da ich ja nicht weiß, wieviel Zeit uns seine Ohren noch geben, möchte ich in erster Linie ja mit Körpersprache und Handzeichen mit ihm üben und dafür hätte ich gerne die Unterstützung eines wirklich guten Trainers, auch um so wenig wie möglich dabei falsch zu machen. Die Ansprüche, die ich dabei habe - natürlich wieder besonders einfühlsam, ausschließlich mit positiver Verstärkung, ganz viel Geduld und mit so kleinen Schritten wie nötig  arbeiten. (Leinenreißen, Klapse, anbrüllen udgl. – ja gibt es noch – wären wirklich absolutes No-go) .

Leon ist ohnehin ein Hund, der ganz stark und extrem darauf bedacht ist, alles gut zu machen und würde Anschreien oder dgl. glaub ich auch nur schwer aushalten.

Ich weiß nicht, ob zufällig jemand die Hundeschule together in Leonding //www.hundetraining.cc/together.php?id=2&typ=1&val=content/hundeschule.php kennt, das was ich darüber bis jetzt gelesen habe, hört sich mal gut an, aber vielleicht hat jemand  direkte Erfahrungen ?? Bzw. auch bezüglich der Trainerwahl. Im Einzeltrainig kann man sowieso ja viel besser auf seine eben ganz besonderen Bedürfnisse  eingehen und Rücksicht nehmen. Auch gerne mittels PN

Ist jetzt viel geworden - daher danke fürs Lesen und in diesem Zusammenhang euch und all euren Tieren ein Gutes Neues Jahr.

Und auch all den vielen, armen Tieren, die  so dringend auf Hilfe warten, wünsche ich von ganzem Herzen, diese so schnell wie möglich zu erhalten.

montana

Die beiden Bilder sind beim posten dann irgendwie verschwunden gewesen




Petra aus Linz

Euer Leo ist ein ganz, ganz süßer Wicht ! Sein Gesicht  :verliebt:

Zu deinen anderen Fragen schreibe ich dir noch eine PN  :)

montana

Ja, er ist wirklich Zucker.....

....und wenn er uns ansieht schmelzen wir immer regelrecht dahin .....

Schnell laufen kann er auch ......


koziba

Freut mich, dass Crash/Leon bei euch sein Zuhause gefunden hat!  :elefant:
Ich hab seine Geschichte von Anfang an verfolgt und war unendlich froh, dass ihm sehr schnell geholfen werden konnte!  :O
Ich finde mit 8 Jahren ist er nicht so alt um taub und blind zu werden, ich hoffe ihr könnt ihm da auch noch helfen!  :taetschel:
Alles Liebe und Gute euch allen!

Jordy

ZitatOriginal von montana

Schnell laufen kann er auch ......


Da überholt sich einer selbst beim Laufen ;) Ein super Foto!
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

fini

Schön zu sehen, was aus dem Häufchen Elend geworden ist! ;)

Jessy+Chilly

Schließe mich da voll und ganz Fini an !!! Einfach nur SCHÖN!! :O
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

montana

ZitatOriginal von Jordy
ZitatOriginal von montana

Schnell laufen kann er auch ......


Da überholt sich einer selbst beim Laufen ;) Ein super Foto!

Das Foto mag ich auch besonders. Leo war von anfang an ja immer sehr gerne draußen aber jetzt merkt man, dass er da auch immer mehr so richtigen Spaß bekommt und das ist einfach so schön zu sehen.
Er läuft auch immer nur so weit weg, wie er uns noch gut im Auge behalten kann, das ist nicht sehr weit und sobald man ihn ruft oder klatscht (das hört er am Besten) oder ein bissl Kasperl macht flitzt er immer sofort her, hat bei seinem Tempo manchmal dann  Probleme beim Bremsen und Entfernung abschätzen, wahrscheinlich doch auch wegen seiner Augen und man muss da dann oft ganz schnell eine Grätsche machen, damit er da auch noch durch kann um genug Platz für seinen Bremsweg zu haben.
Leo ist ein Hund, bei dem einem das Herz aufgeht und um nichts in der Welt würden wir den wieder hergeben.

Jordy

Das freut mich, dass Leo sich so ausleben kann. Man sieht ihm den Spaß und die überschäumende Freude richtig an. Leo holt jetzt offensichtlich alles nach, was er verpasst hat. Mit ihm wird kein Tag ohne Freude vergehen. Eines können sie nämlich sehr gut, die Nitra- und Lucenec-Wauzis: einem wie nichts ein Lachen ins Gesicht malen.  :O
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

montana

ZitatOriginal von koziba

Ich finde mit 8 Jahren ist er nicht so alt um taub und blind zu werden, ich hoffe ihr könnt ihm da auch noch helfen!  :taetschel:
Alles Liebe und Gute euch allen!

