Nonja heisst jetzt Pippi

Begonnen von KarlundTina, 12.05.2013 - 06:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rinnschi

Zitat von: Sakia am 06.09.2013 - 22:19
Mein Pflegi haro hat das nicht vor gehen sehr schnell kapiert weil er jedes mal wenn er vor mich wollte gegen meinen Fuß gelaufen ist - ohne viel Worte, kommentarlos und ruhig

Vielleicht hilft das bei Pipi auch

Ja genau, das hat uns unserer Trainerin noch dazu beigebracht. Entweder die schnellen Richtungswechsel, aber ohne sie herumzureißen oder/und das Bein vor sie stellen, sobald sie zum Überholen ansetzt. So dass sie dagegen läuft. Ich vermute mal, dass die Maus einfach ganz besonders stur ist, da müsst ihr wahrscheinlich noch mehr Ausdauer haben. Ich drücke die Daumen!

Terryann

@KarlundTina:
... hab euch PMs mit Info über 2 Hundetrainerinnen Bereich Oberpullendorf geschickt (gefunden auf betreut.at), vlt. passt ja eine von ihnen (Preise moderat)

Pippi kann ganz bestimmt das bei-Fuss-gehen lernen!  :105:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Karo

Fuß-gehen ist die eine Sache, den Hund rasse- und altersgerecht auszulasten, eine andere. Wenn das Baby da ist, weiß niemand, wie Pippi reagiert und wieviel Energie für einen Pflegehund wie Pippi übrigbleibt. Eine Rauferei unter 2 Staffs ist weiters eine verzichtbare Erfahrung.

Alles Gute!


Terryann

Dass Pippi dringend einen anderen Pflegeplatz sucht, ist ja aufrecht.

Aber bis dahin soll eben das Training intensiviert werden, das ist ja auch ganz wichtig für ihre Chance auf einen guten Fixplatz.
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Karo

Ja, sicher nicht unpraktisch, aber jmd., der von der Erfahrung her für diesen Hund geeignet ist, wird über Leinenführigkeit ja/nein nicht wirklich nachdenken  :icon_e_wink:

Welcher Trainer möglich ist/finanziert wird, ist viell. ein Thema zw. PS und Betreuer.

KarlundTina

Das hat sich nun alles erledigt :-(

Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen und schon ein paar mal geweint. Gestern am Abend (war schon spät) hat die Pippi unseren Hund angegriffen und ihm ein klaffendes 3 cm Loch in die Unterlippe gerissen. Sie selbst hat nur 2-3 kleine Kratzer abbekommen als er sich gewehrt hat.
Auslöser: Keine Ahnung. Ich war am Klo, beider Hunde haben offenbar vor der Tür gewartet. Ich mach die Tür auf, beide Hunde wollten gleichzeitig zu mir und dann wars auch schon geschehen  ;(
Mussten mit Loki zum Tierarzt nähen und beide bekommen nun noch Antibiotika (auch wenns bei ihr nur winzige wunden sind will ich nichts riskieren).
Es ist so furchtbar aber nun kann ich es nicht mehr riskieren allein mit den beiden zu bleiben. Karl konnte sie mit einer Trittleiter trennen denn auf einen halben Eimer Wasser habens nicht reagiert (naja Staffs eben). Wenn soetwas passiert wenn Karl in der Arbeit ist, dann weiss ich nicht wie das Endet.

Die Kleine muss nun leider doch in einer Tierpension oä. und ich mach mir so schreckliche Vorwürfe. Warum habe ich Ihr Temperament nicht in den Griff bekommen? Warum konnte ich mich nie als Alpha bei Ihr behaupten? Sogar bei Wildfremden Hunden habe ich bisher die Kontrolle halten können, bei der Maus bin ich an meine Grenzen gestossen. Sie muss auf einen Einzelplatz. Vielleicht war das der ganze Fehler?

