Esko hat sein Sofa getestet und behält es!

Begonnen von Mexx, 09.07.2013 - 20:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mexx

Hallo zusammen!

Nachdem meine Anmeldung im Forum irgendwie stecken geblieben ist, ist es nun doch schon eine zeitlang her seit wir Esko den Pflegeplatz mit der Option auf einen Fixplatz angeboten haben - zumindest kommt es mir so vor, denn für mich fühlt es sich so an als wäre er schon ewig bei uns.

Hmmm nach einem Monat ist so viel passiert, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll, denn würde ich die täglichen Erlebnisse mit ihm schildern hättet ihr viel zu lesen, also versuche ich mich an einer Kurzfassung. Am 8. Juni kam ein mageres, schepperndes Häufchen mit einer ganz speziellen Duftnote in unser Leben.

ESKO ist ein ca. 6 - 7 Jahre alter Beaglemixrüde, der offensichtlich bisher nur die Schattenseiten des Lebens kennengelernt und aus seinen Augen spricht unendliche Traurigkeit! Esko ist sehr schüchtern und unterwürfig, fremden Menschen begegnet er mit Vorsicht und wartet erst mal ab was auf ihn zukommt. Er braucht sicher einige Zeit um Vertrauen aufzubauen kann und ist daher auf der Suche nach verständnisvollen Menschen, die ihm die Zeit geben die er braucht um Vertrauen zu fassen. Mit anderen Hunden ist er verträglich. Im Käfig ist er wirklich der traurigste Hund und hält sich nur im Hintergrund auf und versucht nicht einmal auf sich aufmerksam zu machen. 
Esko ist wirklich eine geschundene  Hundeseele, die bisher sicher nur Leid kennengelernt hat und endlich auch die Sonnenseiten des Lebens kennenlernen möchte! Wer gibt ihm eine Chance?

Als ich ihn zum ersten Mal in natura sah waren alle meine Sorgen wegen der Katzen und meinem Teilzeithund (ich hüte von Mo-Do den Hund einer Freundin) wie weggewischt. Zuhause angekommen haben wir Esko samt Transportbox ins Wohnzimmer gestellt und die Käfigtür geöffnet und er kam sofort raus und hat sich anleinen lassen. Die Schnupperrunde im und um das Haus hat er ganz alleine bestimmen dürfen und als ich dann auf der Terrasse die Leine meinen Töchtern übergab und mich auf die Bank setzte legte er seinen Kopf auf mein Knie. Wieder im Wohnzimmer angelangt ist er von einem zum anderen gegangen hat den Kopf gesenkt und sich streicheln lassen. Nachdem er sein Futter regelrecht verschlungen hat rollte er sich ganz nah bei uns zusammen während wir über einen neuen Namen für ihn brüteten. Mein Mann bestand auf Socke, wegen der weißen Vorderpfoten, aber wir Mädels waren einstimmig für Mexx (das zweite ,,x" ist stumm sagt meine jüngste Tochter  :])

Die ersten beiden Nächte waren sehr unruhig da unser Bursche starken Husten hatte, weshalb wir am Montag dann auch gleich bei der Tierärztin waren. Obwohl ich die Transportbox ordentlich geschrubbt und die Decke gewaschen habe gab es ein furchtbares Gewinsel ... und die erste Leine war fast durchgebissen.
Abgesehen von seinem Husten hatte er auch etwas am äußeren Ohr, einen Vorhautkatharr und mit 15,7kg Untergewicht. Mit jeder Menge Medis gings dann aber auch sofort wieder nachhause.

Siebzehn Tage später habe ich mir zum Geburtstag einen Hund geschenkt – Mexx. Unsere Mädels hatte er gleich zu Beginn in der Tasche, unser Sohn ist zwar gerade ausgezogen war aber auch eindeutig dafür und mein Mann, der nicht so begeistert von der Idee an sich war, aber ein butterweiches Herz hat gab auch sein Ok.

Mexx ist absolut genial, er meldet wenn er raus muss, dann läuft er runter zur Eingangstür, denn bellen tut er nicht und wenn ihm mal, was meist an den Leckerlis liegt, in der Nacht ein Hoppala passiert, dann ist er so taktvoll und geht in den Wintergarten der gefliest ist. Bellen tut er so gut wie nie, ein einziges Mal habe ich ihn kurz mal wuffen gehört und war total erstaunt. Im Haus und Garten zeigt er absolut keinen Jagdtrieb, plumpst im Garten von einem Plätzchen zum anderen, ich habe selten einen so unaufgeregten Hund gesehen. Hingegen wenn wir die Felder entlang gehen, da scheinen sich alle Arten von Jagdhunden in ihm zu vereinen, da wird der coole Mexx zum Jäger, ansonsten geht er brav an der Leine, macht Sitz und Platz, bettelt nicht, bzw. nur ganz kurz bei Tisch und wendet sich dann ab.

