Dusty muss mit gelähmten Hinterbeinen...

Begonnen von Sonja, 16.02.2013 - 15:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kkosh

ich freue mich auch sehr, dass er weg von der "familie" ist und ein gesundheitlicher status gemacht werden kann. auch wenn in der klinik derzeit nur "notbetrieb" herrscht, ist er doch in sicherheit, im warmen und wird, wenn er schmerzen hat, mit schmerzmittel behandelt werden.

ich bedanke mich beim team, das so zäh und hartnäckig daran gearbeitet und nicht aufgegeben hat, die unkooperative familie zu bearbeiten, sodass es letztendlich doch gelungen ist, dusty da rauszuholen. das war sicher eine sehr schwierige situation.

schritt 1 ist getan.

schritt 2 (operation(en) und 3 (pflegestelle) werden vermutlich noch schwieriger werden.

vor allem eine pflegstelle für den buben zu finden wird enorm schwierig sein!

möchte kein pessimist sein, aber man muss den tatsachen ins auge sehen. er kann nach der op nicht im spital bleiben, muss so schnell wie möglich raus. bezüglich pflegestelle darf man sich keine illusionen machen ;( es ist sehr schwer, selbst für kleine/mittelgroße, gesunde hunde pflegestellen zu finden, geschweige denn für einen großen, nicht leichten (vom gewicht) und gehandikapten hund eine zu finden.

bluedog ist wieder eine seele, dass sie ihn aufnehmen will, trotz ihrer eigenen sorgenkinder (und dustys gewicht/größe ist ja auch nicht ohne). aber vielen dank auch dir, dass du das angebot vorab gemacht hast! aber auch bluedog gehört entlastet und viele andere pflegestellen im verein haben alle hände voll zu tun und sind ausgelastet mit ihren pfleglingen.

sobald ergebnisse feststehen/op gemacht wurde, müssen wir, so wie wolfsfreund geschrieben hat, alle trommeln rühren, damit dusty so schnell wie möglich aus dem spital rauskommt und er ja dort auch raus muss und er zu einer pflegestelle kann - an fixplatz ist wahrscheinlich gar nicht zu denken :( (außer es geschieht ein wunder und jemand verliebt sich in ihn und nimmt die aufgabe auf sich, wie auch immer sie ausgeht).

jetzt heißt es abwarten - er ist in den besten händen und es wird weiterhin alles mögliche für ihn getan werden.

sobald nähere infos da sind, wie er sich tut, wie sein gesundheitlicher zustand ist, müssen wir losstarten und hoffen, dass sich für dusty eine akzeptable lösung ergibt.




Nicora

Endlich!!!!!!! den ersten Schritt hat Dusty geschafft und ich danke all jenen die in der Sache ihr Möglichstes getan und unternommen haben!
Ich hoffe und wünsche, dass man ihm in der Klinik helfen kann.

bluedog

ich habe Dusty (von anfang an) im wuff und im behinderte hunde forum eingestellt, in der hoffnung, dass ihn irgendwo der richtige mensch für ihn sieht.
ich habe einige tips bekommen, ich gebe sie so weiter, ich kenne niemanden davon, man müsste kontakt aufnehmen und fragen ob jemand helfen kann oder vl. weiterführende tips hat.


Kontaktiere doch mal Maria im Waldhaus: http://www.hunde-im-waldhaus.de/
Vielleicht kann sie helfen.


Bitte nehmt Kontakt mit Dr. Ute Mehl auf. Sie nimmt behinderte Hunde auf, ist selbst TÄ. Vielleicht kann Sie Euch helfen. Sie hat auch mehrere gelähmte Hunde zu Hause. Ich habe eine taube Katze von Ihr. Sie war auch letzte Woche im Radio Wien zu Gast.
http://www.ute-mehl.at/
http://www.ute-mehl.at/index.php/news


Frag doch hier mal, ist zwar D, hat aber schon mehr Hunde aus dem Ausland:
http://www.gnadenhof-verlorene-seelen.de/

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Terryann

Zitat von: bluedog am 31.03.2013 - 20:16
...
Bitte nehmt Kontakt mit Dr. Ute Mehl auf. Sie nimmt behinderte Hunde auf, ist selbst TÄ. Vielleicht kann Sie Euch helfen. Sie hat auch mehrere gelähmte Hunde zu Hause. Ich habe eine taube Katze von Ihr. Sie war auch letzte Woche im Radio Wien zu Gast.
http://www.ute-mehl.at/
http://www.ute-mehl.at/index.php/news
...