Hätten wir nur damals mehr infos über sie gehabt dann hätten wir sie vermutlich nicht auf Pflege genommen und es wär nie zu so einem Drama gekommen. Ich bin einfach wirklich fertig mit den Nerven weil ich ja weiss was für ein guter Hund sie sein kann und es bricht mir das Herz weil sie so viel Liebe geben kann und ich sie nun weggeben muss. Ich wollte das nie. Ich hab immer von einem guten Platz für sie geträumt wo ich glücklich sein kann das sie ein Zuhause auf ewig hat  ;(

Karo

Ist das Einbildung oder war sie vor der TP auf einer PS; wenn ja, was war dort?


Erwin

Schade, dass es nicht geklappt hat, dass sie bis zur Vermittlung bei euch bleiben kann.

Ab morgen Nachmittag gibt es einen Platz in der Tierpension für Nonja.

Terryann

@Karo: Die erste PS war grundsätzlich sofort überfordert (alten Link musst dir selber raussuchen), wo hingegen Karl bei Übernahme sehr kompetent und zuversichtlich klang.

Dass Hunde aus Eifersucht aneinandergeraten, kann leicht passieren, vor allem, wenn bei allen die Nerven blank liegen;
mein absolut grds. gutmütiger und gelassener Retriever ist vor ein paar Tagen mit schon sehr gut eingewöhntem Dackelmix zusammengekracht, erstmalig!, wegen eines Bällchens, beide waren aber sehr ausgehungert nach Auslastung (nicht nach Streicheleinheiten!!)

Bewegung/Auslastung ist halt die fast wichtigste Säule bei der Haltung von Powerhunden (egal ob groß oder klein), - und die kann Pippi offfensichtlich auf ihrer dzt. PS nicht bekommen.

Zitat von: Erwin am 08.09.2013 - 11:18
...
Ab morgen Nachmittag gibt es einen Platz in der Tierpension für Nonja.

In welche Gegend wird Nonja übersiedeln? Vlt. können wir organisieren, dass sie dort regelmäßig Auslauf und Training bekommt!?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

KarlundTina

Haben gerade erfahren das eine Familie mit Garten in den Startlöchern steht um die PS zu übernehmen. Die hatten selbst auch schon einen Dogo Argentino und sind daher mit starken Rassen vertraut.

Waren mit der Pippi jetzt noch eine Runde im Wald spazieren weil wir gehofft haben das sie beim gemeinsamen Spaziergang noch ein wenig runter kommt aber leider ist unser Loki nun wirklich Staatsfeind nr. 1 bei ihr.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert ich jetzt bin das Pippi nicht in eine Tierpension muss und dort dann der einzige Hund ist, mit Garten, mit familie mit alles und so! Was ich den ganzen Tag schon geheult hab weil mich die Situation so fertig macht. Sie kann ja nichts dafür das sie als Junghund die Regeln nicht gelernt hat und dann hier auch noch sich die Situation verändert hat. Ich hoffe nur sehr das Angebot für einen Tiertrainer besteht auch noch für die neue Famillie, damit die Pippi eine wahre Chance auf ein ausgelassenes und Glückliches Leben haben kann mit Regeln, Liebe und allem was ein Hund braucht.

Ich geh nun Leckerlis, Kausachen usw. zusammenpacken. Die neue PS soll alles haben was die Maus so mag. Ihr K9 Geschirr, ihr Kuschelpolster ja sogar das paar Socken das ich ihr überlassen hab :-) Mist nun wein ich schon wieder, ich mach mich besser an die Arbeit...

Cosima

Freut mich das die Maus nicht wieder in die Tierpension muss.
DANKE an die PS! :113:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Karo

Ha, wo hatten diese Menschen sich bislang versteckt - alle Daumen gedrückt, das wäre ja ein Wahnsinn. Alles Gute!

WauWau

Ich schließe hier ab, damit die neue PS ein neues Tagebuch eröffnen kann wenn sie möchte :))