DAISY chancenlos ....

Begonnen von Dana, 07.06.2013 - 15:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dana

... so sah es einmal für sie aus. Daisy stammt aus Filakovo und ist schwer behindert.

Wie das Leben halt so spielt, stieß ich zufällig durch ein Kettenmail auf sie und ihre Ähnlichkeit mit meiner geliebten Dana hat mich schwer getroffen. Ich verteilte dieses Mail an alle meine Hundefreunde, aber über Nacht war mir dann klar, dass sie wirklich keine Chance hatte, die Zeit drängte und in der Tötung hatte es -20° und Daisy eine sehr schwere Bronchitis und Augenentzündung. Und wer nimmt so leicht einen derart kranken Hund, unbekannt und noch dazu einen mit so vielen Vorurteilen behafteten Bullterrier?
3 Hunde hatten wir schon im Haus und zuerst mal sah ich keine Möglichkeit. Aber dann nahm ich Kontakt auf - Daisy wurde von einer anderen Tierschutzorganisation vermittelt - und erfuhr, dass sie eine ganz liebe arme Maus ist.

Am 12. Jänner übernahm ich sie und war erschüttert. Nur ihr überschäumendes Temperament und Freude, Menschen abbusseln zu dürfen, hat mich da getröstet, sie hatte ihren Lebensmut nicht verloren.

Das erste Leckerli suchen in ihrem Körbchen ...   :]





Bei unserer Tierärztin dann am darauf folgenden Montag sah ich dann die Röntgenbilder. Daisy wurde in sehr jungen Jahren - vielleicht bei ihrer Geburt (Bullis haben einen sehr engen Geburtsweg, vielleicht steckte sie fest) - der linke Ellenbogen ausgerenkt. Der wurde dann nicht oder schlecht behandelt und das Resultat ist, dass sich die Knochen verschoben haben und sich darunter eine ringförmige Verknöcherung gebildet hat. Das Gelenk selbst ist komplett zerstört. Jetzt kann man das nicht mehr operieren. Das rechte Vorderbein ist deformiert, da es schon in der Wachstumsphase übermäßig belastet war. Wegen der Fehlbelastung kam es zu einer Fehlstellung der Hüften.
Daisy stützt sich auf das steif abgewinkelte Bein auf und läuft so kurze Zeit wie ein Hoppelhase. Wenn sie müde wird, geht sie langsam, das schaut dann aus, wie bei einem Känguru. Selten läuft sie auf 3 Beinen.



Auch Babys hat sie sicher gehabt, ihrem Gesäuge nach. Man fragt sich, wer wohl so ein Herz aus Stein hat, die arme Maus noch zum Züchten zu verwendet zu haben, bevor er sie kalt abserviert hat in der allerschlimmsten Kälte.

Das haben alle Hunzis am schnellsten drauf, so behindert können sie gar nicht sein ...  :4:





Schmusen ist ihr Leben, ich kann nur immer wieder sagen, so schlecht es die Hunde auch in ihrem Vorleben hatten, die meisten machen Unterschiede zwischen den Menschen, vertrauen erst mal, sie fangen mit jedem Menschen neu an ... es ist einfach unglaublich ...  :108:




Da sieht man sehr stark, wie stark abgewinkelt das steife Beinchen ist ...  ;(




Daisy ist eine große Hilfe in der Küche, wir sparen glatt das Vorreinigungsprogramm ...  :3:




DAS ist absolut indiskutabel  :evil: - so Daisys Meinung ... aber nachher fühlt man sich wie neugeboren ... :5:




Sie unterstützt Herrchen beim Mittagsschlaf ...  :71:




Links der Herr da neben ihr - jaaa, DER hat sie fest im Griff ...  :65:




Die Maus mit einem ihrer geliebten Kauknochen (ihr Fell schimmert schon so schön in der Sonne  :8:) ...




Daisy ist keine Dana. Keiner kann mir Dana ersetzen, das war von Anfang an klar.
Daisy ist eine eigene Persönlichkeit, die Dana nur sehr ähnlich schaut. Dana´s Tod hat Daisy die Chance auf ein schönes Leben gegeben. Denn gäbe es meine Dana noch, hätte Daisy niemals zu uns gekonnt mit ihrem überschäumenden Temperament, das für Dana der Albtraum gewesen wäre.
Vielleicht hätte sich für Daisy eine andere Stelle ergeben, aber nur vielleicht und dann vielleicht auch zu spät.

So wird die Maus bei uns ihr Leben verbringen - so das Schicksal will, noch etliche Jahre, sie ist ja erst ca. 3-4 Jahre alt. Ich hoffe, dass ihre Behinderung sich nicht allzusehr verschlimmert. Und wenn ich sie einmal auch nur in den Garten tragen kann und sie 3 Schritte geht und ihr Lackerl/Gackerl machen kann ...

Noch ein Nachtrag zu meinem laaangen Beitrag - für Daisy musste ich - Behinderung hin oder her (etliche greifen sich da auf den Kopf) die Ausbildung zur NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung absolvieren. Behinderte "Kampf"-hunde sind im Gesetz nicht berücksichtigt. Allgemeines Schwitzen und Grübeln und Nixwissen am Gemeindeamt - inklusive einem angeekelten Seitenblick auf Daisy, die ich mitgenommen hatte, quasi als Corpus Delicti.
Aber da es in unserer Siedlung eine "Dame" *Hundevermehrerin aus der Slowakei mit Kontakt zu slowakischen Hundevermehrern* gibt und wir dzt. mit der Probleme haben und ich keine weiteren Bosheiten gebrauchen können, wollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein.

Wir haben die Ausbildung Daisy-gerecht bei einer ganz lieben versierten Trainerin absolviert und jetzt können´s uns alle mal ...  :36:

Seifenblase66

So eine liebe Maus.
Ich wünsche euch noch ganz viele gemeinsame
Jahre  :71:

Leegraib



                                                                           :clap:  :clap:  :clap:

ari 2008

was für eine rührende geschichte - mit happy end! :103:
ich wünsche euch viele glückliche jahre miteinander!
Nelly+Nitrabeauty Biba
für immer in unseren Herzen - Dackel Ari+Miro

Bidi


Ich hab mich ja im Jänner schon für die Maus gefreut, das Couch krabbel Foto ist ja wieder mal
sehr geil!  :6:

Dana ist sicher sowas von Stolz auf Euch, dass ihr Daisy Ihre Chance ermöglicht habt!!  :8:

Alles Liebe weiterhin mit der Maus und ein langes schmerzfreies Schweindileben!

Ganz lieben Gruß
Bidi
LG Bidi

Nicora

Es ist so lieb geschrieben und man spürt richtiggehend, dass Daisy den besten Platz bei euch gefunden hat den es nur gibt!
Stolz könnt ihr sein, auf eure Entscheidung, euren Willen und euer grosses Herz für Daisy :8:

sera

Euere Geschichte ist einfach nur schön zu Lesen!
Ich wünsche euch noch viele schöne gemeinsame Jahre und wunderschöne Erlebnisse!! :]
Liebe Grüße!

Lucy

Eure Geschichte hat mich sehr berührt. Einfach nur schön. Ich wünsche euch noch ganz viele wunderschöne Jahre mit eurer wunderbaren  Daisy  :113:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)