Er hat mittlerweile 17,8 kg also ist schon fast am Normalgewicht laut Tierärztin, den Nitrageruch durften wir nach einer Woche im Garten, ohne gröbere Probleme, abwaschen. Angstschnapper gibt es nur noch wenn er eine Zecke hat und da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob ich die dann auf biegen und brechen raus nehmen soll, oder ob er einfach nur ein bisschen mehr Zeit braucht.

Lieben Gruß
Angela&Familie

gaby

sehr schöne geschichte...und so liebevoll geschrieben...lieber Mexx...ich gratuliere dir...du bis zu hause....ich wünsche dir und deiner Familie eine wunderschöne gemeinsame zeit...
p.s. für mich gibt es nichts schöneres...als wenn ein schüchti Hund...nach und nach vertrauen gewinnt....das ist so wunderschön

Mexx

.. und weil es so schön war noch ein paar Fotos (leider teilweise vom Handy).

Lieben Gruß
Angela&Familie

MilkaCat

ist das schööööön! Der Schüchtibub taut auf und ist soooo brav. Das freut mich sehr und ich wünsche euch eine wunderschöne lange gemeinsame Zeit.
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

puppipuhaly

Herzlich willkommen! :be happy:
Der liebe Mexx hat ja sein Traumplatzerl gefunden - wünsch euch ganz viel Freude miteinander!
Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei!   
                                                                                              (Theophile Gautier)
                                           *    *    *    *    *       
 Agnes mit Blanca und Ari

über der RBB, aber für immer in meinem Herzen mein Bub Bimsi (+2011), mein Herzi Puppi(+2017) und meine tapfere Puha (+2019)meine süße Schokomitzi (+2020) und Schüchtiherzilein Mimily (+2020)

Katzenmama

Ich freu mich auch sehr für Mexx und für Euch, dass ihr einander gefunden habt! Süss auch das Foto mit dem kleinen Zweibeiner. Die zwei scheinen sich auch zu mögen. :]
Andrea mit Bieneli, Maja und Winnie

Boni Seidenflauschi ging am 28.5.2023 mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke.
Nele folgte ihr am 30.10.2023. Sie war erst 5 Jahre jung.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Wir vermissen Euch!

Coonnny

Vielen Dank, dass ihr euch für ihn entschieden habt, er musste ja unverständlicherweise schon so lange in Nitra auf sein Glück warten. Doch jetzt hat er es, dank euch gefunden und darf ein glückliches Hundeleben führen. 1000 Dank  :53:

Mexx

Hallo zusammen!

Zunächst möchte ich mich für eure netten Antworten bedanken es ist so schön zu sehen wie euch die Tiere auch nach der Vermittlung am Herzen liegen. Man kann spüren wie euch die Schicksale der Tiere an die Nieren geht, wie ihr mit ihnen hofft und mitfiebert. Ihr bedankt euch bei jedem der eines aufnimmt und diesen Dank möchte ich an euch zurückgeben, denn ohne euch hätten wir Mexx nicht, danke!

Mexx hatte Anfang August seine Kastration.Im Zuge der OP stellte sich heraus, dass er durch einen brutalen Tritt dickes Narbengewebe im Operationsbereich hatte das wiederum sehr starke Blutungen während der OP zur folge hatte.

Die Nachuntersuchungen waren ein Disaster, winseln, schnappen ... Panik. Drei Mal waren wir dort. Beim ersten Mal nur um zu sehen ob alles in Ordnung mit der Naht war. Beim zweiten Mal sollte nur der Mull entfernt werden, da gab ihm die TÄ sogar ein Beruhigungsmittel, das er aber locker überwunden hat. Also beschlossen wir, dass er ihn selber entfernen darf und ich ihn bis zum nächsten Besuch in einer Woche, an einen Beißkorb gewöhne. Also haben wir ins Blaue hinein einen weichen Beißkorb gekauft und immer wenn ich mit Mexx alleine war haben wir mit gaaaanz vielen Leckerlis und ganz ohne Zwang geübt. Zuerst nur beschnüffelt, dann nur wie ein Halsband umgelegt, dann den Kletter geschlossen usw. Und bei der Tierärztin gings dann auch ganz ohne Leckerlis. Ich war sooo stolz auf ihn!

Aber es gab auch lustige Sachen, wie zum Beispiel Mexx und das Auto. Mexx liebt es Auto zu fahren. Normalerweise parken unsere Autos immer mit dem Kofferraum zur Ausfahrt, sodass er aus der Gartentür raus und gleich in den geöffneten Kofferraum springen kann. Tja einmal war es nicht so und der gute Mexx landete mitten auf der Motorhaube. Autsch fürs Auto! Originalton meines Mannes: Ist alles ok mitn Wuff? - Ja, aber die Mororhaube ist zerkratzt - Pff, des polier ma einfach raus. Gibt es einen schöneren Liebesbeweis eines Mannes an seinen Hund? - ich denke nicht.