Danke für diesen Tipp - diese Frau ist bemerkenswert !
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Anna

#154
Ich finde Dr. Mehl auch bemerkenswert (hatte schon einige Male telefonischen Kontakt mit ihr) , nur sie ist sicher nicht der Platz den wir uns für Dusty wünschen.... Dr. Mehl beherbergt einige gelähmte oder behinderte Hunde die in verschiedenen gefliesten Zimmern (aufgrund der Inkontinenz) untergebracht sind.
Ich weiss durch meinen Fred, dass gerade behinderte Hunde extrem anhänglich und liebesbedürftig sind. Fred ist mein Schatten (zumindest in der Wohnung - draussen geht er bzw. fährt er oft eigene Wege  :alas: und treibt mich an den Rande des Herzinfarkts wenn er meint dass er mit Rollwagen schwimmen gehen muss) und robbt ständig hinter mir her....  Er geniesst es genauso wie meine anderen Hunde auf der Couch und im Bett zu liegen - es wäre für mich unvorstellbar ihn allein in einen Raum zu geben - darum heissen meine "Lieblingsfreunde" auch Bodenwischtuch bzw. Inkontinenzunterlage  :kacsint2:

Ich bin nach dem heutigen Telefonat mit der Klinik zuversichtlich, dass Dusty wieder auf die Beine kommt - vermutlich nicht mehr so sicher wie ein gesunder Hund aber doch ....

molly

Das ist ja eine wirklich gute Nachricht!!! :))

Lizzy

  :106: das freut mich zu lesen!!! Sehr gute nachrichten für den buben! :kacsint2:

bluedog

Zitat von: Anna am 01.04.2013 - 21:45
Ich bin nach dem heutigen Telefonat mit der Klinik zuversichtlich, dass Dusty wieder auf die Beine kommt - vermutlich nicht mehr so sicher wie ein gesunder Hund aber doch ....

das ist doch wirklich eine gute nachricht, da drücken wir dem armen bub alle daumen und pfoten.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Wolfsfreund


Sommer

die beste Nachricht seit langem!!!!!!!!!!!!
:clap:
Daumen bleiben gedrückt, bis er es wirklich geschafft hat.

Sommer


Terryann

#161



:63: Bei wem darf Dusty (relativ) barrierefrei den Frühling erleben ?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Anna

Es wurden einige Kugeln entfernt, zwei Kugeln die an denkbar ungünstigen Stellen gelegen sind und ein Millimeter daneben wichtige Nervenstränge liegen (laienhaft ausgedrückt) konnten - noch - nicht entfernt werden, da Dusty eine längere Narkose nicht mehr zumutbar gewesen wäre.... event. werden diese Kugeln doch noch entfernt werden müssen, da sie auf die Nervenstränge drücken und gewisse Funktionen beeinträchtigen ... Gefühl ist in der Zwischenzeit in beiden Beinen da, jedoch kann Dusty Harn und Kot nicht  wirklich kontrollieren (ob er das jemals wieder kann ist - dzt. noch - fraglich).
Die Narkose war eine ziemliche Belastung für Dusty und er muss sich jetzt einmal etwas erholen bevor an eine weitere OP gedacht wird, event. Anfang nächster Woche.... es wird jedoch bereits sanfte physikal. Therapie der Beine gemacht und das tut ihm gut !

Edith

Ich drück ganz fest die Daumen und DANKE, DANKE, DANKE wieder einmal  an diesen  Verein und die Spender was da möglich gemacht wurde - und jetzt muss sich einfach auch eine Pflegestelle finden.... es wird bergauf gehen......

Diana_N

Freu mich ,das Dusty nun in Behandlung ist!Jetzt müssen wa alle fleißig nach einem passenden Zuhause suchen bzw.einer Pflegestelle.Obwohl das erstere perfekt wär.Werd heut mal mit meiner Tierärztin reden ob sie eine Idee hat!Dusty halt durch das kriegen wa schon hin!

Gabi1068


tina zippenfennig


Würd auch gern wissen, wie es Dusty geht???

Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Wolfsfreund


Anna

Dusty wurde ein zweites Mal operiert, hat jedoch noch immer zahlreiche Kugeln die tw. an extrem heiklen Stellen liegen und wo die Entfernung vielleicht mehr Schaden als Nutzen bringen würde.... es wird bereits "soft" Physiotherapie gemacht und es zeichnet sich auch bereits ein erster Erfolg ab ! Ein Hinterbein hat in der Zwischenzeit relativ "viel" Gefühl, wenn sich auch auf beiden Hinterbeine durch die lange "Nichtbenützung" die Muskeln zurückgebildet haben und diese langsam wieder aufgebaut werden müssen.
Es ist ein langer- derzeit noch steiniger - Weg aber es geht bergauf  :pee:

Nicora

Schön zu lesen, auch wenns nur kleine Fortschritte sind.
Hier sind weiterhin alle Daumen und Pfoten für den Bub gedrückt und danke das ihr ihn nicht aufgegeben habt!

Leegraib

Habe von den Ostereinnahmen € 100,- für Dusty gespendet, und werde auch bei weiteren Einnahmen wieder für ihn überweisen. Mir sind die Hände gebunden, leider kann ich nicht mehr tun.
Ich hoffe nur, daß es weiter bergauf mit ihm geht, und danke an alle die ihm bisher geholfen haben.

Wolfsfreund

danke für die Info
weiterhin alles Gute für Dusty

Wolfsfreund


Wolfsfreund


Wolfsfreund