Ich weiß nicht genau, aber wenn ich nicht irre, hat die 8 Jahre glaub ich   auch ein Tierarzt geschätzt.  Ich weiß auch nicht, ob vielleicht von Lucenec jemand genaueres weiß, bzw. bei seiner Abgabe bekanntgegeben wurde.

Ich hab deswegen gestern einen Tierarzt  auch gefragt, der meinte, die 8 Jahre könnte man schon mal so stehen lassen, aber halt mit einem Toleranzbereich von bis zu ca. + 5 Jahre, weil man ältere Hunde schwer genau schätzen kann.

Leo hat in einem Ohr zwar grad eine leichte Entzündung aber ansonsten sind seine Ohren dem Tierarzt nach soweit in Ordnung, dass es doch schon beginnende Altersschwerhörigkeit sein dürfte.

Die Ohren sind irgendwie auch so sein glaub ich besonders  "wunder Punkt". Er ist ja ein unheimlicher Schmuser, der irre gerne und lange überall gekrault und gestreichelt werden möchte. Nur bei seinen Ohren merkt man, dass er schnell ängstlich wird, wenn man da zuviel herumgreift.  Ich massiere sie im zwar immer ein klein wenig und versuche das auszudehnen, weils ja für die Durchblutung der Ohren auch ganz gut ist und ich ihm vorallem die Angst nehmen möchte, dass irgendwas mit seinen Ohren passiert,  aber möglicherweise wurde er früher oft an den Ohren gezogen oder gerissen, auch wenn ich mir das gar nicht vorstellen mag. Ja und die Ohrentropfen sind natürlich jetzt auch ganz was furchtbares :-( Wegen der Ohren möchte ich schon aber auch noch einen anderen Tierarzt um Rat fragen.

Bei den Augen kann man gegen den grauen Star wohl nicht wirklich was machen, außer zu hoffen, dass er noch möglichst lange zumindestens ein wenig was sieht. Werd trotzdem aber  noch zu einem Tierarzt, der auch auf Augen spezialisiert ist gehen.

Unsere im Sommer mit 16 Jahren verstorbene Hündin war am Schluß auch schon taub und fast gänzlich blind. Dadurch, dass das bei ihr ein ganz langsam fortschreitender Prozess gewesen ist, hatte sie offensichtlich nicht so ein Problem damit und sich trotzdem eigentlich noch gut zurechtgefunden. Wir hoffen halt, dass es bei Leo, wenn es wirklich nicht ausbleiben sollte, wenigstens auch so langsam fortschreiten wird, dass er sich gut daran gewöhnen kann.

GuNici

Hey :) schön  zu sehen dass es euch do gut geht und Leon so glücklich ist.  

Ich war mit meiner beim Svö kleinmünchen im Schäferhundeverein und war echt begeistert. Es wird nur mit Lob usw wird gearbeitet und auch bei Gruppentraining wird sich Zeit für den einzelnen Hund genommen und habe auch  noch heute Kontakt zu meiner Junghundekurstrainerin und tja.   Einfach mal für Einzeltraining Nachfragen und zur einer Schnupperstunde ist man immer herzlich eingeladen.

Derzeit bin ich in enns beim wiesinger und fühle mich super beraten bzw die Behandlung gen sind immer sehr erfolgreich  und auch sehr persönlich.

Teufel9999

Ich hab jetzt alles gelesen und ich bin total begeistert wie intensiv ihr euch um Leon kümmert. Das finde ich toll. Danke dass ihr einem älteren Hund eine Chance gegeben habt.

@Jordy: Deine Aussage unterstreiche ich voll und ganz. Komme ich k.o. und grantig heim, werde ich empfangen wie ein Star - alle machen ein Tänzchen und vorbei ist es mit grantig sein.

Nie mehr was anderes als ein armes geknechtetes gequältes Wesen, wie meine waren. Ich könnte nimma ohne meine Racker leben.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

montana

Ganz lieben Dank an alle für eure netten Antworten und auch die netten PNs.

Und Leon ist nach wie vor – wie könnte es anders sein – ein riesengroßer Schatz.

Ich glaube, er kommt so langsam auf vieles erst drauf, was Spaß machen kann, wird immer geschickter draußen im Gelände, kann Entfernungen auch schon  besser abschätzen ( und bremsen ! ) und über z.B. Wasser springen, dass ich ganz überrascht bin.