Unser Wuffl macht sich großartig und seine Familie hat viel gelernt. Natürlich gibt es auch Dinge wo wir manchmal etwas ratlos sind. Wie zum Beispiel bei Hundebegegnungen. Da winselt er und zieht wie verrückt an der Leine. Keine Chance ihn dann hinter mich zu bekommen, aber wenn ich sehe wie er sich entwickelt hat, bin ich zuversichtlich, dass wir auch das in den Griff bekommen.

Lieben Gruß
Angela&Familie

Mexx

Und da ihr, wie ihr selber sagt, ganz verrückt auf Fotos seid .....  :]

tina zippenfennig


So liebe Foto´s, besonders die mit der Katze! :11:
Mexx ist so ein hübscher Hund und hat es supertoll bei euch erwischt! Ich freue mich sehr für ihn und für euch! :6:

Weiterhin alles, alles Liebe und Gute für euch  :54:,
liebe Grüße,
Tina

PS: Supertolles Herrli, dem ist das Hundsi wichtiger wie das Auto :113:
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Mexx

Liebe Tina, danke für das Lob ans Herrchen - habs natürlich prompt weitergeleitet!

Mexxchen gehts ganz prima und durch Zufall hat er jetzt auch einen Nitrafreund. Fando wurde mit ca. 2 Monaten vermittelt und ist ein rechter Wirbelwind. Leider sind die Gartenfotos alle nix geworden, weil der kleine Sputnik ständig in Ultraschallgeschwindigkeit rumgedüst ist. 

Mexx

Ähmm ja .... das ist natürlich nicht Fando sondern unser Kater *g*

Aber jetzt ....!

sera

Soooo eine schöne Geschichte!
Mexx hat mit euch ja einen Glückstreffer gelandet- die Geschichte mit dem Auto ist ja besonders genial! :4:
Ich wünsch euch noch viele weitere schöne Erlebnisse und freu mich auf weitere Fotos!
Liebe Grüße!

Mexx

Hallo ihr Lieben!

Lang ists her seit wir uns das letzte Mal gemeldet haben. Maxl blüht und gedeiht und macht uns viel Freude. Ich gehe täglich große Waldrunden mit ihm in denen ich um ein bisschen weniger Jagdtrieb bete und er sich vermutlich eine größere Portion davon für mich wünscht. Bei uns ist nunmal wirklich viel Wild unterwegs und nicht immer ist es so verschreckt wie man vermuten mag. Dasselbe gilt für diverse Feldwege, wo freche Hasen rumhoppeln.  Da wird dann schon mal aus einer 15m Schleppleine eine 18m ( gefühlte 2m Arm vom Frauchen nicht eingerechnet). Sieht man dem Schwerenöter gar nicht an, wenn er im Garten von einem Platz zum anderen fällt und sich die Vogerl quasi auf seine Nase setzen könnten.

Spielen hält er nach wie vor für die ärgste Energieverschwendung. Überhaupt in punkto Energie- verwaltung kann man von ihm echt lernen. "Mexx hier" ... ähm Frauchen du hast es bis hierher geschafft, komm die letzten 2m schaffst du auch noch, ich lieg hier gerade soooo gut.

Was sich total gebessert hat ist, dass er jetzt auch ab und zu ohne zu protestieren mit Herrchen eine Runde geht. Nicht wirklich begeistert, eher so ... "Na in Gotts Namen gemma halt..." aber gegenüber der totalen Verweigerung, wo Mexx sich unter meinem Mini-Schreibtisch verkrochen und sich in den Kabeln  verheddert  oder er sich hinter mich gesetzt hat und alles an ihm ausdrückte "Na sicher nicht...." - ein toller Fortschritt.

Und man erlebt schon was wenn man täglich im Wald rumstreunt, zum Beispiel haben ich einen kleinen Kauz gefunden und nach Absprache mit dem Förster mitgenommen, aber das ist eine andere Geschichte - nur so viel, er lebt im Burgenland in einer Aufzuchtstation bei Ammeneltern und wird im September wieder bei uns ausgewildert.

Im Moment kommen wir immer mehr auf den Hund! Meine Tochter hat sich jetzt auch ein Nitrawuzerl genommen. Sie wollt halt einen Welpen, also ab ins Burgenland und den Zwuck eingepackt. Süß ist er und da sie ja noch bei uns wohnt bringt er frischen Wind in die Gemäuer. Der Onkel Mexx macht das  auch ganz prima, natürlich alles im Rahmen seines Energie-Managments.

Alles in allem war es ein tolles Jahr dem hoffentlich noch viele folgen.

Lieben Gruß
Mexxchens Familie

Mexx

 :be happy:

Renate058

Mexx schaut jetzt so glücklich aus ... er ist wirklich ein wunderschöner Hund ... am Foto mit der Sonnenbrille schaut er urcool aus   :8:

dackelbein

Es tut gut so eine schöne Geschichte zu lesen, in der Hund und Menschen miteineander glücklich sind. Wünsche Euch und Onkel Mexx eine lustige Zeit mit dem Neuzugang.  :be happy:
LG
Brigitte