Und eigentlich dachte ich, er würde in keines der Betten gehen, ich sehe ihn immer nur auf seinen Decken und Polstern liegen und auch nie raufspringen. Auch wenn ich nach Hause komm,  liegt er immer in einem seiner  ,,Bettchen" und schläft. Obwohl ich da zur Not wahrscheinlich aber sogar mit mir verhandeln lassen würde  ......

Ja und vorgestern lag auf einmal ein Rinderohr unter meiner Bettdecke. Hm.........

Nachdem er alle möglichen Knabberdinger aber ohnehin gerne hortet und unter seinen Decken und so "vergräbt", nehme ich mal an, dass das unter meiner Decke auch wirklich für mich bestimmt gewesen ist .................


Coonnny

ZitatOriginal von montana

Ja und vorgestern lag auf einmal ein Rinderohr unter meiner Bettdecke. Hm.........

Nachdem er alle möglichen Knabberdinger aber ohnehin gerne hortet und unter seinen Decken und so "vergräbt", nehme ich mal an, dass das unter meiner Decke auch wirklich für mich bestimmt gewesen ist .................


 :D Das kenne ich  :D Sherlock versteckt seine Knabbersachen auch immer überall. Letztes mal habe ich ein Rindohr in meinem Sockensack gefunden  :D

montana

Nach 4 Monaten, die Leo jetzt schon bei uns ist, gibts mal kurzes Update. Leo ist nach wie vor ein super toller, problemloser Schatz der uns ganz viel Freude macht.

Ich denke die Fotos zeigen gut, wie es ihm geht:


tina zippenfennig


Wunderschöner Hund, der Leon! :113:
Er schaut soo glücklich aus!

Wie schaut es mit seinem Hörvermögen aus? Ist alles im grünen Bereich?

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Coonnny

Wow, wunder schöne Fotos von einem wunder schönen, total glücklichen Hund  :113:


Petra aus Linz


koziba

 :clap: Ich freu mich auch sehr, den Leo so glücklich und übermütig zu sehen!  :be happy:
Danke für die lieben Fotos! Er ist echt ein Hübscher!  :8:

GuNici

Ich freue mich für euch, dass ihr euch gefunden habt. Da hat cash ja einen richtigen lotto sechser mit dir bekommen.auf seine jahre  :be happy:

montana

Dankeschön für eure netten Antworten  :))

@tina zippenfennig
Wegen seinem Hörvermögen ist es so, dass er auf einem Ohr offensichtlich so gut wie taub ist, mit dem anderen aber so einigermaßen  noch gut hört. Dadurch kann er bei  Tönen und Geräuschen allerdings nicht richtig orten, woher sie kommen. Draußen meine ich, stört es ihn selbst nicht so, weil er ohnehin " fast "  immer in Sichtweite bleibt, die allerdings durch seinen beginnenden grauen Star auch schon etwas eingeschränkt ist. Drinnen irritiert es ihn schon oft viel mehr.

Im Februar hatten wir einmal eine schlimme Zeit mit einem Infekt ( ?? ) wo er auch sehr schlechte Nierenwerte hatte und es etlicher Infusionen, Spritzen und Medikamente bedurfte bis er wieder fit war. Mittlerweile sind seine Werte, er bekommt auch noch Nierendiät, wieder so ziemlich im grünen Bereich und er scheint wirklich so, dass er sein derzeitiges Leben richtig genießt und das hoffentlich auch noch lange kann.

Für uns ist es einfach immer wieder toll zu beobachten wie er sich, im Vergleich zur Anfangszeit, immer weiter und mehr zu einem fröhlichen und immer mehr selbstsichereren ( da fehlt und fehlte ihm schon sehr viel) Hund entwickelt. Ja und wie sehr er es genießt, draußen herumflitzen zu können (kannte er, glaub ich zumindestens, auch nicht wirklich)

Zum Vergleich mal eines seiner alten Fotos aus Lucenec vom November 2012:





montana


tina zippenfennig


Wow,

das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den beiden Bildern!
Diese Verwandlung zu sehen ist immer wieder wunderschön und berührend!

Ich wünsch dem schönen Buben noch eine ganz lange, glückliche Zeit mit euch!
Mit seinem Handicap kommt er anscheinend recht gut zurecht und ich hoffe sehr, dass sich seine Nierenwerte wieder einpendeln und wieder alles im grünen Bereich ist.

Einen dicken Streichler an Leon und alles Liebe für euch,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"